REST API URLs sind erweiterbar und flexibel, was bedeutet, dass sie viele Zwecke erfüllen können. Eine häufige Komponente, die Sie oft verwenden, sind IDs - aber wissen Sie, wie man Parameter wie den ID-Wert in REST API URLs übergibt?
Eine ideale API-Plattform wäre eine wie Apidog. Es ist eine Design-First-Entwicklungsplattform, die Sie noch heute kostenlos ausprobieren können! Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mit dem Herunterladen zu beginnen! 👇 👇 👇
Bevor wir tiefer in die Frage eintauchen, wie man IDs in REST API URLs übergibt, wollen wir uns noch einmal ansehen, was REST APIs sind.
Was sind REST APIs?
REST APIs (Representational State Transfer Application Programming Interfaces) sind Werkzeuge für verschiedene Softwareanwendungen, um Nachrichten oder Daten wiederzugeben. Sie bieten eine standardisierte Möglichkeit für Programme, sicher über das Internet zu kommunizieren und Daten auszutauschen.
Warum sind REST APIs so wichtig?
- Verbinden der digitalen Welt: REST APIs ermöglichen es verschiedenen Anwendungen, nahtlos zusammenzuarbeiten und Funktionen wie Social-Media-Logins, Kartenintegrationen und Online-Zahlungen zu ermöglichen.
- Innovation vorantreiben: Entwickler können einfach auf Dienste zugreifen und diese nutzen, die von anderen Unternehmen angeboten werden, was die Zusammenarbeit und schnelle Entwicklung fördert.
- Flexibilität und Skalierbarkeit schaffen: REST APIs erleichtern modulare Systeme, sodass Sie Ihre Anwendung erstellen, aktualisieren und erweitern können, ohne auf eine einzige monolithische (Grundlagen-)Codebasis angewiesen zu sein.
- Standardisierung vereinfacht die Entwicklung: Das Befolgen von RESTful-Prinzipien gewährleistet vorhersehbare Interaktionen und macht die Programmierung und Integration für andere Entwickler einfacher.
Grundlegende Konzepte, die Sie kennen müssen, bevor Sie IDs in REST API URLs übergeben
Es gibt grundlegende Konzepte, die man kennen muss, bevor man zum Profi im Übergeben von IDs in REST API URLs wird.
RESTful Design Principles
APIs sind die Darstellung von realen Entitäten durch den Computer, die in der Webentwicklung als Ressourcen bezeichnet werden. Um auf solche Ressourcen zuzugreifen, werden ihnen eindeutige Kennungen zugewiesen, die wir als UI kennen.
Das RESTful-Design hält auch konsistente Interaktionsprinzipien ein, um gesendete und empfangene Antworten zu standardisieren.
Zu guter Letzt enthält eine einzelne Anfrage alle notwendigen Informationen, ohne von anderen Interaktionen beeinflusst zu werden, die ihr vorausgehen.
URL-Struktur
REST API URLs können einige Schlüsselelemente enthalten, darunter:
Base URL: Der konstante Teil der URL, der sich beim Besuch anderer Seiten auf der Website nicht ändert.
Resource path: Sie können sich dies als den Teil vorstellen, der angibt, auf welche Datei Sie von Ihrer Datenbank oder Ihrem Server aus zugreifen.
ID: Wird verwendet, wenn Sie auf eine bestimmte Ressource innerhalb einer Sammlung zugreifen möchten.
Query string: Wird verwendet, um Daten zu filtern, zu sortieren oder zu paginieren. Query Strings haben die Symbole ? und &.
ID-Parameter
Wie oben erwähnt, werden ID-Parameter verwendet, um einzelne Ressourcen zu unterscheiden, die innerhalb einer Sammlung gefunden werden
HTTP-Methoden
Es gibt vier Haupt-HTTP-Methoden, auf die Sie möglicherweise gestoßen sind, nämlich:
GET: Ruft die Ressourcendaten anhand einer bestimmten ID ab.
POST: Erstellt eine neue Ressource innerhalb der Sammlung. Für POST-Methoden können Sie eine ID im Anfragetext angeben.
PUT: Aktualisiert eine vorhandene Ressource, wobei in der Regel die ID in der URL verwendet wird, um anzugeben, welche Ressource aktualisiert wird.
DELETE: Löscht eine Ressource, basierend auf ihrer ID.

Wie man IDs in REST API URLs übergibt
Abhängig davon, wie Ihre Sammlungen strukturiert sind und welche persönliche Präferenz Sie für die Gestaltung Ihrer REST API URL haben, gibt es einige gängige Möglichkeiten, IDs in REST API URLs zu übergeben.
- Verwenden von Pfadparametern
Erstens sind Pfadparameter Platzhalter, die in den URL-Pfad eingebettet sind, wie diese geschweiften Klammern{}
.
Diese Platzhalter sind für die eindeutigen Kennungen reserviert, die auf eine bestimmte Ressource verweisen, die in Ihrer Sammlung gefunden wird.
Mit Platzhaltern können Sie IDs über diese URL-Struktur übergeben:/users/{user_id}
, wobei das{user_id}
durch die tatsächlichen IDs ersetzt wird, die in Ihrer Sammlung gefunden werden können. - Verwenden von Abfrageparametern
Manchmal müssen Sie IDs in Abfrageparametern übergeben, insbesondere in Situationen, in denen Sie Ihre Daten filtern oder sortieren und im Frontend-Bereich anzeigen müssen.
Ein Beispiel dafür, wie Sie eine ID in einem Abfrageparameter übergeben können, wäre:/users?name=John
, wobei jede ID, dieJohn
enthält, angezeigt wird. Diese Methode zum Übergeben von IDs ist besonders nützlich, wenn ein bestimmter Datensatz in einer sehr großen Sammlung gefunden werden muss.
Gute Praktiken, die man kennen sollte, wenn man IDs in REST API URLs übergibt
Es gibt einige Praktiken, die Webentwickler kennen, um lesbare REST API URLs zu erhalten. Durch die Befolgung dieser Praktiken können Entwickler den Prozess der Entwicklung ihrer Software oder Web-Apps vorhersagen und effizienter gestalten.
- Klarheit: Verwenden Sie klare und beschreibende Parameternamen.
- Konsistenz: Behalten Sie konsistente Namenskonventionen in Ihrer API bei.
- Codierung: Codieren Sie Sonderzeichen in URLs ordnungsgemäß, um Fehler zu vermeiden.
- Sicherheit: Seien Sie vorsichtig mit sensiblen Daten, die in Abfrageparametern offengelegt werden.
Einfaches und klares API-Entwicklungstool: Apidog
Halten Sie Ihre API-Entwicklung und -Lernumgebung sauber mit Apidog - einer All-in-One-Design-First-API-Entwicklungsplattform, die für jeden kostenlos genutzt werden kann!

Der Abschnitt unten zeigt, wie Sie Änderungen und Tests an Ihren REST API URLs vornehmen können.
Aber bevor Sie die REST API URLs bearbeiten können, lernen wir, wie wir selbst eine REST API mit Apidog konfigurieren können.
Entwerfen von APIs mit Apidog
Vor jeder Produktprüfungsphase gibt es einen Designprozess. Mit Apidog können Sie APIs mit der OpenAPI-Spezifikation entwerfen und die entsprechende API-Dokumentation mit nur wenigen Klicks generieren.
Konfigurieren von REST API-Methoden und -Endpunkten

Pfeil 1 - Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie eine gute HTTP-URL für Ihre Anfrage erstellt haben. Achten Sie darauf, dass keine Tippfehler vorliegen, während Sie sich an die Best Practices beim Erstellen von REST API URLs halten.
Pfeil 2 - Entscheiden Sie, welche API-Methode Sie verwenden möchten. Die gebräuchlichsten Methoden sind speziell GET, POST, PUT und DELETE. Im obigen Beispiel wurde die GET-Methode ausgewählt.
Pfeil 3 - Erläutern Sie die REST API-Details gründlich, indem Sie die Anforderungsparameter, Antwortparameter und Beispielantworten unten angeben. Es wird dringend empfohlen, alles auszufüllen, da jede Variable in der API-Dokumentation enthalten ist.
Bearbeiten von REST API URLs mit Apidog
Wenn Sie der Meinung sind, dass die REST API URL zu inkonsistent oder unklar ist, haben Sie die Möglichkeit, sie zu ändern.

Alles, was Sie tun müssen, ist auf die HTTP-URL zu klicken, wie im obigen Bild gezeigt. Achten Sie darauf, dass Sie sich an Ihr Wissen über gute REST API URLs erinnern.
Testen von REST API URLs mit Apidog
Nachdem Sie Ihre REST API URL geändert haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre REST API URL jetzt funktioniert.

Senden Sie die Anfrage, um eine Antwort zu erhalten. Bevor Sie auf die Schaltfläche Senden
klicken, stellen Sie sicher, dass der Methodentyp und die URL korrekt sind.
Sie sollten in der Lage sein, eine Antwort im unteren Teil des Bildschirms zu sehen. Analysieren Sie die Antwort, um zu sehen, ob sie Ihren Anforderungen oder Erwartungen für den Webdienst entspricht.
Fazit
Zu lernen, wie man IDs in REST API URLs übergibt, ist wichtiges Wissen für Webentwickler. Sie ermöglichen es Websites, nur das anzuzeigen, was die Benutzer sehen möchten. Es gibt zwei Hauptstellen, an denen die ID innerhalb der REST API URL platziert werden kann, nämlich der Pfadparameter und der Abfrageparameter.
In beiden Situationen wird die ID verwendet, um auf eine bestimmte Ressource innerhalb der Sammlung abzuzielen. HTTP-Methoden verwenden auch häufig IDs, um Ressourcen zu erstellen, zu ändern oder zu löschen.
Apidog ist ein All-in-One-API-Tool, das Webentwicklern eine sichere Plattform bietet, um REST API URLs bei Bedarf zu ändern. Abgesehen vom Übergeben von IDs unterstützt Apidog auch Änderungs- und Spezifikationsdienste für den gesamten API-Lebenszyklus. Apidog ist auch eine optimale Wahl für Entwickler, die in einem Team arbeiten, und unterstützt die Online-Zusammenarbeit für einen effizienteren Arbeitsablauf.