Sie möchten die Leistungsfähigkeit eines KI-Codierungsagenten – ohne die unerwartete Rechnung. Gute Nachrichten: Es gibt mehrere legitime Wege, Codex im Jahr 2025 kostenlos (oder nahezu kostenlos) zu nutzen, von der Einlösung gebündelter Credits über die Nutzung von Partnermodellen bis hin zum lokalen Betrieb leistungsfähiger Alternativen. Dieser Leitfaden destilliert die bewährten Wege, die Entwickler tatsächlich täglich nutzen, mit klaren Schritten.
Was ist Codex?

Codex ist OpenAIs agentisches Codierungssystem, das Code lesen, schreiben und ausführen kann, um Ihnen zu helfen, schneller zu entwickeln, Fehler zu beheben und unbekannte Repositories zu verstehen. Es arbeitet sowohl in lokalen als auch in Cloud-Umgebungen und kann komplexe Aufgaben wie Refactoring, das Hinzufügen von Tests, die Generierung von Dokumentation und die Vorbereitung von Pull Requests übernehmen.
Wie Codex auf einen Blick funktioniert:
- Es analysiert Ihr Repository und Ihre Anweisungen und führt dann werkzeuggestützte Schleifen (z. B. Terminal/CLI) aus, um Änderungen zu implementieren.
- Es kann Diffs vorschlagen, Tests ausführen und iterieren, bis alle Prüfungen bestanden sind, und erstellt eine klare Zusammenfassung der Änderungen.
- Es ist über mehrere Clients (Web, IDE-Erweiterungen, iOS) verfügbar und lässt sich für PR-Workflows in GitHub integrieren.
Bereitstellungsoptionen:
- Cloud-„Delegierung“ startet einen Sandbox-Container mit Ihrem Code und Ihren Abhängigkeiten, was Hintergrundarbeit und parallele Aufgaben ermöglicht.
- Die lokale Nutzung wird über die Codex CLI unterstützt und kann auch mit lokalen Modell-Providern für Offline-Workflows kombiniert werden.
Sicherheitshinweise:
- MFA/SSO und Organisationsrichtlinien werden unterstützt; Geheimnisse und Umgebungsvariablen werden bei Cloud-Ausführungen mit zusätzlicher Verschlüsselung behandelt.
- Administratoren können Umgebungen (Abhängigkeiten, Internetzugangsebene) für vorhersehbares Verhalten und Compliance konfigurieren.
Methode 1 – Nutzen Sie Ihr ChatGPT-Abonnement in der Codex CLI
Wenn Sie bereits ChatGPT abonniert haben, können Sie dieses Abonnement innerhalb der Codex CLI nutzen, ohne pro Transaktion API-Gebühren zu zahlen. Mit anderen Worten, Sie können auf die Codex-Funktionen über die CLI zugreifen, ohne für jeden Aufruf einen API-Schlüssel angeben zu müssen, da die Nutzung in Ihren Abonnementvorteilen enthalten ist.
Praktische Tipps:
- Melden Sie sich mit Ihrem ChatGPT-Konto bei der Codex CLI an.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste CLI-Version verwenden, um Anmelde- und Token-Probleme zu vermeiden.
- Überprüfen Sie, ob die Sicherheitsrichtlinien Ihrer Organisation die CLI-Nutzung zulassen.
Viele Entwickler möchten Codex für iterative Aufgaben – wie das Generieren von Hilfsfunktionen, das Überprüfen von Diffs oder das Entwerfen von Tests – „kostenlos nutzen“, ohne sich um Token-für-Token-Gebühren sorgen zu müssen. Die Nutzung Ihres bestehenden Abonnements hilft, die Kosten zu stabilisieren.
Methode 2 – Kostenlose Credits über die Codex CLI einlösen

Wenn Sie ein ChatGPT Plus- oder Pro-Benutzer sind, können Sie kostenlose API-Credits innerhalb der Codex CLI einlösen. Gemäß der offiziellen Anleitung können Plus- und Pro-Benutzer, die sich mit ihren ChatGPT-Konten bei der Codex CLI anmelden, jeweils 5 $ und 50 $ an kostenlosen API-Credits für 30 Tage einlösen. Wenn Probleme auftreten, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste CLI-Version verwenden.
Schnellstart (CLI-Befehle):
npm i -g @openai/codex@latest
codex --freeSollten Probleme beim Einlösen auftreten, aktualisieren Sie die Codex CLI und versuchen Sie es erneut.
Methode 3 – Modell-Provider wechseln
Die Codex CLI kann Provider wechseln, wodurch Sie auf kostenlose Modelle zugreifen können, wo diese verfügbar sind (z. B. über Mistral). Dies ist ein praktischer Weg, wenn Sie Codex für explorative Aufgaben kostenlos nutzen möchten.
Beispiel (konzeptionell):
[model_providers.mistral]
name = "Mistral"
base_url = "https://api.mistral.ai/v1"
env_key = "MISTRAL_API_KEY"Tipps:
- Filtern Sie nach „kostenlosen“ Modellen und stellen Sie sicher, dass „Tools“ unterstützt werden, da sonst agentische Abläufe fehlschlagen.
- Kataloge kostenloser Modelle ändern sich häufig; testen Sie einige, um eine stabile Option zu finden.
Methode 4 – Modelle lokal mit Ollama ausführen
Modelle lokal auszuführen ist der unabhängigste Weg, Codex kostenlos zu nutzen. Mit Ollama laden Sie ein Modell (z. B. eine Mistral-Variante), starten den lokalen Server und verweisen die Codex CLI auf den lokalen Provider. Dies eliminiert externe Pro-Token-Kosten und kann sogar offline funktionieren, allerdings auf Kosten von Speicherplatz und Rechenanforderungen.
Wichtige Schritte (konzeptionell):
- Installieren Sie Ollama und überprüfen Sie, ob
ollama-Befehle lokal ausgeführt werden. - Laden Sie ein Modell, das Tools unterstützt (z. B. eine Mistral-Variante), unter Berücksichtigung von Größe und Ressourcenbedarf.
- Starten Sie
ollama serveund konfigurieren Sie die Codex CLI, um den lokalen Provider zu verwenden.
[model_providers.ollama]
name = "Ollama"
base_url = "http://localhost:11434/v1"Hier erfahren Sie, wie Sie Modell-Provider konfigurieren können.
Überlegungen:
- Große Downloads (Multi-GB) und höherer lokaler Ressourcenverbrauch
- Potenziell langsamere Generierung auf bescheidener Hardware
- Volle Kontrolle über Datenlokalität und Netzwerkexposition
Fazit – Wählen Sie den passenden kostenlosen Weg, dann schneller mit Apidog liefern
Es gibt keinen einzigen „besten“ Weg, Codex kostenlos zu nutzen. Stattdessen gibt es mehrere legitime Ansätze – kostenlose Credits einlösen, Ihr ChatGPT-Abonnement innerhalb der Codex CLI nutzen, Provider mit Mistral wechseln, um kostenlose Stufen zu nutzen, oder Modelle lokal mit Ollama ausführen. Jeder Weg bietet ein anderes Gleichgewicht aus Komfort, Leistung, Kontrolle und Kosten. Der klügste Schritt ist, denjenigen zu wählen, der zu Ihrem aktuellen Stand und Ihren Einschränkungen passt, und dann Ihren API-Lebenszyklus in Apidog zu standardisieren.
Apidog hilft Ihnen, die Vorteile der KI-Codierung zu nutzen: Entwerfen Sie mit Klarheit, debuggen Sie selbstbewusst, validieren Sie Antworten mit detaillierten Kontrollen, generieren Sie Testfälle mit KI und veröffentlichen Sie Dokumentationen, die Ihre Kunden wirklich nutzen können.
Bereit für einen reibungsloseren, durchgängigen API-Workflow? Erstellen Sie einen kostenlosen Apidog-Arbeitsbereich, importieren Sie Ihr bestehendes OpenAPI/Swagger und erleben Sie, wie schnell Ihre KI-beschleunigten Ideen zu robusten, gut dokumentierten Diensten werden.
