Neofetch ist tot: Hier sind die besten Alternativen, die Sie 2025 ausprobieren sollten

Für Systeminfos im Terminal war Neofetch beliebt. Nun gibt's Alternativen mit mehr Features, Anpassung & API-Integrationen.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Neofetch ist tot: Hier sind die besten Alternativen, die Sie 2025 ausprobieren sollten

Wenn es darum geht, die Spezifikationen Ihres Systems direkt im Terminal anzuzeigen, war Neofetch lange Zeit ein beliebtes Tool für Linux-Benutzer. Aber mit begrenzten Updates und vielen Benutzern, die nach etwas Funktionsreicherem suchen, sind Alternativen zu Neofetch zu einem heißen Thema geworden. Neofetch mag in den Augen einiger tot sein, aber das bedeutet nicht, dass es für diejenigen, die stilvolle Systeminformationsanzeigen wünschen, vorbei ist. Tatsächlich sind neue Tools mit leistungsstarken Funktionen, anpassbaren Anzeigen und sogar API-Integrationen entstanden, die weit über die Möglichkeiten von Neofetch hinausgehen.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der Top-Neofetch-Alternativen, darunter Tools wie Apidog, ein Tool, das leistungsstarke API-Design-, Test- und Debugging-Funktionen bietet, die gut zu modernen Systeminformationsabrufern passen.

Warum nach Neofetch-Alternativen suchen?

Neofetch ist seit Jahren ein bewährtes Tool, insbesondere unter Linux-Benutzern, die seine saubere, textbasierte Darstellung von Systeminformationen schätzen. Es ist einfach, effektiv und erledigt die Arbeit mit minimaler Konfiguration. Für einige Benutzer reicht die einfache Anzeige jedoch nicht mehr aus. Es gibt auch Gespräche darüber, dass Neofetch nicht mehr aktiv gewartet wird, was viele dazu veranlasst, sich zu fragen, was als Nächstes kommt.

💡
Für diejenigen, die nach mehr Funktionen, umfangreicher Anpassung oder Tools suchen, die API-Funktionen wie Apidog bieten, gibt es einige großartige Alternativen. Viele dieser Tools bieten flexiblere Konfigurationen, erweiterte Ausgabeanpassung und bessere Unterstützung für moderne Hardware.
button

In diesem Artikel werden wir uns einige der Top-Alternativen ansehen, einschließlich Optionen, die zusätzliche Funktionen wie interaktive Dashboards, einfachere Anpassung und leistungsstarke APIs bieten.


Worauf man bei einer Neofetch-Alternative achten sollte

Berücksichtigen Sie bei der Suche nach einem Neofetch-Ersatz, was Sie in einem Systeminfo-Tool am meisten schätzen. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  1. Anpassung: Wie einfach können Sie die Ausgabe anpassen?
  2. API-Integration: Unterstützt das Tool APIs, um die Funktionalität zu erweitern?
  3. Systemkompatibilität: Ist es plattformübergreifend oder funktioniert es nur unter Linux?
  4. Benutzeroberfläche: Bevorzugen Sie eine textbasierte Anzeige oder etwas Grafischeres?
  5. Aktive Entwicklung: Wird das Projekt noch gewartet und unterstützt?

Mit diesen Kriterien im Hinterkopf wollen wir uns in die besten Neofetch-Alternativen für 2024 stürzen.

1. Fastfetch

Warum Fastfetch wählen?

Wenn Sie Neofetch lieben, es aber etwas langsam finden, könnte Fastfetch Ihr idealer Ersatz sein. Es ist im Wesentlichen eine neu gedachte Version von Neofetch, die die Geschwindigkeit priorisiert. In C geschrieben, lädt es schneller und liefert alle wesentlichen Systeminformationen, die Sie von einer Neofetch-Alternative erwarten würden. Sie erhalten Details wie Ihr Betriebssystem, die Kernel-Version und den Systemspeicher, alles innerhalb von Millisekunden.

Funktionen

Fastfetch bietet keine integrierte API-Funktionalität, aber wenn Geschwindigkeit und Einfachheit Ihre obersten Prioritäten sind, ist dies eine solide Wahl.

2. Screenfetch

Warum Screenfetch wählen?

Screenfetch gibt es fast so lange wie Neofetch und bietet ähnliche Funktionen. Es ist jedoch etwas grafischer und anpassbarer, sodass Benutzer mit Farben und ASCII-Logos spielen können. Es ist eine großartige Option, wenn Sie etwas Vertrautes, aber mit etwas mehr Flair wünschen.

Funktionen

Obwohl es keine API-Integrationen unterstützt, funktioniert Screenfetch zuverlässig und wird immer noch gewartet, was es zu einem starken Anwärter für Benutzer macht, die wechseln möchten.

3. Pfetch

Warum Pfetch wählen?

Pfetch ist eine weitere leichte Alternative, die Einfachheit und Geschwindigkeit betont. Obwohl es einige der ausgefalleneren Anpassungsoptionen nicht bietet, ist es perfekt, wenn Sie einen einfachen Systemabrufer mit minimalem Platzbedarf benötigen. Es funktioniert hervorragend auf Linux-, macOS- und BSD-Systemen.

