Wie erstelle ich REST APIs mit Django REST Framework?

Django REST Framework: Leistungsstarkes Toolkit für Web APIs. Artikel beleuchtet Apidogs Rolle bei der Integration.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Wie erstelle ich REST APIs mit Django REST Framework?

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der API-Dokumentation und -Integration ist Apidog ein vielseitiges Werkzeug, das mit verschiedenen einzigartigen API-Frameworks wie REST (REpresentational State Transfer) arbeitet. Es erleichtert dem Benutzer die Straffung des Entwicklungsprozesses.

Dieser Artikel befasst sich eingehender mit der Rolle von Apidog bei der Orchestrierung nahtloser Integrationen mit Djangos REST-Framework. Sie erhalten außerdem eine ausführliche Anleitung zur Verwendung von Apidog , um das Beste aus Ihrem Django REST-Framework herauszuholen.

button

Was ist Django?

Django ist ein High-Level-Python-Web-Framework, das eine schnelle Entwicklung und ein sauberes Design fördert. Es folgt dem Model-View-Controller (MVC)-Architekturmuster und ist bekannt für seine Einfachheit, Flexibilität und Skalierbarkeit. Django bietet eine robuste Reihe von Tools und Bibliotheken für den Aufbau von Webanwendungen.

Django

Es folgt dem "Don't Repeat Yourself" (DRY)-Prinzip und betont die Bedeutung des Schreibens von wiederverwendbarem Code. Ziel ist es, den Entwicklungsprozess zu vereinfachen, indem vorgefertigte Komponenten und Konventionen bereitgestellt werden, sodass sich Entwickler auf das Erstellen von Funktionen konzentrieren können, anstatt sich mit Boilerplate-Code zu befassen.

Was ist REST API?

REST ist ein Architekturstil für das Design von Netzwerkanwendungen. RESTful APIs halten sich an die Prinzipien von REST und betonen ein zustandsloses Client-Server-Kommunikationsmodell. REST APIs verwenden standardmäßige HTTP-Methoden (GET, POST, PUT, DELETE) für Operationen an Ressourcen und kommunizieren typischerweise über JSON oder XML für den Datenaustausch.

REST ist zustandslos, was bedeutet, dass jede Anfrage von einem Client alle Informationen enthält, die zum Verständnis und zur Verarbeitung der Anfrage benötigt werden. Seine einheitliche Schnittstelle bietet eine konsistente Möglichkeit, mit Ressourcen zu interagieren.

Was ist Django REST Framework?

Django REST Framework (DRF) ist ein leistungsstarkes und flexibles Toolkit für den Aufbau von Web-APIs in Django-Anwendungen. Django, ein High-Level-Python-Web-Framework, bietet eine solide Grundlage für den Aufbau von Webanwendungen.

Es enthält jedoch keine spezifischen Tools für den Aufbau von APIs. Hier kommt das Django REST Framework ins Spiel. DRF erweitert Django, um den Aufbau und die Nutzung von RESTful APIs zu erleichtern. Es bietet Tools, Serialisierer und Ansichten, um Entwicklern zu helfen, APIs schnell zu erstellen und gängige Aufgaben wie Authentifizierung, Berechtigungen und Serialisierung zu bewältigen.

Warum Django verwenden?

Die Verwendung von Django ist aus folgenden Gründen von Vorteil:

Ausgezeichnete Dokumentation und Community-Unterstützung:

Leistungsstarkes und flexibles Web-Framework:

Robuste Authentifizierung und Sicherheit (mit Django REST Framework):

Vielseitige Serialisierung (mit Django REST Framework):

Durch die Verwendung von Django können Entwickler ein gut dokumentiertes und weit verbreitetes Web-Framework mit leistungsstarken Funktionen, flexiblen Anpassungsoptionen und einer starken Community nutzen. Darüber hinaus bietet es in Kombination mit dem Django REST Framework robuste Authentifizierungs- und Sicherheitsmechanismen sowie vielseitige Datenserialisierungsfunktionen.

Wie man eine REST API mit Django Framework erstellt?

Um REST APIs mit Django zu erstellen, benötigen Sie Django REST Framework, das den gesamten Prozess des Erstellens von APIs vereinfacht.

Sie müssen Django REST Framework einrichten. Stellen Sie sicher, dass Sie Python vorher auf Ihrem System installiert haben. Python 3 wird empfohlen, da es eine bessere Unterstützung und mehr Funktionen bietet. Wenn es nicht installiert wurde, können Sie es hier installieren.

Schritt 1. Installieren Sie Django und Django REST Framework

Verwenden Sie den folgenden Befehl im Command Terminal oder Powershell, um Django und Django REST Framework zu installieren.

pip install django djangorestframework

Schritt 2. Erstellen Sie ein Django-Projekt

Als Nächstes müssen Sie Ihr Django-Verzeichnis erstellen, um alle Ihre Projektdateien zu platzieren.

mkdir projectname

Dann müssen Sie mit dem Erstellen Ihres Projekts beginnen, indem Sie die folgenden Befehle schreiben.

django-admin startproject projectname

Schritt 3. Navigieren Sie zum Projektverzeichnis

Gehen Sie in das Projektverzeichnis, das Sie gerade mit dem Projektnamen erstellt haben.

cd projectname

Schritt 4. Erstellen Sie eine Django-App

Erstellen Sie nun eine Django-App, um mit der Arbeit an Ihrer Anwendung zu beginnen.

python manage.py startapp appname

Schritt 5. Definieren Sie Ihre Modelle

Definieren Sie in Ihrer App Modelle, die die Daten darstellen, die Sie über die API in models.py verfügbar machen möchten. Zum Beispiel:

from django.db import models


class Item(models.Model):

    name = models.CharField(max_length=100)

    description = models.TextField()

Schritt 6. Erstellen Sie Ihre Migrationen

Führen Sie Migrationen aus, um die Datenbanktabellen zu erstellen.

python manage.py makemigrations

python manage.py migrate

Schritt 7. Erstellen Sie Serialisierer

Serialisierer konvertieren Modellinstanzen in Python-Datentypen. Erstellen Sie einen Serialisierer in Ihrer App, z. B. serializers.py.

from rest_framework import serializers

from .models import Item


class ItemSerializer(serializers.ModelSerializer):

    class Meta:

        model = Item

        fields = '__all__'

Schritt 8. Erstellen Sie Ihre Ansichten mit ViewSets

Verwenden Sie die ViewSets von DRF, um die API-Ansichten zu definieren. Erstellen Sie eine Datei, z. B. views.py.

from rest_framework import viewsets

from .models import Item

from .serializers import ItemSerializer


class ItemViewSet(viewsets.ModelViewSet):

    queryset = Item.objects.all()

    serializer_class = ItemSerializer

Schritt 9. Konfigurieren Sie URLs

Konfigurieren Sie die URLs, um sie Ihren Ansichten zuzuordnen. Fügen Sie in der urls.py Ihrer App Folgendes ein.

from rest_framework import routers

from .views import ItemViewSet


router = routers.DefaultRouter()

router.register(r'items', ItemViewSet)


urlpatterns = router.urls

Und fügen Sie diese URLs in die urls.py Ihres Projekts ein.

from django.contrib import admin

from django.urls import path, include


urlpatterns = [

    path('admin/', admin.site.urls),

    path('api/', include('appname.urls')),

]

Schritt 10. Führen Sie den Entwicklungsserver aus

Sie können jetzt den Entwicklungsserver starten.

Explore more

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

Erfahre, wie du DeepSeek R1 lokal mit Cursor IDE einrichtest & konfigurierst – privates, kostengünstiges KI-Coding.

4 June 2025

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Erfahre, wie du Gemma 3n auf Android installierst und ausführst, mit Google AI Edge Gallery.

3 June 2025

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

Google Search Console & Apidog: SEO-Analyse & KI-API-Entwicklung. Installation, Konfiguration & Nutzung für Web-Performance & API-Einblicke.

30 May 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen