So installieren Sie Flutter unter Windows, Mac und Linux

Dieses Tutorial führt durch die Flutter-Installation auf Windows, macOS und Linux.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

So installieren Sie Flutter unter Windows, Mac und Linux

Flutter ist Googles UI-Toolkit zum Erstellen schöner, nativ kompilierter Anwendungen für Mobilgeräte, Web und Desktop aus einer einzigen Codebasis. Dieses Tutorial führt Sie durch den Installationsprozess von Flutter unter Windows, macOS und Linux-Betriebssystemen.


Bei der Entwicklung von Flutter-Anwendungen müssen Sie häufig APIs testen und mit ihnen interagieren. Apidog ist eine ausgezeichnete Alternative zu Postman, die eine umfassende Reihe von Funktionen für die API-Entwicklung und -Tests bietet.

Warum Apidog in Betracht ziehen?

Apidog bietet eine optimierte Erfahrung mit Funktionen, die API-Tests effizienter machen:

  1. All-in-one Platform: API-Dokumentation, Design, Debugging, automatisierte Tests und Mocking in einem einzigen Tool
  2. Intuitive Interface: Benutzerfreundliches Design mit leistungsstarken Funktionen
  3. Built-in Mock Server: Erstellen Sie Mock-APIs, ohne Code schreiben zu müssen

4. Collaboration Features: Echtzeit-Teamzusammenarbeit mit synchronisierten Updates

5. OpenAPI Support: Importieren und exportieren Sie OpenAPI-Spezifikationen nahtlos

6. Auto-generated Documentation: Erstellen Sie automatisch schöne, interaktive API-Dokumente

7. Advanced Testing Capability: Erstellen Sie komplexe Testszenarien mit leistungsstarken Skripten

Erste Schritte mit Apidog

button
  1. Besuchen Sie apidog.com, um Apidog für Ihre Plattform herunterzuladen und zu installieren
  2. Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um die Cloud-Synchronisierung und Teamzusammenarbeitsfunktionen freizuschalten
  3. Importieren Sie Ihre bestehenden Postman-Sammlungen oder beginnen Sie neu mit der intuitiven Benutzeroberfläche von Apidog

Durch die Integration von Apidog in Ihren Flutter-Entwicklungsworkflow können Sie API-Tests optimieren und Ihren Entwicklungsprozess effizienter gestalten.

Flutter: Eine kurze Einführung

Flutter hat die plattformübergreifende App-Entwicklung revolutioniert, indem es einen Single-Codebase-Ansatz mit nahezu nativer Leistung bietet. Bevor Sie mit dem Erstellen erstaunlicher Apps mit Flutter beginnen können, müssen Sie Ihre Entwicklungsumgebung einrichten. Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess für jedes wichtige Betriebssystem.

Um das Beste aus Flutter herauszuholen, müssen Sie Folgendes installieren:

Lassen Sie uns in den Installationsprozess für jedes Betriebssystem eintauchen.

Installieren von Flutter unter Windows

Systemanforderungen

Schritt 1: Flutter SDK herunterladen

  1. Besuchen Sie die offizielle Flutter-Website unter flutter.dev/docs/get-started/install/windows
  2. Klicken Sie auf den Link "flutter_windows_[version]-stable.zip", um die neueste stabile Version herunterzuladen
  3. Extrahieren Sie die ZIP-Datei an einen gewünschten Ort (z. B. C:\src\flutter). Hinweis: Vermeiden Sie die Installation von Flutter in Verzeichnissen wie C:\Program Files\, die erhöhte Rechte erfordern

Schritt 2: Aktualisieren Sie Ihren Pfad

  1. Geben Sie in der Windows-Suchleiste "env" ein und wählen Sie "Systemumgebungsvariablen bearbeiten" aus
  2. Klicken Sie auf "Umgebungsvariablen"
  3. Suchen Sie unter "Benutzervariablen" die Variable "Path", wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Bearbeiten"
  4. Klicken Sie auf "Neu" und fügen Sie den Pfad zu Ihrem Flutter bin-Verzeichnis hinzu (z. B. C:\src\flutter\bin)
  5. Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern

Schritt 3: Flutter Doctor ausführen

  1. Öffnen Sie ein neues Eingabeaufforderungs- oder PowerShell-Fenster
  2. Überprüfen Sie, ob Flutter in Ihrem Pfad enthalten ist, indem Sie Folgendes ausführen:
where flutter dart
  1. Führen Sie Flutter Doctor aus, um alle Abhängigkeiten zu identifizieren, die Sie installieren müssen:
flutter doctor

Schritt 4: Installieren Sie Android Studio (für die Android-Entwicklung)

  1. Laden Sie Android Studio von developer.android.com/studio herunter und installieren Sie es
  2. Starten Sie Android Studio und durchlaufen Sie den "Android Studio Setup Wizard"
  3. Installieren Sie das neueste Android SDK, die Android SDK Command-line Tools und die Android SDK Build-Tools
  4. Akzeptieren Sie die Android-Lizenzen, indem Sie Folgendes ausführen:
flutter doctor --android-licenses

Schritt 5: Richten Sie einen Editor ein

  1. Installieren Sie Visual Studio Code oder Android Studio
  2. Installieren Sie die Flutter- und Dart-Plugins für Ihren gewählten Editor

Installieren von Flutter unter macOS

Systemanforderungen

Schritt 1: Flutter SDK herunterladen

  1. Besuchen Sie flutter.dev/docs/get-started/install/macos
  2. Laden Sie die neueste stabile Version des Flutter SDK herunter
  3. Extrahieren Sie die Datei an Ihrem gewünschten Ort (z. B. ~/development):
cd ~/development
unzip ~/Downloads/flutter_macos_[version]-stable.zip

Schritt 2: Aktualisieren Sie Ihren Pfad

  1. Bestimmen Sie, welche Shell Sie verwenden (zsh für neuere macOS-Versionen, bash für ältere Versionen):
echo $SHELL
  1. Bearbeiten Sie für zsh ~/.zshrc. Bearbeiten Sie für bash ~/.bash_profile:
nano ~/.zshrc
  1. Fügen Sie Flutter zu Ihrem PATH hinzu:
export PATH="$PATH:~/development/flutter/bin"
  1. Speichern Sie die Datei und führen Sie Folgendes aus:
source ~/.zshrc

Schritt 3: Flutter Doctor ausführen

flutter doctor

Schritt 4: Installieren Sie Xcode (für die iOS-Entwicklung)

  1. Installieren Sie Xcode aus dem Mac App Store
  2. Konfigurieren Sie die Xcode-Befehlszeilentools:
sudo xcode-select --switch /Applications/Xcode.app/Contents/Developer
sudo xcodebuild -runFirstLaunch
  1. Akzeptieren Sie die Xcode-Lizenz:
sudo xcodebuild -license
  1. Richten Sie den iOS-Simulator ein:
open -a Simulator

Schritt 5: Installieren Sie Android Studio (für die Android-Entwicklung)

  1. Laden Sie Android Studio von developer.android.com/studio herunter und installieren Sie es
  2. Starten Sie Android Studio und folgen Sie dem Setup-Assistenten
  3. Installieren Sie das Android SDK, die Tools und die Build-Tools
  4. Akzeptieren Sie Android-Lizenzen:
flutter doctor --android-licenses

Schritt 6: Richten Sie einen Editor ein

  1. Installieren Sie Visual Studio Code oder verwenden Sie Android Studio
  2. Installieren Sie die Flutter- und Dart-Plugins für Ihren gewählten Editor

Installieren von Flutter unter Linux

Systemanforderungen

Schritt 1: Abhängigkeiten installieren

Für Ubuntu/Debian:

sudo apt update
sudo apt install -y curl git unzip xz-utils zip libglu1-mesa

Schritt 2: Flutter SDK herunterladen

  1. Besuchen Sie flutter.dev/docs/get-started/install/linux
  2. Laden Sie die neueste stabile Version herunter
  3. Extrahieren Sie es an Ihrem bevorzugten Ort:
cd ~/development
tar xf ~/Downloads/flutter_linux_[version]-stable.tar.xz

Schritt 3: Aktualisieren Sie Ihren Pfad

  1. Bestimmen Sie Ihre Shell:
echo $SHELL
  1. Bearbeiten Sie Ihre Profildatei (.bashrc für bash oder .zshrc für zsh):
nano ~/.bashrc
  1. Fügen Sie Flutter zu Ihrem PATH hinzu:
export PATH="$PATH:~/development/flutter/bin"
  1. Speichern und laden Sie die Einstellungen neu:
source ~/.bashrc

Schritt 4: Flutter Doctor ausführen

flutter doctor

Schritt 5: Installieren Sie Android Studio

  1. Laden Sie Android Studio von developer.android.com/studio herunter
  2. Extrahieren Sie die Archivdatei und führen Sie das Installationsskript aus:
cd android-studio/bin
./studio.sh
  1. Befolgen Sie den Setup-Assistenten, um das Android SDK, die Tools und die Build-Tools zu installieren
  2. Akzeptieren Sie Android-Lizenzen:
flutter doctor --android-licenses

Schritt 6: Richten Sie einen Editor ein

  1. Installieren Sie Visual Studio Code oder verwenden Sie Android Studio
  2. Installieren Sie die Flutter- und Dart-Plugins

Überprüfen Ihrer Installation

Unabhängig vom Betriebssystem sollten Sie nach der Installation überprüfen, ob alles richtig eingerichtet ist:

  1. Öffnen Sie ein Terminal oder eine Eingabeaufforderung
  2. Führen Sie den Flutter Doctor-Befehl aus, um nach Problemen zu suchen:
flutter doctor -v
  1. Beheben Sie alle von Flutter Doctor gemeldeten Probleme
  2. Erstellen Sie ein neues Flutter-Projekt:
flutter create my_first_app
  1. Navigieren Sie zum Projektverzeichnis und führen Sie die App aus:
cd my_first_app
flutter run

Wenn Sie die Standard-Flutter-App auf Ihrem Simulator oder angeschlossenen Gerät sehen, herzlichen Glückwunsch! Sie haben Flutter erfolgreich installiert und können mit dem Erstellen plattformübergreifender Anwendungen beginnen.

Fazit

Sie haben Flutter jetzt erfolgreich auf Ihrem bevorzugten Betriebssystem installiert und können mit dem Erstellen schöner plattformübergreifender Anwendungen beginnen. Die Hot-Reload-Funktion von Flutter ermöglicht es Ihnen, Änderungen in Echtzeit zu sehen, wodurch die Entwicklung schneller und angenehmer wird.

Denken Sie daran, Ihr Flutter SDK durch regelmäßiges Ausführen von flutter upgrade auf dem neuesten Stand zu halten und das umfangreiche Ökosystem der verfügbaren Flutter-Pakete zu erkunden.

Egal, ob Sie mobile, Web- oder Desktop-Anwendungen erstellen, Flutter bietet die Tools und die Flexibilität, um Ihre Ideen mit einer einzigen Codebasis zum Leben zu erwecken. Viel Spaß beim Codieren!

button

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen