Wie gut ist Grok-3? Wo kann man Grok-3 verwenden?

Diese Version macht einen großen Sprung in Logik, Coding & Problemlösung. Grok-3 ist nun stark in KI.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Wie gut ist Grok-3? Wo kann man Grok-3 verwenden?

Elon Musks xAI hat Grok-3 vorgestellt, die neueste Iteration seines KI-Chatbots, und behauptet, dass er Konkurrenten wie OpenAIs GPT-4o, Googles Gemini und Anthoropics Claude in wichtigen Benchmarks übertrifft. Diese Veröffentlichung markiert einen bedeutenden Sprung in den Bereichen Reasoning, Coding und Problemlösungsfähigkeiten und positioniert Grok-3 als einen beeindruckenden Akteur in der generativen KI-Landschaft. Im Folgenden analysieren wir seine Benchmark-Leistung, die reale Benutzerfreundlichkeit und die ersten Benutzererfahrungen, um zu beurteilen, ob er dem Hype gerecht wird.

💡
Laden Sie apidog noch heute kostenlos herunter und steigern Sie Ihren SSE-Test-Workflow. Apidog ist nicht nur ein weiteres Test-Tool – es wurde entwickelt, um Ihren Entwicklungsprozess zu vereinfachen und zu optimieren. Beginnen wir also mit diesem ausführlichen Tutorial, in dem wir Funktionen, Installationsschritte und praktische Anwendungsfälle für jedes Tool vergleichen.
button

Quick Review of Grok-3 Benchmarks

Grok-3 zeigt überlegene Leistung in standardisierten Benchmarks in Mathematik, Naturwissenschaften und Programmierung.

Die leichte Grok-3 mini-Variante beeindruckt ebenfalls und erzielt 40, 65 und 41 Punkte in diesen Kategorien – immer noch vor den meisten Konkurrenzmodellen.

Bemerkenswert ist, dass Grok-3 die erste KI war, die die 1400-Punkte-Schwelle auf der Chatbot Arena (LMSYS) durchbrach, einer Plattform zur Bewertung großer Sprachmodelle. Seine frühe Version erreichte 1402 Punkte und übertraf damit DeepSeek-R1 (1385) und OpenAIs o3-mini-high (1390).

Diese Dominanz erstreckt sich auf spezialisierte Aufgaben wie Long-Context-Abfragen, Multi-Turn-Dialoge und Instruction Following, bei denen Grok-3 durchweg an erster Stelle steht.

Wo können Sie Grok-3 jetzt verwenden?

Grok 3 ist jetzt für alle Premium+-Abonnenten auf X kostenlos verfügbar.


Wie gut ist Grok-3 eigentlich?

1. Wie gut ist Grok-3 im Denken?

Grok-3s "Think"-Modus zeigt fortschrittliche Reasoning-Fähigkeiten und löst komplexe Probleme, die andere Modelle ins Stocken bringen. Zum Beispiel:

Ein herausragendes Merkmal ist Grok-3s Bereitschaft, ungelöste Probleme anzugehen. Im Gegensatz zu Claude oder Gemini, die die Riemann-Hypothese sofort als außerhalb ihres Rahmens abtun, versucht Grok-3 mutig, Schritt für Schritt zu argumentieren, bevor es Einschränkungen zugesteht – eine Eigenschaft, die es mit DeepSeek-R1 teilt.


2. Deep Research mit Grok-3 ausprobieren

Die DeepSearch-Funktion kombiniert Web-Recherche mit strukturiertem Reasoning, ähnlich wie OpenAIs Deep Research und Perplexitys DeepResearch. Frühe Tests zeigen:

Während DeepSearch in der Breite mit Perplexity mithalten kann, hinkt es OpenAIs Angebot in Bezug auf die Zuverlässigkeit hinterher. Halluzinierte URLs und weggelassene Selbstreferenzen (z. B. der Ausschluss von xAI aus einer Liste großer LLM-Labore) unterstreichen den Bedarf an laufender Verfeinerung.


3. Testen von Edge Cases und "Gotcha"-Abfragen

Grok-3s Leistung bei skurrilen, für Menschen einfachen Rätseln zeigt sowohl Stärken als auch Eigenheiten:


Zusammenfassung: Grok-3s Platz in der KI-Landschaft

Grok-3 stellt eine seismische Verschiebung in der Geschwindigkeit der KI-Entwicklung dar. Nur 17 Monate nach seinem Vorgänger veröffentlicht, erreicht oder übertrifft es Modelle wie o1-pro in Bezug auf Reasoning und Coding und unterbietet gleichzeitig deren Preise. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören:

Da xAI plant, Grok-2 Open Source zu stellen und die Sprach- und Agentenfunktionen von Grok-3 zu erweitern, ist das Modell dazu bestimmt, Branchen von Gaming bis zur wissenschaftlichen Forschung neu zu gestalten. Obwohl es nicht fehlerfrei ist, signalisiert sein rasanter Aufstieg eine neue Ära des Wettbewerbs in der generativen KI – eine Ära, in der Agilität und Rechenleistung neu definieren, was möglich ist.

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen