SOAP API ist eine weit verbreitete Technologie in der Entwicklung von Web Services. Sie arbeitet mit XML als primärem Format für die Strukturierung des Datenaustauschs zwischen Anwendungen über ein Netzwerk. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen von SOAP API und seine Integration mit XML untersuchen und seine Bedeutung in der modernen Softwareentwicklung hervorheben.
Was ist SOAP XML API?
SOAP steht für das weit verbreitete Simple Object Access Protocol, ein System zur Kommunikation und zum Austausch von Informationen in Web Services, Anwendungen und Systemen. XML (eXtensible Markup Language) ist eine für Menschen und Maschinen lesbare Sprache. SOAP APIs verlassen sich auf diese Sprache, um die Daten zu kapseln.
Was ist REST API vs. SOAP XML?
REST API und SOAP XML sind zwei verschiedene Architekturstile, die zum Erstellen von Web Services verwendet werden.
REST API (Representational State Transfer) ist ein Architekturstil, der standardmäßige HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT und DELETE verwendet, um zwischen Clients und Servern zu kommunizieren. Es verwendet typischerweise JSON oder XML als Datenformate und basiert auf zustandsloser Kommunikation, was bedeutet, dass jede Anfrage vom Client an den Server alle Informationen enthalten muss, die zum Verständnis und zur Verarbeitung der Anfrage benötigt werden.

SOAP XML hingegen ist ein Protokoll, das eine Standardmethode zur Strukturierung von Nachrichten definiert, die zwischen Web Services ausgetauscht werden. SOAP-Nachrichten werden typischerweise in XML formatiert und können über verschiedene Protokolle wie HTTP, SMTP oder JMS transportiert werden. Im Gegensatz zu REST ist SOAP starrer und basiert auf XML-Schemas zur Definition von Nachrichtenstrukturen, und es unterstützt auch erweiterte Funktionen wie Sicherheit und Transaktionen.
Kann SOAP mit XML-Format arbeiten?
Ja, SOAP verwendet typischerweise das XML-Format zur Strukturierung seiner Nachrichten. XML (eXtensible Markup Language) ist das primäre Format für SOAP-Nachrichten und definiert die Struktur und den Inhalt der zwischen Web Services ausgetauschten Anfragen und Antworten.
Diese XML-basierten SOAP-Nachrichten enthalten Elemente wie Umschlag, Header, Body und Fehler, die verwendet werden, um die übertragenen Daten und alle zusätzlichen Informationen in Bezug auf die Nachricht zu kapseln. Daher basiert SOAP auf XML, um sein Nachrichtenformat und seine Struktur zu definieren.
Wie man XML in einer SOAP-Anfrage sendet?
Um Ihr Verständnis zu erweitern und die Verwaltung von SOAP APIs zu rationalisieren, nutzen Sie spezialisierte API-Plattformen wie Apidog. Apidog bietet robuste Funktionen, mit denen Entwickler SOAP APIs im WSDL-Format importieren können, um sie nahtlos zu bearbeiten und zu debuggen.
Der Einstieg in Apidog ist einfach. Laden Sie die Anwendung herunter, erstellen Sie ein Konto und initiieren Sie ein neues Projekt, um mit dem Importieren von SOAP APIs zu beginnen.
Befolgen Sie nach der Einrichtung Ihres Projekts diese Schritte, um Ihre SOAP APIs zu importieren:
- Navigieren Sie zur Schaltfläche "Einstellungen" in der vertikalen Seitenleiste.
- Greifen Sie auf die Registerkarte "Daten importieren" unter "Datenverwaltung" zu.
- Wählen Sie die Option "WSDL" zum Importieren von Daten.

Optimieren Sie nach dem erfolgreichen Import der WSDL-Datei Ihre SOAP API mit den folgenden Anweisungen:
- Wählen Sie die importierte SOAP API-Anfrage aus und stellen Sie sicher, dass sie einen eindeutigen Namen hat, der sich von vorhandenen Anfragen unterscheidet.
- Suchen Sie den Unterabschnitt "Body" innerhalb der API-Anfrage.
- Greifen Sie auf den Unterabschnitt "xml" zu, um Ihre SOAP API-Nachricht weiter anzupassen.
Indem Sie diese Schritte in Apidog befolgen, können Sie Ihre SOAP API effizient verfeinern und senden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apidog Entwicklern intuitive Tools zur mühelosen Verwaltung und Optimierung von SOAP APIs bietet, was letztendlich den Entwicklungsprozess rationalisiert und die Effizienz steigert.