Standpunkt
StandpunktFathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien
Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.
Leo Schulz
June 5, 2025
StandpunktCursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:
Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.
Leo Schulz
June 5, 2025
Standpunkt30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können
Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.
Leo Schulz
June 4, 2025
StandpunktSo erhalten Sie einen Rugcheck API-Schlüssel und verwenden die Rugcheck API
Die Kryptowelt bietet Chancen & Risiken. Rugcheck.xyz analysiert Projekte auf Risiken. API-Zugriff für Entwickler & Händler. Python-Beispiele.
Leo Schulz
June 4, 2025
StandpunktWas ist Mintlify Docs und wie man es benutzt: Ein Leitfaden für Anfänger
Entdecke Mintlify! KI-basierte Doku-Plattform. Installation, Domains, KI-Integration, Server, Übersetzungen & OpenAPI für ansprechende Doku.
Leo Schulz
June 4, 2025
StandpunktÜber den Test hinaus: 5 einfache Möglichkeiten, Augment Code kostenlos zu nutzen
Budget schonen? 5 einfache Wege, Augment Code kostenlos zu nutzen: Kostenlose Pläne, Testversionen, Open Source & Community-Lösungen.
Leo Schulz
June 3, 2025
StandpunktTop 10 Stablecoin APIs für Entwickler
Stablecoins sind essentiell. Sie mildern Volatilität, ideal für Zahlungen, Handel und Analysen. Top 10 APIs für Entwickler.
Leo Schulz
May 31, 2025
StandpunktTop 10 der besten Online-Sportwetten-APIs / Sportquoten-APIs 2025
Die Online-Sportwetten-Branche entwickelt sich rasant. 2025 sind APIs für Buchmacher, Entwickler und Wett-Enthusiasten unerlässlich. Betcore.eu ist führend.
Leo Schulz
May 31, 2025
StandpunktVibetest – MCP-Server verwenden: KI-gestützte Qualitätssicherungstests
Meistern Sie QA mit Vibetest – MCP! Tutorial: Website-Tests automatisieren (404, defekte Buttons, UI-Fehler) in 60 Sek.
Leo Schulz
May 30, 2025
StandpunktSo verwenden Sie den Google Cloud Run MCP-Server für KI-gesteuerte Cloud-Bereitstellung
Entdecke Cloud Run MCP Server für Cloud-Apps mit KI-Agenten. Apidog verbindet API-Specs mit KI, optimiert API-Entwicklung & steigert Produktivität.
Leo Schulz
May 30, 2025
StandpunktTop 20 KI-Codierungsagenten, die Sie 2025 unbedingt ausprobieren müssen
Entdecke 20 KI-Codierungsagenten, die 2025 die App-Entwicklung revolutionieren – von Full-Stack bis Browser-Assistenten.
Leo Schulz
May 30, 2025
StandpunktLokales Ausführen von DeepSeek R1 0528 Qwen 8B: Komplette Anleitung mit Ollama und LM Studio
DeepSeek R1 & Qwen 8B lokal mit Ollama & LM Studio. Installation, Optimierung, API-Integration, Fehlerbehebung.
Leo Schulz
May 30, 2025
StandpunktSo führen Sie Osmosis-Structure-0.6B lokal mit Ollama aus
Dieser Leitfaden zeigt, wie man das Sprachmodell osmosis/osmosis-structure-0.6b lokal mit Ollama ausführt.
Leo Schulz
May 30, 2025
StandpunktVibe Check: Factory AI, der neue KI-Coding-Agent
Die Softwareentwicklung erlebt einen Wandel. Vibe Coding, geprägt von Andrej Karpathy, ersetzt traditionelles Programmieren durch kreative, intuitive Ansätze.
Leo Schulz
May 30, 2025
StandpunktVibe Checks: DeepSeek R1-0528 – Die stille Revolution im Open-Source-KI-Reasoning
Umfassende Tech-Analyse von DeepSeek R1-0528. Open-Source KI mit Claude-Niveau, reduzierten Kosten & Fortschritt für Open-Source KI.
Leo Schulz
May 29, 2025