Softwareentwicklung ist oft eine sehr schnelle Umgebung, daher kann das Warten auf die Fertigstellung einer bestimmten Komponente bedeuten, ein Produkt für den Start zu verzögern. Um solche Probleme zu vermeiden, können Sie Mock REST APIs verwenden - leistungsstarke Werkzeuge, mit denen Entwickler die Funktionalitäten von APIs unabhängig entwickeln und testen können.
Wenn Sie nicht alle API-Prozesse selbst abwickeln können, sollten Sie die Verwendung eines API-Entwicklungstools wie Apidog in Betracht ziehen. Das Erstellen von Mock REST APIs mit Apidog stellt sicher, dass Ihre REST APIs bereit sind, sich realen Situationen zu stellen.
Um die kostenlosen Mocking-Funktionen von Apidog zu nutzen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten! 👇 👇 👇
Was ist Mocking REST APIs?
Mocking REST APIs gilt als eine Technik in der Softwareentwicklung, bei der Sie eine simulierte Version einer echten REST API erstellen, um Ihre Anwendung zu entwickeln und zu testen, ohne sich auf das endgültige API-Produkt verlassen zu müssen.

Dies bedeutet, dass API-Entwickler es nicht mehr eilig haben müssen, eine "finale" Form einer API zu erstellen, um zu beobachten, wie sie mit Anwendungen interagiert.
Wichtige Prozesse beim Mocking von REST APIs
1. API-Endpunkte definieren
Identifizieren Sie zunächst die spezifischen Funktionalitäten der realen REST API, die Sie simulieren möchten. Ordnen Sie diese Funktionalitäten Endpunkten (URLs) in Ihrer Mock-API zu.
Entwickler können in Erwägung ziehen, verschiedene Request-Methoden (GET, POST, PUT, DELETE) für jeden Endpunkt einzubeziehen, um das Verhalten der realen API widerzuspiegeln.
2. Erwartete Requests festlegen
Definieren Sie das Format der eingehenden Requests für jeden Endpunkt. Dies beinhaltet:
- Request-Methode: GET, POST, PUT, DELETE usw.
- Pfadparameter: Alle Variablen, die im URL-Pfad enthalten sind (z. B. /users/:id).
- Query-Parameter: Schlüssel-Wert-Paare, die an die URL angehängt werden (z. B. /products?category=electronics).
- Request-Body: Die Daten, die im Body für POST- oder PUT-Requests gesendet werden (oft im JSON- oder XML-Format).

3. Mock-Responses definieren
Die Bestimmung der erwarteten Antworten einer Mock-API sorgt für verschiedene Requests. Dies beinhaltet:
- Response-Statuscode: HTTP-Statuscodes wie 200 (OK), 404 (Not Found) oder 500 (Internal Server Error).
- Response-Header: Metadaten, die mit der Antwort gesendet werden, wie z. B. der Inhaltstyp oder Authentifizierungstoken.
- Response-Body: Die tatsächlichen Daten, die Ihre Mock-API zurückgibt, stimmen oft mit der Datenstruktur der realen API überein (z. B. JSON-Objekte oder XML-Elemente).
4. Verzögerungen und Fehler simulieren (optional)
Für eine realistischere Erfahrung können Entwickler die Mock-API so konfigurieren, dass sie Verzögerungen bei den Antworten einführt oder Fehlerbedingungen simuliert. Dies hilft, das Verhalten Ihrer Anwendung unter Netzwerk-Latenz oder unerwarteten API-Fehlern zu testen.
5. Ein Mocking-Framework auswählen:
Verschiedene Mocking-Frameworks vereinfachen den Prozess des Erstellens von Mock REST APIs. Beliebte Optionen sind:
- Mockito (Java)
- Mockoon (Webbasiert)
- WireMock (Java)
- Postman Mocks (API-Entwicklungstool)
Diese Frameworks ermöglichen es Entwicklern, Endpunkte, Request-Erwartungen und Mock-Responses über eine benutzerfreundliche Oberfläche oder Code innerhalb Ihrer Anwendung zu definieren.
6. In Ihre Anwendung integrieren
Konfigurieren Sie Ihre Anwendung so, dass sie mit der Mock-API anstelle der realen API interagiert. Dies beinhaltet typischerweise das Festlegen der Basis-URL der Mock-API in der Konfiguration Ihrer Anwendung.
7. Entwickeln und Testen
Mit der Mock-API können Sie mit der Entwicklung und dem Testen Ihrer Anwendungslogik beginnen. Es ist möglich, verschiedene Requests an die Mock-API zu senden und die erwarteten Antworten zu überprüfen, sodass Entwickler Fehler in der Interaktion Ihrer Anwendung mit der API identifizieren und beheben können.
Wann sollten Sie REST APIs mocken?
Mocking REST APIs glänzt in verschiedenen Entwicklungsszenarien und bietet eine kontrollierte Umgebung, um Anwendungen effizient zu erstellen und zu testen. Hier sind einige wichtige Situationen, in denen sie sich als besonders wertvoll erweisen:
1. Unabhängige Entwicklung und Tests:
- Wenn die reale API nicht verfügbar ist, sich in der Entwicklung befindet oder nur begrenzten Zugriff hat, ermöglichen Mock-APIs den Entwicklern, die Entwicklung und das Testen ohne Verzögerungen fortzusetzen.
2. Schnelles Prototyping und Iteration:
- Müssen Sie die Kernfunktionalität einer Anwendung oder die Interaktionen der Benutzeroberfläche mit einer API schnell validieren? Mock-APIs bieten eine schnelle Möglichkeit, Prototypen zu erstellen und das Design zu iterieren, ohne sich auf die reale API verlassen zu müssen.
3. Verschiedene Szenarien simulieren:
- Mock-APIs bieten die Flexibilität, verschiedene Antworten und Fehlerbedingungen zu definieren. Dies ermöglicht es Entwicklern, das Verhalten Ihrer Anwendung unter verschiedenen Szenarien zu testen, einschließlich Sonderfällen und unerwarteten API-Fehlern.
4. Anwendungslogik isolieren:
- Durch das Mocken der API können sich Entwickler auf das Testen der internen Logik Ihrer Anwendung ohne externe Abhängigkeiten konzentrieren. Dies hilft, Fehler innerhalb der Codierung zu identifizieren und die ordnungsgemäße Verarbeitung von API-Antworten sicherzustellen.
5. Schnellere Unit-Tests:
- Mocking rationalisiert Unit-Tests von Code, der mit der API interagiert. Entwickler können spezifische Mock-Responses für Ihre Unit-Tests definieren, was zu schnelleren und zuverlässigeren Tests führt.
6. Schulung und Dokumentation:
- Mock-APIs können verwendet werden, um realistische Schulungsumgebungen für Entwickler oder Qualitätssicherungs-Tester zu erstellen. Darüber hinaus können sie als Referenz für das erwartete API-Verhalten dienen und die Erstellung von Dokumentationen unterstützen.
Über diese Situationen hinaus sollten Sie REST APIs mocken, wenn:
- Die beteiligte API neu oder instabil ist.
- Die reale API Ratenbegrenzungen hat, die das Testen behindern würden.
- Das Testen bestimmter Fehlerbehandlungsszenarien erforderlich ist.
Alternativen zu REST API Mocks
1. Contract-Testing:
- Konzept: Dieser Ansatz konzentriert sich darauf, vorab einen Vertrag zwischen Ihrer Anwendung und der realen API zu definieren. Dieser Vertrag umreißt das erwartete Verhalten, einschließlich Request-Formaten, Antworten und Fehlerbehandlung.
- Vorteile: Fördert eine klare Kommunikation zwischen Entwicklungsteams und stellt sicher, dass beide Seiten auf die API-Funktionalität abgestimmt sind.
- Nachteile: Erfordert eine Vorabinvestition in die Definition des Vertrags und ist möglicherweise nicht flexibel genug für eine schnelle iterative Entwicklung, bei der sich die API-Details noch entwickeln.
2. Testen mit einer Sandbox-Umgebung:
- Konzept: Wenn verfügbar, bieten einige APIs eine Sandbox-Umgebung, die speziell für Testzwecke entwickelt wurde. Diese repliziert die reale API-Funktionalität mit begrenzten Daten oder Funktionalitäten.
- Vorteile: Bietet eine engere Simulation realer Interaktionen im Vergleich zu Mocks.
- Nachteile: Die Verfügbarkeit hängt vom jeweiligen API-Anbieter ab. Sandbox-Umgebungen haben möglicherweise eingeschränkte Funktionalitäten oder Daten im Vergleich zur Produktionsumgebung.
3. UI/UX-Prototyping-Tools:
- Konzept: In einigen Fällen, in denen der Schwerpunkt auf dem Testen von Benutzerinteraktionen mit der API liegt, können UI/UX-Prototyping-Tools verwendet werden. Mit diesen Tools können Sie die Benutzeroberfläche mocken und API-Antworten simulieren, ohne ein voll funktionsfähiges Backend zu benötigen.
- Vorteile: Ideal für die frühe Entwicklungsphase oder für Tests der Benutzeroberfläche.
- Nachteile: Nicht geeignet für das Testen komplexer Anwendungslogik, die mit der API interagiert.
Beispiele aus der Praxis für REST API Mocks
1. Simulieren einer Benutzerverwaltungs-API:
- Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Anwendung, mit der sich Benutzer registrieren und anmelden können. Sie können eine Benutzerverwaltungs-API mit Endpunkten mocken für:
- POST /users: Um die Benutzerregistrierung zu simulieren, geben Sie nach erfolgreicher Registrierung ein Mock-Benutzerobjekt mit einer ID und einem Token zurück.
- POST /login: Um die Benutzeranmeldung zu simulieren, überprüfen Sie die bereitgestellten Anmeldeinformationen und geben Sie eine Mock-Antwort mit einem Autorisierungstoken zurück, falls erfolgreich.
- Diese Mock-API ermöglicht es Ihnen, die Benutzerregistrierungs- und Anmeldefunktionalitäten Ihrer Anwendung unabhängig zu testen, noch bevor die eigentliche Benutzerverwaltungs-API vollständig entwickelt ist.
2. Fehlerbehandlung für eine E-Commerce-API testen:
- Sie erstellen eine Warenkorbanwendung, die mit einer E-Commerce-API interagiert. Sie können die E-Commerce-API mocken und Antworten für verschiedene Szenarien definieren:
- GET /products/:id (Erfolg): Gibt ein Mock-Produktobjekt mit Details zurück.
- GET /products/:id (Fehler): Gibt einen 404 (Not Found)-Statuscode für ungültige Produkt-IDs zurück, sodass Sie testen können, wie Ihre Anwendung solche Fehler behandelt.
- POST /orders: Gibt einen 201 (Created)-Statuscode für eine erfolgreiche Bestellung oder einen 500 (Internal Server Error) zurück, um die Fehlerbehandlung Ihrer Anwendung für Bestellfehler zu testen.
- Auf diese Weise können Sie proaktiv sicherstellen, dass Ihre Anwendung verschiedene Fehlerszenarien, die von der realen E-Commerce-API zurückgegeben werden, ordnungsgemäß behandelt.
3. Prototyping einer Wetter-App mit Mock-Wetterdaten:
- Sie erstellen eine Wetteranwendung. Anstatt auf eine echte Wetter-API zu warten, können Sie eine mit Endpunkten mocken für:
- GET /weather?city=:city, das Mock-Wetterdaten (Temperatur, Vorhersage) für eine bestimmte Stadt zurückgibt.
- Dies ermöglicht es Ihnen, die Benutzeroberfläche und die Benutzerinteraktionen Ihrer Anwendung mit Wetterdaten schnell zu prototypen, ohne eine tatsächliche API-Integration.
4. Unit-Tests von API-Interaktionen:
- Sie entwickeln eine Funktion in Ihrer Anwendung, die Daten von einer Social-Media-API abruft. Sie können die Social-Media-API mocken, um bestimmte Daten für Unit-Tests zurückzugeben:
- Definieren Sie ein Mock-Response-Objekt mit erwarteten Benutzerinformationen für ein erfolgreiches Datenabruf-Szenario.
- Verwenden Sie diese Mock-Antwort in Ihrem Unit-Test, um zu überprüfen, ob Ihre Funktion die abgerufenen Daten korrekt analysiert und verarbeitet.
Apidog - Mocken Sie Ihre REST APIs mit nur wenigen Klicks
Mocking REST APIs bietet hauptsächlich zwei universelle Vorteile:
- Sie sind nicht mehr verpflichtet, die Fertigstellung einer REST API zu beschleunigen, um ihre Interaktion mit Anwendungen zu beobachten.
- Sie haben mehr Zeit, die Funktionalitäten Ihrer REST API zu perfektionieren und Ihren Kunden die beste Qualität zu bieten.
All dies kann sichergestellt werden, wenn Sie Apidog verwenden, ein umfassendes API-Entwicklungstool, mit dem Benutzer neben dem Mocken auch APIs erstellen, testen und dokumentieren können.

Erstellen von APIs mit Apidog
Apidog bietet Benutzern eine Plattform und Funktionen, um ihre eigenen APIs zu erstellen! Mit der Möglichkeit, Ihre API zu personalisieren, können Sie die beste API erstellen, die den Anforderungen Ihres Projekts entspricht.

Beginnen Sie, indem Sie auf die Schaltfläche Neue API
klicken, wie im obigen Bild gezeigt.

Als Nächstes können Sie viele der Eigenschaften der API auswählen. Auf dieser Seite können Sie:
- Die HTTP-Methode festlegen (GET, POST, PUT oder DELETE)
- Die API-URL (oder den API-Endpunkt) für die Client-Server-Interaktion festlegen
- Einen/mehrere Parameter einfügen, die in der API-URL übergeben werden sollen
- Eine Beschreibung der Funktionalität bereitstellen, die die API bereitstellen soll.
Mocking von APIs mit Apidog
Sobald Sie eine API mit Apidog erstellt haben, können Sie diese jetzt mocken. Es gibt einen Abschnitt, in dem Sie die Mock-URL für diese bestimmte API erhalten können.

Kopieren Sie hier die Mock-URL, die zu einer API gehört, die Sie mocken möchten. Sobald Sie dies getan haben, können Sie fortfahren, indem Sie die Mock-URL in einen beliebigen Browser einfügen, um das Mocking-JSON anzuzeigen!

Aktivieren erweiterter Mock-Einstellungen mit Apidog
Mit Apidog können Sie Ihrer API noch mehr Einstellungen und Bedingungen bereitstellen und so weitere Einschränkungen festlegen, die bestimmte Bedingungen in der Realität simulieren.

Sie können erweiterte Bedingungen über die Einstellung Erweitertes Mock
festlegen, wie im obigen Bild gezeigt. In diesem Abschnitt werden Sie auch aufgefordert, eine Erwartung anzugeben, also seien Sie bereit mit dem, was Ihre API leisten und bereitstellen können soll!
Fazit
Durch die Integration von Mock REST APIs in Ihren Entwicklungs-Workflow erhalten Sie die Möglichkeit, Front-End-Komponenten und Anwendungslogik unabhängig voneinander zu entwickeln und zu testen. Diese Isolierung ermöglicht schnellere Entwicklungszyklen und fokussiertere Unit-Tests.
Noch wichtiger ist, dass Mocking es Ihnen ermöglicht, reale Szenarien, einschließlich Fehlerbehandlung und Sonderfälle, zu simulieren, ohne sich auf eine externe API oder deren Verfügbarkeit verlassen zu müssen. Dieser proaktive Ansatz für die Entwicklung führt zu robusteren und widerstandsfähigeren Anwendungen. Im Wesentlichen fungieren Mock REST APIs als Sicherheitsnetz, mit dem Sie mit Zuversicht bauen können, während Sie das Verhalten Ihrer API in einer kontrollierten Umgebung beobachten.
Mocking-APIs sind mit Hilfe eines fortschrittlichen API-Entwicklungstools wie Apidog einfacher denn je. Ob es sich um die grundlegenden Funktionen des Mockens einer API oder um erweiterte Mocking-Funktionen handelt, Apidog hat Sie für den gesamten API-Lebenszyklus abgedeckt!