Vorstellung von Phi-4: Das winzige KI-Modell, das die größten Namen übertrifft

Entdecke Phi-4, das KI-Sprachmodell der nächsten Generation, und seine bahnbrechenden Benchmarks. Ideal für Entwickler & KI-Enthusiasten.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Vorstellung von Phi-4: Das winzige KI-Modell, das die größten Namen übertrifft

```html

Wenn Sie ein Entwickler, Datenwissenschaftler oder KI-Enthusiast sind, haben Sie wahrscheinlich die rasanten Fortschritte bei Sprachmodellen im Auge behalten. Der neueste Hype in der KI-Community dreht sich um Phi-4, ein hochmodernes Modell, das verspricht, die Grenzen des Möglichen mit der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) zu verschieben. In diesem Artikel werden wir tief in Phi-4 eintauchen, seine Benchmarks untersuchen und diskutieren, warum es so viel Aufregung auslöst. Auf dem Weg dorthin werden wir auch Apidog ansprechen, eine leistungsstarke API-Entwicklungsplattform, die sich unter Entwicklern als bessere Alternative zu Postman etabliert.

Was ist Phi-4?

Phi-4 ist die vierte Iteration in der Phi-Reihe von Sprachmodellen, die von einem Team von Forschern und Ingenieuren entwickelt wurde, die sich auf die Entwicklung hocheffizienter und skalierbarer KI-Systeme bei Microsoft Research Labs konzentrieren. Aufbauend auf der Grundlage seiner Vorgänger führt Phi-4 mehrere architektonische Innovationen und Trainingstechniken ein, die es schneller, genauer und vielseitiger als je zuvor machen. Was an Phi-4 besonders spannend ist, ist, dass es in zwei verschiedenen Varianten erhältlich ist: Phi-4 Mini und Phi-4 Multimodal, und jede Variante ist auf bestimmte Anwendungsfälle zugeschnitten und bietet einzigartige Stärken und Fähigkeiten.

Im Kern ist Phi-4 ein Transformer-basiertes Modell, das für eine Vielzahl von NLP-Aufgaben entwickelt wurde, von der Texterstellung und -zusammenfassung bis hin zur Code-Vervollständigung und Fragenbeantwortung. Was Phi-4 auszeichnet, ist seine Fähigkeit, modernste Leistung zu erbringen und gleichzeitig eine relativ kompakte Größe beizubehalten, wodurch es für den Einsatz in ressourcenbeschränkten Umgebungen zugänglicher wird.

Phi-4 mini vs Phi-4 multimodal

Phi-4 Mini ist eine kompakte, leichte Version des Phi-4-Modells, die für Entwickler und Organisationen entwickelt wurde, die eine leistungsstarke KI-Lösung benötigen, ohne den Rechenaufwand größerer Modelle. Trotz seiner geringeren Größe liefert Phi-4 Mini zeitgemäße Leistung bei textbasierten Aufgaben und ist damit ideal für Anwendungen wie: Texterstellung, Zusammenfassung, Code-Vervollständigung und Fragenbeantwortung. Auf der anderen Seite ist Phi-4 Multimodal die Vorzeigevariante der Phi-4-Serie, die für die Verarbeitung multimodaler Eingaben, einschließlich Text, Bilder und Audio, entwickelt wurde. Dies macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für komplexe Aufgaben, die eine Argumentation über mehrere Datentypen erfordern. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören: Visuelle Fragenbeantwortung, Dokumentenverständnis, Spracherkennung und -übersetzung sowie Diagramm- und Tabellenargumentation.

Hauptmerkmale von Phi-4

1. Erweiterte Architektur

Phi-4 nutzt einen sparsamen Aufmerksamkeitsmechanismus, der den Rechenaufwand reduziert und gleichzeitig eine hohe Leistung beibehält. Dies ermöglicht es dem Modell, längere Textsequenzen effizienter zu verarbeiten, was es ideal für Aufgaben wie Dokumentenzusammenfassung und Code-Generierung macht.

2. Multimodale Fähigkeiten

Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist Phi-4 für die Verarbeitung multimodaler Eingaben, einschließlich Text, Bilder und sogar strukturierter Daten, konzipiert. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen wie visuelle Fragenbeantwortung und Dokumentenanalyse.

3. Feinabstimmungsflexibilität

Phi-4 unterstützt parameter-effiziente Feinabstimmungs-Techniken wie LoRA (Low-Rank Adaptation) und Prompt-Tuning. Dies bedeutet, dass Entwickler das Modell an bestimmte Aufgaben anpassen können, ohne die gesamte Architektur neu trainieren zu müssen, wodurch Zeit und Rechenressourcen gespart werden.

4. Open Source und Community-getrieben

Phi-4 ist Teil einer Open-Source-Initiative, die die Zusammenarbeit und Innovation innerhalb der KI-Community fördert. Entwickler können auf vortrainierte Modelle, Feinabstimmungsskripte und umfangreiche Dokumentationen zugreifen, um schnell loszulegen.

Benchmarks: Wie schneidet Phi-4 ab?

Phi-4 hat neue Maßstäbe in der KI-Leistung gesetzt, insbesondere bei multimodalen Aufgaben, die visuelle, auditive und textuelle Eingaben kombinieren. Seine Fähigkeit, mehrere Modalitäten zu verarbeiten und zu argumentieren, macht es zu einem herausragenden Modell in der KI-Landschaft. Im Folgenden werden wir die Leistung von Phi-4 über visuelle, auditive und multimodale Benchmarks hinweg untersuchen und seine Stärken und Exzellenzbereiche hervorheben.

Phi-4 Visuelle und Audio-Benchmarks

1. Multimodale Leistung

Phi-4-multimodal ist in der Lage, sowohl visuelle als auch auditive Eingaben gleichzeitig zu verarbeiten, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für komplexe Aufgaben wie Diagramm-/Tabellenverständnis und Dokumentenargumentation macht. Bei Tests mit synthetischen Spracheingaben für visuelle Aufgaben übertrifft Phi-4-multimodal andere hochmoderne Omni-Modelle wie InternOmni-7B und Gemini-2.0-Flash über mehrere Benchmarks hinweg. Zum Beispiel:

Phi-4 Visual and Audio Benchmarks

Diese Ergebnisse demonstrieren die Fähigkeit von Phi-4, komplexe multimodale Aufgaben mit Präzision und Effizienz zu bewältigen.

2. Sprachbezogene Aufgaben

Phi-4-multimodal hat auch bemerkenswerte Fähigkeiten in sprachbezogenen Aufgaben bewiesen und sich zu einem führenden offenen Modell in Bereichen wie automatische Spracherkennung (ASR) und Sprachübersetzung (ST) entwickelt. Es übertrifft spezialisierte Modelle wie WhisperV3 und SeamlessM4T-v2-Large sowohl bei ASR- als auch bei ST-Aufgaben. Zum Beispiel:

Phi-4-multimodal hat jedoch eine leichte Lücke zu Modellen wie Gemini-2.0-Flash und GPT-4o-realtime-preview bei Sprachfragenbeantwortungs (QA)-Aufgaben, hauptsächlich aufgrund seiner geringeren Modellgröße, die seine Fähigkeit einschränkt, faktisches QA-Wissen zu behalten.

Comparison between Phi-4-multimodal and other models

3. Vision-Fähigkeiten

Trotz seiner geringeren Größe (nur 5,6B Parameter) demonstriert Phi-4-multimodal starke Vision-Fähigkeiten über verschiedene Benchmarks hinweg. Es zeichnet sich in mathematischer und naturwissenschaftlicher Argumentation sowie in allgemeinen multimodalen Aufgaben wie Dokumentenverständnis, Diagrammargumentation und optischer Zeichenerkennung (OCR) aus. Zum Beispiel:

Diese Ergebnisse unterstreichen die Fähigkeit von Phi-4, wettbewerbsfähige Leistung bei visuell bezogenen Aufgaben trotz seiner kompakten Größe beizubehalten.

Phi-4’s ability comparison with other LLMs

Wichtigste Erkenntnisse

Die Leistung von Phi-4 über diese Benchmarks hinweg unterstreicht seine Vielseitigkeit und Effizienz und macht es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Entwickler und Forscher, die an multimodalen KI-Anwendungen arbeiten.

Warum Phi-4 wichtig ist

Phi-4 ist nicht nur eine weitere inkrementelle Verbesserung in der Welt der KI – es ist bahnbrechend, und hier ist der Grund:

  1. Effizienz: Die kompakte Größe und der spärliche Aufmerksamkeitsmechanismus von Phi-4 machen es effizienter zu trainieren und einzusetzen, wodurch Kosten und Umweltbelastung reduziert werden.
  2. Vielseitigkeit: Seine multimodalen Fähigkeiten und die Feinabstimmungsflexibilität eröffnen neue Möglichkeiten für Anwendungen in allen Branchen.
  3. Zugänglichkeit: Als Open-Source-Modell befähigt Phi-4 Entwickler und Forscher, ohne Barrieren zu experimentieren und Innovationen zu entwickeln.

Apidog: Das beste kostenlose API-Entwicklungstool

Während wir über hochmoderne Tools sprechen, wollen wir über Apidog sprechen, eine Plattform, die die API-Entwicklung revolutioniert. Wenn Sie es leid sind, mehrere Tools für API-Design, -Tests und -Dokumentation zu jonglieren, ist Apidog hier, um Ihren Workflow zu vereinfachen.

Warum Apidog herausragt

  1. Vereinheitlichte Plattform: Apidog kombiniert API-Design, -Tests, -Dokumentation und -Mocking in einer einzigen Plattform, wodurch Tools wie Postman überflüssig werden.
  2. Automatisierte Tests: Generieren Sie Testfälle direkt aus API-Spezifikationen und führen Sie sie mit integrierter Validierung aus.
  3. Smart Mock Server: Erstellen Sie realistische Mock-Daten ohne manuelles Skripting.
  4. Multi-Protokoll-Unterstützung: Arbeiten Sie nahtlos mit REST, GraphQL, SOAP, WebSocket und anderen Protokollen.
  5. API Hub: Entdecken und veröffentlichen Sie APIs in einer kollaborativen Community für eine bessere Sichtbarkeit.

Für Entwickler, die ihre API-Workflows optimieren möchten, ist Apidog eine Must-Try-Alternative zu Postman.

button

Erste Schritte mit Phi-4

Sind Sie bereit, in Phi-4 einzutauchen? Hier erfahren Sie, wie Sie mit der NVIDIA API für multimodale Aufgaben beginnen:

Erforderliche Bibliotheken installieren:
Stellen Sie sicher, dass die requests-Bibliothek installiert ist. Sie können sie mit pip installieren:

pip install requests

Bereiten Sie Ihre Dateien vor:
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Bild (image.png) und eine Audiodatei (audio.wav) zur Verarbeitung bereit haben.

Führen Sie den Code aus:
Verwenden Sie das folgende Python-Skript, um über die NVIDIA API mit Phi-4 zu interagieren:

import requests, base64

invoke_url = "https://integrate.api.nvidia.com/v1/chat/completions"
stream = True

# Encode image and audio files
with open("image.png", "rb") as f:
    image_b64 = base64.b64encode(f.read()).decode()
with open("audio.wav", "rb") as f:
    audio_b64 = base64.b64encode(f.read()).decode()

# Ensure the combined size of the files is within limits
assert len(image_b64) + len(audio_b64) < 180_000, \
    "To upload larger images and/or audios, use the assets API (see docs)"

# Set up headers and payload
headers = {
    "Authorization": "Bearer $API_KEY",  # Replace with your API key
    "Accept": "text/event-stream" if stream else "application/json"
}

payload = {
    "model": 'microsoft/phi-4-multimodal-instruct',
    "messages": [
        {
            "role": "user",
            "content": f'Answer the spoken query about the image.<img src="data:image/png;base64,{image_b64}" /><audio src="data:audio/wav;base64,{audio_b64}" />'
        }
    ],
    "max_tokens": 512,
    "temperature": 0.10,
    "top_p": 0.70,
    "stream": stream
}

# Send the request
response = requests.post(invoke_url, headers=headers, json=payload)

# Handle the response
if stream:
    for line in response.iter_lines():
        if line:
            print(line.decode("utf-8"))
else:
    print(response.json())

Ersetzen Sie $API_KEY durch Ihren tatsächlichen NVIDIA API-Schlüssel.

Interpretieren Sie die Ergebnisse:
Das Skript streamt die Antwort von Phi-4 und liefert Erkenntnisse oder Antworten basierend auf den Bild- und Audioeingaben.

Unterstützte Sprachen für jede Modalität

Phi-4 unterstützt eine Vielzahl von Sprachen über seine Modalitäten hinweg:

Abschließende Gedanken

Mit Benchmarks, die für sich selbst sprechen, markiert die Veröffentlichung von Phi-4 einen bedeutenden Schritt nach vorn in KI-Sprachmodellen und bringt verbesserte Effizienz, Vielseitigkeit und Zugänglichkeit in den Vordergrund. Seine beiden Varianten, Phi-4 Mini und Phi-4 Multimodal, bedienen verschiedene Anwendungsfälle, von traditionellen NLP-Aufgaben bis hin zu komplexen multimodalen Argumentationen über Text, Vision und Audio. Dies macht Phi-4 zu einem aufregenden Werkzeug für Entwickler, Forscher und Unternehmen, die modernste KI ohne übermäßige Rechenkosten nutzen möchten.

Und vergessen Sie nicht, Apidog zu besuchen – die ultimative Plattform für die API-Entwicklung, die als bessere Alternative zu Postman Wellen schlägt. Zusammen befähigen Phi-4 und Apidog Entwickler, intelligentere, schnellere und effizientere Systeme zu erstellen.

button

```

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen