Postman ist ein unentbehrliches Werkzeug für Entwickler weltweit geworden und bietet eine Plattform zum einfachen Erstellen, Testen und Dokumentieren von APIs. Wie jedes Werkzeug hat aber auch Postman seine Eigenheiten. Ein Problem, auf das Entwickler häufig stoßen, ist der Fehler "Cloud Agent Usage Limit". Dieser Fehler kann Ihren Workflow unterbrechen, insbesondere wenn Sie sich bei der Ausführung von Anfragen auf den Cloud-Agent von Postman verlassen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was dieser Fehler ist, warum er auftritt und wie Sie ihn effektiv beheben können. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Apidog vor, eine leistungsstarke Alternative zu Postman, die zusätzliche Funktionen und ein benutzerfreundlicheres Design bietet.
Was ist der Fehler "Cloud Agent Usage Limit"?
Der Fehler "Cloud Agent Usage Limit" tritt typischerweise auf, wenn Sie die zugewiesene Anzahl von Anfragen, die mit dem Cloud-Agent von Postman durchgeführt werden können, erschöpft haben. Postman bietet verschiedene Methoden zum Senden von API-Anfragen, eine davon ist über seinen Cloud-basierten Agenten. Der Cloud-Agent ist praktisch, da er es Ihnen ermöglicht, Anfragen direkt aus dem Web zu senden, ohne dass Sie eine lokale Software benötigen. Diese Bequemlichkeit ist jedoch mit Einschränkungen verbunden.
Insbesondere legt Postman eine Obergrenze für die Anzahl der Anfragen fest, die Sie über den Cloud-Agenten innerhalb eines bestimmten Zeitraums senden können. Wenn Sie dieses Limit überschreiten, erhalten Sie die Fehlermeldung: "You have reached your cloud agent usage limit,".
Dieser Fehler kann besonders frustrierend sein, wenn Sie sich mitten in einem kritischen Projekt oder einer Herausforderung befinden, wie z. B. der "30 Days of Postman"-Herausforderung, bei der konsistente API-Anfragen erforderlich sind, um die Aufgaben zu erledigen.
Warum tritt der Fehler "Cloud Agent Usage Limit" auf?
Der Hauptgrund für diesen Fehler ist, dass der Cloud-Agent von Postman eine festgelegte Begrenzung für die Anzahl der Anfragen hat, die Sie stellen können. Diese Begrenzung soll eine faire Nutzung der Plattform gewährleisten und Missbrauch verhindern. Der Fehler tritt wahrscheinlicher auf, wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das häufige API-Aufrufe erfordert, oder wenn Sie an einer Herausforderung teilnehmen, die wiederholte Anfragen fördert, bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.
In einigen Fällen kann der Fehler auch auftreten, wenn Sie Postman über einen längeren Zeitraum geöffnet und ausgeführt haben und unbeabsichtigt kontinuierliche Anfragen stellen, die auf Ihr Limit angerechnet werden.
Ein weiteres Szenario, in dem dieser Fehler auftreten kann, ist, wenn Sie Anfragen an localhost
von der Webversion von Postman senden. Postman unterstützt in der Regel das Senden von Anfragen an localhost
über seinen Cloud-Agenten nicht, da Sicherheits- und Netzwerkbeschränkungen bestehen. Stattdessen sollte dies mit dem Desktop Agent erfolgen.
Wie man den Fehler "Cloud Agent Usage Limit" behebt
Glücklicherweise ist die Behebung dieses Fehlers unkompliziert, und Sie haben je nach Bedarf mehrere Optionen:
1. Wechseln Sie zum Desktop Agent
Der effektivste Weg, die Nutzungsgrenze des Cloud-Agenten zu umgehen, ist der Wechsel zum Postman Desktop Agent. Mit dem Desktop Agent können Sie Anfragen direkt von Ihrem lokalen Rechner aus senden, ohne den Nutzungsgrenzen des Cloud-Agenten zu unterliegen. So wechseln Sie zum Desktop Agent:
Laden Sie den Desktop Agent herunter und installieren Sie ihn: Wenn Sie den Postman Desktop Agent noch nicht installiert haben, können Sie ihn von der Postman-Website herunterladen. Befolgen Sie die Installationsanweisungen für Ihr Betriebssystem.
Wählen Sie den Desktop Agent: Gehen Sie nach der Installation und Ausführung des Desktop Agenten zurück zur Postman-Weboberfläche. In der unteren rechten Ecke sehen Sie den aktuell ausgewählten Agenten. Klicken Sie darauf, um das Agentenauswahlmenü zu öffnen.

Wählen Sie den Desktop Agent: Wählen Sie im Menü "Desktop Agent". Postman leitet Ihre Anfragen nun über den Desktop Agenten weiter, sodass Sie die Einschränkungen des Cloud-Agenten umgehen können.
Fahren Sie mit der Erstellung von Anfragen fort: Mit dem aktiven Desktop Agenten können Sie weiterhin API-Anfragen stellen, ohne sich Gedanken über das Erreichen der Nutzungsgrenze des Cloud-Agenten machen zu müssen.
2. Aktualisieren Sie Ihren Postman-Plan
Wenn Sie Postman intensiv nutzen und sich bei Ihren Anfragen auf den Cloud-Agenten verlassen, sollten Sie ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Plan in Betracht ziehen. Die kostenpflichtigen Pläne von Postman bieten höhere Nutzungsgrenzen für den Cloud-Agenten sowie andere Premium-Funktionen wie Team-Zusammenarbeitstools, verbesserte Sicherheit und mehr.
Um Ihren Plan zu aktualisieren, besuchen Sie die Postman-Preisseite und wählen Sie den Plan, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
3. Verwenden Sie Apidog als Alternative
Obwohl Postman ein leistungsstarkes Werkzeug ist, ist es nicht die einzige verfügbare Option. Apidog ist eine ausgezeichnete Alternative, die ähnliche Funktionen mit zusätzlichen Vorteilen bietet. Apidog ist so konzipiert, dass es nahtlos in Ihrem Webbrowser funktioniert, ohne dass separate Agenten oder Installationen erforderlich sind, was es für viele Entwickler zu einer bequemeren Wahl macht.

Warum Apidog gegenüber Postman wählen?
- Unbegrenzte Anfragen: Apidog legt keine Nutzungsgrenzen für API-Anfragen fest, sodass Sie so viele Aufrufe tätigen können, wie Sie benötigen, ohne sich Gedanken über das Erreichen einer Obergrenze machen zu müssen.
- Slick Design: Apidog verfügt über eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche, die viele Entwickler benutzerfreundlicher finden als die von Postman. Das optimierte Design hilft Ihnen, sich ohne unnötige Ablenkungen auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
- Funktionsreich: Apidog bietet eine breite Palette an Funktionen, darunter API-Dokumentation, Tests und Tools für die Zusammenarbeit. Es unterstützt auch die Echtzeit-Zusammenarbeit, sodass Teams effektiver zusammenarbeiten können.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Im Gegensatz zu Postman, das unterschiedliche Agenten für unterschiedliche Umgebungen benötigt, funktioniert Apidog direkt in Ihrem Webbrowser, was es zu einer vielseitigeren Lösung macht.
Indem Sie sich für Apidog entscheiden, können Sie die Einschränkungen des Cloud-Agenten von Postman vermeiden und gleichzeitig eine flexiblere und funktionsreichere API-Entwicklungserfahrung genießen.
Zusätzliche Tipps zur Vermeidung von Problemen mit dem Cloud-Agenten
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen, die Nutzungsgrenzen des Cloud-Agenten und andere damit verbundene Probleme in Postman zu vermeiden:
1. Optimieren Sie Ihre API-Anfragen
- Batch-Anfragen: Anstatt einzelne Anfragen nacheinander zu senden, sollten Sie diese zusammenfassen. Dies reduziert die Anzahl der API-Aufrufe, die Sie tätigen, und hilft Ihnen, innerhalb Ihrer Nutzungsgrenzen zu bleiben.
- Verwenden Sie Umgebungsvariablen: Definieren Sie Umgebungsvariablen, um redundante Anfragen zu minimieren. Auf diese Weise können Sie Variablen über mehrere Anfragen hinweg wiederverwenden, ohne jedes Mal neue erstellen zu müssen.
- Überwachen Sie Ihre Nutzung: Behalten Sie Ihre Nutzungsstatistiken in Postman im Auge. Wenn Sie überwachen, wie viele Anfragen Sie gestellt haben und wie nah Sie daran sind, das Limit zu erreichen, können Sie unerwartete Unterbrechungen vermeiden.
2. Nutzen Sie den Mock-Server von Postman
- Lokales Testen mit Mock-Servern: Wenn Sie nicht für jeden Test Live-Anfragen stellen müssen, verwenden Sie die Mock-Server-Funktion von Postman. Auf diese Weise können Sie API-Antworten simulieren, ohne tatsächliche Anfragen zu senden, wodurch Sie die Nutzung Ihres Cloud-Agenten schonen.
3. Automatisieren Sie die Anforderungsverwaltung
- Verwenden Sie Postman-Sammlungen: Organisieren Sie Ihre API-Anfragen in Sammlungen und automatisieren Sie deren Ausführung mithilfe des integrierten Runners von Postman. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Sie versehentlich übermäßige Anfragen stellen.
Fazit
Der Fehler "Cloud Agent Usage Limit" in Postman kann ein erheblicher Hindernis sein, insbesondere für Entwickler, die an zeitkritischen Projekten arbeiten. Indem Sie verstehen, warum dieser Fehler auftritt und wie Sie ihn beheben können, können Sie Ihre Produktivität aufrechterhalten und Ihre Arbeit ohne Unterbrechung fortsetzen. Der Wechsel zum Postman Desktop Agent oder das Upgrade Ihres Plans sind effektive Lösungen, aber wenn Sie nach einem flexibleren und leistungsstärkeren Tool suchen, sollten Sie Apidog ausprobieren. Mit seiner funktionsreichen Umgebung, dem schlanken Design und den unbegrenzten Anfragen zeichnet sich Apidog als überlegene Alternative zu Postman aus.
Indem Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte befolgen und die Vorteile von Apidog berücksichtigen, können Sie eine reibungslosere und effizientere API-Entwicklungserfahrung gewährleisten.