Unverzichtbarer Leitfaden für die HubSpot API

HubSpot: Marketing, Vertrieb & Kundenservice für Entwickler. API-Integration für Workflows, Automatisierung & Insights. Effizienz steigern, UX verbessern.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Unverzichtbarer Leitfaden für die HubSpot API

Die HubSpot API bietet eine überzeugende Gelegenheit für Unternehmen, die ihre Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Abläufe optimieren möchten. Diese leistungsstarke Suite von Application Programming Interfaces (APIs) gibt Entwicklern die Möglichkeit, die robuste Funktionalität von HubSpot direkt in ihre bestehenden Anwendungen zu integrieren.

💡
Die HubSpot-App ist eine Anwendung, die entwickelt wurde, um Unternehmen jeder Größe zu unterstützen und als Customer Relationship Management (CRM)-Plattform zu fungieren.

Mit der HubSpot API können Sie mit den richtigen Tools auf die Funktionalitäten der Anwendung zugreifen. Ein geeignetes Tool, das Sie in Betracht ziehen können, ist Apidog, ein All-in-One-API-Entwicklungstool.

Um mehr darüber zu erfahren, was Apidog zu bieten hat, klicken Sie auf die Schaltfläche unten!

Auf diese Weise können Unternehmen Workflows automatisieren, Datensilos eliminieren und wertvolle Erkenntnisse gewinnen, um ihr gesamtes Kundenerlebnis zu verbessern. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Vorteile und Funktionalitäten der HubSpot API und befähigt Entwickler, ihr Potenzial für den Aufbau eines effizienteren und datengesteuerten Geschäftsumfelds zu nutzen.

Was ist HubSpot?

HubSpot ist einer der führenden Anbieter im Bereich der Customer Relationship Management (CRM)-Software. HubSpot ermöglicht es Unternehmen, Kunden durch eine einzigartige Mischung aus Inbound-Marketing-Methoden und umfassenden CRM-Funktionalitäten zu gewinnen, zu binden und zu halten, unabhängig von der Größe des Unternehmens.

HubSpots Hauptmerkmale

Marketing Hub

Content Creation & Management: Erstellen Sie benutzerfreundliche Websites und Landingpages mit einem Drag-and-Drop-CMS. Erstellen Sie hochwertige Blogbeiträge, E-Mails und Social-Media-Inhalte, um Leads zu gewinnen.

SEO Tools: Optimieren Sie Ihre Website für Suchmaschinen, um den organischen Traffic und die Sichtbarkeit zu verbessern.

Marketing Automation: Automatisieren Sie sich wiederholende Marketingaufgaben wie E-Mail-Marketing-Kampagnen, Lead-Nurturing-Sequenzen und Social-Media-Planung.

Lead Management: Erfassen und qualifizieren Sie Leads über Formulare, Landingpages und Pop-ups. Analysieren Sie das Lead-Verhalten und priorisieren Sie die Bemühungen für maximale Wirkung.

Analytics & Reporting: Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in den Website-Traffic, die Lead-Generierung, die Kampagnenleistung und den Marketing-ROI mit umfassenden Berichten und Dashboards.

Sales Hub

Sales Automation: Automatisieren Sie Aufgaben wie E-Mail-Follow-ups, Deal-Benachrichtigungen und Lead-Scoring, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

Contact Management: Organisieren und zentralisieren Sie alle Kunden- und Interessenteninformationen in einer einzigen, einheitlichen Plattform.

Pipeline Management: Verfolgen Sie Deals durch verschiedene Phasen der Sales Pipeline, visualisieren Sie den Fortschritt und prognostizieren Sie den Umsatz.

Sales Emailing: Erstellen Sie personalisierte E-Mail-Vorlagen, verfolgen Sie E-Mail-Öffnungen und -Klicks und planen Sie Meetings direkt von der Plattform aus.

Sales Meetings: Integrieren Sie sich in gängige Kalender-Tools, um Meetings zu planen und Tagesordnungen mit Leichtigkeit zu teilen.

Service Hub

Ticketing System: Verwalten Sie Kundenanfragen effizient mit einem zentralen Ticketing-System. Verfolgen und priorisieren Sie Probleme, weisen Sie Tickets Agenten zu und automatisieren Sie Antworten auf häufige Fragen.

Live Chat: Bieten Sie Website-Besuchern Echtzeit-Support und wandeln Sie Leads in zahlende Kunden um, indem Sie die Live-Chat-Funktionalität nutzen.

Knowledge Base: Erstellen Sie eine Self-Service-Wissensdatenbank mit Artikeln, FAQs und Tutorials, damit Kunden selbstständig Antworten finden können.

Customer Feedback: Sammeln Sie wertvolles Kundenfeedback durch Umfragen, um das allgemeine Kundenerlebnis und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Customer Portal: Bieten Sie Kunden ein sicheres Online-Portal, um auf Rechnungen zuzugreifen, Support-Tickets zu verfolgen und Kontoinformationen zu aktualisieren.

Zusätzliche Funktionen

HubSpot CRM: Die Grundlage der Plattform, die ein kostenloses CRM mit Kontaktverwaltung, Deal-Tracking und Aufgabenverwaltungsfunktionen bietet.

Operations Hub: Verbindet Ihre CRM-Daten mit anderen Geschäftsanwendungen, um Workflows zu automatisieren und Informationen zu zentralisieren. (Verfügbar in höheren Stufen)

App Marketplace: Erweitern Sie die Funktionalität von HubSpot mit einer riesigen Bibliothek von Integrationen von Drittanbietern für verschiedene Geschäftsanforderungen.

Vorteile einer einheitlichen Plattform

Durch die Nutzung einer All-in-One-Plattform können Unternehmen mehrere Vorteile genießen:

Insgesamt ermöglicht die umfassende Funktionspalette von HubSpot Unternehmen, Kunden durch einen datengesteuerten und ganzheitlichen Ansatz zu gewinnen, zu binden und zu begeistern.

Vorteile der Verwendung der HubSpot API

Erweiterte Funktionalität

Seamless Integrations: Integrieren Sie die Suchmaschine, die Lead-Erfassungsformulare und die Kontaktverwaltungsfunktionen von HubSpot direkt in Ihre Anwendungen.

Customizable Workflows: Erstellen Sie eindeutige Workflows und Automatisierungen, die auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Generieren Sie beispielsweise automatisch Angebote basierend auf Benutzerauswahlen oder lösen Sie personalisierte E-Mail-Sequenzen basierend auf dem Kundenverhalten aus.

Advanced Data Management: Nutzen Sie die HubSpot API, um Kundendaten innerhalb Ihrer benutzerdefinierten Anwendungen zu verwalten und zu analysieren.

Erhöhte Effizienz und Skalierbarkeit

Reduced Development Time: Nutzen Sie vorgefertigte Funktionen innerhalb der HubSpot API, wodurch Entwicklungsressourcen gespart und die Markteinführungszeit für Ihre Anwendungen beschleunigt wird.

Streamlined Workflows: Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben und Datenübertragungen, sodass sich Ihr Team auf strategische Initiativen auf höherer Ebene konzentrieren kann.

Scalable Solutions: Die HubSpot API kann eine große Anzahl von Anfragen verarbeiten und eignet sich daher für Anwendungen mit einer großen Benutzerbasis.

Tiefere Einblicke und Datenanalyse

Customizable Reporting: Gehen Sie über grundlegende Berichte hinaus, indem Sie die API nutzen, um benutzerdefinierte Dashboards und Berichte zu erstellen, die tiefere Einblicke in Ihre Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Leistung liefern.

Data Enrichment: Bereichern Sie Ihre bestehenden Datensätze, indem Sie CRM-Daten von HubSpot mit anderen Business-Intelligence-Tools integrieren.

Actionable Insights: Erhalten Sie ein umfassenderes Verständnis des Kundenverhaltens und der Interaktionen, sodass Sie datengesteuerte Entscheidungen für eine bessere Kampagnenleistung und ein besseres Kundenerlebnis treffen können.

Zusätzliche Vorteile

Improved User Experience: Bieten Sie Benutzern ein kohärenteres und personalisiertes Erlebnis, indem Sie HubSpot-Funktionen in Ihre Anwendungen integrieren.

Innovation and Competitive Edge: Die API eröffnet Entwicklern die Möglichkeit, innovative Anwendungen zu erstellen, die auf spezifische Branchenbedürfnisse zugeschnitten sind und Ihr Unternehmen im Markt differenzieren.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die HubSpot API Einschränkungen und Nutzungsrichtlinien hat. Konsultieren Sie immer die Dokumentation für Details zu Preisen, Datennutzungsgrenzen und Nutzungsbedingungen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der HubSpot API

Dieser Abschnitt ist eine vereinfachte Anleitung, wie Sie die HubSpot API mithilfe der einfachen, aber intuitiven API-Entwicklungsplattform namens Apidog implementieren können!

Schritt 1 - Erstellen Sie ein HubSpot App-Entwicklerkonto

hubspot create app dev account

Erstellen Sie auf dieser Website Ihr HubSpot App-Entwicklerkonto.

Schritt 2 - Erstellen Sie eine HubSpot-App

hubspot create app button

Klicken Sie im Abschnitt „Apps“ auf die Schaltfläche App erstellen.

Scrollen Sie im Abschnitt „Auth“ zum Header „Umleitungs-URLs“ und fügen Sie die Umleitungs-URL Ihrer Wahl ein.

hubspot api app credentials

Wenn dies richtig erfolgt ist, sollten Sie Ihre App-ID, Client-ID und Client-Secret anzeigen können.

Schritt 3 - Autorisieren Sie die App mit dem HubSpot-Konto

Um Ihre App mit einem HubSpot-Konto zu autorisieren, müssen Sie eine Autorisierungs-URL erstellen. Halten Sie also Ihre Client-ID und Installations-URL bereit.

hubspot paste install url

Fahren Sie fort, indem Sie auf die Schaltfläche Konto auswählen klicken und die App autorisieren. Am Ende der Autorisierung sollten Sie zu Ihrer Umleitungs-URL weitergeleitet werden!

hubspot redirect url code

Achten Sie darauf, den Parameter ?code= zu speichern, der in der Umleitungs-URL vorhanden ist.

Erstellen und testen Sie APIs mit Apidog

Mit Apidog können Sie APIs innerhalb einer einzigen Anwendung erstellen, testen, simulieren und dokumentieren. Falls Sie keine geeignete API-Entwicklungsumgebung nach Ihrem Geschmack finden können, können Sie Apidog stark in Betracht ziehen, da es eine einfache, aber intuitive Benutzeroberfläche hat.

apidog mock interface
button

Entwerfen und personalisieren Sie Ihre APIs mit Apidog

Lassen Sie sich nicht von vorgefertigten Lösungen einschränken! Mit Apidog kann jeder seine Ideen in einzigartige APIs umwandeln. Mit nur einem Klick (siehe Bild) sind Sie auf dem Weg zum Erstellen einer benutzerdefinierten API.

new api apidog

Beginnen Sie damit, die Schaltfläche Neue API zu drücken, wie im obigen Bild gezeigt.

add details new api apidog

Wenn Sie auf „Neue API“ klicken (wie im Bild), ist dies der erste Schritt. Dadurch wird ein Einstellungsbereich freigeschaltet, in dem Sie entwerfen, wie sich Apps mit Ihrer API verbinden. Dieser Entwurf umfasst mehrere wichtige Teile:

  1. Definieren Sie, wie Apps interagieren: Wählen Sie aus, wie Apps Anfragen (GET, POST usw.) senden können, um verschiedene Funktionen in Ihrer API auszulösen.
  2. Richten Sie URL-Einstiegspunkte ein: Erstellen Sie bestimmte URLs, die Apps verwenden, um sich mit Ihrer API zu verbinden und mit ihr zu interagieren. Stellen Sie sich dies als Türen zu bestimmten Aktionen vor.
  3. Fügen Sie Details zu URLs hinzu: Geben Sie alle wesentlichen Informationen an, die Apps in die URL aufnehmen müssen, um bestimmte Daten anzusprechen. Stellen Sie sich dies wie das Hinzufügen von Schlüsselwörtern zu einer Suchanfrage vor, um genau das zu erhalten, wonach Sie suchen.
  4. Schreiben Sie klare Anweisungen: Beschreiben Sie, was jede URL und ihre Details innerhalb Ihrer API tun. Dies ist wie das Erstellen von Benutzeranweisungen für die Apps, die Ihre API verwenden.
button

Beobachten Sie API-Antworten mit Klarheit mithilfe von Apidog

Mit Apidog gibt es kein Warten! Sie können Ihre API testen, während Sie sie erstellen. Auf diese Weise können Sie Probleme sofort erkennen und beheben, wodurch die Entwicklung schneller und reibungsloser wird.

Zielen Sie auf einen einzelnen Endpunkt, indem Sie ihn in die oben hervorgehobene Leiste eingeben.

apidog response view

Sobald Sie den Endpunkt fertiggestellt haben, können Sie auf die Schaltfläche „Senden“ klicken, und es wird die API-Antwort mit Klarheit angezeigt. Sie können auch Folgendes anzeigen:

button

Fazit

Die HubSpot API ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihres HubSpot-Kontos auszuschöpfen. Durch die Integration Ihrer Anwendungen und Dienste mit HubSpot über seine API können Sie Workflows optimieren, Aufgaben automatisieren und tiefere Einblicke in Ihre Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Bemühungen gewinnen.

Egal, ob Sie ein Entwickler sind, der die Funktionalität von HubSpot erweitern möchte, oder ein Geschäftsanwender, der seine bevorzugten Tools verbinden möchte, die HubSpot API bietet eine leistungsstarke und vielseitige Lösung. Mit ihrem intuitiven Design und den umfangreichen Ressourcen macht die HubSpot API es jedem leicht, die Leistungsfähigkeit der HubSpot-Daten und -Funktionen zu nutzen, um seine Geschäftsziele zu erreichen.

Explore more

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

Erfahre, wie du DeepSeek R1 lokal mit Cursor IDE einrichtest & konfigurierst – privates, kostengünstiges KI-Coding.

4 June 2025

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Erfahre, wie du Gemma 3n auf Android installierst und ausführst, mit Google AI Edge Gallery.

3 June 2025

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

Google Search Console & Apidog: SEO-Analyse & KI-API-Entwicklung. Installation, Konfiguration & Nutzung für Web-Performance & API-Einblicke.

30 May 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen