Ollama Deep Research, die Open-Source-Alternative zu OpenAI Deep Researcher

Ollama Deep Research: Open-Source-Alternative zu OpenAI. Setup, Features, Preis & warum es besser ist.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Ollama Deep Research, die Open-Source-Alternative zu OpenAI Deep Researcher

Sind Sie es leid, sich bei Ihren Forschungsbedürfnissen auf proprietäre KI-Tools zu verlassen? Dann sind Sie bei Ollama Deep Research genau richtig, einer Open-Source-Alternative, die Flexibilität, Datenschutz und Kosteneffizienz bietet. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, was Ollama Deep Research ist, wie man es verwendet, welche Vorteile es gegenüber OpenAI Deep Researcher, Google’s Deep Research und mehr bietet.

💡
Bevor wir eintauchen, hier ein schneller Tipp: Laden Sie Apidog noch heute kostenlos herunter! Es ist ein großartiges Tool für Entwickler, die das Testen von KI-Modellen vereinfachen möchten, insbesondere für diejenigen, die LLMs (Large Language Models) verwenden. Apidog hilft Ihnen, den API-Testprozess zu optimieren, wodurch die Arbeit mit modernsten KI-Technologien vereinfacht wird. Probieren Sie es aus!
button

Was ist Ollama Deep Research?

Ollama Deep Research ist ein vollständig lokaler Web-Recherche- und Berichtserstellungsassistent, der darauf ausgelegt ist, Ihren Forschungsprozess zu rationalisieren. Es verwendet lokal gehostete Large Language Models, sodass Sie ein Thema eingeben und relevante Websuchanfragen generieren können. Dieses Tool sammelt Websuchergebnisse, fasst sie effektiv zusammen und identifiziert Wissenslücken durch mehrere iterative Zyklen. Die endgültige Ausgabe ist eine umfassende Markdown-Zusammenfassung, die die konsultierten Quellen enthält, was sie ideal für Forscher, Studenten und Fachleute macht, die ihre Web-Recherche-Fähigkeiten verbessern möchten.

Wie funktioniert Ollama Deep Research?

Ollama Deep Research wurde entwickelt, um Ihren Forschungsprozess durch die Automatisierung der Such-, Zusammenfassungs- und Iterationsphasen zu rationalisieren. Hier ist eine schrittweise Aufschlüsselung der Funktionsweise:

Schritt 1: Start

User Input: Der Prozess beginnt, wenn Sie ein Thema oder eine Anfrage in Ollama Deep Research eingeben. Dies kann alles sein, von einer einfachen Frage bis zu einem komplexen Forschungsthema.

Schritt 2: Anfrage generieren

LLM Query Generation: Ollama verwendet ein lokal gehostetes Large Language Model (LLM), um eine präzise Websuchanfrage basierend auf Ihrer Eingabe zu generieren. Diese Anfrage ist so strukturiert, dass sie relevante Informationen aus dem Web erfasst.

Schritt 3: Websuche

Search Engine Integration: Die generierte Anfrage wird dann verwendet, um eine Websuche mit APIs wie Tavily, Perplexity oder DuckDuckGo durchzuführen. Diese Engines rufen relevante Quellen zu Ihrem Forschungsthema ab.

Schritt 4: Quellen zusammenfassen

LLM Summarization: Die abgerufenen Quellen werden mit demselben LLM zusammengefasst. Dieser Schritt extrahiert wichtige Erkenntnisse und integriert sie in eine sich entwickelnde Zusammenfassung Ihres Forschungsthemas.

Schritt 5: Über die Zusammenfassung nachdenken

Knowledge Gap Identification: Das LLM reflektiert die Zusammenfassung, um Wissenslücken oder Bereiche zu identifizieren, in denen mehr Informationen benötigt werden. Dieser Reflexionsprozess ist entscheidend, um ein umfassendes Verständnis des Themas sicherzustellen.

Schritt 6: Zusammenfassung fertigstellen

Iterative Improvement: Basierend auf den identifizierten Lücken werden neue Suchanfragen generiert, um zusätzliche Informationen zu sammeln. Der Prozess des Suchens, Zusammenfassens und Reflektierens wiederholt sich, bis eine vordefinierte Anzahl von Iterationen erreicht ist oder bis das gewünschte Detailniveau erreicht ist.

Final Output: Die endgültige Ausgabe ist eine umfassende Markdown-Zusammenfassung, die alle während des Forschungsprozesses verwendeten Quellen enthält. Diese Zusammenfassung bietet einen strukturierten Überblick über das Thema, komplett mit Zitaten für weitere Referenzen.

Schritt 7: Ende

User Review: Sobald die endgültige Zusammenfassung generiert wurde, können Sie sie überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Forschungsbedürfnissen entspricht. Der iterative Prozess stellt sicher, dass die Zusammenfassung gründlich und gut strukturiert ist, wodurch es einfacher wird, Ihre Forschungsergebnisse zu verstehen und zu erweitern.

Dieser Schritt-für-Schritt-Prozess ermöglicht es Ollama Deep Research, eine detaillierte und umfassende Forschungsausgabe bereitzustellen und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren und die Kontrolle über Ihre Daten zu behalten.

Wie man Ollama Deep Research verwendet: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Verwendung von Ollama Deep Research beinhaltet das Einrichten Ihrer Umgebung, das Konfigurieren Ihrer Suchmaschine und das Starten des Assistenten. Hier ist eine detaillierte Anleitung für den Einstieg:

Schritt 1: Richten Sie Ihre Umgebung ein

Download Ollama App: Laden Sie die neueste Version von Ollama von der offiziellen Seite herunter, die für Ihr Betriebssystem (Windows, MacOs oder Linux) kompatibel ist.

Pull a Local LLM: Verwenden Sie den Befehl ollama pull deepseek-r1:8b, um ein lokales Large Language Model (LLM) wie DeepSeek herunterzuladen.

Clone the Repository: Klonen Sie das Ollama Deep Researcher Repository mit Git:

git clone https://github.com/langchain-ai/ollama-deep-researcher.git cd ollama-deep-researcher

Create a Virtual Environment (Empfohlen):

Für Mac/Linux:

python -m venv .venv source .venv/bin/activate

Für Windows:

python -m venv .venv .venv\Scripts\Activate.ps1

Schritt 2: Konfigurieren Sie Ihre Suchmaschine

Default Search Engine: Standardmäßig verwendet Ollama DuckDuckGo für Websuchen, was keinen API-Schlüssel erfordert.

Alternative Search Engines: Um Tavily oder Perplexity zu verwenden, müssen Sie deren API-Schlüssel zu Ihrer Umgebung hinzufügen:

# Create ".env" file
cp .env.example .env

# Add your keys
echo "Tavily_API_KEY='TYPE-YOUR-KEY-HERE'" >> .env

Setzen Sie die Variable SEARCH_API entweder auf tavily oder perplexity und fügen Sie den entsprechenden API-Schlüssel (TAVILY_API_KEY oder PERPLEXITY_API_KEY) hinzu.

Schritt 3: Starten Sie den Assistenten

Install Dependencies: Installieren Sie die erforderlichen Pakete mit pip:

pip install -e .pip install -U "langgraph-cli[inmem]"

Start the LangGraph Server: Starten Sie den LangGraph-Server:

langgraph dev

Access LangGraph Studio: Öffnen Sie die LangGraph Studio Web-UI über die im Terminal-Output angegebene URL (z. B. https://smith.langchain.com/studio/?baseUrl=http://127.0.0.1:2024).

Configure in LangGraph Studio: Wählen Sie im Konfigurations-Tab Ihr Websuch-Tool aus. Ollama Deep Research integriert sich nahtlos mit leistungsstarken Websuchmaschinen wie DuckDuckGo, Perplexity und Tavily, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, die Ihre Forschungserfahrung verbessern.

Legen Sie den Namen Ihres lokalen LLM fest (z. B. llama3.2 oder deepseek-r1:8b) und passen Sie die Tiefe der Forschungsiterationen bei Bedarf an (Standard ist 3).

Schritt 4: Geben Sie Ihre Anfrage ein

Enter Your Topic: Geben Sie nach der Konfiguration Ihr Forschungsthema oder Ihre Anfrage in die LangGraph Studio-Oberfläche ein.

Generate Report: Ollama generiert einen umfassenden Markdown-Bericht basierend auf Ihrer Eingabe, unter Verwendung der ausgewählten Suchmaschine und des LLM.

Ollama deep research sample output

Diese Einrichtung ermöglicht es Ihnen, die Leistungsfähigkeit von Ollama Deep Research für effiziente und private Forschung zu nutzen, mit der Flexibilität, Ihre bevorzugte Suchmaschine und LLM auszuwählen.

Warum Ollama Deep Research gegenüber anderen verwenden?

Ollama Deep Research bietet mehrere Vorteile gegenüber proprietären Tools wie OpenAI Deep Researcher und Google’s Deep Research:

Datenschutz und Kontrolle:

Da Ollama vollständig auf Ihrem lokalen Rechner läuft, behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten und Ihren Forschungsprozess. Dies ist besonders wichtig für sensible Themen, bei denen der Datenschutz von entscheidender Bedeutung ist.

Im Gegensatz zu OpenAI Deep Researcher, das erfordert, dass Daten an deren Server gesendet werden, behält Ollama Ihre gesamte Forschung intern.

Kosteneffizienz:

Ollama ist Open Source und kann kostenlos ausgeführt werden, wenn Sie die erforderliche Hardware haben. Dies eliminiert die Notwendigkeit teurer API-Aufrufe oder Abonnementgebühren, die mit proprietären Modellen verbunden sind.

OpenAI Deep Researcher war beispielsweise zunächst nur mit einem ChatGPT Enterprise/Pro-Abonnement verfügbar, was deutlich teurer ist.

Anpassung:

Mit Ollama können Sie aus einer Vielzahl lokaler Modelle auswählen oder diese sogar mit domänenspezifischen Datensätzen feinabstimmen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihr Forschungstool an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Proprietäre Tools wie OpenAI Deep Researcher bieten weniger Anpassungsmöglichkeiten und verlassen sich auf ihre proprietären Modelle, was Ihre Fähigkeit einschränkt, Parameter anzupassen oder benutzerdefinierte Tools zu integrieren.

Funktionen von Ollama Deep Research

Ollama Deep Research verfügt über mehrere Schlüsselfunktionen, die es zu einer attraktiven Wahl für Forscher machen:

1. Lokale Modellunterstützung:

Es unterstützt jedes lokal gehostete LLM, sodass Sie Modelle wie LLaMA-2 oder DeepSeek basierend auf Ihren Bedürfnissen und Ressourcen auswählen können. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie die Leistung und Genauigkeit entsprechend den Fähigkeiten des Modells optimieren können.

2. Iterative Suche und Zusammenfassung:

Das Tool führt mehrere Zyklen des Suchens und Zusammenfassens durch, um eine gründliche Abdeckung des Themas und die Identifizierung von Wissenslücken sicherzustellen. Dieser iterative Ansatz hilft bei der Verfeinerung der Forschungsergebnisse und der Bereitstellung eines umfassenden Überblicks.

3. Markdown-Berichtserstellung:

Ollama generiert Berichte im Markdown-Format, das einfach zu lesen und zu bearbeiten ist. Die Berichte enthalten alle verwendeten Quellen, wodurch es einfach ist, sich auf die Forschung zu beziehen und diese zu erweitern.

4. Datenschutz:

Da das Tool lokal ausgeführt wird, wird sichergestellt, dass Ihre Forschungsdaten privat und sicher bleiben. Nur Suchanfragen werden an externe Engines gesendet, und selbst diese können so konfiguriert werden, dass sie nicht-verfolgende Optionen wie DuckDuckGo verwenden.

Preisgestaltung

Einer der wichtigsten Vorteile von Ollama Deep Research ist sein Preismodell. Als Open-Source-Tool ist es im Wesentlichen kostenlos zu verwenden, sobald Sie die erforderliche Hardware haben. Die einzigen Kosten, die anfallen, sind diejenigen, die mit der Wartung Ihres lokalen Setups verbunden sind, wie z. B. Strom und Hardwarewartung. Dies steht in krassem Gegensatz zu proprietären Tools wie OpenAI Deep Researcher, die teure Abonnements oder API-Aufrufgebühren erfordern.

Im Vergleich dazu ist Google’s Deep Research in einem Google One Premium-Plan für etwa 20 US-Dollar pro Monat enthalten, was es zugänglicher macht als die Angebote von OpenAI, aber für diejenigen mit dem erforderlichen Hardware-Setup immer noch weniger kosteneffektiv als Ollama.

Fazit

Ollama Deep Research ist eine leistungsstarke Open-Source-Alternative zu proprietären Deep-Research-Tools wie OpenAI Deep Researcher. Es bietet beispiellosen Datenschutz, Anpassungsmöglichkeiten und Kosteneffizienz und ist damit die ideale Wahl für Forscher, die Wert auf die Kontrolle über ihre Daten und ihren Forschungsprozess legen. Egal, ob Sie Student, Berufstätiger oder einfach nur jemand sind, der daran interessiert ist, sein Verständnis eines Themas zu vertiefen, Ollama Deep Research bietet die Tools und die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.

button

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen