Wie man die GPT-4.1 API kostenlos und unbegrenzt mit Windsurf nutzt (vorerst)

Dieser Artikel untersucht GPT-4.1, seine Preise und erklärt, wie man das KI-Modell kostenlos mit Windsurf nutzt.

Leo Schulz

Leo Schulz

10 September 2025

Wie man die GPT-4.1 API kostenlos und unbegrenzt mit Windsurf nutzt (vorerst)

In der sich rasch entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz stellt OpenAIs neueste Modellfamilie, GPT-4.1, einen bedeutenden Fortschritt in Bezug auf die Fähigkeiten dar. Diese hochmoderne Technologie ist jetzt kostenlos über Windsurf zugänglich und bietet Entwicklern eine beispiellose Gelegenheit. Dieser Artikel untersucht die Fähigkeiten von GPT-4.1, seine Preisstruktur und bietet detaillierte Anleitungen, wie Sie dieses leistungsstarke KI-Modell kostenlos mit der Windsurf-Plattform nutzen können.

💡
Möchten Sie ein großartiges API-Testtool, das wunderschöne API-Dokumentation generiert?

Möchten Sie eine integrierte All-in-One-Plattform, damit Ihr Entwicklerteam mit maximaler Produktivität zusammenarbeiten kann?

Apidog liefert alle Ihre Anforderungen und ersetzt Postman zu einem viel günstigeren Preis!
button

GPT-4.1: Benchmarks und API-Preise

OpenAI hat kürzlich GPT-4.1 vorgestellt, eine neue Modellreihe, die speziell für das Erledigen von Codierungsaufgaben, das Befolgen von Anweisungen und das Verarbeiten extrem langer Kontexte entwickelt wurde. Diese Veröffentlichung markiert einen bedeutenden Fortschritt in den KI-Fähigkeiten, insbesondere für Entwickler und technische Fachleute.

GPT 4.1 Leistungs-Benchmarks

Image

Laut den offiziellen Benchmarks von OpenAI zeigt GPT-4.1 bemerkenswerte Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern:

GPT 4.1 API-Preisstruktur

GPT 4.1 API Pricing

OpenAI hat eine wettbewerbsfähige Preisstruktur für die GPT-4.1-Familie implementiert, die drei Varianten mit unterschiedlichen Leistungs-Kosten-Kompromissen umfasst:

  1. GPT-4.1: Das Flaggschiff-Modell, das die höchste Leistung für komplexe Codierungs- und Denkaufgaben bietet.
  2. GPT-4.1-mini: Eine ausgewogene Option, die eine starke Leistung bietet und gleichzeitig Geschwindigkeit und Kosten optimiert.
  3. GPT-4.1-nano: Die günstigste Option, die sich für einfachere Aufgaben eignet und dennoch zuverlässige Ergebnisse liefert.

In einem bemerkenswerten Schritt zur Erhöhung der Zugänglichkeit hat OpenAI die GPT-4.1-API-Preise um bis zu 75 % im Vergleich zu früheren Modellen gesenkt und damit einen „KI-Preiskrieg“ unter den großen Technologieanbietern ausgelöst. Diese Preisstrategie spiegelt OpenAIs Engagement wider, fortschrittliche KI-Technologien für Entwickler und Unternehmen jeder Größe zugänglicher zu machen.

Kostenloser Zugriff auf GPT-4.1 über Windsurf

Obwohl GPT-4.1 einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Technologie darstellt, erfordert der Zugriff über die API von OpenAI in der Regel eine Zahlung. Windsurf, eine KI-gestützte Codierungsplattform, die von Codeium entwickelt wurde, bietet Entwicklern jedoch derzeit eine bemerkenswerte Gelegenheit.

Die Windsurf-Aktion für kostenlosen Zugriff

Windsurf hat eine aufregende Aktion angekündigt: „Für die nächsten sieben Tage erhalten Sie kostenlos unbegrenzten GPT-4.1 auf Windsurf, auf unsere Kosten. Das ist richtig, kostenlos.“

Dieses zeitlich begrenzte Angebot ermöglicht es Entwicklern, die vollen Fähigkeiten von GPT-4.1 zu erleben, ohne sich Gedanken über API-Kosten oder Nutzungseinschränkungen machen zu müssen. Laut der Ankündigung von Windsurf waren ihre internen Bewertungen von GPT-4.1 so beeindruckend, dass sie sich entschieden haben, diese Gelegenheit ihrer Benutzergemeinschaft anzubieten.

Obwohl das Angebot einen „unbegrenzten“ Zugriff auf GPT-4.1 beinhaltet, hat Windsurf angemessene Ratenbegrenzungen implementiert, um Systemmissbrauch zu verhindern. Diese Limits sind so konzipiert, dass sie für echte Entwicklungsarbeit großzügig genug sind, sodass sich die Benutzer auf das Erstellen von Projekten konzentrieren können, anstatt die Gutschriftnutzung zu überwachen.

Warum Windsurf?

Windsurf AI

Windsurf hat schnell Anerkennung als leistungsstarker, KI-gestützter Code-Editor erlangt, in dem „die Arbeit von Entwicklern und KI wirklich zusammenfließt“. Die Plattform wurde speziell für Entwickler entwickelt, die mit großen Codebasen arbeiten, und bietet kontextbezogene KI-Unterstützung, die Ihre gesamte Projektstruktur versteht.

Durch die Kombination der codezentrierten Funktionen von Windsurf mit den erweiterten Fähigkeiten von GPT-4.1 erhalten Entwickler Zugriff auf:

So aktivieren Sie den Schlüssel von OpenAI in Windsurf: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die kostenlose GPT-4.1-Aktion von Windsurf nutzen zu können, müssen Sie die Plattform richtig einrichten. Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um loszulegen:

Schritt 1: Erstellen Sie Ihre Konten

Melden Sie sich für Windsurf an:

Erstellen Sie ein OpenAI-Konto (falls Sie noch keines haben):

Schritt 2: Laden Sie Windsurf herunter und installieren Sie es

  1. Navigieren Sie von Ihrem Konto-Dashboard zur Windsurf-Downloadseite
  2. Wählen Sie die entsprechende Version für Ihr Betriebssystem (Windows, macOS oder Linux)
  3. Laden Sie das Installationsprogramm herunter und führen Sie es auf Ihrem System aus
  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen

Schritt 3: Richten Sie Ihren OpenAI-API-Schlüssel ein

Obwohl Windsurf kostenlosen Zugriff auf GPT-4.1 anbietet, müssen Sie dennoch Ihren OpenAI-API-Schlüssel innerhalb der Plattform konfigurieren:

Generieren Sie einen API-Schlüssel von OpenAI:

Fügen Sie Ihren API-Schlüssel zu Windsurf hinzu:

Schritt 4: Überprüfen und konfigurieren Sie den GPT-4.1-Zugriff

  1. Suchen Sie in den Windsurf-Einstellungen nach dem Abschnitt „KI-Modelle“ oder „Sprachmodelle“
  2. Stellen Sie sicher, dass GPT-4.1 als Ihr bevorzugtes Modell ausgewählt ist
  3. Bestätigen Sie, dass die Anzeige „Aktion für kostenlosen Zugriff“ aktiv ist
  4. Passen Sie optional alle modellspezifischen Einstellungen nach Ihren Wünschen an

Schritt 5: Beginnen Sie mit der Verwendung von GPT-4.1 in Ihren Projekten

  1. Öffnen oder erstellen Sie ein Projekt in Windsurf
  2. Greifen Sie auf GPT-4.1-Funktionen zu über:

Testen von GPT 4.1 API-Anfragen mit Apidog

Bei der Arbeit mit der GPT 4.1 API ist das Testen und Debuggen Ihrer Anfragen entscheidend, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktionieren. Hier kommt Apidog ins Spiel. Apidog ist ein leistungsstarkes API-Verwaltungstool, das den Prozess des Sendens, Testens und Analysierens von API-Anfragen vereinfacht.

Schritt 1: Richten Sie Apidog ein

Erstellen Sie nach dem Herunterladen und Installieren von Apidog ein neues Projekt. Fügen Sie eine neue API-Anfrage hinzu, indem Sie die HTTP-Methode POST auswählen und die GPT 4.1 API-Endpunkt-URL eingeben (diese finden Sie in der Google AI Studio-Dokumentation).

Schritt 2: Konfigurieren Sie die Anfrage

Legen Sie in Apidog Folgendes fest:

Schritt 3: Senden und analysieren Sie die Anfrage

Klicken Sie in Apidog auf die Schaltfläche „Senden“, um die Anfrage auszuführen. Apidog zeigt die Antwort an, einschließlich des Statuscodes, der Antwortzeit und des tatsächlichen Antworttextes. Auf diese Weise können Sie schnell alle Probleme identifizieren, z. B. Authentifizierungsfehler oder falsche Nutzlasten.

Schritt 4: Optimieren Sie Ihre Anfragen

Apidog bietet auch Tools zum Speichern und Wiederverwenden von Anfragen, zum Einrichten automatisierter Tests und zum Überwachen der API-Leistung. Sie können beispielsweise einen Testfall erstellen, um zu überprüfen, ob die API eine gültige Antwort für verschiedene Eingabeaufforderungen zurückgibt, um sicherzustellen, dass Ihre Integration robust ist.

Durch die Verwendung von Apidog können Sie Ihren Entwicklungsworkflow optimieren und sicherstellen, dass Ihre GPT 4.1 API-Integration effizient und fehlerfrei ist. Gehen wir zu erweiterten Anwendungsfällen über.

button

Fazit

Die Kombination aus den erweiterten Fähigkeiten von GPT-4.1 und der Aktion für kostenlosen Zugriff von Windsurf stellt eine außergewöhnliche Gelegenheit für Entwickler dar, die ihre Produktivität steigern und modernste KI-Unterstützung erkunden möchten. Indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die leistungsstarken Funktionen von GPT-4.1 schnell einrichten und ohne Kosten nutzen.

Denken Sie daran, dass die kostenlose Aktion zwar zeitlich begrenzt ist, die Erfahrung und die Erkenntnisse, die Sie durch die Arbeit mit einer so fortschrittlichen KI-Technologie gewinnen, Ihrem Entwicklungsprozess noch lange nach dem Ende der Aktion zugute kommen werden. Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein Student oder ein KI-Enthusiast sind, dies ist der ideale Zeitpunkt, um aus erster Hand zu erfahren, wie die neuesten Fortschritte bei großen Sprachmodellen das Codierungserlebnis verändern können.

Verpassen Sie nicht dieses begrenzte Zeitfenster, um die Zukunft der KI-gestützten Entwicklung mit GPT-4.1 auf Windsurf zu erleben – völlig kostenlos.

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen