Open-Source-Alternative für die Claude-Websuche erstellen (mit Firecrawl MCP Server)

Für mehr Kontrolle, Anpassung & Datenschutz: Firecrawl bietet eine tolle Alternative zu Claudes Websuche. Los geht's!

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Open-Source-Alternative für die Claude-Websuche erstellen (mit Firecrawl MCP Server)

Ja, Claude AI kann sich jetzt mit dem Internet verbinden

Im März 2025 führte Anthropic Web-Suchfunktionen für seinen Claude AI-Assistenten ein.

Dieses bedeutende Update ermöglicht es Claude, das Internet in Echtzeit zu durchsuchen, wodurch seine Fähigkeit, aktuelle Informationen und relevante Antworten bereitzustellen, drastisch erweitert wird. Die Funktion markierte einen Abschied von Claudes bisheriger "in sich geschlossener" Designphilosophie, wahrscheinlich getrieben durch den Wettbewerbsdruck auf dem Markt für KI-Assistenten.

Claudes Web-Suchfunktion ermöglicht es der KI, in Echtzeit auf Informationen aus dem Internet zuzugreifen und ihre Antworten mit aktuellen Daten zu erweitern. Bei der Verwendung von Webinformationen liefert Claude Zitate zu Quellen, sodass Benutzer die Informationen überprüfen können. Die Aktivierung dieser Funktion ist unkompliziert: Benutzer greifen einfach auf die Einstellungen zu, schalten den Web-Such-Schalter auf "ein" und beginnen mit Claude 3.7 Sonnet zu chatten.

Also, lasst uns eine Open-Source-Alternative zu Claudes Websuche bauen

Für Organisationen, die mehr Kontrolle, Anpassung oder Datenschutz benötigen, als Claudes Websuche bietet, ist der Aufbau einer Alternative mit Firecrawl eine ausgezeichnete Lösung.

💡
Möchten Sie Ihren Cursor AI Coding Workflow mit API-Dokumentation verbinden? Apidog MCP server ist hier, um Ihnen zu helfen, das umfassende Coding-Erlebnis zu erhalten! Füttern Sie einfach Ihre API-Spezifikation direkt in Cursor ein und beobachten Sie die Magie!
💡
While working with AI IDEs such as Cursor, supercharge your API workflow with Apidog! This free, all-in-one platform lets you design, test, mock, and document APIs in a single interface. So why not try it out now? 👇👇
button

Firecrawl ist ein Open-Source-Webcrawler, der speziell dafür entwickelt wurde, Websites in LLM-fähige Markdown-Inhalte umzuwandeln – perfekt für die Erstellung Ihrer eigenen Websuch-Pipeline.

Einrichten von Cursor AI IDE & Firecrawl MCP Server

Das Einrichten von Firecrawl MCP Server mit Cursor ist unkompliziert und ermöglicht es Claude (oder anderen KI-Modellen), Websites direkt von Ihrer Cursor IDE aus zu durchsuchen und zu crawlen. So geht's:

Schritt 1: Erhalten Sie einen Claude API-Schlüssel und wählen Sie Claude in Cursor aus

  1. Melden Sie sich für einen Anthropic API-Schlüssel unter console.anthropic.com an
  2. Sobald Sie genehmigt wurden, erstellen Sie einen neuen API-Schlüssel von Ihrer Anthropic Console
  3. Öffnen Sie Cursor IDE
  4. Gehen Sie zu Einstellungen (⚙️) > KI > API-Schlüssel
  5. Geben Sie Ihren Claude API-Schlüssel ein
  6. Wählen Sie Claude als Ihr KI-Modell in Cursor aus (normalerweise Claude 3.7 Sonnet für die beste Leistung)

Schritt 2: Installieren Sie Firecrawl MCP Server

Öffnen Sie Ihr Terminal und führen Sie aus:

bash

npm install -g @mendableai/firecrawl-mcp-server

Oder wenn Sie es ohne globale Installation verwenden möchten:

bash

npx @mendableai/firecrawl-mcp-server

Schritt 3: Konfigurieren Sie Cursor für die Verwendung des MCP-Servers

  1. Öffnen Sie Cursor IDE
  2. Navigieren Sie zu Einstellungen (⚙️)
  3. Wählen Sie Funktionen in der linken Seitenleiste aus
  4. Scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt MCP-Server zu finden
  5. Klicken Sie auf Server hinzufügen
  6. Geben Sie die Serverdetails ein:

Nachdem Sie es hinzugefügt haben, versucht Cursor automatisch, sich mit dem MCP-Server zu verbinden. Sie sollten Folgendes sehen:

Schritt 4: Verwenden von Firecrawl mit Claude in Cursor

Nachdem Ihr Firecrawl MCP-Server eingerichtet ist:

  1. Starten Sie einen neuen Chat mit Claude in Cursor
  2. Wenn Sie Fragen stellen, die Webinformationen erfordern, verwendet Claude automatisch Firecrawl, um Websites zu crawlen und zu durchsuchen
  3. Sie können das Modell explizit anweisen: "Verwenden Sie Firecrawl, um nach Informationen zu [Thema] zu suchen"

Behebung häufiger Probleme

Wenn Probleme auftreten:

Erweiterte Konfiguration

Für eine erweiterte Nutzung können Sie Konfigurationsoptionen angeben, indem Sie eine Konfigurationsdatei erstellen:

npx @mendableai/firecrawl-mcp-server --config=/path/to/config.json

Ihre config.json könnte so aussehen:

{
  "allowedDomains": ["example.com", "yourdomain.com"],
  "maxDepth": 3,
  "maxPages": 100,
  "respectRobotsTxt": true
}

Diese einfache Einrichtung gibt Claude in Cursor die Möglichkeit, das Web über Ihren lokal gesteuerten Firecrawl MCP-Server zu durchsuchen, was eine Alternative zu Claudes integrierter Websuchfunktion darstellt.

Fazit

Während Claudes neue Websuchfunktion eine erhebliche Verbesserung für Anthropics KI-Assistenten darstellt, bietet der Aufbau einer Open-Source-Alternative mit Firecrawl mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten. Indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie ein Websuchsystem erstellen, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist und die volle Kontrolle über Datenquellen, Verarbeitung und Bereitstellung hat.

Egal, ob Sie ein Unternehmenswissenssystem, einen spezialisierten Forschungsassistenten erstellen oder einfach mehr Kontrolle über die Informationsquellen Ihrer KI haben möchten, Firecrawl bietet eine leistungsstarke Grundlage für die Erstellung Ihrer eigenen Version von Claudes Websuchfunktionalität. Da sich KI-Assistenten ständig weiterentwickeln, wird die Flexibilität, anzupassen und zu kontrollieren, wie sie auf Webinformationen zugreifen und diese verarbeiten, ein erheblicher Vorteil für Organisationen mit speziellen Anforderungen bleiben.

button

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen