Alles, was Sie über UniRest Java wissen müssen

UniRest: Leichte Open-Source-Bibliotheken für HTTP-Anfragen in verschiedenen Programmiersprachen.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Alles, was Sie über UniRest Java wissen müssen

UniRest ist eine Sammlung von Open-Source-Bibliotheken, die speziell entwickelt wurden, um die HTTP-Kommunikation (Hypertext Transfer Protocol) für verschiedene Programmiersprachen wie Python, Java und .NET zu vereinfachen.

💡
UniRest ist eine schlanke HTTP-Client-Bibliothek, mit der Entwickler API-HTTP-Anforderungen testen können. Daher sollten Sie die richtigen Tools bereithalten, um APIs anzuzeigen und zu ändern.

Eine API-Entwicklungsplattform, die in Betracht gezogen werden sollte, ist Apidog, eine Komplettlösung für Ihre API-Probleme. Mit Apidog können Sie nicht nur API-Antworten anzeigen, sondern auch deren Text ändern, sie testen und sicherstellen, dass alles reibungslos abläuft.

Um mehr über Apidog zu erfahren, klicken Sie auf die Schaltfläche unten!
button

Was ist UniRest?

kong github

UniRest ist als leistungsstarkes Open-Source-Toolkit bekannt, das darauf abzielt, die Komplexität im Zusammenhang mit HTTP-Interaktionen im Bereich der Softwareentwicklung zu verringern. UniRest umfasst Bibliotheken, die für zahlreiche Programmiersprachen entwickelt wurden, darunter Python, Java und .NET, und vereinfacht den Prozess der Erstellung von HTTP-Anforderungen und der Verarbeitung von Antworten.

UniRest erreicht seine Ziele durch eine benutzerzentrierte Oberfläche, die Aufgaben wie das Senden von Daten, die Verwaltung von JSON-Nutzlasten und die Erleichterung der asynchronen Kommunikation rationalisiert. Durch das Angebot eines effizienteren Ansatzes für HTTP-Interaktionen ermöglicht UniRest Entwicklern, Entwicklungszyklen zu beschleunigen und Anwendungen mit erweiterten Kommunikationsfähigkeiten zu erstellen.

Wofür ist UniRest?

Entwickler suchen nach UniRest in Szenarien wie:

Erstellen von Webanwendungen

UniRest vereinfacht die Kommunikation zwischen Ihrer Anwendung und verschiedenen Webdiensten, z. B. dem Abrufen von Benutzerdaten von Backend-Servern oder dem Senden von Informationen an ein Zahlungsgateway. UniRest verarbeitet die HTTP-Anforderungen und -Antworten, sodass Sie sich auf die Anwendungslogik konzentrieren können.

Verwenden von APIs

Viele moderne Anwendungen verlassen sich auf APIs (Application Programming Interfaces), um auf Daten und Funktionen zuzugreifen. UniRest bietet auf praktische Weise eine Möglichkeit, mit diesen APIs zu interagieren, sodass Entwickler Anforderungen mit bestimmten Parametern senden und die empfangenen Daten nahtlos verarbeiten können.

Datenintegration

UniRest zeichnet sich durch die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen aus, z. B. dem Abrufen von Produktinformationen von einer E-Commerce-Plattform oder dem Abrufen von Wetterdaten von einer Wetter-API. UniRest erleichtert diese Datenübertragungen und ermöglicht es Entwicklern, Informationen aus verschiedenen Quellen innerhalb ihrer Anwendungen zu kombinieren.

Testen von Webdiensten

UniRest ist ein wertvolles Werkzeug zum Testen von Webdiensten. Entwickler verwenden es, um verschiedene Arten von Anforderungen zu simulieren und die erwarteten Antworten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Webdienste wie vorgesehen funktionieren.

Wie richte ich UniRest ein?

Es gibt ein paar Schritte, die Sie unternehmen müssen, bevor Sie die UniRest-Client-Bibliothek verwenden können.

Für diesen Artikel verwenden wir die Programmiersprache Java.

Maven-Einrichtung

Fügen Sie zunächst die erforderlichen Abhängigkeiten zu Ihrem clientseitigen Code hinzu. Es sollte so aussehen:

<dependency>
    <groupId>com.mashape.unirest</groupId>
    <artifactId>unirest-java</artifactId>
    <version>1.4.9</version>
</dependency>

Senden von HTTP-Anforderungen

Um sich mit dem UniRest-Framework vertraut zu machen, werfen Sie einen Blick auf dieses einfache HTTP-Anforderungsbeispiel:

Einfache Version

@Test
public void shouldReturnStatusOkay() {
    HttpResponse<JsonNode> jsonResponse 
      = Unirest.get("http://www.mocky.io/v2/5a9ce37b3100004f00ab5154")
      .header("accept", "application/json").queryString("apiKey", "123")
      .asJson();

    assertNotNull(jsonResponse.getBody());
    assertEquals(200, jsonResponse.getStatus());
}

APIs können jedoch komplexer sein und mehr Elemente wie Header und Parameter umfassen. Um diese Variablen in der Anforderung zu übergeben, können Sie eine Map erstellen, wie im folgenden Codeausschnitt gezeigt:

Komplexe Version

@Test
public void shouldReturnStatusAccepted() {
    Map<String, String> headers = new HashMap<>();
    headers.put("accept", "application/json");
    headers.put("Authorization", "Bearer 5a9ce37b3100004f00ab5154");

    Map<String, Object> fields = new HashMap<>();
    fields.put("name", "Sam Baeldung");
    fields.put("id", "PSP123");

    HttpResponse<JsonNode> jsonResponse 
      = Unirest.put("http://www.mocky.io/v2/5a9ce7853100002a00ab515e")
      .headers(headers).fields(fields)
      .asJson();
 
    assertNotNull(jsonResponse.getBody());
    assertEquals(202, jsonResponse.getStatus());
}

Liste der UniRest-Anforderungsmethoden

UniRest stellt separate Methoden für jede verfügbare HTTP-Methode bereit.

UniRest POST-Methode

Unirest.post("insert endpoint here")

UniRest PUT-Methode

Unirest.put("insert endpoint here")

UniRest GET-Methode

Unirest.get("insert endpoint here")

UniRest DELETE-Methode

Unirest.delete("insert endpoint here")

UniRest PATCH-Methode

Unirest.patch("insert endpoint here")

UniRest OPTIONS-Methode

Unirest.options("insert endpoint here")

Extrahieren von Antwortdaten

UniRest bietet eine Lösung, um die API-Antwort in Form von Funktionen über den Client-Code zu extrahieren.

Statuscode und -meldung

jsonResponse.getStatus()
jsonResponse.getHeaders();

Antworttext

//returns a parsed body
jsonResponse.getBody();

//returns an unparsed response
jsonResponse.getRawBody();

Beschleunigen Sie die Codeentwicklung mit Apidog

Da UniRest seine Bibliotheken in verschiedenen Programmiersprachen implementiert hat, ist es wichtig, dass Sie verstehen, wie Sie den Code erstellen, damit Sie mit APIs interagieren können. Glücklicherweise gibt es ein API-Tool namens Apidog, das in der Lage ist, clientseitigen Code innerhalb von Sekunden zu generieren.

apidog interface
button

Abgesehen von der Generierung relevanten Client-Codes bietet Apidog Entwicklern alle notwendigen Tools, die für das Entwerfen, Testen, Mocken und Dokumentieren von APIs benötigt werden. Sehen wir uns an, wie Apidog Entwicklern einen Mehrwert bieten kann!

Generieren von Java-Client-Code mit Apidog

Apidog bietet Entwicklern eine einfache, aber intuitive Benutzeroberfläche, die eine schnelle Anpassung an eine neue Entwicklungsumgebung ermöglicht.

generate client code apidog

Stellen Sie zunächst sicher, dass Apidog heruntergeladen wurde und dass Sie ein neues Projekt erstellt haben. Sie können den Prozess der Generierung des Client-Codes starten, indem Sie die Schaltfläche </> in der oberen rechten Ecke des Apidog-Fensters finden.

apidog generate java code

Wählen Sie als Nächstes die Programmiersprache aus, für die Sie Code generieren möchten. Da sich dieser Artikel um das UniRest-Framework in Java dreht, generieren wir Java-Code. Jetzt müssen Sie nur noch den Code in Ihre IDE (Integrated Development Environment) kopieren und einfügen!

button

Testen Sie zuvor erstellte APIs mit Apidog

Haben Sie andere APIs, die Sie testen möchten, bevor Sie sie veröffentlichen oder mit anderen Personen teilen? Wenn Ihre Antwort ja lautet, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre APIs schnell mit Apidog testen können!

Beginnen Sie damit, den Endpunkt der API in der obigen Leiste anzugeben, wie durch den Pfeil in der obigen Abbildung hervorgehoben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle zusätzlichen Details angeben, die für diesen bestimmten Endpunkt erforderlich sind (diese werden als Parameter bezeichnet).

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie mehrere Parameter in einer URL verwenden, kann Ihnen dieser Artikel dabei helfen, genau die Ressource innerhalb größerer Datensätze zu treffen!

apidog response view

Sobald Sie sich Ihrer API sicher sind, können Sie auf Senden klicken, wodurch die Anforderung an die API gesendet wird. Sie sollten eine vollständige Antwort erwarten. Ein Blick auf den Statuscode zeigt Ihnen, ob es erfolgreich war. Sie können auch die Rohantwort untersuchen, die die exakte Datenstruktur anzeigt, die Ihr Code benötigt, um die Informationen von den Servern der API zu verstehen.

button

Fazit

UniRest erweist sich als überzeugende Lösung für Entwickler, die HTTP-Interaktionen in ihren Projekten optimieren möchten. Durch das Angebot einer Reihe von Open-Source-Bibliotheken, die mit verschiedenen Programmiersprachen kompatibel sind, ermöglicht UniRest Entwicklern, effiziente und robuste Anwendungen zu erstellen.

Seine Fähigkeit, die Datenübertragung, den API-Konsum und die asynchrone Kommunikation zu vereinfachen, führt zu schnelleren Entwicklungszyklen und Anwendungen, die nahtlos mit externen Diensten interagieren können. Da sich die Softwareentwicklungslandschaft ständig weiterentwickelt, wird sich die Position von UniRest als wertvolles Toolkit für die Erstellung moderner, datengesteuerter Anwendungen mit Sicherheit festigen.

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen