So nutzen Sie die Kraken-API für nahtlosen Krypto-Handel

Dieser Leitfaden behandelt Funktionen, Handelsanwendungen, Marktüberwachung und Portfoliomanagement mit der Kraken API.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

So nutzen Sie die Kraken-API für nahtlosen Krypto-Handel

Die Kraken API bietet Entwicklern eine leistungsstarke Schnittstelle zu einer der weltweit führenden Kryptowährungsbörsen. Egal, ob Sie Handelsanwendungen erstellen, Märkte überwachen oder Kryptowährungsportfolios verwalten, dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Grundlagen der API-Funktionen und Implementierungsansätze von Kraken zu navigieren.

💡
Bevor Sie in die Kraken API eintauchen, schauen Sie sich Apidog an – ein kostenloses Tool, das API-Tests und -Integration vereinfacht. Die benutzerfreundliche Oberfläche von Apidog macht es einfach, Ihre API-Workflows zu debuggen und zu optimieren, wodurch Sie Zeit und Aufwand sparen.
button

Was ist die Kraken API?

Die API von Kraken ermöglicht es Entwicklern, programmgesteuert über eine RESTful-Schnittstelle auf die Funktionalität der Börse zuzugreifen. Mit dieser API können Sie:

Einrichten für den API-Zugriff

Erstellen Ihres Kraken-Kontos

Bevor Sie die API verwenden, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Melden Sie sich für ein Kraken-Konto unter kraken.com an
  2. Erfüllen Sie die Verifizierungsanforderungen basierend auf Ihren Nutzungsbedürfnissen
  3. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für erhöhte Sicherheit

Generieren von API-Schlüsseln

Um mit der API zu interagieren, erstellen Sie API-Schlüssel mit entsprechenden Berechtigungen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Kraken-Konto an
  2. Navigieren Sie zu Connection & API

3. Klicken Sie auf Generate New Key

4. Legen Sie die entsprechenden Berechtigungen fest:

⚠️ SECURITY WARNING
- Store API keys securely and never share your private key
- Restrict API key permissions to only what's necessary
- Consider implementing IP address restrictions

Verstehen der API-Struktur

Die Kraken API ist in eine logische Struktur unterteilt:

API-Basis-URL und Endpunkte

Alle API-Anfragen beginnen mit der Basis-URL: https://api.kraken.com

Die aktuelle API-Version wird durch /0/ im URL-Pfad gekennzeichnet, gefolgt von:

Antwortformat

Alle API-Antworten folgen einem Standard-JSON-Format:

{
  "error": [],
  "result": { /* Response data */ }
}

Ihre ersten API-Anfragen erstellen

Öffentliche API-Anfragen

Öffentliche Endpunkte stellen Marktdaten bereit, ohne dass eine Authentifizierung erforderlich ist.

Beispiel: Abrufen von Ticker-Informationen

import requests

# Get ticker information for Bitcoin in USD
response = requests.get('https://api.kraken.com/0/public/Ticker?pair=XBTUSD')
ticker_data = response.json()

if not ticker_data['error']:
    btc_data = ticker_data['result']['XXBTZUSD']
    print(f"BTC/USD Last Trade Price: {btc_data['c'][0]}")
    print(f"BTC/USD 24h Volume: {btc_data['v'][1]}")
else:
    print(f"Error: {ticker_data['error']}")

Beispiel: Orderbuchdaten

fetch('https://api.kraken.com/0/public/Depth?pair=ETHUSD&count=5')
  .then(response => response.json())
  .then(data => {
    if (data.error.length === 0) {
      const orderbook = data.result.XETHZUSD;
      console.log("ETH/USD Order Book Top 5 Bids:", orderbook.bids);
      console.log("ETH/USD Order Book Top 5 Asks:", orderbook.asks);
    }
  });

Private API-Authentifizierung

Private Endpunkte erfordern eine Authentifizierung mit Ihren API-Schlüsseln über einen Prozess, der Folgendes beinhaltet:

  1. Generieren eines Nonce (zunehmende Zahl)
  2. Erstellen einer Anforderungssignatur mit HMAC-SHA512
  3. Senden der Anfrage mit Ihrem API-Schlüssel und Ihrer Signatur

Authentifizierungs-Implementierung

import time
import base64
import hashlib
import hmac
import urllib.parse
import requests

def kraken_request(api_key, api_sec, endpoint, data=None):
    """Make an authenticated request to Kraken API"""
    if data is None:
        data = {}
        
    api_url = "https://api.kraken.com"
    
    # Add nonce to data
    data['nonce'] = str(int(time.time() * 1000))
    
    # Encode data for signature
    encoded_data = urllib.parse.urlencode(data)
    
    # Create signature
    signature_data = (data['nonce'] + encoded_data).encode()
    message = endpoint.encode() + hashlib.sha256(signature_data).digest()
    signature = hmac.new(base64.b64decode(api_sec), message, hashlib.sha512)
    signature_digest = base64.b64encode(signature.digest()).decode()
    
    # Set headers
    headers = {
        'API-Key': api_key,
        'API-Sign': signature_digest
    }
    
    # Send request
    response = requests.post(api_url + endpoint, headers=headers, data=data)
    return response.json()

Kern-API-Funktionalität

Kontoinformationen

Kontostand prüfen

balance = kraken_request(api_key, api_secret, "/0/private/Balance")

if not balance['error']:
    for asset, amount in balance['result'].items():
        print(f"{asset}: {amount}")

Auftragsverwaltung

Platzieren einer Marktorder

# Parameters for buying 0.01 BTC at market price
order_params = {
    'pair': 'XBTUSD',
    'type': 'buy',
    'ordertype': 'market',
    'volume': '0.01'
}

order_result = kraken_request(api_key, api_secret, "/0/private/AddOrder", order_params)

if not order_result['error']:
    print(f"Order placed! Transaction ID: {order_result['result']['txid'][0]}")

Platzieren einer Limit-Order

# Parameters for selling 0.01 BTC at $50,000
limit_params = {
    'pair': 'XBTUSD',
    'type': 'sell',
    'ordertype': 'limit',
    'price': '50000',
    'volume': '0.01'
}

limit_result = kraken_request(api_key, api_secret, "/0/private/AddOrder", limit_params)

Abfragen offener Aufträge

open_orders = kraken_request(api_key, api_secret, "/0/private/OpenOrders")

if not open_orders['error']:
    orders = open_orders['result']['open']
    for order_id, details in orders.items():
        print(f"ID: {order_id}")
        print(f"Type: {details['descr']['type']} {details['descr']['ordertype']}")
        print(f"Pair: {details['descr']['pair']}")

Verwenden von APIdog mit der Kraken API

APIdog bietet eine leistungsstarke Plattform für die Entwicklung, das Testen und die Dokumentation Ihrer Kraken API-Integrationen. So nutzen Sie APIdog für eine optimierte Entwicklung:

Einrichten der Kraken API in APIdog

Erstellen Sie ein neues Projekt

Konfigurieren Sie Umgebungsvariablen

Importieren oder erstellen Sie Endpunkte

Implementieren der Kraken-Authentifizierung in APIdog

APIdog macht es einfach, die benutzerdefinierte Authentifizierung von Kraken einzurichten:

  1. Erstellen Sie ein Pre-Request-Skript zum Generieren der erforderlichen Authentifizierung:
// Pre-request script for Kraken authentication
const crypto = require('crypto-js');

// Get environment variables
const apiKey = pm.environment.get("API_KEY");
const apiSecret = pm.environment.get("API_SECRET");

// Add nonce to request body
const nonce = Date.now() * 1000;
pm.request.body.update({
    mode: 'urlencoded',
    urlencoded: [
        ...pm.request.body.urlencoded.all(),
        {key: 'nonce', value: nonce.toString()}
    ]
});

// Get the request path
const path = pm.request.url.getPathWithQuery().replace(/\?.*/, '');

// Create signature
const postData = pm.request.body.urlencoded.toString();
const message = path + crypto.SHA256(nonce.toString() + postData).toString();
const signature = crypto.enc.Base64.stringify(
    crypto.HmacSHA512(message, crypto.enc.Base64.parse(apiSecret))
);

// Set headers
pm.request.headers.add({key: 'API-Key', value: apiKey});
pm.request.headers.add({key: 'API-Sign', value: signature});

Testen und Dokumentieren mit APIdog

Erstellen Sie Testanfragen

Fügen Sie Testskripte hinzu

// Example test script for balance endpoint
pm.test("Response status is 200", () => {
  pm.response.to.have.status(200);
});

pm.test("No errors returned", () => {
  const response = pm.response.json();
  pm.expect(response.error).to.be.an('array').that.is.empty;
});

pm.test("Balance data exists", () => {
  const response = pm.response.json();
  pm.expect(response.result).to.exist.and.to.be.an('object');
});

Generieren Sie Dokumentation

Teilen und zusammenarbeiten

APIdog Mock-Server für die Entwicklung

Während der Entwicklung können Sie die Mock-Server von APIdog verwenden, um Kraken API-Antworten zu simulieren:

  1. Erstellen Sie Beispielantworten für jeden Endpunkt
  2. Konfigurieren Sie Antwortregeln basierend auf Anforderungsparametern
  3. Testen Sie Ihre Anwendung anhand von Mock-Antworten, bevor Sie live gehen

Dieser Ansatz ermöglicht schnellere Entwicklungszyklen und schützt Sie vor dem Erreichen von API-Ratenlimits während der Entwicklung.

Best Practices für die Kraken API-Integration

Ratenbegrenzung und Optimierung

Kraken implementiert bestimmte Ratenlimits:

Um diese effektiv zu handhaben:

Fehlerbehandlung

Implementieren Sie eine robuste Fehlerbehandlung für API-Interaktionen:

def safe_api_call(api_function, max_retries=3):
    """Wrapper for API calls with retry logic"""
    retries = 0
    while retries < max_retries:
        try:
            response = api_function()
            
            if 'error' in response and response['error']:
                error = response['error'][0]
                
                # Handle rate limiting
                if 'EAPI:Rate limit' in error:
                    sleep_time = (2 ** retries)  # Exponential backoff
                    time.sleep(sleep_time)
                    retries += 1
                    continue
                else:
                    return None
            
            return response['result']
            
        except Exception as e:
            time.sleep(2 ** retries)
            retries += 1
    
    return None

Sicherheitsüberlegungen

  1. Speichern Sie API-Anmeldeinformationen sicher - Codieren Sie diese niemals fest in Ihren Anwendungen
  2. Implementieren Sie IP-Einschränkungen in Ihren Kraken API-Schlüsseleinstellungen
  3. Verwenden Sie die minimal erforderlichen Berechtigungen für jeden API-Schlüssel
  4. Überwachen Sie die API-Nutzung auf unbefugten Zugriff
  5. Rotieren Sie API-Schlüssel regelmäßig

Häufige Anwendungsfälle

Marktdatenüberwachung

def monitor_price(pair, interval=60):
    """Monitor price at regular intervals"""
    while True:
        response = requests.get(f'https://api.kraken.com/0/public/Ticker?pair={pair}')
        data = response.json()
        
        if not data['error']:
            for p, info in data['result'].items():
                price = info['c'][0]
                print(f"{pair} current price: {price}")
        
        time.sleep(interval)

Einfacher Trading-Bot

def simple_trading_strategy(pair, api_key, api_secret):
    """Example of a simple trading strategy"""
    # Get account balance
    balance = kraken_request(api_key, api_secret, "/0/private/Balance")
    
    # Get current price
    ticker = requests.get(f'https://api.kraken.com/0/public/Ticker?pair={pair}')
    ticker_data = ticker.json()
    
    if not ticker_data['error']:
        current_price = float(ticker_data['result'][pair]['c'][0])
        
        # Simple strategy: buy if price dropped 5% from yesterday
        yesterday_close = float(ticker_data['result'][pair]['o'])
        
        if current_price < yesterday_close * 0.95:
            print(f"Price dropped more than 5% - buying opportunity")
            # Implement buy logic

Fazit

Die Kraken API bietet leistungsstarke Tools für den Kryptowährungshandel und die Portfolioverwaltung. Dieser Leitfaden hat die Grundlagen des API-Zugriffs, der Authentifizierung und der gängigen Operationen behandelt. Durch die Nutzung von Tools wie APIdog für Entwicklung und Tests können Sie robuste Anwendungen erstellen, die nahtlos mit der Kraken-Börse interagieren.

Denken Sie daran, sich immer auf die offizielle Kraken API-Dokumentation zu beziehen, um die aktuellsten Informationen und detaillierte Endpunktreferenzen zu erhalten. Wenn Sie sich mit den Grundlagen vertraut gemacht haben, können Sie erweiterte Funktionen wie WebSocket-Verbindungen für Echtzeitdaten und ausgefeiltere Handelsstrategien erkunden.

Egal, ob Sie einen persönlichen Portfolio-Tracker erstellen, algorithmischen Handel implementieren oder Kryptowährungslösungen für Unternehmen entwickeln, die Beherrschung der Kraken API eröffnet erhebliche Möglichkeiten im digitalen Asset-Ökosystem.

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen