Was ist JavaScript Fetch? | Heute verstehen und nutzen!

JavaScript Fetch API: Moderne Datenabfrage. Ersetzt XHR. Sauberes Code, einfache Syntax, bessere Integration. Bauen Sie dynamische Web-Apps!

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Was ist JavaScript Fetch? | Heute verstehen und nutzen!

In der Webentwicklung helfen APIs (Application Programming Interfaces) heute Entwicklern, indem sie verschiedenen Softwareanwendungen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Sie fungieren als eine Reihe von Regeln, die definieren, wie Daten zwischen den beiden Parteien ausgetauscht werden.

💡
Neuere, modernere Technologien erfordern die richtigen und geeigneten, aktualisierten und umfassenden Tools, um sie zu begleiten. Da die JavaScript Fetch API der moderne Weg ist, um Daten von Servern abzurufen, empfehlen wir API, ein Design-First-API-Entwicklungstool für Entwickler.

Apidog verfügt über alle neuesten Funktionen, die API-Entwickler für die Erstellung der besten APIs benötigen. Um mehr über diese Funktionalitäten zu erfahren, klicken Sie auf die Schaltfläche unten! 👇 👇 👇
button

Da JavaScript Fetch als Ersatz für die XMLHttpRequest (XHR)-Methode angesehen wird, sollten Sie in Erwägung ziehen, mehr darüber zu lesen, um zu verstehen, warum JavaScript Fetch die Webentwicklung übernimmt.

Was ist JavaScript Fetch?

Das JavaScript Fetch (auch bekannt als JavaScript Fetch API oder kurz Fetch API) bietet Webentwicklern eine leistungsstarke Methode, um Ressourcen von Servern mithilfe der JavaScript-Sprache abzurufen. Es wird gegenüber der älteren Alternative XMLHttpRequest aufgrund eines saubereren und schlankeren Ansatzes gewählt.

Kernmerkmale von JavaScript Fetch

Vorteile von JavaScript Fetch gegenüber seinen Alternativen

  1. Modernes Design und Ökosystemintegration:

2. Entwicklererfahrung:

3. Erweiterte Funktionalität:

4. Flexibilität und Erweiterbarkeit:

5. Browserunterstützung und Leistung:

Codebeispiele, in denen JavaScript Fetch anwendbar ist

1.Abrufen von JSON-Daten:

Ein häufiger Anwendungsfall ist das Abrufen von JSON-Daten von APIs. Diese Daten können dann verwendet werden, um Webseitenelemente zu füllen, dynamische Inhalte zu erstellen oder interaktive Funktionen zu betreiben.

fetch('https://api.example.com/data')
  .then(response => response.json())
  .then(data => {
    console.log(data); // Verwenden Sie die abgerufenen Daten
    // Beispiel: Aktualisieren Sie ein HTML-Element mit Daten
    document.getElementById('data-container').innerHTML = JSON.stringify(data, null, 2);
  })
  .catch(error => {
    console.error('Fehler beim Abrufen der Daten:', error);
  });

2. Formulare senden:

JavaScript Fetch kann verwendet werden, um Formulardaten mithilfe von Methoden wie POST oder PUT an einen Server zu senden, was im Vergleich zu herkömmlichen Formularübermittlungen eine dynamischere und benutzerfreundlichere Erfahrung ermöglicht.

const form = document.getElementById('myForm');

form.addEventListener('submit', (event) => {
  event.preventDefault(); // Verhindern Sie die Standardformularübermittlung

  const formData = new FormData(form); // Formulardaten abrufen

  fetch('/submit-data', {
    method: 'POST',
    body: formData
  })
  .then(response => response.json())
  .then(data => {
    console.log('Formularübermittlung erfolgreich:', data);
    // Erfolgreiche Formularübermittlung verarbeiten (z. B. Bestätigungsmeldung anzeigen)
  })
  .catch(error => {
    console.error('Fehler beim Senden des Formulars:', error);
    // Fehler bei der Formularübermittlung behandeln (z. B. Fehlermeldung anzeigen)
  });
});

3. Benutzeroberfläche aktualisieren:

JavaScript Fetch kann verwendet werden, um Elemente auf einer Webseite dynamisch basierend auf Benutzerinteraktionen oder Serverantworten zu aktualisieren. Dies ermöglicht eine reaktivere und ansprechendere Benutzererfahrung.

document.getElementById('updateButton').addEventListener('click', () => {
  fetch('/update-data')
  .then(response => response.text())
  .then(data => {
    document.getElementById('content').innerHTML = data;
  })
  .catch(error => {
    console.error('Fehler beim Aktualisieren des Inhalts:', error);
  });
});

Apidog - Generieren Sie JavaScript Fetch-Code zum Erstellen von APIs

Da JavaScript Fetch eine relativ neue Technologie ist, verfügen möglicherweise nicht alle Webentwickler über die Fähigkeiten und das Verständnis, um die JavaScript Fetch API richtig zu implementieren. Aus diesem Grund sollten Sie Apidog noch heute in Betracht ziehen.

apidog user interface
button

Die JavaScript Fetch API ist nur eine der unzähligen APIs im Internet. Um die heißesten APIs und deren Implementierung für nützliche Anwendungen zu sehen, können Sie den API Hub von Apidog besuchen.

Der API Hub enthält Tausende von APIs, die in Form von Projekten vorliegen. Sie müssen lediglich die Sammlung des API Hub durchsuchen und sehen, welche Sie interessiert!

apidog api hub

Generieren von JavaScript Fetch-Code mit Apidog

Um die Code-Generierungsfunktion von Apidog zu nutzen, klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche </> in der oberen rechten Ecke des Apidog-Fensters und drücken Sie Client-Code generieren.

generate fetch code

Wählen Sie als Nächstes den Abschnitt JavaScript aus, in dem Sie verschiedene Frameworks für die JavaScript-Sprache finden. Wählen Sie in diesem Schritt Fetch aus und kopieren Sie den Code. Sie können ihn dann in Ihre andere Codeplattform einfügen, um die JavaScript Fetch API zu implementieren!

Fazit

Die Fetch API ist zur bevorzugten Methode zum Abrufen von Ressourcen in JavaScript geworden. Sie bietet eine solide Grundlage für die Erstellung moderner Webanwendungen, die robust und wartbar sind und eine nahtlose Benutzererfahrung bieten.

Da sich die Webentwicklung ständig weiterentwickelt, wird Fetch wahrscheinlich ein Kernwerkzeug für Entwickler bleiben, mit dem Potenzial für weitere Fortschritte und Integrationen mit zukünftigen Webtechnologien.

Um eine standardisierte API-Entwicklung zu koppeln, sollten Sie Apidog in Betracht ziehen, ein All-in-One-API-Tool, mit dem Benutzer APIs in einer einzigen Anwendung erstellen, testen, debuggen, simulieren und dokumentieren können. Apidog ist sehr einfach zu erlernen, mit einer geringen Lernbarriere. Mit Unterstützung für Dateiimporte von Swagger oder Postman, probieren Sie Apidog doch mal aus!

button

Explore more

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

Erfahre, wie du DeepSeek R1 lokal mit Cursor IDE einrichtest & konfigurierst – privates, kostengünstiges KI-Coding.

4 June 2025

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Erfahre, wie du Gemma 3n auf Android installierst und ausführst, mit Google AI Edge Gallery.

3 June 2025

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

Google Search Console & Apidog: SEO-Analyse & KI-API-Entwicklung. Installation, Konfiguration & Nutzung für Web-Performance & API-Einblicke.

30 May 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen