Postman Tutorial: Wie man Postman für Anfänger verwendet

Postman: Beliebtes Tool für API-Tests. Hilft, API-Strategien effizienter zu gestalten. Für Anfänger & Profis.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Postman Tutorial: Wie man Postman für Anfänger verwendet

Postman hat sich als beliebtes API-Testtool etabliert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Effizienz Ihrer API-Strategie. Dieser Artikel soll sowohl neue als auch erfahrene Entwickler durch die Grundlagen der Verwendung von Postman führen.

💡
Übrigens gibt es eine weitere neue, aber leistungsstarke API-Plattform namens Apidog, ein All-in-One-API-Tool, das einfacher zu bedienen ist und weniger Einschränkungen als Postman aufweist. Apidog hat keine Einschränkungen bei der Sammlung von Runnern, Apidog bietet eine vielseitigere und effizientere Testerfahrung.
button

Was ist Postman?

Postman, eine vielseitige API-Entwicklungs- und Testplattform, ist ein beliebtes Tool unter Entwicklern. Es ermöglicht Entwicklern, effizient HTTP-Anfragen zu erstellen und zu testen, die an API-Endpunkte gesendet werden.

Seine funktionsreiche Oberfläche erleichtert die Überprüfung von Anfrage- und Antwortdaten und bietet Funktionen zum Erstellen und Bearbeiten von Anfragen, Verwalten von Headern, Festlegen von Parametern und Ausführen verschiedener API-bezogener Aufgaben.

Postman unter Windows/MacOS herunterladen und installieren

Um APIs mit Postman zu testen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Laden Sie Postman herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer oder nutzen Sie die Postman Web-App. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung gewährleistet eine reibungslose Einrichtung und ermöglicht es Ihnen, Ihre API-Entwicklungs- und Testerfahrungen zu verbessern.

Eine vollständige Anleitung zur Verwendung von Postman

Sobald Sie Postman mit den obigen Schritten auf Ihrem Computer installiert oder die Web-App verwendet haben, können Sie sich an der folgenden Anleitung orientieren, um mit der Verwendung von Postman zu beginnen.

Verwendung von Postman für API-Tests

Postman wird weithin für seine Effektivität beim Testen von RESTful APIs eingesetzt. Es deckt die erhebliche Nachfrage nach dem Testen von REST APIs ab und bietet die Möglichkeit, Unit-Tests für einzelne API-Endpunkte durchzuführen oder Tests für mehrere Endpunkte gleichzeitig durchzuführen.

Use Postman for API Testing

Detaillierte Einblicke und Anleitungen zur Nutzung von Postman für API-Tests finden Sie unter:

Testen von WebSocket-Anfragen mit Postman

WebSocket ist eine fortschrittliche Technologie, die eine Echtzeit-Bidirektionale Kommunikation zwischen Clients und Servern ermöglicht.

Mit Postman können Sie WebSocket-Anfragen erstellen, senden und analysieren, so wie Sie HTTP-Anfragen verarbeiten würden. Die WebSocket-Unterstützung in Postman hat es Entwicklern ermöglicht, ihren Workflow zu optimieren und die Konsistenz in ihrer Testumgebung aufrechtzuerhalten.

Mit Postman können Sie WebSocket-Anfragen wie folgt erstellen und senden:

Verwenden von Postman zum Senden von JSON-Daten

Postman vereinfacht den Prozess des Sendens von JSON-Daten in API-Anfragen. Egal, ob Sie mit einzelnen Anfragen oder mehreren Endpunkten arbeiten, Postman bietet eine intuitive Oberfläche zum effizienten Senden von JSON-Daten.

Erstellen Sie in Postman eine neue Anfrage mit der POST-HTTP-Methode. Stellen Sie den Body-Typ auf "raw" ein. Wählen Sie daneben JSON aus den Optionen aus. Geben Sie die JSON-Daten, die Sie senden möchten, in das Textfeld ein.

Erfahren Sie, wie Sie diesen Prozess optimieren und Ihre API-Testerfahrung mit Postman verbessern können.

Postman Umgebung/Sammlungs-Variablen

Postman-Variablen fungieren als dynamische Platzhalter für Daten, die Sie in Ihren Anfragen wiederverwenden möchten. Dies sind Schlüssel-Wert-Paare, wobei der Schlüssel den Variablennamen und der Wert die Daten darstellt, die Sie unter diesem Namen speichern möchten.

Mit Postman's Umgebungsvariablen erhalten Sie die Möglichkeit, mühelos zwischen verschiedenen API-Endpunkten zu wechseln, benutzerdefinierte Header festzulegen und dynamische Inhalte in Anfragetexte einzufügen. Diese Variablen fungieren als Brücke und ermöglichen die einfache Wiederverwendung von Parametern, Anmeldeinformationen und mehr über verschiedene Anfragen hinweg.

Es gibt zwei Typen, die beim Festlegen von Umgebungsvariablen in Postman verfügbar sind.

Importieren/Exportieren von Postman-Sammlungsdaten

Postman-Sammlungen sind eine intelligente Möglichkeit, APIs zu organisieren und die Gesamteffizienz zu steigern. Mit der praktischen Export-/Importfunktion können Sie Sammlungen mühelos wiederverwenden und so Ihren Workflow produktiver gestalten.

Diese wesentliche Funktion ermöglicht das einfache Teilen, die Zusammenarbeit und die Sicherung und gewährleistet einen reibungslosen und kooperativen Ansatz für die Verwaltung Ihrer Sammlungen. Sehen Sie sich dieses detaillierte Tutorial zum Importieren und Exportieren von Postman-Sammlungsdaten an:

Postman Collection Data

Verwenden von Postman zum Senden von SOAP-Anfragen

SOAP ist ein XML-basiertes Kommunikationsprotokoll, das zum Austausch strukturierter Daten im Web verwendet wird. Postman kann verwendet werden, um verschiedene Arten von APIs zu testen und zu debuggen und unterstützt das Tätigen von HTTP-Aufrufen unter Verwendung der plattformunabhängigen Messaging-Protokollspezifikation von SOAP.

Erstellen Sie eine POST-Anfrage und geben Sie die URL ein. Wir müssen den Content-Type auf "text/xml" und die SOAPAction auf die API-Methode im Header setzen.

Definieren Sie dann die SOAP-Envelope, den Header und den Body im XML -Format. Klicken Sie auf Body, wählen Sie raw und wählen Sie XML. Geben Sie dann den XML-Inhalt in das Textfeld ein. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Senden, um die SOAP-Anfrage zu senden.

Send the Request

Verwenden von Postman zum Senden von gRPC-Anfragen

gRPC ist ein leistungsstarkes, quelloffenes Remote Procedure Call (RPC)-Framework, das mehrere Programmiersprachen unterstützt. In Postman enthält der Anforderungsabschnitt die Konfiguration, die zum Herstellen einer Verbindung zum Server und zum Ausführen der ausgewählten Methode erforderlich ist. Die Anfrage benötigt die Server-URL, die Servicedefinition und die ausgewählte Methode zum Aufrufen.

Abhängig von den API-Anforderungen müssen Sie möglicherweise Nutzlasten, Metadaten und Autorisierungsdetails mit der Anfrage übergeben. Möglicherweise müssen Sie auch TLS und andere Zertifikate gemäß den Anforderungen konfigurieren.

Erstellen eines Mock-Servers in Postman

Ein Mock-Server simuliert das Verhalten eines echten API-Servers, indem er Anfragen akzeptiert und Antworten zurückgibt.

Der Postman Mock Server, ein Eckpfeiler des Postman-Toolsets, ist zu einem begehrten Begleiter für Entwickler weltweit geworden. Er treibt optimierte Tests, schnelles Prototyping und ungehinderte parallele Entwicklung an, indem er das Verhalten eines tatsächlichen Servers simuliert.

Wenn Sie das detaillierte Postman-Tutorial zum Einrichten und Konfigurieren des Mock-Servers kennenlernen möchten, lesen Sie den folgenden Artikel:

OAuth 2.0-Authentifizierung mit Postman

Postman bietet integrierte Unterstützung für OAuth 2-Authentifizierung, wodurch die Konfiguration und Verwendung vereinfacht wird.

Um mit OAuth2 in Postman zu beginnen, müssen Sie zuerst die Autorisierungseinstellungen für Ihre API-Anfrage konfigurieren. Dies kann durch Auswählen der Option "OAuth 2.0" aus dem Dropdown-Menü für den Autorisierungstyp und Ausfüllen der erforderlichen Details erfolgen, z. B. der Autorisierungs-URL und der Zugriffstoken-URL.

OAuth2 in Postman

Sobald die Autorisierungseinstellungen konfiguriert wurden, können Sie Postman verwenden, um ein OAuth 2.0-Zugriffstoken zu erhalten. Dies kann durch Senden einer POST-Anfrage an die Zugriffstoken-URL mit den erforderlichen Parametern wie Client-ID und Client-Secret erfolgen.

Dies ist eine umfassende Anleitung zur Verwendung und Konfiguration der OAuth 2.0-Authentifizierung in Postman.

Die Probleme bei der Verwendung von Postman

Zweifellos ist Postman ein gutes Tool für die API-Entwicklung und -Tests. Wie jedes Tool hat es jedoch seine Einschränkungen. In der folgenden Diskussion werden wir einige häufige Unzufriedenheiten der Benutzer hervorheben und wirksame Gegenmaßnahmen zur Behebung dieser Probleme bereitstellen, um eine reibungslosere Erfahrung mit Postman zu gewährleisten.

Postman unterstützt kein HTTP/2

HTTP/2 bietet diese Fortschritte und behält gleichzeitig die Abwärtskompatibilität mit HTTP/1.1 bei. Mit diesem Anstieg der HTTP/2 -Nutzung ist auch die Nachfrage nach API-Tests mit HTTP/2-Unterstützung gestiegen.

Postman does not support HTTP/2

Seit 2017 erwarten Benutzer die Unterstützung des HTTP/2-Protokolls durch Postman. Bis jetzt hat Postman diese Unterstützung jedoch noch nicht implementiert.

Die neueste Version von Apidog unterstützt jetzt das HTTP/2-Protokoll vollständig, sodass Sie HTTP/2-APIs genauso einfach testen können wie reguläre HTTP-APIs.

button

Einschränkung des Postman Free Plans

Während der Postman Free Plan einen hervorragenden Ausgangspunkt für Benutzer darstellt, hat er bestimmte Einschränkungen. Wenn diese Schwellenwerte überschritten werden, sehen Benutzer eine Fehlermeldung mit der Meldung "Sie haben die monatlichen Nutzungslimits Ihres Plans erreicht". Um die nahtlose Erfahrung mit Postman weiterhin zu genießen, ist ein Upgrade auf einen geeigneten Plan erforderlich.

Apidog, eine überlegene Alternative zu Postman, bietet unbegrenzte API-Erstellung, keine Flow-Einschränkungen und uneingeschränktes Testen mit unbegrenzten API- und Mock-Server-Aufrufen in seinem Free Plan. Erleben Sie die ultimative Flexibilität für Ihre Projekte mit Apidog!

Apidog Pricing

Fazit

Während Postman eine beliebte Wahl für die API-Entwicklung bleibt, bietet der Markt zahlreiche Alternativen. Betreten Sie Apidog – eine effiziente Lösung, die Entwicklern ermöglicht, APIs nahtlos zu erstellen, zu testen und zu verwalten, ohne Einschränkungen. Wir befürworten Apidog nachdrücklich als die bevorzugte Wahl, um eine verbesserte Testerfahrung zu gewährleisten und die Einschränkungen des Postman Collection Runners zu überwinden.

button

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen