Verständnis der Stripe API: Ein umfassender Leitfaden

Dieser Leitfaden erkundet die Stripe API: Zahlungen, Abos, Rechnungen. Testen mit Apidog empfohlen.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Verständnis der Stripe API: Ein umfassender Leitfaden

Stripe ist eine leistungsstarke Plattform, die eine Reihe von APIs für die Abwicklung von Online-Zahlungen und Finanztransaktionen bereitstellt. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und robusten Funktionen ist Stripe zu einer beliebten Wahl für Entwickler geworden, die die Zahlungsabwicklung in ihre Anwendungen integrieren möchten. Darüber hinaus können Tools wie Apidog dazu beitragen, den Test- und Integrationsprozess zu optimieren und die effektive Arbeit mit der Stripe-API zu erleichtern. Dieser Artikel befasst sich ausführlich mit der Stripe-API und behandelt ihre Funktionen, den Integrationsprozess, Best Practices und mehr.

Apidog logo
A New API Tool, Designed for Teamwork
💡
Wenn Sie nach einer optimierten Möglichkeit suchen, Ihre API-Tests, Ihr Management und Ihre Dokumentation zu handhaben, ist Apidog ein großartiges Tool. Laden Sie es kostenlos herunter, um Ihren API-Entwicklungsprozess zu vereinfachen.
button

Was ist die Stripe-API?

Die Stripe-API ist eine Reihe von Programmierschnittstellen, die es Entwicklern ermöglichen, die Zahlungsabwicklungsfunktionen in ihre Anwendungen zu integrieren. Sie ermöglicht es Unternehmen, Zahlungen zu akzeptieren, Abonnements zu verwalten, Rechnungen zu versenden und verschiedene Finanztransaktionen nahtlos abzuwickeln.

Understanding the Stripe API

Hauptmerkmale der Stripe-API

Erste Schritte mit der Stripe-API

Um die Stripe-API verwenden zu können, müssen Sie ein Konto auf der Stripe-Plattform erstellen. Sobald Sie ein Konto haben, können Sie über das Dashboard auf Ihre API-Schlüssel zugreifen. Diese Schlüssel sind für die Authentifizierung Ihrer Anfragen an die Stripe-Server unerlässlich.

Stripe API Integration | Stripe Payment API

Einrichten Ihrer Umgebung

  1. Create a Stripe Account: Melden Sie sich unter Stripe an.
  2. Obtain API Keys: Navigieren Sie im Dashboard zum Abschnitt „Entwickler“, um Ihren veröffentlichbaren Schlüssel und Ihren geheimen Schlüssel zu finden.
  3. Install SDKs: Installieren Sie je nach Programmiersprache (z. B. Node.js, Python) das relevante Stripe-SDK mithilfe von Paketmanagern wie npm oder pip.

Beispiel für die Installation des Stripe SDK

Für eine Node.js-Anwendung können Sie das Stripe SDK mit npm installieren:

npm install stripe

Integrieren der Stripe-API in Ihre Anwendung

Sobald Sie Ihre Umgebung eingerichtet haben, können Sie mit der Integration der Stripe-API in Ihre Anwendung beginnen. Im Folgenden finden Sie einige gängige Anwendungsfälle für die Integration mit Stripe.

Zahlungen akzeptieren

Um Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte zu akzeptieren, müssen Sie eine Zahlungsabsicht erstellen. Die Zahlungsabsicht stellt eine Zahlung dar, die Sie verarbeiten möchten.

Schritt-für-Schritt-Prozess

Create a Payment Intent:
Verwenden Sie das folgende Code-Snippet, um eine Zahlungsabsicht in Ihrem serverseitigen Code zu erstellen:

const stripe = require('stripe')('your_secret_key');

const paymentIntent = await stripe.paymentIntents.create({
    amount: 2000, // Amount in cents
    currency: 'usd',
    payment_method_types: ['card'],
});

Collect Payment Details:
Verwenden Sie Stripe Elements oder Checkout, um Kartendaten sicher von Ihren Kunden zu erfassen.

Confirm Payment:
Sobald Sie die Zahlungsdetails erfasst haben, bestätigen Sie die Zahlungsabsicht:

const confirmedPayment = await stripe.paymentIntents.confirm(paymentIntent.id);

Abonnements verwalten

Stripe macht es einfach, Abonnements für wiederkehrende Abrechnungen zu verwalten. Sie können Abonnementpläne erstellen und Kunden diesen Plänen zuordnen.

Erstellen eines Abonnementplans

Define Your Product:
Erstellen Sie zunächst ein Produkt in Ihrem Stripe-Dashboard oder über die API:

const product = await stripe.products.create({
    name: 'Gold Special',
    description: 'Monthly subscription for Gold members',
});

Create a Price for Your Product:
Erstellen Sie einen wiederkehrenden Preis für dieses Produkt:

const price = await stripe.prices.create({
    unit_amount: 1500,
    currency: 'usd',
    recurring: { interval: 'month' },
    product: product.id,
});

Subscribe a Customer:
Abonnieren Sie abschließend einen Kunden für diesen Plan:

const subscription = await stripe.subscriptions.create({
    customer: 'customer_id',
    items: [{ price: price.id }],
});

Rechnungen bearbeiten

Mit Stripe können Sie Rechnungen für einmalige Zahlungen oder wiederkehrende Abonnements erstellen.

Erstellen einer Rechnung

Create an Invoice Item:
Fügen Sie der Rechnung einen Artikel hinzu:

await stripe.invoiceItems.create({
    customer: 'customer_id',
    amount: 2500,
    currency: 'usd',
    description: 'One-time setup fee',
});

Create and Finalize the Invoice:
Erstellen Sie die Rechnung und finalisieren Sie sie zum Versenden:

const invoice = await stripe.invoices.create({
    customer: 'customer_id',
    auto_advance: true,
});

Verwenden von Webhooks mit Stripe

Webhooks sind unerlässlich, um Echtzeitbenachrichtigungen über Ereignisse zu erhalten, die in Ihrem Stripe-Konto auftreten (z. B. erfolgreiche Zahlungen, Abonnementaktualisierungen).

Einrichten von Webhooks

Create an Endpoint:
Richten Sie in Ihrer Anwendung einen Endpunkt ein, um auf Webhook-Ereignisse zu lauschen:

app.post('/webhook', express.json(), (req, res) => {
    const event = req.body;

    switch (event.type) {
        case 'payment_intent.succeeded':
            console.log('PaymentIntent was successful!');
            break;
        case 'invoice.paid':
            console.log('Invoice was paid!');
            break;
        // Handle other events
        default:
            console.log(`Unhandled event type ${event.type}`);
    }
    
    res.status(200).send('Received');
});

Register Your Webhook URL:
Registrieren Sie in Ihrem Stripe-Dashboard unter „Entwickler -> Webhooks“ Ihre Endpunkt-URL.

Register Your Webhook With Stripe Api

Best Practices für die Verwendung der Stripe-API

Berücksichtigen Sie bei der Integration mit der Stripe-API diese Best Practices:

Erweiterte Funktionen der Stripe-API

Über die grundlegende Zahlungsabwicklung und das Abonnementmanagement hinaus bietet Stripe mehrere erweiterte Funktionen, die die Fähigkeiten Ihrer Anwendung erweitern können.

3D Secure-Authentifizierung

Stripe unterstützt die 3D Secure-Authentifizierung für Kartenzahlungen und fügt während der Transaktionen eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Diese Funktion trägt dazu bei, Betrug zu reduzieren, indem Kunden während des Bezahlvorgangs zusätzliche Verifizierungsschritte durchführen müssen.

Benutzerdefinierte Zahlungsabläufe

Mit den umfangreichen Anpassungsoptionen von Stripe können Sie maßgeschneiderte Zahlungsabläufe erstellen, die Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen. Dies umfasst das Einrichten benutzerdefinierter Felder in Zahlungsformularen oder die Integration mit Diensten von Drittanbietern.

Unterstützung mehrerer Währungen

Stripe ermöglicht es Unternehmen, Zahlungen in mehreren Währungen zu akzeptieren, was es ideal für internationale Transaktionen macht. Sie können die Währungseinstellungen einfach in Ihrem Kontodashboard konfigurieren.

Multi-Currency Support With Stripe

Berichts- und Analysetools

Stripe bietet robuste Reporting-Tools, mit denen Unternehmen Einblicke in ihren Transaktionsverlauf, ihre Umsatztrends und ihr Kundenverhalten erhalten können. Diese Analysen können dazu beitragen, Geschäftsentscheidungen zu treffen und Umsatzstrategien zu optimieren.

A New API Tool, Designed for Teamwork Apidog

Integration von Apidog mit Stripe API-Tests

Bei der Entwicklung von Anwendungen, die die Stripe-API verwenden, ist die Gewährleistung robuster Tests von entscheidender Bedeutung. Die Stripe-API verarbeitet sensible Finanztransaktionen, wodurch gründliche Tests unerlässlich sind, um Probleme zu vermeiden, die zu Umsatzeinbußen oder Unzufriedenheit der Kunden führen könnten. Apidog ist ein hervorragendes Tool zum effizienten Testen von APIs und bietet eine Reihe von Funktionen, die den Testprozess für Entwickler verbessern, die mit Stripe arbeiten.

Vorteile der Verwendung von Apidog zum Testen von Stripe-APIs

Benutzerfreundliche Oberfläche

Eines der herausragenden Merkmale von Apidog ist seine benutzerfreundliche Oberfläche. Die Plattform ist auf Einfachheit ausgelegt, sodass Entwickler ohne steile Lernkurve durch verschiedene Funktionen navigieren können. Dieses intuitive Design ist besonders vorteilhaft für Teams, die möglicherweise keine umfassende Erfahrung mit API-Tests haben.

Das Dashboard von Apidog bietet beispielsweise klare visuelle Hinweise und organisierte Abschnitte für die Verwaltung von Endpunkten, Anforderungsparametern und Testfällen. Dieses Design hilft Entwicklern, schnell Tests für verschiedene Stripe-API-Endpunkte wie Zahlungsabsichten oder Abonnements einzurichten.

Apidog dashboard for testing APIs

Wie im Artikel über API GUI Tools hervorgehoben, vereinfacht Apidog den API-Testprozess, indem es Benutzern ermöglicht, Mock-APIs zu erstellen und Testfälle effizient zu verwalten. Diese Benutzerfreundlichkeit stellt sicher, dass sich Entwickler auf das Schreiben effektiver Tests konzentrieren können, anstatt sich von komplexen Oberflächen aufhalten zu lassen.

Automatisierte Tests

Automatisierte Tests sind ein weiterer wesentlicher Vorteil der Verwendung von Apidog für die Stripe-API-Integration. Mit Apidog können Entwickler problemlos Tests für verschiedene Endpunkte der Stripe-API automatisieren, was für die Aufrechterhaltung einer konsistenten Qualität über Releases hinweg unerlässlich ist.

Automated testing at Apidog

Automatisierte Tests können so eingerichtet werden, dass sie in geplanten Intervallen ausgeführt oder durch bestimmte Ereignisse innerhalb des Entwicklungszyklus ausgelöst werden. Diese Fähigkeit ermöglicht es Teams, Probleme frühzeitig zu erkennen und sicherzustellen, dass neue Codeänderungen die vorhandene Funktionalität nicht beeinträchtigen.

Der Artikel über How to Automate Your API Testing betont, wie Apidog die Automatisierung durch seinen unkomplizierten Einrichtungsprozess erleichtert. Durch die einmalige Definition von Testfällen und deren automatische Ausführung können Teams Zeit sparen und den manuellen Aufwand reduzieren und gleichzeitig die Testabdeckung erhöhen.

Zusammenarbeitsfunktionen

Zusammenarbeit ist in der Softwareentwicklung von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn mehrere Teammitglieder am Erstellen und Testen von Anwendungen beteiligt sind. Apidog bietet robuste Zusammenarbeitsfunktionen, mit denen Benutzer Testfälle und Ergebnisse nahtlos austauschen können.

Mit Apidog können Teammitglieder problemlos auf freigegebene Projekte zugreifen, Testfälle überprüfen und zum Testprozess beitragen, ohne Verwirrung zu stiften. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie an komplexen Integrationen wie denen mit der Stripe-API arbeiten, bei denen mehrere Endpunkte und Szenarien gemeinsam getestet werden müssen.

Die Bedeutung von Collaboration-Tools bei API-Tests wird in dem Artikel über How to Build CI/CD Pipeline hervorgehoben. Durch die Integration von Apidog in Ihren CI/CD-Workflow können Teams sicherstellen, dass alle auf die Testziele und -ergebnisse ausgerichtet bleiben.

Integration mit CI/CD-Pipelines

Die Einbeziehung von Tests in Continuous Integration (CI)- und Continuous Deployment (CD)-Workflows ist für moderne Softwareentwicklungspraktiken unerlässlich. Apidog unterstützt diese Integration, indem es Entwicklern ermöglicht, ihre API-Tests als Teil ihrer Bereitstellungspipeline zu automatisieren.

Wenn Sie Apidog mit Stripe verwenden, können Sie automatisierte Tests einrichten, die jedes Mal ausgeführt werden, wenn neuer Code in Ihr Repository verschoben wird. Dadurch wird sichergestellt, dass sich vorgenommene Änderungen nicht negativ auf die vorhandene Funktionalität auswirken oder neue Fehler verursachen.

Der Artikel über API Testing Automation erörtert, wie die Automatisierung Ihrer Testprozesse zu zuverlässigeren Bereitstellungen und schnelleren Release-Zyklen führen kann. Durch die Integration von Apidog in Ihre CI/CD-Pipeline können Sie hohe Qualitätsstandards beibehalten und gleichzeitig Ihren Entwicklungsprozess beschleunigen.

Beispiel für das Testen einer Zahlungsabsicht mit Apidog

Um zu veranschaulichen, wie Sie Apidog verwenden können, um die Erstellung einer Zahlungsabsicht mit der Stripe-API zu testen, gehen Sie wie folgt vor:

Define Your Endpoint: Definieren Sie zunächst den Endpunkt zum Erstellen einer Zahlungsabsicht in Apidog. Sie würden normalerweise die folgende URL verwenden:

POST https://api.stripe.com/v1/payment_intents

Set Up Request Parameters: Geben Sie im Anforderungstext Parameter wie Betrag (in Cent) und Währung an:

{
    "amount": 2000,
    "currency": "usd",
    "payment_method_types": ["card"]
}
API design dashboard at Apidog

Execute the Test: Sobald Sie Ihren Endpunkt definiert und Ihre Parameter eingerichtet haben, führen Sie den Test direkt in der Apidog-Oberfläche aus. Die Plattform sendet die Anfrage an die Stripe-Server und gibt eine Antwort zurück.

Analyze Responses: Nach der Ausführung des Tests können Sie die von Stripe bereitgestellte Antwort innerhalb der Apidog-Oberfläche analysieren. Dies beinhaltet die Überprüfung auf erfolgreiche Zahlungsabsichten oder die Behandlung von Fehlern, falls sie auftreten.

Die Verwendung von Apidog rationalisiert nicht nur das Testen, sondern hilft auch, Probleme frühzeitig in der Entwicklung zu erkennen, indem Entwickler ihre Integrationen anhand des erwarteten Verhaltens validieren können. Durch die Nutzung seiner intuitiven Benutzeroberfläche und Automatisierungsfunktionen können Teams sicherstellen, dass ihre Implementierungen der Stripe-API robust und zuverlässig sind.

button

Häufige Herausforderungen bei der Verwendung der Stripe-API

Obwohl die Integration mit der Stripe-API viele Vorteile bietet, können Entwickler auf dem Weg dorthin auf mehrere Herausforderungen stoßen:

Fehler effektiv behandeln

Fehler können bei jeder Interaktion mit einem externen Dienst wie Stripe auftreten. Es ist entscheidend, robuste Fehlerbehandlungsmechanismen in Ihrer Anwendung zu implementieren:

Mit Änderungen in der Dokumentation Schritt halten

Die Welt der APIs entwickelt sich ständig weiter; daher:

Sicherheitskonformität gewährleisten

Im Umgang mit sensiblen Informationen wie Kreditkartendaten:

Praktische Anwendungsfälle für die Verwendung der Stripe-API

Das Verständnis, wie andere Unternehmen die Fähigkeiten der Stripe-API nutzen, kann Einblicke in Best Practices und innovative Implementierungen geben:

E-Commerce-Plattformen

Viele E-Commerce-Plattformen nutzen die Funktionen von Stripe, um nahtlose Checkout-Erlebnisse zu ermöglichen:

Mobile Anwendungen

Mobile Apps werden häufig mit Zahlungsgateways wie Stripe für In-App-Käufe oder -Dienste integriert:

Gemeinnützige Organisationen

Non-Profit-Organisationen nutzen Spendenformulare, die von den APIs von Stripe betrieben werden:

Fazit

Die Stripe-API ist ein leistungsstarkes Tool, das Entwicklern die Integration einer nahtlosen Zahlungsabwicklung in ihre Anwendungen ermöglicht. Mit seinen umfangreichen Funktionen wie Abonnementverwaltung, Rechnungsstellungsfunktionen und robusten Sicherheitsmaßnahmen wie der 3D Secure-Authentifizierung erfüllt es effektiv die unterschiedlichen Geschäftsanforderungen.

Durch die Einhaltung von Best Practices während der Integration und die Verwendung von Tools wie Apidog zum Testen können Entwickler sicherstellen, dass ihre Anwendungen zuverlässig und benutzerfreundlich sind. Unabhängig davon, ob Sie eine E-Commerce-Plattform erstellen oder Abonnements für SaaS-Produkte verwalten, verbessert die Nutzung der Funktionen der Stripe-API die Benutzererfahrung und vereinfacht gleichzeitig Finanztransaktionen.

Durch die Nutzung dieser Ressourcen zusammen mit diesem Leitfaden zur Stripe-API sind Sie bestens gerüstet, um effektive Zahlungslösungen zu erstellen, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Explore more

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

Erfahre, wie du DeepSeek R1 lokal mit Cursor IDE einrichtest & konfigurierst – privates, kostengünstiges KI-Coding.

4 June 2025

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Erfahre, wie du Gemma 3n auf Android installierst und ausführst, mit Google AI Edge Gallery.

3 June 2025

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

Google Search Console & Apidog: SEO-Analyse & KI-API-Entwicklung. Installation, Konfiguration & Nutzung für Web-Performance & API-Einblicke.

30 May 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen