LinkedIn API: Funktionen, Preise, Authentifizierungen & Einrichtung

Die LinkedIn API bietet Entwicklern ein mächtiges Werkzeug. Dieser Leitfaden hilft beim Einstieg in die LinkedIn API.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

LinkedIn API: Funktionen, Preise, Authentifizierungen & Einrichtung

Die LinkedIn API öffnet ein Tor zu LinkedIn's riesigem Netzwerk von Fachleuten und ermöglicht es Anwendungen, diese reichhaltige Ressource für verschiedene Funktionalitäten zu nutzen. Egal, ob Sie eine Rekrutierungsplattform, ein Business-Intelligence-Tool oder eine Social-Networking-App erstellen, die LinkedIn API bietet eine Reihe von Funktionen, um die Fähigkeiten Ihrer Anwendung zu erweitern. In diesem Leitfaden werden wir uns eingehend mit der LinkedIn API befassen und ihre Kernfunktionen, Anwendungsfälle, Best Practices zur Nutzung ihrer Fähigkeiten und den Einstieg behandeln.

Überblick über die LinkedIn API

Die LinkedIn API ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Entwickler die professionellen Netzwerkdaten von LinkedIn in ihre Anwendungen integrieren können. Durch die Nutzung dieser API können Entwickler auf Benutzerprofile zugreifen, Inhalte teilen, Unternehmensseiten verwalten und vieles mehr. Die LinkedIn API wurde entwickelt, um Unternehmen und Entwicklern dabei zu helfen, nahtlose, professionelle Erlebnisse zu schaffen, die die Leistungsfähigkeit der Daten von LinkedIn nutzen.

💡
Für schnellere API-Entwicklungszyklen und bessere Integrationen sollten Sie die Verwendung von Apidog in Betracht ziehen, einem All-in-One-API-Entwicklungstool. Mit Apidog können Sie API-Anfragen stellen und gleichzeitig API-Dokumentation erstellen. Das Teilen der API-Dokumentation mit Ihren Teamkollegen ist mit einer einzigen URL unkompliziert, sodass sie API-Tests durchführen und nahtlos an ihren Aufgaben zusammenarbeiten können.
button

Hauptmerkmale der LinkedIn API

1. Consumer Solutions:

2. Learning Solutions:

3. Marketing Solutions:

4. Sales Solutions:

5. Talent Solutions:

Weitere Informationen zu den LinkedIn API-Funktionen finden Sie unter: LinkedIn API Overview.

Vorteile der LinkedIn API

Die LinkedIn API bietet zahlreiche Vorteile für Entwickler und Unternehmen, die das riesige Netzwerk und die Daten von LinkedIn nutzen möchten. Hier sind einige wichtige Vorteile:

1. Zugriff auf umfangreiche professionelle Daten

Die LinkedIn API bietet Zugriff auf umfangreiche Daten zu Fachleuten, Unternehmen, Jobs und mehr. Diese Daten können verwendet werden, um Anwendungen zu verbessern, Einblicke zu liefern und verschiedene Geschäftsfunktionen zu unterstützen.

2. Erweiterte Rekrutierungslösungen

Mithilfe der Talent Solutions API von LinkedIn können Unternehmen ihre Rekrutierungsprozesse rationalisieren. Sie ermöglicht das Einstellen von Stellenanzeigen, die Verwaltung von Bewerbungen und den Zugriff auf detaillierte Profile potenzieller Kandidaten​.

3. Verbesserte Marketingfähigkeiten

Die Marketing-APIs von LinkedIn ermöglichen es Unternehmen, Werbekampagnen zu erstellen und zu verwalten, Leistungskennzahlen zu verfolgen und Einblicke in das Engagement der Zielgruppe zu gewinnen. Dies hilft bei der Optimierung von Marketingstrategien und der Verbesserung des ROI​.

4. Lernen und Entwicklung

Mit den LinkedIn Learning APIs können Organisationen LinkedIn Learning-Kurse in ihre internen Plattformen integrieren, den Lernfortschritt der Mitarbeiter verfolgen und Bildungsinhalte auf spezifische Bedürfnisse zuschneiden​​.

5. Vertrieb und Networking

Die Sales Navigator API hilft Vertriebsmitarbeitern, Beziehungen zu potenziellen Kunden und Kunden aufzubauen und zu verwalten. Sie bietet Tools zum Auffinden von Leads, zum Verfolgen von Aktivitäten und zur Integration von LinkedIn-Einblicken direkt in CRM-Systeme​​.

6. Erhöhtes Benutzerengagement

Durch die Integration von LinkedIn-Funktionen in ihre Apps können Entwickler das Benutzerengagement erhöhen. Funktionen wie LinkedIn-Login, das Teilen von Inhalten und der Zugriff auf professionelle Netzwerke können die Benutzererfahrung bereichern und den Anwendungen einen Mehrwert verleihen.

7. Rationalisierte Authentifizierung

OAuth 2.0 von LinkedIn ermöglicht eine sichere und effiziente Benutzerauthentifizierung. Benutzer können sich mit ihren LinkedIn-Anmeldeinformationen bei Apps anmelden, wodurch der Registrierungsprozess vereinfacht und die Sicherheit erhöht wird.

8. Analysen und Erkenntnisse

Unternehmen können die Daten von LinkedIn für Analysen und Erkenntnisse nutzen. Dies umfasst die Verfolgung der Inhaltsleistung, das Verständnis der demografischen Merkmale der Zielgruppe und das Treffen datengestützter Entscheidungen, um das Geschäftswachstum voranzutreiben.

Anwendungsfälle und Anwendungen

Rekrutierungsplattformen

Nutzen Sie die Profile API und die Job Posting API, um robuste Rekrutierungsplattformen zu erstellen, die detaillierte Kandidatenprofile bereitstellen und den Prozess der Stellenanzeigen rationalisieren.

Business Intelligence Tools

Verwenden Sie die Company API und die Connections API, um Einblicke in Unternehmensprofile und professionelle Netzwerke zu erhalten und Business Intelligence- und Analyseanwendungen zu verbessern.

Social Networking Apps

Integrieren Sie die Share API, um Benutzern das nahtlose Teilen von Inhalten auf LinkedIn zu ermöglichen und das Engagement und die Konnektivität in Ihrer Social-Networking-App zu steigern.

Marketing- und Werbelösungen

Nutzen Sie die Ads API, um LinkedIn Ads-Kampagnen zu erstellen und zu verwalten, Werbeausgaben zu optimieren und die Kampagnenleistung zu verfolgen, um umfassende Marketinglösungen bereitzustellen.

Ist die LinkedIn API kostenlos?

LinkedIn gibt keine detaillierten Preise für seine APIs öffentlich bekannt. Laut den Nutzungsbedingungen der LinkedIn API werden die APIs "derzeit kostenlos bereitgestellt, aber LinkedIn behält sich das Recht vor, in Zukunft Gebühren für die APIs zu erheben". Darüber hinaus weist einige API-Dokumentationen darauf hin, dass Partnerschaftsgebühren anfallen können. Beispielsweise ist der Zugriff auf LinkedIn Learning APIs Mitgliedern des Partner Program und Organisationen, die LinkedIn Learning-Site-Lizenzen erworben haben, zugänglich. Der Zugriff auf LinkedIn APIs beinhaltet in der Regel spezifische Bedingungen und kann eine Genehmigung basierend auf dem Anwendungsfall Ihrer Anwendung und der Einhaltung der Richtlinien von LinkedIn erfordern.

Wie erhalte ich Zugriff auf die LinkedIn API?

Um auf die API von LinkedIn zuzugreifen, müssen Entwickler einen strukturierten Prozess befolgen, um eine ordnungsgemäße Authentifizierung und Autorisierung sicherzustellen. Hier sind die wichtigsten Schritte, um Zugriff auf die LinkedIn API zu erhalten:

Schritt 1: Erstellen Sie ein LinkedIn-Entwicklerkonto:

Sie benötigen ein LinkedIn-Konto, um auf die Entwicklertools von LinkedIn zuzugreifen. Wenn Sie noch keines haben, melden Sie sich zuerst bei LinkedIn an.

Schritt 2: Registrieren Sie Ihre Anwendung:

Gehen Sie zum LinkedIn Developer Portal und registrieren Sie Ihre Anwendung. Dies beinhaltet die Angabe von Details zu Ihrer App, einschließlich ihres Namens, ihrer Beschreibung und der Website-URL.

Schritt 3: Client-Anmeldeinformationen abrufen:

Sobald Ihre Anwendung registriert ist, stellt LinkedIn Ihnen eine Client-ID und ein Client-Geheimnis zur Verfügung. Diese Anmeldeinformationen sind für die OAuth-Authentifizierung von entscheidender Bedeutung.

Schritt 4: Weiterleitungs-URIs einrichten:

Konfigurieren Sie die Weiterleitungs-URIs für Ihre Anwendung. Diese URIs sind die Orte, an die LinkedIn die Authentifizierungsantworten sendet.

Schritt 5: Authentifizieren Sie Benutzer über OAuth 2.0:

LinkedIn verwendet OAuth 2.0 für die Benutzerauthentifizierung. Sie müssen Benutzer zum Autorisierungsendpunkt von LinkedIn weiterleiten, wo sie Ihrer App Berechtigungen für den Zugriff auf ihre LinkedIn-Daten erteilen:

https://www.linkedin.com/oauth/v2/authorization

Fügen Sie die folgenden Abfrageparameter ein:

Beispiel-URL:

https://www.linkedin.com/oauth/v2/authorization?response_type=code&client_id=YOUR_CLIENT_ID&redirect_uri=YOUR_REDIRECT_URI&scope=r_liteprofile%20r_emailaddress%20w_member_social

Nachdem Benutzer den Zugriff gewährt haben, leitet LinkedIn sie mit einem Autorisierungscode zurück zu Ihrem angegebenen Weiterleitungs-URI.

Schritt 6: Autorisierungscode gegen Zugriffstoken austauschen:

Ihre Anwendung muss den Autorisierungscode, der vom Weiterleitungs-URI empfangen wurde, gegen ein Zugriffstoken austauschen.

https://www.linkedin.com/oauth/v2/accessToken

Dies geschieht durch eine POST-Anfrage an den Token-Endpunkt von LinkedIn mit Ihrer Client-ID, Ihrem Client-Geheimnis und dem Autorisierungscode.

Beispiel-POST-Anfrage:

curl -X POST "https://www.linkedin.com/oauth/v2/accessToken" \
-d grant_type=authorization_code&code=YOUR_AUTHORIZATION_CODE&redirect_uri=YOUR_REDIRECT_URI&client_id=YOUR_CLIENT_ID&client_secret=YOUR_CLIENT_SECRET"

Die Antwort enthält ein access_token, das Sie zum Erstellen von API-Anfragen verwenden.

Schritt 7: API-Anfragen stellen:

Verwenden Sie das Zugriffstoken, um autorisierte API-Anfragen zu stellen. Das Zugriffstoken ermöglicht es Ihrer App, im Namen des authentifizierten Benutzers auf LinkedIn-Ressourcen zuzugreifen.

Profi-Tipp: Sie können ein All-in-One-API-Entwicklungstool, Apidog, verwenden, um API-Anfragen zu stellen und gleichzeitig API-Dokumentation zu generieren, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

Beispiel für eine authentifizierte Anfrage zum Abrufen des Profils eines Benutzers:

curl -X GET "https://api.linkedin.com/v2/me" -H "Authorization: Bearer YOUR_ACCESS_TOKEN"

Ersetzen Sie YOUR_ACCESS_TOKEN durch das tatsächliche Token, das Sie während der Authentifizierung erhalten haben.

Entwickeln Sie die LinkedIn API schneller mit Apidog

Was ist Apidog?

Apidog ist ein vielseitiges Tool, das die API-Entwicklung durch Funktionen wie automatische API-Dokumentationserstellung, sofortiges API-Testen, API-Daten-Mocking, nahtlose Teamzusammenarbeit und Code-Generierung rationalisiert. Durch die Erleichterung der Zusammenarbeit und die Unterstützung verschiedener Phasen der API-Entwicklung stellt Apidog sicher, dass sowohl Front-End- als auch Back-End-Teams effektiver arbeiten können, was zu qualitativ hochwertigeren APIs und schnelleren Entwicklungszyklen führt.

button

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von Apidog zur Entwicklung der LinkedIn API

Schritt 1: Holen Sie sich ein Apidog-Konto: Melden Sie sich auf der Apidog-Anmeldeseite für ein Konto an.

Schritt 2: Erstellen Sie nach dem Anmelden ein Projekt oder wählen Sie das Standardprojekt aus. Navigieren Sie zum Projektarbeitsplatz und wählen Sie „Neue Anfrage“, um auf das API-Anfragefeld zuzugreifen.

API request panel at Apidog

Schritt 3: Senden Sie eine API-Anfrage: Wählen Sie im API-Anfragefeld die API-Anfragemethode aus und geben Sie die API-Anfrage-URL ein.

Select API request method and enter API URL to make a request

Schritt 4: Speichern Sie die API-Anfrage als Endpunkt: Klicken Sie auf „Als Endpunkt speichern“ oben rechts auf der Seite. Diese Aktion generiert ein Online-API-Dokument für den Endpunkt, in dem Sie Tests bearbeiten und ausführen können.

Save API request as an endpoint in Apidog

Schritt 5: Bearbeiten Sie das API-Dokument: Im Endpunktfeld können Sie Anforderungsparameter sowie Antwortdaten bearbeiten, um die API-Einrichtung abzuschließen.

Edit API document with Apidog's built-in doc generator.

Schritt 6: Führen Sie einen API-Test aus: Führen Sie beim Bearbeiten des Online-API-Dokuments einen API-Test aus, um Fehler sofort zu identifizieren und zu korrigieren. Änderungen werden gleichzeitig in der Online-API-Dokumentation aktualisiert.

Schritt 7: Teilen Sie die API-Dokumentation mit Teamkollegen: Teilen Sie die bearbeitete Online-API-Dokumentation über eine einzelne URL, damit Ihre Teamkollegen den API-Test ohne zusätzliche Konfigurationen ausführen können.

Share online API documentation with teammates.

Schritt 8: Client-Code generieren: Wenn Sie mit der API zufrieden sind, generieren Sie Code mit dem integrierten Code-Generator. Dieser Code kann dann in Ihr Projekt integriert werden, wodurch Sie Zeit und Aufwand sparen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie eine API effizient entwickeln. Apidog, das sich der Design-First-API-Entwicklung verschrieben hat, vereinfacht den Prozess, indem es komplexe Bearbeitungsaufgaben in visuelle Interaktionen umwandelt. Beschleunigen Sie noch heute Ihren API-Entwicklungsprozess mit Apidog!

button

Weitere Informationen zur Verwendung von Apidog finden Sie im Apidog-Hilfecenter.

Fazit

Die LinkedIn API bietet einen leistungsstarken Werkzeugsatz für Entwickler, die das umfangreiche professionelle Netzwerk von LinkedIn nutzen möchten. Mit Funktionen, die auf Verbraucher-, Lern-, Marketing-, Vertriebs- und Talentlösungen zugeschnitten sind, kann die LinkedIn API die Fähigkeiten Ihrer Anwendung erheblich erweitern. Für diejenigen, die den Entwicklungsprozess rationalisieren möchten, können Tools wie Apidog von unschätzbarem Wert sein. Apidog vereinfacht die API-Entwicklung mit Funktionen wie automatischer Dokumentationserstellung, sofortigem Testen, Daten-Mocking, Teamzusammenarbeit und Code-Generierung. Durch die Verwendung von Apidog können Entwickler eine effiziente, qualitativ hochwertige API-Entwicklung sicherstellen, was zu schnelleren Zyklen und einer besseren Integration führt.





Explore more

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

Erfahre, wie du DeepSeek R1 lokal mit Cursor IDE einrichtest & konfigurierst – privates, kostengünstiges KI-Coding.

4 June 2025

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Erfahre, wie du Gemma 3n auf Android installierst und ausführst, mit Google AI Edge Gallery.

3 June 2025

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

Google Search Console & Apidog: SEO-Analyse & KI-API-Entwicklung. Installation, Konfiguration & Nutzung für Web-Performance & API-Einblicke.

30 May 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen