Erstellung mehrsprachiger API-Dokumentation zur globalen Expansion

Möchten Sie Ihre API global erweitern? Erfahren Sie, wie Apidogs API-Versioning mehrsprachige Doku erstellt. So geht's!

Leo Schulz

Leo Schulz

8 September 2025

Erstellung mehrsprachiger API-Dokumentation zur globalen Expansion

In der schnell wachsenden globalen Tech-Landschaft wird die Bereitstellung mehrsprachiger API-Dokumentation mehr und mehr zu einer Notwendigkeit als zu einem Luxus. Da Entwickler aus aller Welt kommen, kann das Anbieten Ihrer API-Dokumentation in verschiedenen Sprachen die Benutzererfahrung und die Kundenzufriedenheit erheblich verbessern.

Die API-Versioning-Funktion von Apidog kann perfekt für die Verwaltung verschiedener Sprachversionen derselben Dokumentation sein, sodass Sie mehrsprachige API-Versionen erstellen können, die auf unterschiedliche sprachliche Zielgruppen zugeschnitten sind. Diese Best Practice hilft Unternehmen sicherzustellen, dass ihre APIs für Benutzer weltweit nutzbar und zugänglich sind.

Lassen Sie uns tief eintauchen, wie die API-Versioning-Funktion von Apidog es Ihnen ermöglicht, mehrsprachige API-Dokumentation zu erstellen und Entwicklern weltweit ein nahtloses Erlebnis zu bieten.

Warum mehrsprachige API-Dokumentation für die globale Reichweite unerlässlich ist?

API-Dokumentation ist das Tor für Entwickler, um mit Ihrem Service zu interagieren. Wenn Ihre Dokumentation nur in einer Sprache verfügbar ist, beschränkt sich Ihre Reichweite auf diejenigen, die diese Sprache fließend beherrschen. Durch das Erstellen mehrsprachiger API-Dokumentation öffnen Sie Ihre API einem breiteren Publikum und beseitigen Sprachbarrieren, die potenzielle Benutzer abschrecken könnten.

Wie Apidog API-Versioning für mehrsprachige Dokumente unterstützt

Apidog vereinfacht die Verwaltung von API-Versionen und ermöglicht es Ihnen, mehrere Versionen Ihrer API-Dokumentation für verschiedene Sprachen ohne großen Aufwand zu erstellen. So funktioniert es:

  1. Erstellen Sie mehrere API-Versionen: In Apidog wird jede API-Version als separate Entität behandelt, wodurch es einfach ist, verschiedene Dokumentationssätze in verschiedenen Sprachen zu verwalten.
  2. Versioning für Übersetzungen: Sie können eine Version in der Standardsprache erstellen und diese dann duplizieren, um andere Versionen in Sprachen wie Spanisch, Französisch, Japanisch und mehr zu erstellen.
  3. Konsistenter Inhalt über Versionen hinweg: Apidog ermöglicht es Ihnen, die gleiche Struktur und den gleichen Inhalt über alle Versionen hinweg beizubehalten. Dies stellt sicher, dass Aktualisierungen in einer Sprache in anderen gespiegelt werden können.
  4. Einfaches Umschalten: Benutzer können einfach zwischen Versionen wechseln, um die Dokumentation in ihrer bevorzugten Sprache anzuzeigen.
An example of multilingual API documentation created by Apidog

Mit dem Versionierungssystem von Apidog ist das Erstellen und Verwalten mehrsprachiger API-Dokumentation sowohl effizient als auch effektiv.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen mehrsprachiger API-Dokumentation mit Apidog

Nachdem Sie nun die Bedeutung mehrsprachiger Dokumentation und die Unterstützung von Apidog verstanden haben, wollen wir den Prozess der Erstellung verschiedener Versionen für Ihre API-Dokumentation durchgehen.

Schritt 1: Erstellen Sie Ihre Basis-API-Version

Beginnen Sie mit der Erstellung der primären API-Version Ihrer API-Dokumentation in Ihrer bevorzugten Sprache (normalerweise Englisch). Diese Version sollte alle Endpunkte, Details und Beispiele enthalten, die Entwickler benötigen, um Ihre API effektiv zu nutzen. Das Generieren von API-Dokumentation mit Apidog ist einfach! Wenn Sie neu in der automatischen API-Dokumentationsgenerierung sind, folgen Sie dieser hilfreichen Anleitung:

Schritt 2: Erstellen Sie eine neue API-Version

1. Klicken Sie in Ihrem Projekt auf das Sprint-Branch-Switch-Symbol.

2. Wählen Sie API Versions und klicken Sie auf New API Version.

creating new API versions

3. Geben Sie im Popup-Fenster einen Namen für die neue API-Version ein. Wenn Sie beispielsweise eine portugiesische Version erstellen, nennen Sie sie "Português".

Filling API version details

4. Wählen Sie unter Version Content Fork from current API version, um die neue Version auf der vorhandenen Version zu basieren.

Schritt 3: Übersetzen Sie den Dokumentationsinhalt in Zielsprachen

Sobald Sie eine neue API-Version erstellt haben, die von der Hauptversion abzweigt, ist der Inhalt derselbe wie im Original. Jetzt ist es an der Zeit, es in Ihre Zielsprache zu übersetzen. Sie können es entweder manuell übersetzen oder Übersetzungstools verwenden, um Zeit zu sparen. Achten Sie darauf, jede Version auf Richtigkeit, Klarheit und Konsistenz zu überprüfen, insbesondere bei Fachbegriffen, damit die Dokumentation in jeder Sprache leicht verständlich ist.

Schritt 4: Veröffentlichen Sie die mehrsprachige API-Dokumentation

Sobald Sie die Übersetzung abgeschlossen und alles bestätigt haben, können Sie die mehrsprachige API-Dokumentation veröffentlichen.
1. Wählen Sie im Abschnitt Share Publish Docs Sites und klicken Sie dann auf Switch to multi-version mode. Wählen Sie im Abschnitt Share Publish Docs Sites und klicken Sie dann auf Switch to multi-version mode.

2. Klicken Sie auf + Add neben Release.

3. Wählen Sie im Popup-Fenster die API-Versionen aus, die Sie veröffentlichen möchten.

4. Geben Sie für den Versionsnamen "Português" ein, um ihn von anderen Versionen zu unterscheiden.

5. Legen Sie die Umgebungen fest und passen Sie den URL-Slug an.

Add API doc release version

6. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Publish, um Ihre API-Dokumentation live zu schalten.

Schritt 5: Anzeigen der mehrsprachigen API-Dokumentationen

Kopieren Sie den API-Dokumentationslink und öffnen Sie ihn in Ihrem Browser. Auf der Dokumentationsseite können Benutzer einfach zwischen Sprachen wechseln, indem sie auf die Sprachumschaltfläche oben links klicken. Diese Funktion verbessert die Benutzererfahrung und ermöglicht es ihnen, schnell auf die Dokumentation in ihrer bevorzugten Sprache zuzugreifen.

Sehen Sie sich hier die vollständige Demo an: DeepSeek API Documentation.

Schritt 6: Aktualisieren und Verwalten von API-Versionen

Wenn Sie Ihre API aktualisieren, stellen Sie sicher, dass die Änderungen in allen Versionen Ihrer Dokumentation widergespiegelt werden. (Profi-Tipp: Verwenden Sie den Sprint Branch, um Ihre Dokumentation zu aktualisieren, was Ihnen hilft, alle vorgenommenen Änderungen zu verfolgen.)

Best Practices für die Pflege mehrsprachiger API-Dokumentation

Die Verwaltung mehrsprachiger API-Dokumentation bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Hier sind einige Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre Dokumentation in allen Sprachen klar, präzise und hilfreich bleibt:

Fazit: Erhöhen Sie die globale Zugänglichkeit Ihrer API

Durch die Nutzung der API-Versioning-Funktion von Apidog können Sie mehrsprachige API-Dokumentation erstellen, die sich an Entwickler weltweit richtet. Dies verbessert nicht nur die Zugänglichkeit, sondern zeigt auch Ihr Engagement für eine hervorragende Entwicklererfahrung weltweit.

Wenn Sie die Reichweite Ihrer API erweitern und die Benutzerzufriedenheit verbessern möchten, ist mehrsprachige API-Dokumentation ein Muss. Die nahtlosen Versionierungsfunktionen von Apidog machen es einfacher denn je, Ihre Dokumentation in mehreren Sprachen zu verwalten und zu pflegen.

Explore more

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

Erfahre, wie du DeepSeek R1 lokal mit Cursor IDE einrichtest & konfigurierst – privates, kostengünstiges KI-Coding.

4 June 2025

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Erfahre, wie du Gemma 3n auf Android installierst und ausführst, mit Google AI Edge Gallery.

3 June 2025

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

Google Search Console & Apidog: SEO-Analyse & KI-API-Entwicklung. Installation, Konfiguration & Nutzung für Web-Performance & API-Einblicke.

30 May 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen