Wenn Sie wie ich sind, sind Sie immer auf der Suche nach neuen Tools, die das Programmieren reibungsloser, schneller oder einfach unterhaltsamer machen können. Die Open-Source-Welt auf GitHub schläft nie, und einige Projekte starten richtig durch und sammeln Sterne, je mehr Entwickler ihren Wert entdecken. Ich habe eine Liste von 20 aufstrebenden GitHub-Projekten mit hohen Sternenzahlen zusammengestellt, die es wert sind, im Jahr 2025 überprüft zu werden, von Automatisierung und APIs bis hin zu Entwicklertools und Datenbanken. Egal, ob Sie Ihren Workflow verbessern oder etwas Neues ausprobieren möchten, diese Projekte bieten für jeden Entwickler etwas.
Warum diese Tools wichtig sind
Als Entwickler verlassen wir uns auf Tools, die nicht nur funktionieren, sondern unser Leben tatsächlich einfacher machen. Die hier aufgeführten Projekte haben alle die Aufmerksamkeit der Community auf sich gezogen, weil sie komplexe Workflows vereinfachen, repetitive Aufgaben automatisieren oder die Produktivität auf sinnvolle Weise steigern können. Ob durch bessere Code-Qualitätsprüfungen, schnelleres Debugging oder innovative Wege zur Handhabung von APIs und Datenbanken – diese Tools prägen die moderne Entwicklung.
- Moderne Softwareentwicklung erfordert effiziente, zuverlässige Tools, um mit schnelllebigen Workflows Schritt zu halten.
- Diese GitHub-Projekte haben aufgrund ihrer Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu vereinfachen, große Aufmerksamkeit erregt.
- Sie verbessern die Produktivität durch die Automatisierung repetitiver Prozesse, die Verbesserung des Debuggings und die Optimierung von Tests.
- Der Open-Source-Charakter ermöglicht es Entwicklern, die Funktionalität an spezifische Bedürfnisse anzupassen und zu erweitern.
- Die Verwendung solcher Tools hilft, die Codequalität aufrechtzuerhalten, Fehler zu reduzieren und Lieferzyklen zu beschleunigen.
1. Puppeteer (⭐90.3k)

Puppeteer ist eine Node-Bibliothek, die eine High-Level-API zur Steuerung von Chrome- oder Chromium-Browsern für Automatisierung und Tests bereitstellt.
Hauptmerkmale:
- Headless-Browser-Automatisierung mit vollständiger Chromium-Unterstützung
- Leistungsstarke Scraping- und Web-Testfunktionen
- Screenshot- und PDF-Generierung von Webseiten
- Unterstützt moderne JavaScript-Funktionen und async/await
- Einfache Integration mit Test-Frameworks wie Jest oder Mocha
2. Hoppscotch (⭐71k)

Hoppscotch ist ein Open-Source-API-Entwicklungsökosystem, das auf Einfachheit und Geschwindigkeit ausgerichtet ist.
Hauptmerkmale:
- Web- und Desktop-Clients für API-Tests
- Echtzeit-Anfrageverlauf und Sammlungsverwaltung
- Unterstützung für REST-, GraphQL- und WebSocket-Protokolle
- Umgebungsvariablen für dynamische Anfrageparameter
- Leichte und schnelle Benutzeroberfläche
3. Localstack (⭐58.5k)

Localstack bietet einen voll funktionsfähigen lokalen AWS-Cloud-Stack für schnelle Entwicklung und Tests.
Hauptmerkmale:
- Emuliert eine breite Palette von AWS-Diensten lokal
- Unterstützt Lambda, S3, DynamoDB, SQS, SNS und mehr
- Einfache Integration mit CI/CD-Pipelines
- Läuft in Docker-Containern für Portabilität
- Beschleunigt die Entwicklung Cloud-nativer Apps ohne tatsächliche AWS-Kosten
4. OpenHands (⭐52.6k)

OpenHands bietet eine Sammlung von Open-Source-Projekten für Gesundheits- und humanitäre Anwendungen.
Hauptmerkmale:
- Modulares Design für einfache Anpassung
- Fokus auf Zugänglichkeit und Umgebungen mit geringen Ressourcen
- Unterstützt mobile und Web-Plattformen
- Betont Datenschutz und Sicherheit von Grund auf
- Gebaut für skalierbare Bereitstellungen in Entwicklungsregionen
5. Streamlit (⭐38.7k)

Streamlit ist ein Framework, um schnell Daten-Apps mit einfachen Python-Skripten zu erstellen und zu teilen.
Hauptmerkmale:
- Benutzerfreundliche API für interaktive Visualisierungen
- Unterstützt Widgets wie Schieberegler, Schaltflächen und Texteingaben
- Automatische UI-Updates bei Codeänderungen
- Lässt sich gut in beliebte Python-Datenbibliotheken integrieren
- Apps sofort mit minimalem Setup bereitstellen
6. ShellCheck (⭐37.2k)

ShellCheck ist ein statisches Analysetool, das Fehler und Probleme in Shell-Skripten erkennt.
Hauptmerkmale:
- Erkennt Syntax- und semantische Fehler in Bash-Skripten
- Bietet umsetzbare Warnungen und Vorschläge
- Unterstützt mehrere Shell-Dialekte, einschließlich sh und zsh
- Integration mit Editoren und CI-Pipelines
- Hilft, bewährte Skripting-Praktiken durchzusetzen
7. Files (⭐36.7k)

Files ist ein Open-Source-Dateimanager, der für Geschwindigkeit und Einfachheit unter Windows entwickelt wurde.
Hauptmerkmale:
- Fluent Design Language für eine moderne Benutzeroberfläche
- Tabbed Browsing und schnelle Vorschauen
- Leistungsstarke Dateivorgänge mit Mehrfachauswahlunterstützung
- Unterstützt Erweiterungen und Plugins
- Leicht und einfach anzupassen
8. Appsmith (⭐36.6k) — Vielseitige Low-Code-Plattform

Appsmith ist eine Low-Code-Plattform, um interne Tools schnell und kollaborativ zu erstellen.
Hauptmerkmale:
- Drag-and-Drop-UI-Builder für Widgets
- Integriert sich mit Datenbanken und REST-APIs
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle für Teams
- Unterstützt benutzerdefinierte JavaScript-Logik
- Integrierte Bereitstellung und Versionskontrolle
9. HTTPie CLI (⭐35.2k) — Intuitiver HTTP-Client

HTTPie ist ein benutzerfreundlicher Befehlszeilen-HTTP-Client, der für das Testen von APIs entwickelt wurde.
Hauptmerkmale:
- Einfache, lesbare Syntax für HTTP-Anfragen
- Unterstützt JSON, Formulare, Datei-Uploads und Authentifizierung
- Syntaxhervorhebung und formatierte Ausgabe
- Plugins zur Erweiterung der Funktionalität
- Plattformübergreifende Unterstützung
10. Lapce (⭐35.1k) — Leichter und schneller Code-Editor

Lapce ist ein schneller Open-Source-Code-Editor, der in Rust geschrieben ist. Er bietet native Leistung, eine minimale Benutzeroberfläche und integrierte Funktionen wie den Vim-Modus und Unterstützung für die Remote-Entwicklung.
Hauptmerkmale:
- In Rust für hohe Leistung und geringen Ressourcenverbrauch entwickelt
- WASI-basiertes Plugin-System für sichere, erweiterbare Entwicklung
- Remote-Entwicklung mit SSH und Workspace-Synchronisierung
- Modale Bearbeitungsunterstützung mit integriertem Vim-Modus
- Leichter und schneller Start im Vergleich zu Electron-basierten Editoren
11. GPT-Pilot (⭐32.6k) — KI-gesteuerte Aufgabenautomatisierung

GPT-Pilot ist ein Open-Source-Framework für autonome KI-Agenten, das von GPT angetrieben wird.
Hauptmerkmale:
- Automatisiert komplexe mehrstufige Workflows
- Unterstützt Aufgabenketten und Entscheidungsfindung
- Integriert sich mit APIs und externen Tools
- Anpassbar über Prompts und Plugins
- Ermöglicht autonome Codegenerierung und -tests
12. Refine (⭐30.5k) — Flexibles React-Datenmanagement

Refine ist ein React-basiertes Framework zum einfachen Erstellen von Admin-Panels und internen Tools.
Hauptmerkmale:
- Unterstützt CRUD-Operationen sofort einsatzbereit
- Integrierte Datenanbieter für REST und GraphQL
- Erweiterbar mit benutzerdefinierten Komponenten
- Responsives Design für Desktop und Mobilgeräte
- Umfassende Authentifizierungs- und Autorisierungsunterstützung
13. SurrealDB (⭐29k) — Innovative Multi-Modell-Datenbank

SurrealDB ist eine skalierbare, verteilte Dokumenten-Graph-Datenbank mit einer flexiblen Abfragesprache.
Hauptmerkmale:
- Kombiniert Dokument- und Graph-Datenbankmodelle
- ACID-Konformität mit verteilter Architektur
- Integrierte Authentifizierung und Berechtigungen
- Echtzeit-Abonnements und Ereignisauslöser
- Unterstützt SQL-ähnliche Abfragesprache
14. it-tools (⭐28.4k) — Umfassende IT-Automatisierung

It-tools ist eine Sammlung leistungsstarker CLI-Dienstprogramme, die entwickelt wurden, um die Produktivität von Entwicklern zu steigern.
Hauptmerkmale:
- Mehrere Dienstprogramme wie HTTP-Clients, Dateisucher und Watcher
- Plattformübergreifende Unterstützung
- Minimale Abhängigkeiten für einfache Installation
- Entwickelt für Automatisierung und Skripting
- Schnelle und effiziente Leistung
15. Lighthouse (⭐28.9k) — Leistungsstarker Website-Performance-Auditor

Lighthouse ist ein Open-Source-Tool zur Überprüfung der Qualität von Webseiten, das sich auf Leistung, Zugänglichkeit und SEO konzentriert.
Hauptmerkmale:
- Bietet detaillierte Berichte zu Web-Performance-Metriken
- Prüfungen für Zugänglichkeit und Best Practices
- SEO-Checks zur Verbesserung des Suchmaschinen-Rankings
- Kann in Chrome DevTools oder über die CLI ausgeführt werden
- Unterstützt automatisierte Tests in CI/CD-Pipelines
16. Tabby (⭐30.8k) — Moderner Terminal-Emulator

Tabby ist ein moderner Terminal-Emulator, der Benutzerfreundlichkeit und Erweiterbarkeit betont.
Hauptmerkmale:
- Unterstützt mehrere Tabs und geteilte Ansichten
- Vollständig anpassbare Themes und Tastenkombinationen
- Integriertes SSH-Client mit Sitzungsverwaltung
- Plugin-System für erweiterte Funktionalität
- Plattformübergreifende Unterstützung
17. DevDocs (⭐36k) — Zuverlässiger Offline-API-Dokumentationsbrowser

DevDocs kombiniert mehrere API-Dokumentationen in einer schnellen, organisierten Oberfläche für Entwickler.
Hauptmerkmale:
- Offline-Zugriff mit Progressive Web App-Unterstützung
- Schnelle Suche über Dutzende von API-Dokumenten
- Saubere, minimalistische Benutzeroberfläche für konzentriertes Lesen
- Tastenkombinationen für effiziente Navigation
- Leicht und schnell ladend
18. Daily.dev (⭐19.3k) — Praktischer Entwickler-Nachrichtenaggregator
Daily.dev ist eine Browser-Erweiterung, die Entwickler-Nachrichten, Artikel und Tutorials aggregiert.
Hauptmerkmale:
- Personalisierter Newsfeed für Entwickler
- Unterstützt das Filtern nach Technologie und Themen
- Einfacher Zugriff auf Top-Entwickler-Inhalte an einem Ort
- Leichte und nicht-intrusive Benutzeroberfläche
- Integriert sich mit gängigen Browsern
19. D2 (⭐20.3k) — Elegante Diagramm-Skriptsprache
D2 ist eine moderne Diagramm-Skriptsprache, die für die Erstellung klarer, wartbarer Diagramme entwickelt wurde.
Hauptmerkmale:
- Einfache Syntax für Flussdiagramme, Graphen und Diagramme
- Auto-Layout-Engine für saubere Designs
- Unterstützt den Export nach SVG und PNG
- Open-Source mit aktiver Community-Unterstützung
- Integriert sich gut in Dokumentations-Workflows
20. PowerTools (⭐28.5k) — Praktisches Schweizer Taschenmesser für Entwickler

DevToys ist eine All-in-One-Offline-Toolbox, die Entwicklern bei alltäglichen Aufgaben hilft – ohne im Web suchen oder mehrere Erweiterungen installieren zu müssen. Es vereint Dutzende von Dienstprogrammen in einer eleganten Desktop-App, reduziert den Kontextwechsel und spart Zeit.
Hauptmerkmale:
- Textwerkzeuge für JSON-Formatierung, Base64-Kodierung/Dekodierung, Hashing und mehr
- Regex-Tester mit Echtzeit-Feedback
- UUID-Generator und GUID-Formatter
- JWT-Decoder zur Token-Inspektion
- Praktische Encoder, Konverter und Vergleichstools, alle offline
DevToys ist besonders nützlich für Entwickler, die mit verschiedenen Sprachen arbeiten oder häufig mit strukturierten Daten umgehen. Es ist, als hätte man eine komplette Werkzeugkiste direkt auf seinem Computer.
Fazit / Abschließende Gedanken
Diese Projekte beweisen, dass es im Entwickler-Ökosystem immer etwas Neues zu entdecken gibt. Ob es sich um einen eleganten Code-Editor, einen leistungsstarken API-Client oder ein KI-Tool handelt, das Ihre Arbeit automatisiert – diese aufstrebenden Sterne auf GitHub können Ihnen Zeit und Kopfschmerzen ersparen. Tauchen Sie ein, experimentieren Sie und finden Sie heraus, welche zu Ihrem Stil passen – vielleicht finden Sie hier Ihr nächstes Lieblingswerkzeug. Und denken Sie daran, das Beste an Open Source ist, etwas zurückzugeben und Teil einer Gemeinschaft zu sein, die die Technologie vorantreibt.