Funktionen

Für Benutzer, die einen superleichten, schnörkellosen Systeminfo-Abrufer wünschen, ist Pfetch eine effiziente, ablenkungsfreie Wahl.

4. Archey4

Warum Archey4 wählen?

Archey4 ist ein Python-basiertes Systeminformations-Tool, das dank seiner einfachen Einrichtung und Anpassungsoptionen an Popularität gewonnen hat. Es ist optisch ansprechend, und obwohl es nicht so minimalistisch ist wie einige andere Optionen, bietet es einen ausgewogenen Ansatz zwischen Ästhetik und Funktionalität.

Funktionen

Archey4 hat möglicherweise keine umfassende API-Unterstützung, aber seine Python-Grundlage erleichtert es Benutzern, die seine Funktionalität erweitern oder anpassen möchten.

5. Ufetch

Warum Ufetch wählen?

Ufetch wurde für Benutzer entwickelt, die ein wirklich leichtes und unkompliziertes Tool wünschen. Es ist bekannt für seine geringe Größe und minimalistische Ausgabe, wodurch es sich ideal für Systeme mit geringer Leistung oder Benutzer eignet, die die Grundlagen ohne zusätzlichen Schnickschnack wünschen.

Funktionen

Für alle, die einen Neofetch-Ersatz wünschen, der noch einfacher ist, ist Ufetch eine ideale Lösung. Es ist jedoch in Bezug auf die Anpassung begrenzt und unterstützt keine APIs, also denken Sie daran.

6. Apidog – Die vielseitige Option mit API-Funktionen

Warum Apidog wählen?

Apidog ist keine traditionelle Neofetch-Alternative, aber es sticht für Benutzer hervor, die API-Funktionalität in ihrem Systeminformations-Tool benötigen. Apidog bietet eine vollwertige API-Plattform, auf der Sie APIs einfach entwerfen, testen und debuggen können. Dies kann besonders nützlich für Entwickler sein, die mehr als nur Systeminformationen benötigen; sie benötigen etwas, das sich in andere Software integrieren oder Daten in einem strukturierten Format bereitstellen kann.

Funktionen

Wenn Sie nach einem multifunktionalen Tool suchen, das über das Abrufen von Systeminformationen hinausgeht, laden Sie Apidog kostenlos hier herunter. Es ist eine einzigartige Lösung, die Systemdaten mit leistungsstarken API-Tools kombiniert, ideal für Entwickler.

7. inxi

Warum inxi wählen?

Inxi ist ein Kraftpaket, wenn es um Systeminformationen geht. Es bietet eine umfangreiche Datenmenge und ist damit ein Favorit unter Power-Usern, die mehr als nur die Grundlagen benötigen. Mit inxi erhalten Sie alles von GPU-Details bis zur Netzwerkkonfiguration, alles über die Befehlszeile.

Funktionen

Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, der detaillierte Systemdaten benötigt und die Befehlszeile nicht scheut, ist inxi eine der funktionsreichsten Optionen da draußen.

8. Sysfetch

Warum Sysfetch wählen?

Sysfetch ist ein weiteres leichtgewichtiges, textbasiertes Tool, das im Geiste Neofetch ähnelt. Es befindet sich noch in den Anfängen, gewinnt aber aufgrund seiner Einfachheit und Anpassungsoptionen schnell an Popularität. Sysfetch liefert wesentliche Systemdaten in einem Neofetch-ähnlichen Format mit ASCII-Logos und Systemstatistiken.

Funktionen

Sysfetch bietet einen unkomplizierten, schnörkellosen Ansatz zum Systemabruf, ideal für Benutzer, die Einfachheit mit gerade genug Anpassung wünschen, um ihre Ausgabe zu personalisieren.

Fazit: Die Zukunft jenseits von Neofetch

Egal, ob Sie ein Entwickler sind, der nach API-Integrationen sucht, oder einfach nur jemand, der einen eleganten und schnellen Neofetch-Ersatz sucht, es gibt im Jahr 2024 viele Optionen. Tools wie Fastfetch und Screenfetch bieten Neofetch-ähnliche Funktionalität mit etwas mehr Flair, während Optionen wie Apidog weit über einfache Systeminformationen hinausgehen und robuste API-Funktionen in den Mix einbringen.

Wenn Sie immer noch Neofetch verwenden, aber das Gefühl haben, dass es Zeit für ein Upgrade ist, könnte die Erkundung einer dieser Alternativen frische Energie in Ihren Workflow bringen. Für Entwickler könnte Apidog mit seinen API-Test- und Debugging-Funktionen ein Muss sein, was es zu einem unschätzbaren Vorteil für die moderne Entwicklung macht.

📣
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Apidog und verbessern Sie Ihr Entwicklungsumfeld mit robusten API-Funktionen. Laden Sie Apidog kostenlos herunter und sehen Sie, wie es die Art und Weise, wie Sie APIs verwalten und mit ihnen interagieren, zusammen mit Systeminformationen revolutionieren kann.
button

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen