GPT-OSS-120B Open AI: Revolutionäre Open-Source KI nutzen
Hey, KI-Enthusiasten! Macht euch bereit, denn Open AI hat gerade mit seinem neuen Open-Weight-Modell, GPT-OSS-120B, eine Bombe platzen lassen, die in der KI-Community für Aufsehen sorgt. Unter der Apache 2.0 Lizenz veröffentlicht, ist dieses Kraftpaket für Schlussfolgerungen, Codierung und agentische Aufgaben konzipiert, alles während es auf einer einzigen GPU läuft. In diesem Leitfaden tauchen wir ein in das, was GPT-OSS-120B besonders macht: seine herausragenden Benchmarks, erschwingliche Prei
Ashley Goolam
August 6, 2025
Gemini CLI GitHub Actions Kostenlos Nutzen
Hey, Entwickler! Bereit, euren GitHub-Workflow mit KI zu optimieren? Lernt Gemini CLI GitHub Actions kennen, ein kostenloses Open-Source-Tool, das Googles Gemini KI in euer Repository bringt, um Programmieraufgaben wie ein Profi zu automatisieren. In diesem konversationsorientierten Leitfaden werden wir untersuchen, was Gemini CLI ist, wie GitHub Actions dazu passt, warum Gemini CLI GitHub Actions ein Game Changer ist und wie man damit anfängt. Lasst uns in dieses KI-gestützte Codierungsabenteue
Ashley Goolam
August 6, 2025
Datenübergabe zwischen Testschritten in Apidog: So geht's
Beim Entwerfen automatisierter Test-Workflows in Apidog verwenden Sie verschiedene Arten von Testschritten – wie z.B. API-Anfragen, Datenbankabfragen, For-Schleifen, ForEach-Schleifen, Skripte und mehr. Oft müssen die in einem Schritt erzeugten Daten in einem späteren Schritt verwendet werden. Dies schafft einen logischen Fluss, bei dem Daten den Prozess steuern und Schritte miteinander verknüpft sind. Sie könnten zum Beispiel: * In einem früheren Schritt ein Benutzer-Token abrufen oder eine
Oliver Kingsley
August 6, 2025
Datenbankverbindung teilen: Apidog Team Kollaboration
Als kollaboratives Tool für API-Design, -Dokumentation, -Debugging, -Mocking und -Tests verfügt Apidog über eine hochgelobte Funktion: die Unterstützung von Datenbankoperationen beim Senden/Empfangen von Anfragen. Diese Funktion erleichtert Benutzern, die Anfragedaten bei Aufruf eines Endpunkts vorbereiten oder Daten nach Erhalt einer Antwort in eine Datenbank einfügen müssen, erheblich und macht es zu einem Favoriten unter den Benutzern. Da jedoch viele Benutzer diese Funktion täglich intensiv
Oliver Kingsley
August 6, 2025
API Management: Die besten Praktiken
Wenn Sie mit APIs arbeiten, sei es beim Entwerfen, Sichern oder Skalieren, wissen Sie, dass es leicht ist, von der Komplexität überwältigt zu werden. Beim API-Management geht es nicht nur um die Steuerung des Datenverkehrs; es geht darum, Entwicklern eine nahtlose Erfahrung zu bieten, Ihre Daten zu schützen und den Geschäftswert zu steigern. API-Management ist ein strategischer Prozess, der, wenn er gut durchgeführt wird, Ihre Produktivität, die Zufriedenheit der Entwickler und die Systemsicherh
INEZA FELIN-MICHEL
August 6, 2025
GPT-OSS Kostenlos mit Ollama nutzen: Anleitung
Das lokale Ausführen großer Sprachmodelle (LLMs) verschafft Entwicklern Datenschutz, Kontrolle und Kosteneinsparungen. Die Open-Weight-Modelle von OpenAI, gemeinsam bekannt als GPT-OSS (gpt-oss-120b und gpt-oss-20b), bieten leistungsstarke Denkfähigkeiten für Aufgaben wie Codierung, agentenbasierte Workflows und Datenanalyse. Mit Ollama, einer Open-Source-Plattform, können Sie diese Modelle auf Ihrer eigenen Hardware ohne Cloud-Abhängigkeiten bereitstellen. Dieser technische Leitfaden führt Sie
Ashley Innocent
August 5, 2025
Open AI Open Source Modelle
Open API verändert das Spiel für Open-Source-Modelle, indem es eine klare, standardisierte Methode zur Dokumentation und Nutzung von APIs bereitstellt. Dies erleichtert Entwicklern die Arbeit mit Modellen wie GPT-OSS-120B und GPT-OSS-20B, die auf Plattformen wie Hugging Face gehostet werden. Tools wie Apidog vereinfachen die API-Entwicklung, das Testen und die Dokumentation und passen perfekt zum Open-Source-Gedanken. 💡Bereit, Ihre API-Entwicklung zu beschleunigen? Laden Sie Apidog noch heute
Ashley Innocent
August 5, 2025
Claude Opus 4.1: Revolutioniert es KI-Programmierung und Schlussfolgerungen?
Anthropic’s Claude Opus 4.1 hat sich als bahnbrechender Fortschritt in der künstlichen Intelligenz erwiesen und die Grenzen von Codierung, Schlussfolgerung und agentischer Aufgabenleistung erweitert. Diese neueste Iteration baut auf dem Erfolg von Claude Opus 4 auf und bietet verbesserte Funktionen, die Entwickler, Forscher und Unternehmen gleichermaßen ansprechen. Für diejenigen, die KI in komplexe Workflows integrieren, optimieren Tools wie Apidog das API-Testen und die Integration und gewährl
Ashley Innocent
August 5, 2025
Code-Index MCP Server nutzen: Bessere Codeindizierung
Hey, Programmierer! Bereit, Ihren KI-Codierungsassistenten intelligenter denn je zu machen? Lernen Sie den **Code Index MCP Server** kennen, ein bahnbrechendes Tool, das großen Sprachmodellen (LLMs) wie Claude oder Cursor ermöglicht, tief in Ihre Codebasis einzutauchen. Egal, ob Sie debuggen, refaktorieren oder Dokumente generieren, dieser **Code Index MCP** Server fungiert als superintelligenter Bibliothekar für Ihren Code, indem er ihn indiziert, durchsucht und Einblicke liefert – alles über d
Ashley Goolam
August 5, 2025
Cursor Fehler: Agent und Edit benötigen benutzerdefinierte Modelle – So beheben Sie das Problem
Wenn Sie Cursor für seine KI-gestützte Codierungs-Magie lieben, sind Sie vielleicht kürzlich auf ein frustrierendes Hindernis gestoßen. Die Option Bring Your Own Key (BYOK), mit der Sie Ihre eigenen API-Schlüssel verwenden konnten, um auf die erweiterten Funktionen von Cursor ohne Abonnement zuzugreifen, wurde für Nicht-Abonnenten praktisch abgeschafft. Ja, es fühlt sich wie ein Köder-und-Schalter an, und Sie sind nicht allein, wenn Sie diese Verschiebung bemerken. In diesem Gesprächsleitfaden w
Ashley Goolam
August 5, 2025
JSON Format für präzise Prompts nutzen
Die Verwendung des JSON-Formats bei der Erstellung von Prompts hat sich als leistungsstarke Technik erwiesen, um äußerst präzise Ausgaben von KI-Modellen zu erzielen. Dieser Ansatz, der kürzlich in einem X-Beitrag von Rimsha Bhardwaj hervorgehoben wurde, strukturiert Anweisungen klar und reduziert so die Mehrdeutigkeit für Chatbots und Sprachmodelle. Egal, ob Sie Entwickler oder KI-Enthusiast sind, die Beherrschung von JSON-Prompts kann Ihre Ergebnisse verbessern. 💡Um Ihr Erlebnis zu verbesser
Ashley Innocent
August 5, 2025
API Management vs. API Gateway: Der Echte Unterschied
Im Bereich der APIs haben Sie wahrscheinlich schon die Begriffe API-Management und API-Gateway gehört, die oft so verwendet werden, als wären sie austauschbar. Aber hier ist der Haken: Sie sind nicht dasselbe. Wenn Sie APIs entwickeln, bereitstellen oder verwalten, ist es unerlässlich, die Unterschiede zwischen API-Management und API-Gateways zu verstehen. 💡Möchten Sie ein großartiges API-Testtool, das schöne API-Dokumentation generiert? Möchten Sie eine integrierte All-in-One-Plattform für
INEZA FELIN-MICHEL
August 5, 2025
Top 20 GitHub Projekte 2025: Die beliebtesten Open-Source-Projekte
Wenn Sie wie ich sind, sind Sie immer auf der Suche nach neuen Tools, die das Programmieren reibungsloser, schneller oder einfach unterhaltsamer machen können. Die Open-Source-Welt auf GitHub schläft nie, und einige Projekte starten richtig durch und sammeln Sterne, je mehr Entwickler ihren Wert entdecken. Ich habe eine Liste von 20 aufstrebenden GitHub-Projekten mit hohen Sternenzahlen zusammengestellt, die es wert sind, im Jahr 2025 überprüft zu werden, von Automatisierung und APIs bis hin zu
Emmanuel Mumba
August 5, 2025
Qwen-Image: Revolutioniert KI-gesteuerte Bilderstellung die visuelle Kreation?
Qwen-Image, ein hochmodernes 20B MMDiT Bild-Grundlagenmodell vom Qwen-Team von Alibaba Cloud, definiert die Möglichkeiten der KI-gesteuerten visuellen Erstellung neu. Am 4. August 2025 eingeführt, bietet dieses Modell unübertroffene Fähigkeiten bei der Generierung hochwertiger Bilder, dem Rendern komplexer mehrsprachiger Texte und der Durchführung präziser Bildbearbeitungen. Egal, ob Sie dynamische Marketingvisuals erstellen oder komplexe Bilddaten analysieren, Qwen-Image stattet Entwickler mit
Ashley Innocent
August 5, 2025
Horizon Beta & Roocode kostenlos nutzen: Openrouter API Tutorial
Möchten Sie Ihren Entwicklungs-Workflow mit KI beschleunigen, ohne einen Cent auszugeben? Sie haben Glück! Heute tauchen wir ein in die Nutzung von Horizon Beta, einem leistungsstarken Stealth-Modell, mit RooCode – einer fantastischen Visual Studio Code-Erweiterung – komplett kostenlos über die OpenRouter API. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Installation von RooCode, die Einrichtung eines OpenRouter API-Schlüssels und die Integration von Horizon Beta, um ein nahtloses KI-gestütztes
Ashley Goolam
August 5, 2025