Django REST Framework Tutorial: Was ist Django REST Framework?

Django REST Framework (DRF): Leistungsstarkes & flexibles Toolkit für Web-APIs in Django, einem Python-Webframework.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Django REST Framework Tutorial: Was ist Django REST Framework?

„What is Django REST Framework?“ – Enthüllung seiner Rolle bei der Vereinfachung der Entwicklung robuster Web-APIs mit Django. Begleiten Sie uns, um die wichtigsten Funktionen und Funktionalitäten zu verstehen, die Django REST Framework zu einer unschätzbaren Ressource für die Erstellung skalierbarer und effizienter API-Lösungen machen.

Was ist Django REST Framework?

Django REST Framework (DRF) ist ein leistungsstarkes und flexibles Toolkit für den Aufbau von Web-APIs (Application Programming Interfaces) in Django, einem High-Level-Python-Webframework. DRF wurde entwickelt, um den Aufbau, das Testen und die Bereitstellung von APIs zu erleichtern, indem es eine Reihe von Tools und Konventionen für gängige Aufgaben bereitstellt.

Hauptmerkmale von Django REST Framework

Es gibt mehrere Hauptmerkmale von Django REST Framework, darunter:

Views

DRF bietet leistungsstarke klassenbasierte Views für die Verarbeitung von HTTP-Methoden. Views definieren das Verhalten von API-Endpunkten und legen fest, was passieren soll, wenn eine Anfrage an eine bestimmte URL gestellt wird. DRF-Views basieren auf den klassenbasierten Views von Django, sind aber auf die Verarbeitung von RESTful-Endpunkten zugeschnitten. Entwickler können benutzerdefinierte Views erstellen, indem sie die generischen Views von DRF erweitern.

Authentifizierung und Berechtigungen

DRF enthält eine Reihe von Authentifizierungs- und Berechtigungsklassen, um den Zugriff auf Ihre API zu steuern. DRF unterstützt verschiedene Authentifizierungsmethoden, einschließlich tokenbasierter Authentifizierung, sitzungsbasierter Authentifizierung und mehr. Entwickler können die Authentifizierungsmethode auswählen und konfigurieren, die am besten zu ihrer Anwendung passt. Es bietet Berechtigungsklassen, um zu steuern, wer auf bestimmte Ressourcen zugreifen und bestimmte Aktionen ausführen kann. Beispielsweise können Entwickler Berechtigungen festlegen, damit nur authentifizierte Benutzer oder Benutzer mit bestimmten Rollen bestimmte Operationen ausführen können.

Browsable API

Die browsable API ist eine benutzerfreundliche Weboberfläche, die es Entwicklern ermöglicht, mit der API zu interagieren und sie mithilfe eines Webbrowsers zu erkunden. Wenn Sie DRF zum Erstellen Ihrer API verwenden, generiert es automatisch eine browsable API basierend auf Ihren API-Views. Diese Oberfläche bietet Formulare und Links, die es einfach machen, die API-Struktur zu verstehen und Endpunkte direkt über den Browser zu testen.

Browsable API

Geschichtete Architektur von DRFs

Wir haben bereits die Begriffe Serializer, ViewSet und Router gehört. Das Django REST Framework besteht aus diesen drei Schichten. Lassen Sie uns diese im Detail besprechen.

Die Django REST Framework  Serialisierung

Die Serialisierung in DRF wandelt komplexe Datentypen wie Django-Modelle oder Abfragesätze in Python-Datentypen um, die schnell in Formaten wie JSON oder XML gerendert werden. Mit Serializern können Sie die Felder und Beziehungen angeben, die Sie in die serialisierte Ausgabe aufnehmen möchten. Serializer verarbeiten auch die Deserialisierung, d. h. die Rückwandlung eingehender Daten in komplexe Python-Datentypen.

Es gewährleistet eine reibungslose Kommunikation zwischen Server und Clients, indem Daten effektiv transformiert werden. Die Möglichkeit, Felder und Beziehungen anzugeben, bietet eine detaillierte Kontrolle über die angezeigten Daten, und die bidirektionale Funktionalität von Serializern unterstützt einen nahtlosen Informationsfluss.

from rest_framework import serializers


class BookSerializer(serializers.ModelSerializer):

    class Meta:

        model = Book

        fields = '__all__'

ViewSets

ViewSets in DRF sind Klassen, die eine Möglichkeit bieten, die Logik für verschiedene API-Endpunkte in Bezug auf eine bestimmte Ressource zu organisieren. ViewSets kombinieren die Logik für CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) für eine Ressource in einer einzigen Klasse. Es enthält generische ViewSets, die gängige Muster verarbeiten. Entwickler können auch benutzerdefinierte ViewSets erstellen, um das Verhalten an ihre Anforderungen anzupassen.

from rest_framework import viewsets

from .models import Book

from .serializers import BookSerializer


class BookViewSet(viewsets.ModelViewSet):

    queryset = Book.objects.all()

    serializer_class = BookSerializer      

Routers

Router in DRF helfen bei der Automatisierung der URL-Konfiguration für Ihre API-Views, wodurch die Verwaltung und Wartung vereinfacht wird. DRF-Router untersuchen die von Ihnen definierten ViewSets und generieren automatisch die URL-Muster für Ihre API. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, URL-Muster für jede View manuell zu konfigurieren. Dieser automatisierte Ansatz trägt zu einer optimierten Wartung und Skalierbarkeit bei, wenn sich die Anwendung weiterentwickelt.

from rest_framework import routers

from .views import BookViewSet


router = routers.DefaultRouter()

router.register(r'books', BookViewSet)


urlpatterns = router.urls     

Die geschichtete Architektur von Django REST Framework sieht so aus:

Wofür wird Django Rest Framework verwendet?

Django Rest Framework (DRF) wird zum Erstellen robuster und skalierbarer Web-APIs in Django verwendet, sodass Entwickler die Daten und Funktionen ihrer Anwendung nahtlos über HTTP verfügbar machen können. Es vereinfacht den Prozess der Erstellung von RESTful-APIs, indem es eine Reihe leistungsstarker Tools bereitstellt, wie z. B. Serialisierung, klassenbasierte Views, Authentifizierungsmechanismen und flexible Berechtigungen.

DRF rationalisiert die Entwicklung von APIs in Django und ermöglicht es Entwicklern, Datenmodelle zu definieren, Views anzupassen und gängige HTTP-Methoden mit Leichtigkeit zu verarbeiten. Seine Funktionen, einschließlich der integrierten Unterstützung für Serialisierung, Authentifizierung und eine browsable API, machen es zu einem unverzichtbaren Toolkit für den effizienten Aufbau und die Wartung moderner Webanwendungen, die eine zuverlässige und gut dokumentierte API-Schicht erfordern.

Was ist Apidog?

Apidog ist eine vielseitige API-Integrationsplattform, die API-Tests, Debugging, Design, Mocking und Dokumentationsprozesse vereinfacht. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer Vielzahl von Tools verbessert Apidog die Zusammenarbeit in Teams, die an verschiedenen Projekten arbeiten. Es optimiert API-Tests, wodurch gründlichere Auswertungen ermöglicht werden, und erleichtert die Erstellung von JSON/XML-Schemas für Testergebnisse und -antworten.

Unter seinen Funktionen zeichnet sich Apidog durch die Dokumentation von API-Antworten und -Ergebnissen aus und bietet anpassbare Layouts für eine ansprechendere Dokumentation. Die Plattform verfügt außerdem über benutzerfreundliche API-Testtools, die das visuelle Hinzufügen von Zusicherungen und die Erstellung von Testzweigen ermöglichen. Die Zusammenarbeit wird durch die Möglichkeit, Projekte mit Teammitgliedern zu teilen und daran zu arbeiten, rationalisiert, wodurch der Prozess der Bearbeitung von Gruppen-APIs vereinfacht wird.

button

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen