So verwenden Sie Playwright MCP für KI-gestützte End-to-End-Tests

Entdecke Playwright MCP! Lerne Setup, UI/API-Tests & Vorteile für nahtlose End-to-End-Tests in dieser Anleitung.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

So verwenden Sie Playwright MCP für KI-gestützte End-to-End-Tests

Die Sicherstellung, dass Ihre Anwendung von Anfang bis Ende fehlerfrei funktioniert, ist unerlässlich. End-to-End-Tests validieren sowohl die Benutzeroberfläche (UI) als auch die zugrunde liegenden API-Interaktionen und garantieren so ein reibungsloses Benutzererlebnis. Traditionell erfordert dieser Prozess erhebliche Programmierkenntnisse und Zeit. Glücklicherweise ändert Playwright MCP das, indem es die Automatisierung sowohl für UI- als auch für API-Tests vereinfacht.

Playwright MCP, basierend auf Claude’s Model Context Protocol (MCP), ermöglicht es Testern, Browseraktionen und API-Aufrufe mithilfe einfacher englischer Befehle zu automatisieren. Dieser innovative Ansatz macht komplexe Skripterstellung überflüssig und macht Tests für technische und nicht-technische Teammitglieder gleichermaßen zugänglich. Egal, ob Sie die Funktionalität einer Webseite überprüfen oder eine API-Antwort verifizieren, Playwright MCP rationalisiert den Prozess mit Präzision und Leichtigkeit.

💡
Erwägen Sie, Ihr API-Test-Toolkit mit Apidog zu erweitern. Dieses leistungsstarke, kostenlose Tool ergänzt Playwright MCP, indem es erweiterte API-Testfunktionen bietet. Laden Sie Apidog kostenlos herunter, um Ihre Testeffizienz zusammen mit Playwright MCP zu steigern.
button

Was ist Playwright MCP?

Playwright MCP kombiniert die Leistung von Playwright, einer robusten Browserautomatisierungsbibliothek, mit Claude’s Model Context Protocol (MCP). Diese Integration ermöglicht es Benutzern, Tests in natürlicher Sprache zu schreiben, die das Tool in ausführbare Automatisierungsskripte übersetzt. Folglich überbrückt Playwright MCP die Lücke zwischen für Menschen lesbaren Anweisungen und technischer Ausführung und unterstützt sowohl UI- als auch API-Tests nahtlos.

Für Entwickler und Tester bedeutet dies eine schnellere Testerstellung, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen. Egal, ob Sie einen Login-Ablauf automatisieren oder einen API-Endpunkt validieren, Playwright MCP passt sich Ihren Anforderungen an. Darüber hinaus verbessert die Kompatibilität mit Tools wie Apidog seine Vielseitigkeit und macht es zu einer Go-to-Lösung für moderne Test-Workflows.

Einrichten von Playwright MCP

Um die Funktionen von Playwright MCP nutzen zu können, müssen Sie zunächst Ihre Umgebung konfigurieren. Befolgen Sie diese Schritte, um zu beginnen:

Installieren Sie Node.js: Playwright MCP basiert auf Node.js. Laden Sie die neueste Version von der offiziellen Node.js-Website herunter und installieren Sie sie, falls Sie dies noch nicht getan haben.

Installieren Sie den Playwright MCP Server: Verwenden Sie npm, um den Playwright MCP Server global zu installieren. Öffnen Sie Ihr Terminal und führen Sie aus:

npm install -g @executeautomation/playwright-mcp-server

Dieser Befehl richtet den Server ein und aktiviert die MCP-Funktionalität.

Konfigurieren Sie den Claude Desktop Client: Playwright MCP integriert sich in das MCP-Ökosystem von Claude. Um es zu verbinden, bearbeiten Sie die Datei claude_desktop_config.json in Ihrem Claude Desktop Client-Verzeichnis. Fügen Sie die folgende Konfiguration hinzu:

{
  "mcpServers": {
    "playwright": {
      "command": "npx",
      "args": ["-y", "@executeautomation/playwright-mcp-server"]
    }
  }
}

Dies weist Claude an, den Playwright MCP Server zu erkennen.

Starten Sie den Claude Desktop Client: Starten Sie den Claude Desktop Client. Nach dem Ausführen sehen Sie den Playwright MCP Server aufgelistet, bereit für die Aktion.

Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, ist Ihr System bereit, Tests mit Playwright MCP zu schreiben und auszuführen. Als Nächstes wollen wir untersuchen, wie man UI-Tests erstellt.

Schreiben von UI-Tests mit Playwright MCP

Playwright MCP glänzt bei UI-Tests, indem es Ihnen ermöglicht, Browserinteraktionen mit einfachen englischen Befehlen zu automatisieren. Diese Funktion reduziert die Komplexität und beschleunigt die Testentwicklung.

Um zu einer Webseite zu navigieren und ihren Titel zu überprüfen, verwenden Sie diesen Befehl:

Go to https://example.com and check if the title contains "Example"

Playwright MCP interpretiert dies, startet einen Browser (wie Chromium, Firefox oder WebKit), besucht die URL und bestätigt, dass der Titel mit Ihren Erwartungen übereinstimmt. So einfach ist das.

Betrachten Sie nun ein interaktiveres Szenario, z. B. das Ausfüllen eines Anmeldeformulars:

Fill the input with id "username" with "testuser"
Fill the input with id "password" with "password123"
Click the button with text "Login"

Diese Befehle weisen Playwright MCP an, die Felder anhand ihrer IDs zu finden, die Werte einzugeben und auf die Schaltfläche "Anmelden" zu klicken. Das Tool übernimmt die zugrunde liegende Automatisierung und gewährleistet so eine genaue Ausführung.

Darüber hinaus unterstützt Playwright MCP erweiterte Aufgaben. Zum Beispiel, um auf ein Element zu warten oder einen Screenshot aufzunehmen:

Wait for the element with class "popup" to appear
Take a screenshot and save it as "login_page.png"

Diese Flexibilität macht Playwright MCP ideal für das Testen dynamischer Webanwendungen. Wechseln wir zum API-Test und sehen wir, wie es die Backend-Validierung handhabt.

Testen von APIs mit Playwright MCP

Über die UI-Automatisierung hinaus zeichnet sich Playwright MCP durch API-Tests aus. Es ermöglicht Ihnen, HTTP-Anfragen zu senden und Antworten mithilfe natürlicher Sprache zu überprüfen, wodurch die manuelle Codierung überflüssig wird.

By ExecuteAutomation
By ExecuteAutomation

Um beispielsweise eine GET-Anfrage zu testen:

Send a GET request to https://api.example.com/users and check if the status is 200

Playwright MCP sendet die Anfrage und bestätigt, dass der Server den Status 200 OK zurückgibt. Um tiefer in die Antwort einzutauchen:

Send a GET request to https://api.example.com/users and check if the response contains "userId"

Dies stellt sicher, dass der Antworttext ein Feld "userId" enthält, wodurch die Datenintegrität validiert wird.

Für POST-Anfragen mit Payloads versuchen Sie Folgendes:

Send a POST request to https://api.example.com/users with body { "name": "John", "age": 30 } and check if the status is 201

Playwright MCP sendet den JSON-Payload und überprüft den Status 201 Created, wodurch die erfolgreiche Ressourcenerstellung bestätigt wird.

Darüber hinaus unterstützt Playwright MCP verkettete API-Aufrufe. Zum Beispiel:

Send a GET request to https://api.example.com/users/1 and store the userId
Then send a GET request to https://api.example.com/posts?userId={userId} and check if the status is 200

Diese Sequenz ruft eine Benutzer-ID aus dem ersten Aufruf ab und verwendet sie im zweiten, wodurch reale Workflows nachgebildet werden. Mit Apidog können Sie diese API-Tests weiter ausdehnen und seine erweiterten Funktionen für detaillierte Analysen nutzen.

Kombinieren von UI- und API-Tests für End-to-End-Workflows

Die wahre Stärke von Playwright MCP liegt in seiner Fähigkeit, UI- und API-Tests zu zusammenhängenden End-to-End-Szenarien zu kombinieren. Stellen Sie sich vor, Sie testen einen E-Commerce-Checkout-Prozess:

Go to https://shop.example.com and click the button with text "Add to Cart"
Send a GET request to https://api.shop.example.com/cart and check if the response contains "itemId"
Fill the input with id "promo" with "SAVE10"
Click the button with text "Checkout"
Send a POST request to https://api.shop.example.com/order with body { "userId": "123" } and check if the status is 201

Dieses Skript navigiert durch die Website, fügt einen Artikel hinzu, überprüft den Warenkorb über die API, wendet einen Promo-Code an und sendet eine Bestellung – alles in einem Ablauf. Playwright MCP stellt sicher, dass jeder Schritt reibungslos ausgeführt wird, und bietet eine umfassende Abdeckung.

💡
Hyped my MCP Servers? Want to find all MCP Servers in one place?

Visit himcp.ai, a platform dedicated to discovering awesome MCP servers and clients!

Fazit

Playwright MCP revolutioniert End-to-End-Tests, indem es Einfachheit mit technischer Leistung verbindet. Seine einfache englische Befehlsstruktur ermöglicht es Ihnen, UI- und API-Interaktionen mühelos zu automatisieren und sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen fehlerfrei funktionieren. Durch das Einrichten von Playwright MCP, das Schreiben von Tests und das Kombinieren beider Testtypen erzielen Sie eine umfassende Abdeckung mit minimalem Aufwand.

Für API-fokussierte Tester laden Sie Apidog kostenlos herunter, um die Funktionen von Playwright MCP zu ergänzen. Zusammen bilden sie ein robustes Testduo. Besuchen Sie außerdem himcp.ai, um weitere MCP-Server und -Clients zu erkunden und Ihren Automatisierungshorizont zu erweitern.

button

Beginnen Sie noch heute mit der Verwendung von Playwright MCP und verwandeln Sie Ihren Testprozess in eine nahtlose, effiziente Erfahrung.

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen