Was sind kostenlose APIs und eine Liste öffentlicher APIs für Entwickler?

Kostenlose APIs sind öffentlich zugängliche Schnittstellen. Entwickler können damit Funktionen & Daten kostenlos integrieren.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Was sind kostenlose APIs und eine Liste öffentlicher APIs für Entwickler?

Da die Nachfrage nach Funktionen in Softwareanwendungen von den Benutzern gestiegen ist, haben Entwickler versucht, diese nach besten Kräften zu integrieren, egal ob es sich um eine web- oder mobilebasierte Anwendung handelt. Glücklicherweise verfügen Entwickler über die besten Werkzeuge, um sie zu unterstützen. Application Programming Interfaces (APIs) sind eines davon.

APIs sind Softwareschnittstellen mit einer Reihe von Protokollen, Routinen und Tools, die es Softwareanwendungen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Sie ermöglichen es Entwicklern, verschiedene Softwaresysteme zu integrieren und Anwendungen zu erstellen, um auf Daten aus verschiedenen Quellen zuzugreifen und diese zu nutzen; ein wichtiger Bestandteil der modernen Softwareentwicklung.

Dieser Artikel behandelt kostenlose APIs, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie für Entwickler haben. Anschließend wird ein Beispiel dafür behandelt, wie kostenlose APIs nützlich sein können, da sie kürzlich an Popularität gewonnen haben.

Was ist der Zweck von kostenlosen APIs?

Kostenlose APIs sind APIs, die Entwicklern kostenlos angeboten werden. Diese APIs werden in der Regel von Unternehmen oder Organisationen zur Verfügung gestellt, die Entwickler dazu ermutigen möchten, ihre Dienste oder Daten für ihre Werbung zu nutzen. Kostenlose APIs können auf verschiedene Daten und Dienste zugreifen, darunter Wettervorhersagen, Wechselkurse, Social-Media-Analysen und mehr. Darüber hinaus ermöglicht die nützliche Information, die über diese APIs aus den verschiedenen Datenquellen gewonnen wird, Entwicklern, bei der Erstellung ihrer Anwendungen weiser zu wählen.

Wie funktionieren kostenlose APIs?

Kostenlose APIs funktionieren ähnlich wie kostenpflichtige APIs und ermöglichen es Entwicklern, auf Daten und Funktionen von Drittanbietern zuzugreifen und diese zu nutzen. Um APIs jedoch für alle Benutzer kostenlos zu halten, werden sie in der Regel mit einigen Einschränkungen oder Beschränkungen zur Verfügung gestellt.

Eine übliche Einschränkung für kostenlose APIs ist die Anzahl der Anfragen, die pro Tag oder Monat gestellt werden können. Der API-Anbieter kann so vermeiden, hohe Kosten durch übermäßige Nutzung zu verursachen. Andere Einschränkungen können die Notwendigkeit beinhalten, die Zuordnung oder das Branding für den API-Anbieter in der Anwendung anzuzeigen, die die API verwendet. Trotz dieser Einschränkungen können kostenlose APIs eine breite Palette an Funktionalität bieten und ein äußerst leistungsfähiges Werkzeug für Entwickler sein.

Häufige Listen öffentlicher APIs

Es gibt zahlreiche kostenlose APIs; einige der beliebtesten sind:

Twitter API

Sie wird verwendet, um Twitter-Daten abzurufen und zu analysieren sowie Twitter-Konversationen aufzubauen. Tweets und Antworten werden Entwicklern zur Verfügung gestellt, die diese API verwenden, um Tweets zu posten. Sie müssten sich für das Entwicklerkonto anmelden und würden in der Regel 500.000 Tweets pro Monat anfordern. Trotzdem könnten Sie keine zusätzlichen Funktionen nutzen, wie z. B. den Zugriff auf verschiedene Anwendungsumgebungen.

Facebook API

Facebook APIs werden verwendet, um Daten in und aus der Plattform zu erhalten. Beispielsweise können Entwickler Zugriff auf Benutzerinformationen, Fotos und Videos, Nachrichten und andere Facebook-Funktionen erhalten. Ratenlimits regeln, wie viele API-Aufrufe in einem bestimmten Zeitraum getätigt werden können, und gelten für alle API-Anfragen. Leider zählen alle Aufrufe, nicht einzelne API-Anfragen, zu den Ratenlimits.

Spotify API

Mit der Spotify Web API können Sie Informationen über Musikkünstler, Alben, Titel und Podcasts abrufen, Ihre Spotify-Bibliothek verwalten und die Audiowiedergabe direkt aus dem Spotify Data Catalogue steuern. Darüber hinaus bietet die API eine Reihe von Endpunkten, die jeweils einen eigenen Pfad haben.

OpenWeatherMap API

OpenWeatherMap API ist eine der beliebtesten APIs, die Zugriff auf Echtzeit-Wetterdaten bietet, ein grundlegendes Werkzeug, das hauptsächlich in Softwareanwendungen verwendet wird. Sie bietet Zugriff auf aktuelle Wetterdaten für jeden Ort in über 200.000 Städten, Vorhersagen und Wetterkarten, was 60 Aufrufe/Minute und 1.000.000 Aufrufe/Monat ermöglicht. Sie ist besonders nützlich bei der Entwicklung von kartenbasierten Oberflächen.

NewsAPI

NewsAPI bietet Zugriff auf Echtzeit-Nachrichtenartikel weltweit. Sie gibt Suchergebnisse für aktuelle und historische Nachrichtenartikel aus über 80.000 globalen Quellen zurück und ermöglicht 100 kostenlose tägliche Anfragen.

Kostenlose APIs sind jedoch nicht nur auf grundlegende Anwendungsfälle beschränkt. Sie können auch komplexe Anwendungen erstellen, die mehrere Datenquellen und -dienste integrieren.

Vorteile der Verwendung kostenloser APIs

Da die Leute die Beispiele und ihre Anwendungsfälle entdeckt haben, können Entwickler zuversichtlich feststellen, dass es zahlreiche Vorteile gibt. Hier sind ein paar Beispiele:

Kostengünstig

Kostenlose APIs können Entwicklern helfen, erhebliche Kosten im Zusammenhang mit der Anwendungsentwicklung zu sparen. Darüber hinaus ermöglichen kostenlose APIs Entwicklern aller Größen und Erfahrungsstufen, leistungsfähigere und funktionsreichere Anwendungen zu erstellen, indem sie kostengünstigen Zugriff auf wertvolle Daten und Funktionen bieten.

Schnellere Entwicklungszeit

Indem sie es Entwicklern ermöglichen, auf vorhandenen Code und Funktionen zuzugreifen und diese zu nutzen, können kostenlose APIs dazu beitragen, die Entwicklungszeit erheblich zu verkürzen, sodass sie ihre Anwendungen schneller auf den Markt bringen können.

Zugriff auf wertvolle Daten und Erkenntnisse

Entwickler können fundiertere Entscheidungen über die Erstellung und Optimierung ihrer Anwendungen treffen, indem sie kostenlose APIs verwenden, die ihnen nützliche Informationen und Erkenntnisse bieten. Beispielsweise können Daten über das Benutzerverhalten, Markttrends und andere relevante Datenpunkte Entwicklern helfen, effektivere Anwendungen zu erstellen.

Erhöhte Funktionalität

Entwickler können kostenlose APIs verwenden, um Zugriff auf Funktionen zu erhalten, deren Entwicklung im eigenen Haus schwierig oder teuer wäre. Infolgedessen kann es Entwicklern helfen, nachhaltigere Anwendungen zu erstellen, sodass sie einen größeren Wert bieten können, um ihren Kundenstamm zu vergrößern.

Community-Unterstützung

Communities von Entwicklern, die ein gemeinsames Interesse oder Ziel teilen, erstellen und pflegen viele kostenlose APIs. Infolgedessen ermöglicht es Entwicklern, auf verschiedene Materialien zuzugreifen, wie z. B. Dokumentation, Anweisungen und Codebeispiele.

Nachdem Sie nun das meiste über kostenlose APIs, ihre Anwendungsfälle und ihre Vorteile gelernt haben, ist es an der Zeit, zu sehen, wie einige Beispiele für kostenlose APIs, wie die oben genannten, dargestellt werden und verwendet werden können.

Definieren und Dokumentieren kostenloser APIs mit Apidog

Apidog ist ein API-Dokumentations- und Testtool, das Entwickler bei der Gestaltung, Dokumentation, Fehlersuche, dem Testen und Mocken ihrer APIs unterstützt. Es bietet eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche, die das Erstellen und Verwalten von APIs erleichtert. Apidog ermöglicht es Entwicklern, klare und präzise API-Dokumentationen zu erstellen, einschließlich Informationen zu API-Endpunkten, Parametern und Antwortformaten. Darüber hinaus ist es in cloudbasierten und selbstgehosteten Versionen verfügbar und unterstützt verschiedene Programmiersprachen und API-Frameworks.

Zusätzlich zur Bereitstellung von Dokumentationen für ihre APIs erleichtert Apidog es Entwicklern auch, ihre APIs mit der breiteren Entwickler-Community zu teilen. Benutzer können ihre APIs nach Genehmigung durch Apidog auf der API Hub-Plattform veröffentlichen, wo andere Entwickler sie entdecken und nutzen können. Einer der Hauptvorteile der Verwendung von Apidog zum Definieren und Dokumentieren kostenloser APIs besteht darin, dass es Entwicklern hilft, sicherzustellen, dass ihre APIs präzise, ​​klar und einfach zu verstehen sind. Es ist entscheidend, APIs richtig zu dokumentieren, damit Entwickler mit unterschiedlichen Ausbildungs- und Erfahrungsstufen sie verwenden können, um die Bekanntheit und Werbung für ihre Waren und Dienstleistungen zu steigern.

Optimierung der Integration kostenloser APIs mit dem API Hub von Apidog

API Hub ist eine zentrale Plattform in Apidog, mit der Benutzer APIs von einer Vielzahl von Anbietern suchen, entdecken und verwenden können. Es bietet eine einfache Benutzeroberfläche, die es Benutzern ermöglicht, nach APIs gemäß ihren Anforderungen zu suchen, z. B. API-Funktionalität, Branche und Datentyp. Darüber hinaus bietet es fast 1800 APIs, die für verschiedene Zwecke in Ihrer Anwendung verwendet werden können, die im API Hub aufgeführt sind, z. B. soziale Plattformen wie Facebook, Twitter usw.

Wenn ein Benutzer die gewünschte API gefunden hat, erleichtern die API-Integrationswerkzeuge von Apidog die Integration in ihre Anwendung. Darüber hinaus bietet Apidog eine gründliche Dokumentation und Nutzungshinweise für jede API, wodurch es für Benutzer einfacher wird, sie zu verstehen und eine einheitliche API-Nutzung in der gesamten Anwendung sicherzustellen. Wenn die API einen Zugriffsschlüssel oder eine Authentifizierung erfordert, müssen Sie einen API-Schlüssel generieren. Dies beinhaltet in der Regel die Erstellung eines Kontos beim API-Anbieter und die Anforderung eines API-Schlüssels oder -Tokens. Sobald Sie einen API-Schlüssel haben, können Sie Apidog verwenden, um Anfragen an die API zu senden, um sie zu testen. Auf diese Weise können Sie die API-Endpunkte und -Methoden testen und sicherstellen, dass Sie die richtigen Antwortinformationen erhalten. Sobald Sie die API getestet und mit ihrer Funktionalität zufrieden sind, können Sie sie in Ihre Anwendung integrieren, indem Sie Code schreiben, der die API-Endpunkte und -Methoden aufruft, und den API-Schlüssel verwenden, um Anfragen zu authentifizieren.

Das Beste an der Verwendung von API Hub in Apidog ist, dass es ständig mit neuen APIs aktualisiert wird, wodurch sichergestellt wird, dass Benutzer auf die aktuellsten APIs zugreifen können. Da API Hub in Apidog den Prozess des Auffindens, Integrierens und Verwaltens von APIs rationalisiert, können Benutzer zuverlässige und funktionsreiche Anwendungen erstellen und gleichzeitig Zeit und Aufwand sparen.

Sie können beispielsweise einige der Kategorien von Beispiel-APIs sehen, die unter der Dokumentation der Twitter API wie folgt bereitgestellt werden:

List of Sample APIs
Beispiel-APIs auf Apidog

Sie können mehrere APIs für verschiedene Zwecke sehen, z. B. Tweet-Lookups nach Tweet-IDs, Antworten ausblenden, gefilterte Streams usw. Beispielsweise lautet eine der Twitter-APIs, die das API-Spezifikationsdokument von Twitter zurückgibt, wie folgt:

API Documentation

Sie können die API dann testen, indem Sie auf die Schaltfläche Ausführen klicken, wodurch das gewünschte Ergebnis im JSON-Format wie folgt angezeigt wird:

Sie können sogar eine der APIs aus der Liste der bereitgestellten Beispiel-APIs in Ihre Anwendung integrieren. Dies beinhaltet in der Regel die Integration der API-Endpunkte und -Methoden in den Code Ihrer Anwendung und die Authentifizierung von Anfragen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Apidog viele Funktionen hat, die Sie bei der Verwendung kostenloser APIs unterstützen können, wenn Sie sie optimal nutzen können. Sie können sie sogar basierend auf Ihrem individuellen Anwendungsfall in Ihre Anwendung integrieren, wodurch sie sich in diesem wettbewerbsintensiven Markt abhebt.

So erstellen und veröffentlichen Sie eine kostenlose API mit Apidog

Dies ist ein optionaler Abschnitt für technisch versierte Benutzer und Software-Ingenieure, die ihre kostenlosen APIs auf APIHub bereitstellen möchten.

Sie können Ihre eigene, angepasste API entsprechend dem spezifischen Anwendungsfall für Ihre Anwendung mit Apidog erstellen. Sehen wir uns ein Beispiel dafür an, wie Apidog Benutzern helfen kann, eine kostenlose API zu entwerfen und zu dokumentieren:

Angenommen, ein Entwickler möchte eine kostenlose API erstellen, die Zugriff auf Wetterdaten bietet. Der Entwickler kann Apidog verwenden, um die API-Endpunkte, Parameter und Antwortformate zu definieren und dann eine Dokumentation zu generieren, die er mit anderen Entwicklern teilen kann. Die Schritte werden unten gezeigt:

1. Definieren Sie Ihre API-Endpunkte

Definieren Sie die Endpunkte, die Ihre API mitteilen wird. Es umfasst Endpunkte zum Abrufen, Erstellen, Aktualisieren oder Löschen von Ressourcen. Beispielsweise hat die API Endpunkte zum Abrufen des aktuellen Wetters und der Wettervorhersage für diesen bestimmten Ort.

2. Richten Sie Ihre API-Parameter ein

Sobald Sie Ihre Endpunkte definiert haben, können Sie die Parameter definieren, die Ihre API akzeptiert. Es umfasst Abfrageparameter, Header oder Anforderungstexte. Beispielsweise benötigt die API einen Standortparameter, der den Standort angibt, für den Wetterdaten abgerufen werden sollen.

Set up Your API Parameters

3. Definieren Sie Ihre API-Antworten

Nachdem Sie Ihre Endpunkte und Parameter definiert haben, können Sie die Antworten definieren, die Ihre API zurückgeben wird. Es umfasst Antwortcodes, Antwortheader und Antworttexte. Da Sie beispielsweise JSON ausgewählt haben, gibt die API Wetterdaten im JSON-Format zurück.

4. Fügen Sie Beschreibungen und Beispiele hinzu

Es ist wichtig, Beschreibungen für jeden Endpunkt, Parameter und jede Antwort hinzuzufügen, um die API-Dokumentation für Entwickler leicht verständlich zu machen. Es kann Erklärungen enthalten, wofür die einzelnen Parameter verwendet werden, was die einzelnen Antwortcodes bedeuten und Beispiele für die Verwendung Ihrer API, indem Sie auf jeden Endpunkt, Parameter oder jede Antwort klicken und Ihren Text in die entsprechenden Felder eingeben.

Edit API Documentation

5. Generieren Sie Ihre Dokumentation

Sobald Sie Ihre API-Endpunkte, Parameter und Antworten definiert und Beschreibungen und Beispiele hinzugefügt haben, können Sie Ihre Dokumentation generieren, indem Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken. Apidog generiert dann automatisch eine klare und präzise API-Dokumentationsseite, die Sie mit den anderen Entwicklern teilen können.

Nach dem Speichern der API können Sie die Dokumentation für die Wetter-API wie folgt sehen:

Weather API
Weather API Response

6. Exportieren Sie Ihre API-Definition

Um Ihre API zu veröffentlichen, müssen Sie zunächst Ihre API-Definition im entsprechenden Format exportieren, um sie auf API Hub zu veröffentlichen. Dies kann beispielsweise das Exportieren Ihrer API-Definition in einem Dateiformat wie Swagger oder OpenAPI umfassen.

Export Your API Definition

Sie können sogar die Versionen anpassen, um den gewünschten Anforderungen für die Veröffentlichung Ihrer API zu entsprechen.

7. Veröffentlichen Sie Ihre API auf API Hub

Ihre exportierte API-Definition kann nun endlich auf dem API Hub veröffentlicht werden. Sie können Ihre API-Definition hochladen und an das API Hub-Team zur Überprüfung und Genehmigung senden.

Sie haben erfolgreich eine kostenlose Wetter-API erstellt und mit Hilfe von Apidog richtig dokumentiert. Es wäre anstrengend und mühsam gewesen, wenn Sie die Dokumentation manuell durchgeführt hätten, aber mit Apidog ist es ein Kinderspiel!

Fazit

Kostenlose APIs bieten Entwicklern viele Vorteile, darunter Kosteneinsparungen, schnellere Entwicklungszeiten, Zugriff auf wertvolle Daten und Erkenntnisse, erhöhte Funktionalität und Community-Unterstützung. Sie können jedoch auch Herausforderungen bei der Definition und Dokumentation ihrer Funktionalität darstellen. Aber mit Apidog können Entwickler ihre kostenlosen APIs schnell und einfach definieren und dokumentieren. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, präzise und verständliche Dokumentationen für ihre APIs zu schreiben, wodurch es für andere Entwickler einfach wird, zu verstehen, wie sie verwendet werden.

Schließlich tragen kostenlose APIs und Tools wie Apidog dazu bei, den Zugang zu robusten Daten und Funktionen zu demokratisieren, sodass Entwickler aller Größen und Erfahrungsstufen leistungsfähigere und funktionsreichere Anwendungen erstellen können. In Zukunft werden Sie noch mehr Innovationen in diesem Bereich sehen, da die Bedeutung von APIs zunimmt, wobei neue Tools und Technologien entstehen, um die Anforderungen von Entwicklern und Unternehmen zu unterstützen.

Explore more

Behoben: X(Twitter) 429 Too Many Requests Fehler

Behoben: X(Twitter) 429 Too Many Requests Fehler

X(Twitter) API: 429-Fehler ärgern Entwickler. Ursachen, Lösungen & Vermeidung von Rate-Limit-Fehlern.

8 May 2025

Cursor ist jetzt weltweit kostenlos für Studenten! So erhalten Sie es:

Cursor ist jetzt weltweit kostenlos für Studenten! So erhalten Sie es:

Cursor bietet Studenten weltweit einen kostenlosen Pro-Plan. Erfahre, wie du ihn bekommst, dein Coding mit Apidog verbesserst & KI-Tools nutzt.

7 May 2025

Apidog MCP Server: Ermöglicht KI-gestütztes Programmieren direkt aus API-Spezifikationen

Apidog MCP Server: Ermöglicht KI-gestütztes Programmieren direkt aus API-Spezifikationen

Wir haben den Apidog MCP Server gebaut! Verbinden Sie KI-Assistenten wie Cursor mit Ihren Apidog-Projekten, Docs oder OpenAPI-Dateien.

18 April 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen