TypeSpec: Open-Source Sprache für API Design

Oliver Kingsley

Oliver Kingsley

2 September 2025

TypeSpec: Open-Source Sprache für API Design

TypeSpec ist eine Open-Source-Sprache, die von Microsoft zur Gestaltung von APIs entwickelt wurde. Sie bietet eine kompakte, ausdrucksstarke Möglichkeit, Dienste, Modelle, Operationen und Einschränkungen zu definieren. Anstatt lange OpenAPI-Dateien von Hand zu erstellen, schreiben Sie prägnante TypeSpec-Definitionen und kompilieren diese dann mit Emitter, um OpenAPI-Spezifikationen, Client-SDKs und Server-Stubs zu generieren. Da TypeSpec erweiterbar und community-gesteuert ist, passt es zu einer Vielzahl von Domänen – nicht nur zu Azure.

Wie TypeSpec funktioniert
Quelle: Microsoft

Warum Teams bei der API-Gestaltung auf TypeSpec setzen:

TypeSpec reduziert den Aufwand für Architekten und Entwickler, die eine gemeinsame, überprüfbare Sprache für das API-Design benötigen. Das Ergebnis sind schnellere Iterationen, weniger Inkonsistenzen und eine stärkere Ausrichtung an Plattformstandards.

button

Wie TypeSpec funktioniert?

Auf hoher Ebene definieren Sie API-Strukturen in .tsp-Dateien mithilfe der Sprachfunktionen von TypeSpec (Modelle, Enums, Dekoratoren, Namespaces). Der TypeSpec-Compiler verarbeitet dann diese Definitionen und ruft Emitter auf, um Artefakte zu generieren.

Ein typischer TypeSpec API-Design-Workflow sieht wie folgt aus:

Beispiel-Highlights aus den offiziellen Dokumenten:

Dieses Modell behält die Design-Wahrheitsquelle in TypeSpec, während nachgelagerte Systeme Standardausgaben konsumieren können.


Schnellstart: Wie man TypeSpec zum Entwerfen von APIs verwendet

Befolgen Sie diese Schritte, um ein Projekt in wenigen Minuten zu kompilieren:

1. Voraussetzungen installieren

2. Projekt initialisieren

3. Kompilieren

4. Definitionen erstellen

5. Mit Tools integrieren

Tipps für produktives API-Design:


Warum Apidog das beste API-Entwicklungstool ist, das man mit TypeSpec kombinieren kann

TypeSpec ist hervorragend für das Contract-First-Design geeignet. Apidog ist die erstklassige Plattform, um diesen Vertrag visuell, kollaborativ und testbar in eine lebendige API zu verwandeln. Zusammen bieten sie einen schnellen, zuverlässigen Weg von der Spezifikation zur Produktion.

Apidog Produkt-UI

Apidogs Stärken, die TypeSpec verstärken:

Ein einfacher Ablauf:

Da Apidog API-Design, Mocking, Testing, Debugging, Dokumentation und Distribution vereint, reduziert es Kontextwechsel und hält Teams aufeinander abgestimmt. Deshalb übernehmen Teams, die TypeSpec lieben, auch Apidog für die tägliche Ausführung.

button

TypeSpec vs. visuelles API-Design in Apidog

Es ist nicht entweder/oder – es ist beides. TypeSpec bietet Ihnen eine kompakte, codeähnliche Möglichkeit, APIs zu definieren. Apidog bietet Ihnen einen visuellen, kollaborativen Arbeitsbereich, um diese APIs täglich zu betreiben. Hier ergänzen sie sich:

Aufgabe TypeSpec (Open-Source) Apidog (visuelles API-Design)
Vertrag erstellen .tsp codeähnliche Dateien mit Dekoratoren Formularbasierte Editoren und Schema-UI
Artefakte emittieren OpenAPI, SDKs, Server-Stubs Nicht zutreffend (importiert OpenAPI)
Kollaboration Git-gesteuerte Reviews Branching, Merges, Rollen, Kommentare, Historie
Mocking Via Emitter/Tooling Auto-Mocks aus Spezifikation
Testen Nicht im Geltungsbereich Integrierte Unit-, Szenario-, Performance-Tests
Dokumente & Zugriff Über externe Tools Integrierte Dokumente + Zugriffssteuerung
Distribution Extern API Hub zur Entdeckung

Verwenden Sie TypeSpec, um Ihren Vertrag präzise und konsistent zu halten. Verwenden Sie Apidog, um die reale Bereitstellung über Teams hinweg zu beschleunigen.

button

Erste Schritte: APIs mit TypeSpec + Apidog entwerfen

Diese Kombination ermöglicht es Architekten, eine einzige Quelle der Wahrheit zu bewahren, während Implementierer die visuellen Tools erhalten, die sie benötigen, um schnell voranzukommen, ohne den Vertrag zu brechen.


Fazit: Open-Source-Design-Power trifft auf visuelle Ausführungsgeschwindigkeit

Im sich schnell entwickelnden API-Bereich bringt TypeSpec eine klare, quelloffene Sprache für das API-Design mit sich, die in die Artefakte kompiliert wird, die Ihre Toolchain erwartet. Sie erhalten prägnante Verträge, starke Governance und eine wiederholbare Generierung von OpenAPI, SDKs und Server-Stubs.

Kombinieren Sie TypeSpec mit Apidog, und Sie erschließen den gesamten API-Lebenszyklus: visuelles Design, Debugging, automatisierte Tests, Dokumentation und Distribution – alles an einem Ort. Diese Kombination reduziert Fehler, verkürzt Feedbackschleifen und hält Ihr Team vom Vertrag über den Code bis zum Kunden synchron.

Wenn Sie APIs mit Zuversicht entwerfen und schneller ausliefern möchten, verwenden Sie TypeSpec, um den Vertrag zu definieren, und Apidog, um ihn zum Leben zu erwecken. Melden Sie sich noch heute bei Apidog an und verwandeln Sie großartige API-Designs in zuverlässige, gut getestete und gut dokumentierte Dienste.

button

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen