Im Zeitalter von Instant Messaging und Social Media ist es leicht, die Macht von E-Mails zu unterschätzen. E-Mails bleiben jedoch ein wichtiger Kommunikationskanal für Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen. Sie fördern das Marken-Engagement, liefern wichtige Updates und erleichtern personalisierte Interaktionen. Die Effektivität von E-Mails hängt jedoch von einem entscheidenden Faktor ab: der Zustellbarkeit. Herkömmliche E-Mail-Versandmethoden haben oft mit Spamfiltern und niedrigen Posteingangsraten zu kämpfen, wodurch Ihre Nachricht im digitalen Abgrund verkümmert.
Hier kommt Postmark ins Spiel. Als entwicklerfreundlicher Transaktions-E-Mail-API-Dienst ermöglicht Postmark Ihnen, E-Mails mit Zuversicht zu versenden. Es rationalisiert den Prozess, stellt sicher, dass Ihre Nachrichten ihre beabsichtigten Empfänger erreichen, und liefert gleichzeitig wertvolle Einblicke in die E-Mail-Performance.
Was ist Postmark?
Postmark ist ein Cloud-basierter Transaktions-E-Mail-API-Dienst. Das bedeutet, dass er vollständig online arbeitet und die Notwendigkeit entfällt, eigene E-Mail-Server oder Software zu verwalten. Hier ist eine Aufschlüsselung der Schlüsselbegriffe:
Cloud-basiert: Die Infrastruktur von Postmark befindet sich auf Remote-Servern, die über das Internet zugänglich sind. Sie müssen keine Software auf Ihren eigenen Rechnern installieren oder warten.
Transaktions-E-Mail: Transaktions-E-Mails sind E-Mails, die an Benutzer gesendet werden, abhängig von der Aktion, die sie auf Ihrer Website oder in Ihrer Anwendung ausführen. Postmark konzentriert sich auf E-Mails, die durch bestimmte Benutzeraktionen innerhalb einer Anwendung ausgelöst werden. Diese E-Mails sind in der Regel personalisierte Eins-zu-Eins-Nachrichten, wie z. B.:
- Passwort-Reset-Bestätigungen
- Bestellbestätigungen und -quittungen
- E-Mail-Bestätigungen für Konten
- Benachrichtigungs-E-Mails (z. B. Sicherheitswarnungen, Terminerinnerungen)
API-Dienst: API steht für Application Programming Interface. Es ist eine Reihe von Tools und Anweisungen, die es Ihrer Anwendung ermöglichen, mit Postmark zu kommunizieren. Mit der Postmark-API können Sie die E-Mail-Versandfunktion einfach mit nur wenigen Codezeilen in Ihre Node.js-Anwendung integrieren.
Warum Postmark wählen?
Im Wesentlichen vereinfacht und rationalisiert Postmark den E-Mail-Versand für Entwickler und Unternehmen durch:
- Wenn es um das Senden von Transaktions-E-Mails geht, können herkömmliche Methoden wie Webmail oder Ihr eigener Server umständlich und unzuverlässig sein. Hier glänzt Postmark. Es bietet eine Fülle von Vorteilen im Vergleich zu diesen Methoden:
- Verbesserte Zustellbarkeit: Dies ist wohl die größte Stärke von Postmark. Herkömmliche E-Mail-Versandmethoden haben oft mit Spamfiltern und niedrigen Posteingangsraten zu kämpfen. Postmark bietet branchenführende Zustellbarkeit dank seiner:
- Erweiterte Routing-Techniken: Postmark leitet Ihre E-Mails intelligent über ein Netzwerk, das für die Zustellbarkeit optimiert ist.
- Reputationsmanagement: Postmark unterhält einen tadellosen Ruf bei E-Mail-Anbietern, wodurch sichergestellt wird, dass Ihre E-Mails weniger wahrscheinlich als Spam gekennzeichnet werden.
Detaillierte Analysen: Vorbei sind die Zeiten des blinden Versendens von E-Mails, ohne deren Auswirkungen zu kennen. Postmark bietet umfassende Berichte und Einblicke in Ihre E-Mail-Performance. Sie können Metriken wie Open Rates CTR und Bounce Rates verfolgen.
Diese Analysen ermöglichen es Ihnen, Ihre E-Mail-Inhalte zu optimieren, das Engagement zu verbessern und alle Zustellprobleme zu identifizieren, die möglicherweise behoben werden müssen.
Vereinfachte Entwicklung: Die Integration der E-Mail-Funktionalität in Ihre Anwendung kann mit herkömmlichen Methoden Kopfschmerzen bereiten. Die benutzerfreundliche API von Postmark macht diesen Prozess zum Kinderspiel. Mit nur wenigen Codezeilen können Sie die robusten E-Mail-Versandfunktionen von Postmark in Ihrer Anwendung nutzen. Dies ermöglicht es Entwicklern, sich auf Kernfunktionalitäten zu konzentrieren, ohne sich mit E-Mail-Komplexitäten aufzuhalten.
Erhöhte Sicherheit: Sicherheit ist von größter Bedeutung, wenn es um Benutzerdaten geht. Postmark priorisiert die Datensicherheit, indem es robuste Sicherheitsmaßnahmen einsetzt, um Ihre Informationen und die Ihrer Empfänger zu schützen. Sie halten sich an Industriestandards und -vorschriften, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher bleiben.
Zusammenfassend bietet Postmark ein überzeugendes Paket für Unternehmen und Entwickler, die eine zuverlässige, sichere und datengesteuerte Möglichkeit zum Senden von Transaktions-E-Mails benötigen. Es vereinfacht den Prozess, erhöht die Zustellbarkeit und liefert wertvolle Einblicke zur Optimierung Ihrer E-Mail-Marketing-Bemühungen.
Genug der langen Rede, fangen wir an, E-Mails mit der Postmark API & Node.js zu versenden!
Senden von E-Mails mit Postmark API und Node.js
Voraussetzungen: Über den Postmark API-Schlüssel
Bevor wir fortfahren können, ist es wichtig, dass Sie bereits ein Konto bei Postmark haben. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist es bedauerlich, dass Postmark die Erstellung eines Kontos mit Google, Yahoo oder einer anderen öffentlichen Domain nicht zulässt. Dies bedeutet, dass Sie IHRE Domain verwenden MÜSSEN, um ein Konto zu erstellen. E.j sam@samuelblog.com
Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihr Konto erstellen, Ihre Domain verifizieren und Ihren API-Schlüssel abrufen. Wir brauchen diesen Schlüssel, um E-Mails zu senden.
Wenn Sie Ihr Konto erstellen, befindet es sich im Testmodus. Sie müssen dann eine Genehmigung beantragen, um alle ihre Dienste nutzen zu können.
Wir brauchen auch ein Tool, um die API zu testen, die wir erstellen werden. Wir müssen wissen, wie die Antwort und der Status lauten. Dafür verwende ich ein API-Testtool namens Apidog, um dieses Setup zu testen.

Wenn Sie Ihr Konto erstellen, wird Ihnen ein automatischer Projektordner zugewiesen, in dem Sie verschiedene APIs testen können. Sie können sich auf diese Dokumentation beziehen, um mehr über Apidog und seine Arbeit zu erfahren.
Die Codes schreiben
Wenn Sie bereits an einer Node.js-Anwendung arbeiten, müssen Sie das Postmark Node.js SDK mit npm installieren: npm install postmark --save
, wodurch das Paket für uns installiert wird.
Wenn Sie noch kein Arbeitsverzeichnis haben, erstellen Sie bitte eines mit mkdir
. Führen Sie nun npm init -y
aus, um npm zu initialisieren. Sobald Sie dies getan haben, führen Sie npm install express postmark --save
aus und öffnen Sie diesen Ordner in Ihrem bevorzugten Code-Editor - vsCode für die meisten von uns.
Erstellen Sie nun eine Datei index.js oder server.js. Diese Datei enthält unsere gesamte Code-Logik zum Senden von E-Mails mit der Postmark-API.
Öffnen Sie diese Datei server.js
und fügen Sie die folgenden Codes ein;
const express = require("express");
const app = express();
app.disable("x-powered-by"); // hides express server.
app.use(express.json());
app.post("/send-email", (req, res) => {
res.send("Send email endpoint hit!");
});
app.listen(8080, () => {
console.log(`Backend server listening on port 8080`);
});
Die obigen Codes sind nur ein einfaches Node.js-Setup. Speichern Sie es und starten Sie den Node.js-Server mit node server.js
.
Wir müssen die erstellte Route testen, und dazu verwende ich Apidog. Öffnen Sie die App entweder in Ihrem Browser oder auf Ihrem Computer, und klicken Sie auf New project
, um ein neues Projekt zu erstellen, oder klicken Sie auf das Ihnen zugewiesene Standardprojekt.

Klicken Sie auf das von Ihnen erstellte Projekt oder das Ihnen zugewiesene Projekt und klicken Sie auf die Schaltfläche "New Request", um Ihre erste Anfrage zu senden.
Geben Sie in Apidog die Route in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf " Run ", um eine Antwort zu sehen.

Sie können sehen, dass die Antwort im Text mit der Antwort übereinstimmt, die wir in der definierten Route gesendet haben. Das zeigt, dass unsere Anwendung funktioniert, und jetzt müssen wir E-Mails senden!
Als Nächstes öffnen Sie die Datei server.js und aktualisieren die Codebasis mit Folgendem;
const express = require("express");
const postmark = require("postmark");
const app = express();
app.disable("x-powered-by"); // hides express server.
app.use(express.json());
const client = new postmark.ServerClient(
"acXXXXXXX_XXX" // you can use .env file
);
app.post("/send-email", async (req, res) => {
try {
await client.sendEmail({
From: "iroro@yourdomain.com",
To: "test@blackhole.postmarkapp.com",
Subject: "Hello from Postmark",
HtmlBody: "<strong>Hello</strong> dear Postmark user.",
TextBody: "Hello from Postmark!",
MessageStream: "outbound",
});
res.send("Email sent successfully!");
} catch (error) {
console.error("Error sending email:", error);
res.status(500).send("Error sending email"); // Handle error response
}
});
app.listen(8080, () => {
console.log(`Backend server listening on port 8080`);
});
Der Code wird mit dem Postmark SDK aktualisiert. Wir verwenden unseren API-Schlüssel, um die Anfrage an Postmark zu senden, um zu überprüfen, ob wir die Anfrage stellen. Wir verwenden auch try catch
, falls wir auf einen Fehler stoßen, den Fehler protokollieren und sehen, woher der Fehler kommt.
Wenn Sie diese Codes haben, speichern Sie die Datei und starten Sie Ihren Node-Server neu. Gehen Sie danach zurück zu Apidog und senden Sie eine neue Anfrage an den Endpunkt /send-email
.

Wenn alles gut für Sie läuft, sollten Sie in der Lage sein, E-Mails mit der Postmark-API direkt aus Ihrer Node.js-Anwendung zu senden!
Um dies zu bestätigen, können Sie Ihre Protokolle anzeigen oder die E-Mail überprüfen, die Sie gesendet haben, wenn Sie Ihr Konto verifiziert haben, und es sollte gut für Sie funktionieren.

Postmark API-Sendegrenzen
Postmark priorisiert eine reibungslose und zuverlässige E-Mail-Zustellung für alle Benutzer. Obwohl sie kein strenges tägliches Sendelimit für Broadcast-E-Mails auferlegen, haben sie Maßnahmen ergriffen, um verantwortungsvolle Sendepraktiken sicherzustellen. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Batch-Versand:
- Maximale Nachrichten: Bis zu 500 E-Mails können in einem einzigen API-Aufruf über den Batch-Endpunkt gesendet werden.
- Payload-Größe: Die Gesamt-Payload-Größe, einschließlich Anhängen, darf 50 MB pro API-Aufruf nicht überschreiten.
Broadcast-Nachrichtenströme:
- Fokus auf Reputation: Im Gegensatz zu täglichen Limits überwacht Postmark die Gesundheit Ihrer Broadcast-Nachrichtenströme basierend auf zwei Schlüsselmetriken:
- Spam-Beschwerderate: Behalten Sie eine Spam-Beschwerderate von unter 0,1 % bei, um Warnungen zu vermeiden.
- Bounce-Rate: Halten Sie Ihre Bounce-Rate unter 10 %, um eine optimale Zustellung zu gewährleisten.
Überwachung und Warnungen:
- Farblich codierte Indikatoren: Postmark verwendet ein Farbcodesystem in Ihrem Konto, um die Gesundheit Ihrer Broadcast-Nachrichtenströme visuell darzustellen:
- Orange: Ihre Spam-Beschwerderate oder Bounce-Rate nähert sich dem Limit.
- Rot: Ihre Spam-Beschwerderate oder Bounce-Rate hat das Limit überschritten. Dies kann sich potenziell auf Ihre Sendefähigkeit auswirken.
Best Practices für optimales Senden:
- Versand verteilen: Das Verteilen von E-Mails über den Tag in Schüben wird im Allgemeinen gegenüber dem gleichzeitigen Senden großer Mengen bevorzugt.
- Überwachen Sie Ihr Volumen: Verfolgen Sie Ihr tägliches und stündliches E-Mail-Sendevolumen. Wenn Sie einen deutlichen Anstieg erwarten, wenden Sie sich an den Postmark-Support, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
- Optimieren Sie Ihre E-Mails: Stellen Sie eine ordnungsgemäße E-Mail-Formatierung sicher und vermeiden Sie Spam-Inhalte. Hohe Bounce-Raten oder Spam-Beschwerden können sich auf die Gesundheit Ihres Kontos auswirken.
Indem Sie diese Richtlinien befolgen und verantwortungsvolle Sendepraktiken einhalten, können Sie die E-Mail-API von Postmark voll ausschöpfen und sicherstellen, dass Ihre E-Mails ihr beabsichtigtes Publikum erreichen.
Fazit
Zusammenfassend bieten Postmark APIs und Node.js eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung zum Senden von E-Mails. Mit seinem Fokus auf Zustellbarkeit, aufschlussreiche Analysen und vereinfachte Entwicklung ermöglicht Postmark Ihnen, Ihre E-Mail-Kommunikation zu rationalisieren und sicherzustellen, dass Ihre Nachrichten ihr beabsichtigtes Publikum erreichen. Entdecken Sie Postmark noch heute und erschließen Sie das Potenzial des zuverlässigen und effektiven E-Mail-Versands.
Viel Spaß beim Codieren!