Die Sicherung sensibler Daten wie API-Schlüssel, Tokens und Secrets ist während der API-Entwicklung von größter Bedeutung. Mit der Vault Secret-Funktion von Apidog bietet die Integration von AWS Secrets Manager einen optimierten Ansatz zum Schutz Ihrer API-Secrets und gewährleistet gleichzeitig Effizienz in Entwicklungs- und Test-Workflows. Dieser Leitfaden befasst sich mit Best Practices und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von AWS Secrets Manager mit Apidog, um die Sicherheit von API-Schlüsseln zu erhöhen und sensible Daten zu schützen.
Integrating HashiCorp Vault with Apidog: Secure API Keys, Tokens and More
Integrating Azure Key Vault with Apidog: Keeping API Secret Safe
Was ist AWS Secrets Manager?
AWS Secrets Manager ist ein Dienst, mit dem Sie Datenbankanmeldeinformationen, Anwendungsanmeldeinformationen, OAuth-Tokens, API-Schlüssel und andere Secrets während ihrer Lebenszyklen sicher verwalten, abrufen und rotieren können.
Durch die Verwendung von Secrets Manager können Sie fest codierte Anmeldeinformationen in Ihren Anwendungen durch dynamischen Abruf ersetzen und so die Sicherheit erhöhen, indem Sie das Risiko der Offenlegung von Anmeldeinformationen verringern.
Hauptmerkmale von AWS Secrets Manager
- Secure Storage: Secrets werden im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt, wodurch sichergestellt wird, dass sensible Informationen geschützt bleiben.
- Automated Rotation: Secrets Manager kann Secrets bei Bedarf oder nach einem Zeitplan automatisch rotieren, ohne aktive Anwendungen neu bereitzustellen oder zu unterbrechen.
- Fine-Grained Access Control: Verwenden Sie AWS Identity and Access Management (IAM)-Richtlinien, um den Zugriff auf Secrets zu verwalten und sicherzustellen, dass nur autorisierte Entitäten sie abrufen können.
- Audit and Monitoring: Integrieren Sie sich in AWS-Protokollierungs- und -Überwachungsdienste, um den Zugriff auf Secrets zu verfolgen und zu prüfen, was bei der Einhaltung und Überwachung der Sicherheit hilft.
Durch die Zentralisierung der Verwaltung von Secrets trägt AWS Secrets Manager dazu bei, die Sicherheit und Integrität Ihrer Anwendungen und IT-Ressourcen zu erhalten.
Warum AWS Secrets Manager mit Apidog verwenden?
Die Integration von AWS Secrets Manager mit Apidog bietet Entwicklern und Organisationen mehrere Vorteile:
- Enhanced Security: Secrets werden im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt, wodurch sichergestellt wird, dass API-Schlüssel und Tokens vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
- Simplified Management: Verwalten Sie API-Secrets zentral und eliminieren Sie so die Risiken fest codierter Anmeldeinformationen.
- Collaboration Without Compromise: Teams können zusammenarbeiten und gleichzeitig eine strenge Zugriffskontrolle über sensible Daten aufrechterhalten.
Die Verwendung der Vault Secret-Funktion von Apidog stellt sicher, dass sensible Daten privat bleiben und dennoch für API-Anfragen und Tests zugänglich sind.
Integration von AWS Secrets Manager mit Apidog

Die Integration von AWS Secrets Manager mit Apidog bietet eine sichere Möglichkeit, Ihre API-Secrets zu verwalten und zu verwenden, ohne sie in Ihrem Code offenzulegen. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen bei der Einrichtung der Integration hilft.
Voraussetzungen
- Apidog Enterprise plan: Die Vault Secret-Funktion ist im Enterprise plan verfügbar.
- AWS IAM User: Erstellen Sie einen IAM-Benutzer und generieren Sie ein Zugriffsschlüsselpaar (Access Key ID und Secret Access Key).
Schritt 1: Erstellen Sie einen IAM-Benutzer in AWS
Um zu beginnen, müssen Sie in AWS einen IAM-Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen für den Zugriff auf AWS Secrets Manager erstellen.
- Melden Sie sich bei Ihrer AWS Management Console an.
- Gehen Sie zu IAM (Identity and Access Management).
- Erstellen Sie einen neuen IAM-Benutzer und weisen Sie die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf Secrets in AWS Secrets Manager zu (z. B.
secretsmanager:GetSecretValue
). - Generieren Sie Zugriffsschlüssel für diesen IAM-Benutzer: Gehen Sie zur Registerkarte
Security Credentials
und erstellen Sie ein neues Zugriffsschlüsselpaar (Access Key ID und Secret Access Key). - Bewahren Sie diese Anmeldeinformationen sicher auf, da sie zur Authentifizierung von Apidog mit AWS Secrets Manager verwendet werden.
Schritt 2: Speichern Sie Secrets in AWS Secrets Manager
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, speichern Sie die Secrets, auf die Sie zugreifen möchten, in AWS Secrets Manager:
- Öffnen Sie die Secrets Manager-Konsole.
- Klicken Sie auf
Store a new secret
. - Wählen Sie den entsprechenden Typ aus (z. B.
Other type of secret
für API-Schlüssel). - Geben Sie Ihre Secrets ein und geben Sie ihnen einen beschreibenden Namen (z. B. test/foo).
- Klicken Sie auf
Next
und konfigurieren Sie die Rotation des Secrets und andere Einstellungen, falls erforderlich.
Schritt 3: Integrieren Sie AWS Secrets Manager mit Apidog
- Öffnen Sie Apidog und gehen Sie zu
Vault Secret
, indem Sie auf die Schaltfläche oben rechts im Apidog-Dashboard neben der Umgebungsauswahl klicken.

- Wählen Sie im Abschnitt
Vault Secrets
AWS Secrets Manager als Vault-Anbieter aus.

- Geben Sie die erforderlichen Details ein, einschließlich der AWS-Region, in der Ihre Secrets gespeichert sind (z. B. us-east-1), die Access Key ID und den Secret Access Key des IAM-Benutzers, den Sie zuvor erstellt haben. (Profi-Tipp: Ihr Zugriffsschlüsselpaar wird niemals auf den Server hochgeladen und nicht mit anderen Benutzern in Ihrem Team geteilt.)
- Klicken Sie auf
Test Connection
. Wenn alles gut läuft, wirdSucceeded
angezeigt.

Schritt 4: Abrufen von Secrets von AWS Secrets Manager zu Apidog
Angenommen, Ihr Secret in AWS Secrets Manager heißt foo
, wie folgt:

Um Secrets von AWS Secrets Manager abzurufen, gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie den Namen des Secrets ein, das Sie abrufen möchten.
- Wählen Sie den entsprechenden Secret-Typ aus (z. B. Plaintext oder Key/Value).

- Klicken Sie auf
Fetch Secrets
. Das Secret wird sicher abgerufen und lokal auf Ihrem Apidog-Client gespeichert.

- Klicken Sie auf das Augensymbol auf der rechten Seite, um den Wert des Secrets anzuzeigen.
Verwenden von Vault Secrets in Apidog
Nachdem Ihre Secrets mit Apidog verknüpft sind, können Sie sie überall dort verwenden, wo Variablen unterstützt werden.
Verwenden von Secrets als Variablen
Verwenden Sie die folgende Syntax, um das Secret in eine API-Anfrage aufzunehmen:
{{vault:key}}
Wenn Sie beispielsweise ein Secret namens foo
abgerufen haben, können Sie es wie folgt verwenden:

Apidog ruft den Secret-Wert während der Ausführung der Anfrage dynamisch ab.
Zugreifen auf Secrets in Skripten
Sie können auch programmgesteuert in Ihren Skripten auf Secrets zugreifen:
await pm.vault.get("key");

Der Wert wird abgerufen und sicher in Ihren Skripten oder API-Aufrufen verwendet.
Vorteile der Verwendung von Vault Secrets für die API-Entwicklung
Sicherheitsvorteile
- Encryption: Schützt sensible Daten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand.
- Access Control: Stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf Secrets zugreifen können.
Workflow-Effizienz
- Zentralisierte Secret-Verwaltung reduziert den Overhead.
- Wechseln Sie einfach zwischen Umgebungen, ohne sensible Informationen preiszugeben.
Sicherheit bei der Zusammenarbeit
- Geben Sie Variablennamen und Metadaten teamübergreifend weiter, ohne Secret-Werte preiszugeben.
- Stellen Sie sicher, dass Teammitglieder Secrets sicher mit ihren eigenen Autorisierungsanmeldeinformationen abrufen.
Best Practices für die Verwaltung von API-Secrets
1. Role-Based Access Control (RBAC)
Implementieren Sie Role-Based Access Control (RBAC) für Ihre Secrets, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer oder Dienste auf bestimmte Secrets zugreifen können. Dies kann dazu beitragen, die Risiken einer versehentlichen Offenlegung oder eines böswilligen Zugriffs zu mindern.
2. Verwenden Sie eine zentralisierte Secret-Verwaltungslösung
Ein zentralisiertes Secret-Verwaltungssystem, wie z. B. AWS Secrets Manager, HashiCorp Vault oder Azure Key Vault, stellt sicher, dass Ihre sensiblen Informationen sicher gespeichert werden und von autorisierten Anwendungen oder Benutzern leicht zugänglich sind. Diese Tools helfen Ihnen, API-Schlüssel, Tokens, Passwörter und Zertifikate an einem Ort zu verwalten, wodurch das Risiko einer Fehlbehandlung oder des Vergessens von Secrets verringert wird.
3. Secrets regelmäßig rotieren
Eine der effektivsten Möglichkeiten, API-Secrets zu sichern, ist, sie regelmäßig zu rotieren. Die Secret-Rotation beinhaltet das periodische Ändern der Werte von Secrets (API-Schlüssel, Tokens usw.) ohne manuelles Eingreifen. Tools wie AWS Secrets Manager bieten automatische Rotationsfunktionen, wodurch es einfacher wird, die Sicherheit Ihrer API-Secrets zu gewährleisten.
4. Zugriff überwachen und prüfen:
Die regelmäßige Prüfung des Zugriffs auf Ihre API-Secrets ist unerlässlich, um unbefugte Versuche, auf sensible Informationen zuzugreifen, zu erkennen. Die meisten Secret-Verwaltungstools (z. B. AWS Secrets Manager) bieten Protokollierungs- und Überwachungsfunktionen, mit denen Sie nachverfolgen können, wer auf welches Secret wann zugegriffen hat. Durch das Einrichten von Warnungen für verdächtige Aktivitäten können Sie schnell auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen reagieren.
Behebung häufiger Probleme
1. "Connection Failed" beim Testen der AWS-Integration
- Überprüfen Sie, ob die AWS-Zugriffsschlüssel und die Region korrekt eingegeben wurden.
- Stellen Sie sicher, dass die IAM-Richtlinie die erforderlichen Aktionen zulässt.
2. Secrets werden in Apidog nicht abgerufen
- Überprüfen Sie das Metadatenformat und stellen Sie sicher, dass der Secret-Name genau übereinstimmt.
- Überprüfen Sie, ob das Secret in der angegebenen AWS-Region vorhanden ist.
Fazit
Durch die Integration von AWS Secrets Manager mit Apidog können Entwickler und Organisationen beispiellose Sicherheit und Effizienz bei der Verwaltung von API-Schlüsseln und sensiblen Daten erzielen. Die Vault Secret-Funktion stellt sicher, dass Ihre Secrets verschlüsselt bleiben und nur bei Bedarf zugänglich sind, was sowohl die Zusammenarbeit als auch die Sicherheit verbessert. Befolgen Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte und Best Practices, um diese leistungsstarke Integration optimal zu nutzen.