Tutorial: Was ist Stoplight Studio und wie man es benutzt (Leitfaden 2025)

Stoplight Studio: API-Tool für Design & Doku, bekannt für OpenAPI-Dokumentation in der Web-Service-Branche.

Leo Schulz

Leo Schulz

6 September 2025

Tutorial: Was ist Stoplight Studio und wie man es benutzt (Leitfaden 2025)

Stoplight Studio ist eine spezialisierte Anwendung für API-Modellierung, Design und technisches Schreiben, die bestehende Workflows verbessert. Sie funktioniert offline, wenn sie lokal ausgeführt wird, und bietet web-native Git-Unterstützung in Browserumgebungen für eine nahtlose Repository-Interaktion.

stoplight studio website api tool
Stoplight Studio Website

Im Kern verfolgt Stoplight Studio eine Design-First-Philosophie für die API-Entwicklung und priorisiert durchdachtes Design vor dem Codieren, um verschwendete Ressourcen und Risiken zu reduzieren. Die Plattform unterstützt sowohl OpenAPI v2- als auch v3-Spezifikationen mit Validierungs-, Mocking- und Modellierungsfunktionen.

Der formbasierte Designansatz macht umfangreiche OpenAPI-Kenntnisse überflüssig und bietet sowohl einen "Schreib"-Modus mit Autovervollständigungsfunktion als auch einen "Lese"-Modus zur Visualisierung von Operationen und Modellen. Stoplight Studio erstreckt sich auch auf die JSON-Schema-Modellierung über eine intuitive grafische Oberfläche.

Eine wichtige Stärke ist der Fokus auf Wiederverwendbarkeit, der es Benutzern ermöglicht, Objekte schnell zu finden und über Endpunkte hinweg wiederzuverwenden, wodurch die API-Konsistenz verbessert und Duplizierung reduziert wird. Für die Dokumentation kombiniert es API-Referenzdokumentation mit Markdown-basierten Anleitungen innerhalb eines einzigen Projekts.

💡
Apidog ist eine API-Plattform, die ähnliche Funktionalitäten wie Stoplight Studio bietet. Egal, ob Sie erfahren oder ein Anfänger sind, Sie können Apidogs Code-Generierung verwenden, um mit der Erstellung von API-Design zu beginnen!

Möchten Sie Ihre Reise zu einem effizienteren Softwareentwickler beginnen? Beginnen Sie mit der Verwendung von Apidog, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken!👇👇👇
button

So richten Sie Stoplight Studio für API-Dokumentationsprojekte ein

Das Einrichten von Stoplight Studio umfasst unkomplizierte Schritte. Sie müssen sich nur anmelden und den Anweisungen folgen.

Stoplight Studio bietet mehrere Projekt-Erstellungsoptionen:

  1. Erstellen Sie ein neues lokales Projekt: Beginnen Sie lokal von Grund auf neu
  2. Verbinden Sie sich mit einem Git-Repository: Stellen Sie eine direkte Verbindung zu bestehenden Repositories her
  3. Öffnen Sie ein bestehendes lokales Projekt: Öffnen Sie frühere Projekte erneut

Die Projektstruktur umfasst typischerweise:

Sie können eine neue API-Definition erstellen oder bestehende aus OpenAPI/Swagger JSON- oder YAML-Dateien importieren. Nachdem Sie Ihre API-Definition importiert oder erstellt haben, verbessern Sie sie mithilfe des formbasierten Editors, der Felder für alle wesentlichen API-Komponenten bereitstellt und automatisch gegen die OpenAPI-Spezifikation validiert.

Hauptmerkmale von Stoplight Studio für erweiterte API-Dokumentation

Stoplight Studio bietet mehrere wichtige Funktionen, die den API-Dokumentationsprozess verbessern:

Stoplight Studio und OpenAPI

Stoplight wurde kürzlich von SmartBear Software, dem Entwickler von Swagger, im Mai 2022 übernommen. Die Gründe für eine solche Akquisition sind:

Da Smartbear seine Swagger-Spezifikation 2015 an die OpenAPI-Initiative gespendet hat, ist es keine Überraschung, dass Stoplight Studio auch viele seiner Eigenschaften und Standards geerbt hat.

So verwenden Sie Stoplight Studio zum Entwerfen und Dokumentieren von APIs

Die effektive Verwendung von Stoplight Studio beinhaltet einen systematischen Ansatz. Definieren Sie für neue APIs grundlegende Informationen wie Titel, Version, Beschreibung und Server über die formbasierte Oberfläche.

Fügen Sie beim Entwerfen von Endpunkten Pfade hinzu und definieren Sie Operationen (GET, POST, PUT, DELETE) für jeden Pfad. Geben Sie Parameter, Anforderungstexte, Antworten und Beispiele für jede Operation an.

Definieren Sie für Parameter Name, Ort, Datentyp, erforderlichen Status und Beschreibung. Geben Sie für Anforderungstexte den Inhaltstyp und die Payload-Struktur mithilfe von JSON-Schema an. Die Antwortdokumentation folgt einem ähnlichen Muster und definiert verschiedene Antwortcodes und ihre entsprechenden Inhaltsstrukturen.

Erstellen Sie wiederverwendbare Komponenten im Abschnitt "Modelle" und verweisen Sie in Ihrer API-Definition darauf, um die Konsistenz zu fördern. Geben Sie für die Sicherheit Authentifizierungsmethoden an, einschließlich API-Schlüssel, OAuth2 und HTTP-Authentifizierung.

Erstellen Sie über technische Spezifikationen hinaus benutzerfreundliche Dokumentation mithilfe des Markdown-Editors. Organisieren Sie die Dokumentation in logische Abschnitte, fügen Sie Bilder ein und erstellen Sie Navigationsstrukturen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Testen Sie Ihr API-Design mithilfe des integrierten Prism-Mock-Servers, mit dem Sie Anfragen senden und Antworten basierend auf Ihrer Dokumentation empfangen können, ohne Code zu schreiben.

Apidog - All-In-One API-Dokumentationstool

Während sich Stoplight Studio in erster Linie auf Design und Dokumentation konzentriert, bietet Apidog eine einheitliche Plattform für den gesamten API-Lebenszyklus. Apidog bietet ein komplettes API-Entwicklungsumfeld, das alle Teammitglieder bedient, die an API-Projekten beteiligt sind, wodurch Fragmentierung beseitigt und die Zusammenarbeit verbessert wird.

how Apidog works
button

So migrieren Sie von Stoplight Studio zu Apidog

Die Migration zu Apidog ist unkompliziert. Beginnen Sie mit dem Importieren Ihrer OpenAPI-Spezifikationen aus Stoplight Studio. Apidog unterstützt Direktimporte aus OpenAPI/Swagger-Dateien und bewahrt Pfaddefinitionen, Operationen, Parameter, Anforderungstexte, Antworten und Beispiele.

Richten Sie nach dem Importieren von API-Definitionen Umgebungen und Variablen im Abschnitt "Umgebung" von Apidog ein, um Ihren Stoplight Studio-Konfigurationen zu entsprechen.

Für Teams, die die Mocking-Funktionen von Stoplight Studio verwenden, bietet Apidog erweiterte Mock-Server-Funktionalität, die automatisch ausgefeilte Mock-Server basierend auf Ihren Spezifikationen generiert.

Erstellen Sie Testfälle in Apidog, die Ihren vorhandenen Tests entsprechen, indem Sie Apidogs visuellen Assertions-Builder und die Funktionen zur Variablenauswertung verwenden. Verwenden Sie für komplexe Szenarien Apidogs Szenario-Builder, um mehrstufige Prozesse nachzubilden.

Konfigurieren Sie für Teams mit etablierten CI/CD-Pipelines diese so, dass sie Apidogs CLI oder API für automatisierte Tests verwenden. Richten Sie abschließend den Teamzugriff und die Berechtigungen in Apidog ein, das eine detailliertere Zugriffskontrolle als Stoplight Studio bietet.

Fazit: Auswahl des richtigen API-Dokumentationstools

Berücksichtigen Sie bei der Bewertung von API-Dokumentationstools die umfassenden Anforderungen Ihres Teams. Während Stoplight Studio wertvolle Funktionen für API-Design und -Dokumentation bietet, bietet Apidog eine einheitliche Plattform, die den gesamten API-Lebenszyklus abdeckt.

Für Teams, die sich ausschließlich auf API-Design und -Dokumentation konzentrieren, kann Stoplight Studio ausreichen. Für Organisationen, die ihren gesamten API-Workflow optimieren möchten, bietet Apidog jedoch überzeugende Vorteile: reduzierte Entwicklungszeit, verbesserte API-Qualität, verbesserte Teamzusammenarbeit und ein hervorragendes Entwicklererlebnis.

Da sich die API-Entwicklung weiterentwickelt, stellt Apidogs umfassender Ansatz die zukünftige Richtung der Branche dar – weg von fragmentierten Toolsets hin zu einheitlichen Plattformen, die den gesamten API-Lebenszyklus abdecken.

Explore more

Onlook AI Bewertung: Der Cursor für Designer ist da!

Onlook AI Bewertung: Der Cursor für Designer ist da!

Entdecke Onlook: Überbrückt es die Design-Code-Lücke? Hands-on-Test der visuellen React-Bearbeitung.

4 June 2025

Top 10 Cursor MCP Server für Vibe-Coder im Jahr 2025

Top 10 Cursor MCP Server für Vibe-Coder im Jahr 2025

Entdecke 2025 die besten Cursor MCP Server für Entwickler. Von API-Assistenten bis zu Design-to-Code Tools: AI-Integration leicht gemacht.

29 May 2025

SmartBear Preise und Top-Alternativen im Jahr 2025

SmartBear Preise und Top-Alternativen im Jahr 2025

Vergleichen Sie SmartBear mit Apidog. Sparen Sie bis zu 94% bei API-Tools mit Design, Test & Doku.

27 May 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen