Ist die OpenAI Sora API verfügbar? Und wie man sie benutzt?

OpenAI enthüllt Sora, ein bahnbrechendes KI-Modell. Es generiert ultra-realistische Videos aus Text. Veröffentlichung erwartet!

Leo Schulz

Leo Schulz

1 September 2025

Ist die OpenAI Sora API verfügbar? Und wie man sie benutzt?

OpenAI hat mit seiner jüngsten Ankündigung für Sora das Internet aufgerüttelt und so viel Aufmerksamkeit für seine unglaubliche Realitätsnähe bei der Generierung von Videos allein auf Textbasis erhalten.

openai sora website
OpenAI's neuestes KI-Modell - Sora
💡
Apidog ist ein API-Plattform-Tool, das kostenlos genutzt werden kann und Entwicklern umfassende API-Lifecycle-Services bietet.

Mit Apidog war das Entwerfen, Testen, Mocken und Dokumentieren von APIs noch nie so einfach. Wenn Sie daran interessiert sind, Apidog auszuprobieren, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um zu beginnen! 👇👇👇
button

Was ist Sora?

Sora ist der Name von OpenAIs neuestem KI-Modell, das in der Lage ist, extrem realistische und fantasievolle Videos aus Textbeschreibungen zu erstellen, die von Benutzern angegeben werden.

OpenAI hat auch Beispiele für Videos gegeben, die von Sora generiert wurden (und natürlich ohne Bearbeitung). Die Ergebnisse waren umwerfend. Wenn Sie daran interessiert sind, warum Sora die aktuelle Internet-Sensation ist, besuchen Sie deren Website für weitere Video-Beispiele. Es wird Ihnen die Kinnlade herunterfallen lassen.

Wie man OpenAI Sora und seine API verwendet?

Falls Sie OpenAIs ChatGPT noch nicht verwendet haben, funktioniert Sora ähnlich.

Sora wartet darauf, dass der Benutzer eine Eingabe zur Verarbeitung einreicht. Eine Beispiel-Eingabe, mit der Sora ein Video erstellt hat, lautet:

"Die wunderschöne, verschneite Stadt Tokio ist geschäftig. Die Kamera bewegt sich durch die geschäftige Stadtstraße und folgt mehreren Menschen, die das wunderschöne, verschneite Wetter genießen und an nahegelegenen Ständen einkaufen. Wunderschöne Sakura-Blütenblätter fliegen zusammen mit Schneeflocken durch den Wind."

sora tokyo openai video generated image
Bild aus dem Video, das durch die obige Eingabe generiert wurde

Beachten Sie, dass die Eingabe so viele Details über die Szene enthält – und dass Sora all diese Details berücksichtigt, um ein Video zu erstellen, das der Realität sehr nahe kommt. Im Wesentlichen sind die Videos, die Sie mit Sora generieren können, nur durch Ihre Fantasie begrenzt, also werden Sie kreativ!

Derzeit sind jedoch sowohl OpenAIs Sora als auch Sora APIs noch nicht für die öffentliche Nutzung verfügbar. Da keine öffentliche Veröffentlichung vorliegt, haben wir keine Ahnung, welche Arten von APIs mit Sora geliefert werden, daher kann dieser Artikel keine genaue Beschreibung der Verwendung von Soras APIs liefern.

Was kann Sora leisten?

Obwohl OpenAIs Sora nicht die erste KI ist, die Videos generiert, übertrifft es bestehende KI-Video-Generatoren in vielerlei Hinsicht, wie zum Beispiel:

Sie können erwarten, dass Sora viele verschiedene Details berücksichtigt, die in einer Eingabe enthalten sind, wie z. B.:

Wofür wird die Sora API verwendet?

OpenAIs Sora wird hauptsächlich für die Videogenerierung verwendet. Sie müssen nicht mehr nach draußen gehen oder einen Stunt nachstellen, um ein Video zu haben. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Eingabe mit einer genauen Beschreibung zu liefern, um ein Video nach Ihren Wünschen zu generieren.

Es gibt viele potenzielle Anwendungen, in denen Sora verwendet werden kann. Zum Beispiel kann Sora verwendet werden, um Lehrvideos für Kinder zu generieren oder vielleicht eine Kampfszene in Spielen zu erstellen. Wo immer anwendbar, kann erwartet werden, dass Sora die Effizienz steigert und die Kosten in vielen verschiedenen Aspekten und Gemeinschaftssektoren der Gesellschaft senkt.

OpenAI hat jedoch Nutzungsrichtlinien, die den Missbrauch von Soras Video-Generierungsfunktionen verhindern. Sora wird Eingaben ablehnen, die Fälle extremer Gewalt, sexuelle Inhalte, hasserfüllte Bilder und weitere unanständige Anfragen enthalten, die das Wohlbefinden einer Person ruinieren oder schädigen können.

Ist Sora (und seine API) jetzt zur Nutzung verfügbar?

Zum Zeitpunkt des Verfassens sind Sora und Sora APIs noch nicht für die Öffentlichkeit verfügbar. Nur ausgewählte Entwickler erhalten Zugriff auf Sora, um potenzielle Schwachstellen und Risiken zu bewerten, die das Sora KI-Modell möglicherweise aufweist. Auf der anderen Seite sind eine Handvoll bildender Künstler, Designer und Filmemacher eingeladen, Soras aktuelle Fähigkeiten zu bewerten und Feedback zu geben, wie OpenAI Sora verbessern kann.

art gallery openai sora generation
Bild des von Sora generierten Kunstgalerie-Videos

Der Grund, warum OpenAI Sora nicht veröffentlicht hat, ist, dass es noch nicht perfekt ist. Es gibt Fehler, die Sora aufweist, insbesondere bei der Simulation komplexer Szenen, die bestimmte Ursache-Wirkungs-Beziehungen beinhalten, wie von OpenAI zitiert.

Ein weiteres Problem, das OpenAI angesprochen hat, ist, dass das aktuelle Sora-Modell sich mit komplexen räumlichen Details einer Eingabe verwechselt, z. B. was links und rechts ist. Sora hat auch Schwierigkeiten, die Beschreibungen der Eingabe zu verfolgen, die im Laufe der Zeit stattfinden.

OpenAI konsultiert noch die notwendigen Dritten (einige Beispiele wären politische Entscheidungsträger, Pädagogen und Künstler), um sicherzustellen, dass Sora in unserer Gesellschaft gut aufgenommen werden kann.

Apidog - API Design-First Development Platform

Apidog ist eine designorientierte API-Entwicklungsplattform, die sich perfekt für jeden Entwickler eignet. Mit dem Fokus auf die Verwendung eines einfachen und intuitiven UI-Designs ermöglicht die Apidog-Oberfläche Entwicklern, APIs schnell zu erlernen und zu erstellen.

button

Da stark erwartet wird, dass Sora APIs wie ChatGPT haben wird, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie Soras Fähigkeiten nutzen können, indem Sie zuerst verstehen, wie man mit APIs arbeitet.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie APIs schnell mit Apidog testen können.

Entwerfen von API-Anforderungstests mit Apidog

Das Testen Ihrer API ist ein entscheidender Schritt im API-Lebenszyklus, um sicherzustellen, dass alles wie vorgesehen funktioniert, da Ihre API in der Lage sein sollte, bei jeder gesendeten Anfrage konsequent eine angemessene Antwort zurückzugeben.

select test api request apidog
Auswählen und Testen einer API-Anfrage mit Apidog

Pfeil 1 - Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms die API-Anfrage aus, die Sie testen möchten.

Pfeil 2 - Senden Sie die Anfrage, um eine Anfrage zu erhalten. Bevor Sie die Schaltfläche Senden drücken, stellen Sie sicher, dass der Methodentyp und die URL korrekt sind.

Pfeil 3 - Analysieren Sie die Antwort, um zu sehen, ob sie Ihren Anforderungen oder Erwartungen für den Webdienst entspricht.

Erstellen von Testszenarien für APIs mit Apidog

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie mit Sora mehrere Schritte durchlaufen müssen, um das zu erhalten, was Sie sich wünschen. Glücklicherweise verfügt Apidog über die Tools, um mehrstufige Tests zu unterstützen, die als Testszenarien bezeichnet werden.

initialize new test scenario apidog
Initialisieren eines neuen Testszenarios auf Apidog

Pfeil 1 - Suchen Sie zuerst die Schaltfläche "Testen".

Pfeil 2 - Drücken Sie als Nächstes die Schaltfläche + Neues Testszenario.

description new test scenario apidog
Beschreibung für das neue Testszenario ausfüllen

Ein Popup-Fenster sollte auf Ihrem Bildschirm erscheinen und Sie auffordern, einige Details zu Ihrem neuen Testszenario einzugeben. Sobald Sie es ausgefüllt haben, können Sie auf die Schaltfläche "OK" in der unteren rechten Ecke oder einfach auf "Enter" auf Ihrer Tastatur klicken.

add step new test scenario api apidog
Schritte zum Testszenario hinzufügen

Fügen Sie Ihrem Testszenario einen Schritt (oder viele weitere Schritte) hinzu, indem Sie auf den Abschnitt "Schritt hinzufügen" klicken. Sie sollten das Bild unten sehen können.

select import from api soap apidog
Wählen Sie "Aus APIs importieren"

Wählen Sie "Aus API importieren" aus dem Dropdown-Menü.

add soap api web service test case scenario apidog
Fügen Sie alle APIs hinzu, die in Ihr Testszenario aufgenommen werden sollen

Wählen Sie alle APIs aus, die Sie in Ihr Testszenario aufnehmen möchten. Im obigen Beispiel wurde die API namens NumberConversionSOAP aufgenommen.

edit testing environment start run test scenario apidog
Stellen Sie die Umgebung auf "Testumgebung" ein und klicken Sie auf "Ausführen", um mit dem Testen zu beginnen

Pfeil 1 - Stellen Sie sicher, dass das Testszenario in "Testumgebung" geändert wurde.

Pfeil 2 - Drücken Sie abschließend Ausführen, wenn alle Details finalisiert wurden.

Fazit

OpenAI Sora ist ein mit Spannung erwartetes KI-Modell, das unvorstellbar realistische und fantasievolle Videos aus Textbeschreibungen erstellen kann. Mit Sora können Sie jede Art von Video generieren, mit der Ausnahme, dass die von Ihnen übermittelte Eingabe gegen deren Nutzungsrichtlinien verstößt. Obwohl es derzeit nicht verfügbar ist, können Sie mit einer baldigen Veröffentlichung rechnen.

Apidog ist eine All-in-One-API-Entwicklungsplattform, mit der ihre Benutzer mühelos APIs erstellen, entwerfen, testen und dokumentieren können. Es kann eine großartige Alternative zu vielen der Mainstream-API-Tools sein, die online zu finden sind, da Apidog eine sehr einfache und dennoch leicht verständliche Benutzeroberfläche für Entwickler bietet.

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen