Ashley Goolam

Ashley Goolam

CodeX unter Windows ausführen mit WSL

CodeX unter Windows ausführen mit WSL

Haben Sie sich jemals gewünscht, die Leistungsfähigkeit von OpenAIs neuestem Codierungstool nutzen zu können, ohne den Aufwand eines Dual-Boots einer Linux-Distribution oder Cloud-Abhängigkeiten? Nun, schnallen Sie sich an, denn das Ausführen von Codex unter Windows ist mit WSL (Windows-Subsystem für Linux) gerade viel einfacher geworden. Codex unter Windows über WSL ist ein Wendepunkt für Entwickler, die das Codex CLI nutzen möchten – OpenAIs leichtgewichtiger, quelloffener Codierungsagent, der

Ashley Goolam

September 18, 2025

Google AI Payment API (AP2) Einstieg: So geht's

Google AI Payment API (AP2) Einstieg: So geht's

Heute sind alle Zahlungssysteme auf E-Commerce-Plattformen für Menschen konzipiert, was eine grundlegende Herausforderung darstellt, da KI-Agenten Käufe im Namen von Nutzern ausführen. Wie können wir überprüfen, ob ein Agent die legitime Berechtigung hat, eine bestimmte Transaktion mithilfe einer **KI-Zahlungs-API** durchzuführen? Wie können Händler darauf vertrauen, dass ein von einer KI initiierter Kauf nicht betrügerisch oder eine Halluzination ist? Und wenn Streitigkeiten entstehen, wer ist

Ashley Goolam

September 17, 2025

Claude Web Fetch API Tool: Anleitung zur Nutzung

Claude Web Fetch API Tool: Anleitung zur Nutzung

Ihrer KI die Fähigkeit zu geben, auf Echtzeit-Webdaten zuzugreifen, ist, als würde man ihr eine Superkraft verleihen. Und genau das leistet das Claude Web Fetch API Tool für Claude, die konversationelle KI von Anthropic. Dieses 2025 in der Beta-Phase eingeführte API ermöglicht es Claude, vollständige Inhalte von Webseiten und PDFs abzurufen und sich so von den Einschränkungen statischer Trainingsdaten zu befreien. Egal, ob Sie eine App entwickeln, die aktuelle Markttrends benötigt, oder einen PD

Ashley Goolam

September 13, 2025

Timeout Fehler (ETIMEDOUT) mit Apidog Browser Erweiterung beheben

Timeout Fehler (ETIMEDOUT) mit Apidog Browser Erweiterung beheben

Stellen Sie sich vor: Sie freuen sich darauf, Ihre API-Aufrufe mit der Apidog-Browsererweiterung, vielleicht in Chrome, zu testen, klicken auf die Schaltfläche „Ausprobieren“ und werden nur vom gefürchteten ETIMEDOUT-Fehler begrüßt. Frustrierend, oder? Dieses Timeout-Problem tritt häufig auf, wenn die Apidog-Browsererweiterung nicht weiß, wohin Ihre API-Anfragen gesendet werden sollen, insbesondere wenn Sie mit einer selbst gehosteten API arbeiten. Die Ursache? Die Domänenzeichenfolge oder die B

Ashley Goolam

September 13, 2025

Claude Memory nutzen: So behält Claude Dinge im Gedächtnis

Claude Memory nutzen: So behält Claude Dinge im Gedächtnis

Stellen Sie sich eine KI vor, die nicht nur Ihre Fragen beantwortet, sondern sich auch an Ihre Projekte, Vorlieben und Prioritäten erinnert und genau dort anknüpft, wo Sie aufgehört haben – wie ein vertrauenswürdiger Assistent, der Ihnen immer den Rücken freihält. Das ist die Genialität von Claude Memory, einer bahnbrechenden Funktion von Anthropic, die die Art und Weise, wie wir mit KI interagieren, verändert. Im Jahr 2025 eingeführt, dreht sich bei Claude Memory alles um Kontinuität, wodurch s

Ashley Goolam

September 13, 2025

ChatGPT MCP Server Support mit Connectors im Entwicklermodus nutzen

ChatGPT MCP Server Support mit Connectors im Entwicklermodus nutzen

Was wäre, wenn ChatGPT nicht nur chattete, sondern auch mühelos auf Ihre Tools und Datenquellen zugreifen könnte, um Ihre Arbeit mit Echtzeitinformationen zu automatisieren? Das ist das Versprechen des MCP-Supports von ChatGPT, einem Wendepunkt in der Welt der KI-gesteuerten Automatisierung. Das Model Context Protocol (MCP) ist wie ein universeller Adapter, der es ChatGPT ermöglicht, sich über MCP-Server mit externen Systemen – zum Beispiel Datenbanken, CRMs oder sogar den proprietären Tools Ihr

Ashley Goolam

September 12, 2025

Claude Code Analyse per API nutzen

Claude Code Analyse per API nutzen

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Teams programmieren, und eine klare Sichtbarkeit der Werkzeugnutzung und Produktivität ist ein entscheidender Vorteil. Hier setzt die **Claude Code Analytics API** an, ein leistungsstarkes Tool von Anthropic, das tiefe Einblicke in die Nutzung von Claude Code, ihrem KI-gestützten Programmierassistenten, in einer Organisation ermöglicht. Diese API liefert nicht nur Zahlen – sie befähigt Teams, Entwickleraktivitäten zu verfolgen, Workflows zu

Ashley Goolam

September 12, 2025

Claude Code Interpreter: Anleitung zur Nutzung

Claude Code Interpreter: Anleitung zur Nutzung

Da KI-Tools immer intelligenter und vielseitiger werden, ist Claudes neuer Code-Interpreter eine leistungsstarke Ergänzung der Landschaft. Dies ist nicht nur ein weiteres Update von Anthropic – es ist ein massiver Sprung nach vorn, der Claude zu einem Kraftpaket für Entwickler, Datenwissenschaftler und alle, die gerne Code knacken oder Dateien manipulieren, macht. Die Funktion, die als „Verbesserte Dateierstellung und -analyse“ bezeichnet wird (ja, der Name ist etwas sperrig), ersetzt das ältere

Ashley Goolam

September 12, 2025

API Test Skripte automatisch generieren aus Swagger Dokumentation

API Test Skripte automatisch generieren aus Swagger Dokumentation

Wenn Sie sich jemals vor einer riesigen Swagger-Datei wiedergefunden haben und sich fragten, wie um alles in der Welt Sie manuell Testskripte für jeden einzelnen API-Endpunkt schreiben sollen, sind Sie nicht allein. In der Welt der API-Entwicklung ist Swagger (jetzt häufiger als OpenAPI bekannt) zum Goldstandard für die Dokumentation und das Design von APIs geworden. Aber die wahre Magie geschieht, wenn Sie die Generierung von Testskripten aus dieser Dokumentation automatisieren. Heute tauchen w

Ashley Goolam

September 10, 2025

Codex CLI installieren und nutzen: OpenAI's Antwort auf Claude Code

Codex CLI installieren und nutzen: OpenAI's Antwort auf Claude Code

Stellen Sie sich vor, Sie geben eine einfache Anweisung in Ihr Terminal ein und sehen zu, wie die KI eine komplette React-To-Do-App erstellt – vollständig mit Persistenz und sofort einsatzbereit. Klingt nach Magie? Das ist die Kraft von Codex CLI, OpenAIs Befehlszeilentool für KI-gestütztes Codieren, das 2025 auf den Markt kam. Wenn Sie ein Entwickler sind, der Claude Code verwendet hat, werden Sie es lieben, Codex CLI als frische Alternative zu erkunden. In diesem ausführlichen Überblick behand

Ashley Goolam

September 8, 2025

Serverless APIs einfach erklärt

Serverless APIs einfach erklärt

Haben Sie sich jemals gefragt, wie moderne Apps mühelos skalieren, ohne dass Sie einen einzigen Server verwalten müssen? Das ist die Magie von **serverlosen APIs** – ein Wendepunkt im Cloud Computing, der die Art und Weise, wie wir Backend-Dienste erstellen und bereitstellen, neu gestaltet. Wenn Sie ein Entwickler sind, der das Server-Provisioning satt hat, oder ein Geschäftsinhaber, der kosteneffizientes Skalieren sucht, könnten **serverlose APIs** Ihr neuer bester Freund sein. In diesem ausfüh

Ashley Goolam

September 4, 2025

GraphQL API Server erstellen mit Apollo Server

GraphQL API Server erstellen mit Apollo Server

Haben Sie sich jemals gefragt, wie man eine leistungsstarke API erstellt, die es Clients ermöglicht, genau das anzufordern, was sie benötigen? Das ist die Magie von GraphQL, und mit Apollo Server ist der Aufbau einfacher, als Sie vielleicht denken! Wenn Sie die starren Endpunkte von REST satt haben, bietet GraphQL Flexibilität, und Apollo Server ist das ideale Werkzeug, um dies zu verwirklichen. In diesem Tutorial im Gesprächsstil führen wir Sie durch die Einrichtung eines GraphQL-Servers mit Ap

Ashley Goolam

September 3, 2025

Cursor für QA-Tests nutzen: Best Practices

Cursor für QA-Tests nutzen: Best Practices

Stellen Sie sich vor, Sie starten Ihre App, nur um zuzusehen, wie sie unter der Last unvorhergesehener Fehler abstürzt, Ihr Team Stunden hektischer Korrekturen kostet und dabei möglicherweise Nutzer verliert. Im Jahr 2025, bei einer Softwarekomplexität, die einen Höchststand erreicht hat, ist Qualitätssicherung nicht nur ein „Nice-to-have“ – sie ist die Lebensader Ihrer App. Aber was, wenn Sie ein Projektmanager oder Entwickler sind, der erstklassige QA und Tests wünscht, aber kein Budget für ei

Ashley Goolam

September 2, 2025

Apidog vs Postman: Der ultimative Vergleich

Apidog vs Postman: Der ultimative Vergleich

Wenn Sie sich bei Ihrem nächsten Projekt zwischen Apidog und Postman nicht entscheiden können, sind Sie nicht allein. Beide sind leistungsstarke API-Tools, die jedoch unterschiedliche Anforderungen erfüllen – Postman glänzt beim schnellen Testen, während Apidog bei der Teamzusammenarbeit und dem gesamten Lebenszyklusmanagement hervorragend ist. In diesem Leitfaden vergleichen wir Apidog vs. Postman hinsichtlich Preisgestaltung, Einschränkungen, Eignung für die Codierung und mehr, inklusive einer

Ashley Goolam

August 27, 2025

.NET 10 Tests ausführen mit Dotnet Test

.NET 10 Tests ausführen mit Dotnet Test

Hallo, .NET-Entwickler! Bereit, Ihr Testspiel mit der Microsoft Testing Platform (MTP) und .NET 10 auf das nächste Level zu heben? Wenn Sie bisher dotnet test mit dem traditionellen VSTest-Runner verwendet haben, schnallen Sie sich an – MTP ist hier, um Ihr Testen reibungsloser, schneller und flexibler zu gestalten. In diesem konversationsorientierten Leitfaden werden wir untersuchen, was MTP, auch bekannt als MicrosoftTestingPlatform, ist, warum es eine Verbesserung gegenüber VSTest darstellt u

Ashley Goolam

August 27, 2025