Wie man n8n mit MCP-Servern verwendet

Entdecke n8n mit MCP-Servern für KI-gestützte Workflow-Automatisierung. Technische Anleitung: Setup, APIs, MCP-Server-Trigger & Apidog-Tests.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Wie man n8n mit MCP-Servern verwendet

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist Automatisierung nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Denken Sie an all die sich wiederholenden Aufgaben, die Ihre produktiven Stunden auffressen: Dateneingabe, Berichtserstellung, Benachrichtigungsverwaltung. Was wäre, wenn Sie mit einem Zauberstab winken und sie verschwinden lassen könnten?

Genau hier glänzt die Workflow-Automatisierung. Aber die wahre Magie geschieht, wenn wir Automatisierung mit künstlicher Intelligenz kombinieren. Stellen Sie sich Systeme vor, die sich nicht nur an vordefinierte Regeln halten, sondern tatsächlich lernen, sich anpassen und Entscheidungen treffen. Hier kommt die leistungsstarke Kombination aus n8n und Model Context Protocol (MCP) Servern ins Spiel.

💡
Bevor wir fortfahren, spielen APIs eine entscheidende Rolle in dieser Integration. Um Ihre API-Tests zu vereinfachen und eine reibungslose Entwicklung zu gewährleisten, laden Sie Apidog kostenlos herunter. Apidog bietet eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Plattform zum Testen und Debuggen von APIs und ist damit ein unverzichtbarer Begleiter für diese n8n- und MCP-Reise.
button

Was macht n8n so besonders?

n8n (ausgesprochen "n-eight-n") ist nicht nur ein weiteres Automatisierungstool, sondern ein Game-Changer. Im Gegensatz zu vielen Unternehmenslösungen, die Sie in ihr Ökosystem einschließen, setzt n8n auf die Open-Source-Philosophie und gibt Ihnen die volle Freiheit über Ihre Automatisierungsreise.

Stellen Sie sich eine digitale Leinwand vor, auf der Sie farbenfrohe Blöcke verbinden, die verschiedene Dienste und Aktionen darstellen. Jeder Block (oder "Node" in der n8n-Terminologie) führt eine bestimmte Funktion aus – Ihre E-Mails abrufen, eine Datenbank aktualisieren oder in sozialen Medien posten. Die Magie geschieht, wenn Sie diese Nodes miteinander verknüpfen und so leistungsstarke Workflows erstellen, die automatisch ablaufen.

n8n glänzt wirklich mit:

Echte Entwickler lieben n8n aus praktischen Gründen. Sarah, eine DevOps-Ingenieurin bei einem Fintech-Startup, erzählte: "Vor n8n habe ich für alles benutzerdefinierte Skripte geschrieben. Jetzt baue ich in wenigen Minuten Workflows, für die ich früher Tage zum Codieren, Testen und Bereitstellen gebraucht habe."

Was sind MCP-Server?

MCP, oder Model Context Protocol, entsteht als offener Standard, der von Anthropic entwickelt wurde. Es ermöglicht Large Language Models (LLMs), mit externen Tools, Datenquellen und Systemen zu interagieren. MCP-Server fungieren als Rückgrat und dienen als Vermittler, die KI-Modelle mit der Außenwelt verbinden.

So funktionieren MCP-Server:

Beispielsweise könnte ein MCP-Server einer KI erlauben, eine Wetter-API zu überprüfen, eine Datenbank zu aktualisieren oder einen Workflow in n8n auszulösen. Diese Fähigkeit verwandelt statische KI-Modelle in dynamische Problemlöser in der realen Welt. In Kombination mit n8n schalten MCP-Server das Potenzial für KI-gesteuerte Automatisierung frei.

Was können Sie mit n8n und MCP Server tun?

Wenn n8n auf MCP-Server trifft, geschieht etwas wirklich Transformatives – wir erstellen Systeme, die die Zuverlässigkeit regelbasierter Automatisierung mit der Anpassungsfähigkeit künstlicher Intelligenz kombinieren.

Stellen wir uns diesen Fall vor: Ein mittelständisches E-Commerce-Unternehmen hatte mit Support-Ticket-Rückständen zu kämpfen. Durch die Integration von n8n mit einer MCP-verbundenen KI erstellten sie ein System, das:

Was ist mit Organisationen wie der University oder Institution, die Tausende von wissenschaftlichen Arbeiten verarbeiten müssen, die die n8n-MCP-Kombination verwendet haben, um:

Einrichten von n8n mit MCP-Servern

Konfigurieren wir nun n8n und MCP-Server, damit sie zusammenarbeiten. Befolgen Sie diese Schritte, um eine funktionale Integration herzustellen.

Schritt 1: Installieren Sie n8n

Installieren Sie zuerst n8n auf Ihrem System. Sie haben zwei Hauptoptionen:

npm install n8n -g
n8n start
docker run -it --rm --name n8n -p 5678:5678 n8nio/n8n

Greifen Sie in Ihrem Browser auf n8n unter http://localhost:5678 zu. Erstellen Sie einen neuen Workflow, um zu beginnen.

Schritt 2: Richten Sie einen MCP-Server ein

Wählen Sie als Nächstes einen MCP-Server aus. Besuchen Sie das GitHub-Repository für eine Liste der verfügbaren Server. Gehen Sie für diese Anleitung davon aus, dass Sie eine grundlegende MCP-Server-Implementierung auswählen.

Installieren Sie es lokal oder auf einer Cloud-Instanz. Befolgen Sie die Einrichtungsanweisungen des Servers, die typischerweise Folgendes umfassen:

Überprüfen Sie, ob der Server ausgeführt wird, indem Sie seinen Endpunkt überprüfen, oft unter http://localhost:port/mcp.

Schritt 3: Konfigurieren Sie den MCP Server Trigger Node in n8n

n8n enthält einen MCP Server Trigger Node, der Ihren Workflow in einen MCP-kompatiblen Server verwandelt. So richten Sie ihn ein:

Öffnen Sie n8n: Starten Sie Ihre Instanz und erstellen Sie einen neuen Workflow.

Fügen Sie den Node hinzu: Suchen Sie im Node-Panel nach "MCP Server Trigger" und fügen Sie ihn hinzu.

Einstellungen konfigurieren:

Verknüpfen Sie den Trigger mit Nodes, die Tools oder Aktionen darstellen (z. B. HTTP Request Node). Speichern Sie den Workflow und schalten Sie ihn aktiv.

n8n stellt jetzt eine MCP-URL bereit (z. B. http://localhost:5678/mcp/abc123). Externe MCP-Clients, wie KI-Modelle, können diesen Endpunkt aufrufen.

Schritt 4: Testen Sie das Setup

Senden Sie eine Testanfrage an die MCP-URL mit einem Tool wie cURL:

curl -X POST http://localhost:5678/mcp/abc123 -d '{"tool": "example"}'

Wenn es richtig konfiguriert ist, wird der Workflow ausgeführt. Dies bestätigt, dass n8n und Ihr MCP-Server effektiv kommunizieren.

Verwenden des MCP Server Trigger Node in n8n

Der MCP Server Trigger Node treibt diese Integration an. Er ermöglicht es n8n-Workflows, als Tools für MCP-Clients zu dienen. Lassen Sie uns seine Funktionalität anhand von Beispielen untersuchen.

Wie es funktioniert

Wenn ein MCP-Client eine Anfrage an die URL des Triggers sendet, führt n8n Folgendes aus:

  1. Empfängt die Anfrage.
  2. Parst die Payload (z. B. JSON-Daten).
  3. Führt verbundene Nodes basierend auf der Eingabe aus.
  4. Gibt eine Antwort an den Client zurück.

Dieser Prozess ermöglicht es KI-Modellen, die Automatisierungsfunktionen von n8n zu nutzen.

Beispiel: Senden einer E-Mail

Erstellen Sie einen Workflow, um eine E-Mail über eine MCP-Anfrage zu senden:

  1. Fügen Sie den MCP Server Trigger Node hinzu: Konfigurieren Sie ihn wie oben.
  2. Fügen Sie den E-Mail-Node hinzu: Verwenden Sie den Node "E-Mail senden" (z. B. SMTP oder Gmail).
  3. Verbinden Sie Nodes: Verknüpfen Sie den Trigger mit dem E-Mail-Node.
  4. Parameter festlegen: Ordnen Sie die Eingabe des Triggers (z. B. to, subject) dem E-Mail-Node zu.

Testen Sie es mit:

curl -X POST http://localhost:5678/mcp/abc123 -H "Content-Type: application/json" -d '{"to": "user@example.com", "subject": "Test", "text": "Hello from n8n!"}'

Der Workflow sendet die E-Mail und demonstriert die MCP-gesteuerte Automatisierung.

Beispiel: Abrufen von API-Daten

Erstellen Sie einen Workflow, um Daten von einer API abzurufen:

  1. Fügen Sie den MCP Server Trigger Node hinzu: Richten Sie den Endpunkt ein.
  2. Fügen Sie den HTTP Request Node hinzu: Konfigurieren Sie ihn so, dass er eine API abfragt (z. B. https://api.example.com/data).
  3. Verbinden und zuordnen: Übergeben Sie Triggereingaben (z. B. Abfrageparameter) an den HTTP-Node.
  4. Daten zurückgeben: Verwenden Sie einen "Set"-Node, um die Antwort zu formatieren.

Testen Sie mit:

curl -X POST http://localhost:5678/mcp/abc123 -d '{"query": "test"}'

Der Workflow ruft API-Daten ab und gibt sie zurück, was die Echtzeitintegration veranschaulicht.

Fazit

Die Verwendung von n8n mit MCP-Servern eröffnet eine leistungsstarke Synergie zwischen Automatisierung und KI. Diese Anleitung hat Ihnen gezeigt, wie Sie diese Integration einrichten, konfigurieren und optimieren. Von der Installation von n8n bis zur Nutzung des MCP Server Trigger Node haben Sie jetzt die Werkzeuge, um intelligente Workflows zu erstellen. APIs verbinden alles, und Apidog stellt sicher, dass sie fehlerfrei funktionieren.

Beginnen Sie klein, testen Sie einen einfachen Workflow und skalieren Sie ihn dann, wenn Ihre Anforderungen wachsen. Die Möglichkeiten sind riesig, egal ob Sie den Support automatisieren, Daten verarbeiten oder KI-Anwendungen verbessern. Tauchen Sie ein, erkunden Sie und lassen Sie n8n und MCP-Server Ihre technischen Projekte verändern.

button

Explore more

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

Erfahre, wie du DeepSeek R1 lokal mit Cursor IDE einrichtest & konfigurierst – privates, kostengünstiges KI-Coding.

4 June 2025

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Erfahre, wie du Gemma 3n auf Android installierst und ausführst, mit Google AI Edge Gallery.

3 June 2025

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

Google Search Console & Apidog: SEO-Analyse & KI-API-Entwicklung. Installation, Konfiguration & Nutzung für Web-Performance & API-Einblicke.

30 May 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen