So verwenden Sie den PostgreSQL MCP-Server mit Cursor oder Claude

Meistere PostgreSQL MCP Server 2025: Setup, Features & Tipps für KI-gestützte Datenbankverwaltung!

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

So verwenden Sie den PostgreSQL MCP-Server mit Cursor oder Claude

```html

Sind Sie ein Fan von PostgreSQL und begeistert von der Idee eines KI-Assistenten, der Ihre Datenbank wie ein Profi verwaltet? Dann erwartet Sie eine Überraschung. Heute tauchen wir in den PostgreSQL MCP Server ein, ein raffiniertes Tool, das Ihre PostgreSQL-Datenbank mit der Model Context Protocol (MCP)-Welt verbindet. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Sidekick, der Ihre Daten analysiert, debuggt und sogar migriert – und das alles, während Sie sich zurücklehnen und Ihren Kaffee schlürfen. Klingt cool? Lassen Sie uns dieses Juwel auspacken, es einrichten und sehen, was es für Sie tun kann!

💡
Bevor wir mit dem PostgreSQL MCP Server beginnen, wollen wir Apidog eine kurze Erwähnung zukommen lassen – ein absolutes Juwel für API-Liebhaber! Dieses elegante Tool macht das Entwerfen, Testen und Dokumentieren von APIs zum Kinderspiel, mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die selbst Anfänger beherrschen können. Wenn Sie neben Ihren Datenbankabenteuern Apps erstellen, ist es ein Muss – probieren Sie es unter apidog.com aus und sehen Sie, warum es der beste Freund eines Entwicklers ist!
button
Apidog all in one image

Was ist der PostgreSQL MCP Server? Ein kurzer Überblick

Also, worum geht es bei diesem PostgreSQL MCP Server? Stellen Sie es sich als Brücke zwischen Ihrer PostgreSQL-Datenbank und KI-gestützten Tools vor – wie Claude Desktop oder der Agent-Modus von VS Code. Dieses Open-Source-Projekt verwendet das Model Context Protocol (MCP), damit KI-Agenten mit Ihrer Datenbank interagieren können. Es geht nicht nur darum, Abfragen auszuführen; es ist eine umfassende Management-Suite, die alles von der Leistungsoptimierung bis zu Schema-Anpassungen und Datenmigration bewältigt. Veröffentlicht unter der AGPLv3-Lizenz, ist es kostenlos nutzbar und anpassbar, was es zu einem Spielplatz für Entwickler macht, die PostgreSQL und KI-Mashups lieben.

Stellen Sie es sich als den persönlichen Assistenten Ihrer Datenbank vor – der Konfigurationen analysiert, Engpässe erkennt und sogar Daten zwischen Datenbanken verschiebt. Egal, ob Sie ein Solo-Entwickler sind oder ein Produktions-Setup betreiben, der PostgreSQL MCP Server steht Ihnen zur Seite. Bereit, es zum Laufen zu bringen? Los geht's!

Warum Sie den PostgreSQL MCP Server lieben werden

Bevor wir uns ins Detail stürzen, wollen wir darüber sprechen, warum der PostgreSQL MCP Server Ihre Zeit wert ist:

Wenn Sie PostgreSQL in einer geschäftigen App jonglieren oder einfach nur mit KI herumspielen möchten, ist dieses Tool ein Game-Changer. Richten wir es ein und sehen wir es in Aktion!

Einrichten des PostgreSQL MCP Servers: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung

Okay, Zeit, sich die Hände schmutzig zu machen! Die Einrichtung des PostgreSQL MCP Servers ist unkompliziert, wenn Sie die Grundlagen beherrschen. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn installieren, direkt aus den GitHub-Dokumenten, mit einem gesprächsorientierten Dreh.

postgresql download

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung

Zuerst wollen wir sicherstellen, dass Sie das Richtige haben:

Haben Sie das alles? Super – weiter geht's!

Schritt 2: Klonen Sie das Repository

Gehen Sie zu GitHub und schnappen Sie sich den PostgreSQL MCP Server-Code:

postgresql mcp server
  1. Öffnen Sie Ihr Terminal (oder Git Bash unter Windows).
  2. Führen Sie aus:
git clone https://github.com/HenkDz/postgresql-mcp-server.git

3. Wechseln Sie in den Ordner:

cd postgresql-mcp-server

Sie haben gerade Ihren neuen Datenbank-Buddy heruntergeladen!

project file structure

Schritt 3: Abhängigkeiten installieren

Als Nächstes holen wir uns die Tools, die es braucht:

  1. Geben Sie im Terminal Folgendes ein:
npm install

2. Warten Sie einen Moment, während Node.js alle Goodies (TypeScript und andere Bibliotheken) holt.

Dieser Schritt ist wie das Bestücken Ihrer Werkzeugkiste – unerlässlich für den bevorstehenden Build.

Schritt 4: Bauen Sie den Server

Lassen Sie uns nun diesen Code in etwas Ausführbares verwandeln:

  1. Führen Sie aus:
npm run build

2. Dies kompiliert den TypeScript in JavaScript in einem build-Ordner. Stellen Sie es sich wie das Backen eines Kuchens vor – rohe Zutaten rein, fertiger Server raus!

Schritt 5: Konfigurieren Sie es für MCP

Hier verbinden wir den PostgreSQL MCP Server mit Ihrem MCP-Ökosystem (z. B. Claude Desktop oder Cursor):

  1. Öffnen Sie Ihre MCP-Einstellungsdatei (z. B. claude_desktop_config.json oder .cursor/mcp.json).

2. Fügen Sie dieses Snippet hinzu:

{
  "mcpServers": {
    "postgresql-mcp": {
      "command": "node",
      "args": ["/path/to/postgresql-mcp-server/build/index.js"],
      "disabled": false,
      "alwaysAllow": []
    }
  }
}

3. Ersetzen Sie /path/to/postgresql-mcp-server durch den tatsächlichen Pfad zu Ihrem geklonten Repository (z. B. /home/user/postgresql-mcp-server unter Linux).

mcp.json file

Dies sagt Ihrem KI-Tool: „Hey, hier ist ein Server, mit dem du dich mit meiner Datenbank unterhalten kannst!“

Schritt 6: Starten Sie es

Testen Sie es:

  1. Führen Sie aus:
npm run dev

2. Dies startet den Server mit Hot-Reload – perfekt zum Optimieren während der Arbeit.

Wenn alles gut geht, ist Ihr PostgreSQL MCP Server live und einsatzbereit!

mcp server

Wie man den PostgreSQL MCP Server verwendet: Magie in der realen Welt

Nun, da er läuft, wollen wir mit einigen Funktionen spielen. Der PostgreSQL MCP Server enthält eine Menge Tools – hier ist ein Vorgeschmack auf das, was Sie tun können.

Analyse Ihrer Datenbank

Möchten Sie unter die Haube von PostgreSQL schauen? Probieren Sie die Funktion analyze_database aus:

{
  "connectionString": "postgresql://user:password@localhost:5432/mydb",
  "analysisType": "performance"
}

Geben Sie dies Ihrem MCP-Client (über Chat oder API) ein, und er gibt Leistungsmetriken aus – wie langsame Abfragen oder Cache-Hit-Ratios – sowie Optimierungstipps. Es ist wie eine Gesundheitsprüfung für Ihre Datenbank!

mcp server working

Einrichten einer neuen Instanz

Neu bei PostgreSQL? Holen Sie sich Hilfe beim Einrichten mit get_setup_instructions:

{
  "platform": "linux",
  "version": "15",
  "useCase": "production"
}

Sie erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die auf Ihr Betriebssystem und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Stellen Sie es sich als einen freundlichen Tutor vor, der Sie durch die Installation führt.

Debuggen einer langsamen Datenbank

Haben Sie Verzögerungen? Verwenden Sie debug_database:

{
  "connectionString": "postgresql://user:password@localhost:5432/mydb",
  "issue": "performance",
  "logLevel": "debug"
}

Es wird sich in Engpässe vertiefen – vielleicht ein schlechter Index oder ein Sperrkonflikt – und Korrekturen vorschlagen. Ihre Datenbank wird Ihnen danken!

mcp server debug

Verwalten von Schemas

Benötigen Sie eine neue Tabelle? Probieren Sie create_table aus:

{
  "connectionString": "postgresql://user:password@localhost:5432/mydb",
  "tableName": "users",
  "columns": [
    { "name": "id", "type": "SERIAL", "nullable": false },
    { "name": "name", "type": "VARCHAR(100)", "nullable": false }
  ]
}

Boom – eine neue users-Tabelle! Sie können auch bestehende Tabellen mit alter_table anpassen – Spalten hinzufügen, sie löschen, was immer Sie brauchen.

Daten verschieben

Daten migrieren? Verwenden Sie export_table_data:

{
  "connectionString": "postgresql://user:password@localhost:5432/mydb",
  "tableName": "users",
  "outputPath": "./users.json",
  "format": "json"
}

Dies speichert Ihre Tabelle in einer Datei – ideal für Backups oder zum Teilen. Drehen Sie es mit import_table_data um, um Daten wieder einzuladen.

Sicherheitstipps für den PostgreSQL MCP Server

Der PostgreSQL MCP Server nimmt die Sicherheit ernst, aber Sie haben eine Rolle zu spielen:

Befolgen Sie diese, und Sie halten Ihre Daten sicher, während der Server seine Arbeit verrichtet.

Warum der PostgreSQL MCP Server im Jahr 2025 herausragt

Warum also den PostgreSQL MCP Server gegenüber anderen Tools wählen? Es ist nicht nur ein weiterer Datenbankmanager – er ist KI-fähig. Beiträge auf X nennen ihn einen „Game-Changer für Postgres-Entwickler“, dank seiner tiefen Integration in MCP-Ökosysteme. Im Gegensatz zu einfachen Clients wie pgAdmin ist er für Automatisierung und Skalierung konzipiert – perfekt für KI-Agenten in VS Code oder Claude. Außerdem ist er Open Source, sodass Sie ihn an Ihre wildesten Ideen anpassen können.

Zusammenfassung: Ihre PostgreSQL MCP Server-Reise beginnt

Hier haben Sie es – der PostgreSQL MCP Server ist Ihr Ticket zu intelligenterem, KI-gesteuertem Datenbankmanagement. Von der Einrichtung bis zu Schema-Anpassungen ist er ein Kraftpaket, das die Zuverlässigkeit von PostgreSQL mit moderner KI-Magie verbindet. Starten Sie ihn, spielen Sie mit diesen Funktionen und lassen Sie mich wissen, wie es läuft! Was ist Ihre erste Aufgabe für diesen Server?

button

```

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen