xAI's Grok Modelle haben sich als leistungsstarke Konkurrenten herauskristallisiert, die Branchenführer wie OpenAI's GPT-4, Anthropic's Claude und Google's Gemini herausfordern. Entwickelt von Elon Musks Unternehmen für künstliche Intelligenz, repräsentieren Grok 3 und sein kleinerer Bruder, Grok 3 Mini, modernste KI-Technologie, die großes Interesse bei Entwicklern, Forschern und KI-Enthusiasten weckt.
Dieser umfassende Leitfaden erklärt, wie Sie online auf Grok 3 und Grok 3 Mini zugreifen und diese nutzen können, ohne ein X Premium+ Abonnement zu bezahlen, wobei OpenRouter als Gateway im Mittelpunkt steht. Wir werden ihre Leistungsbenchmarks, API-Preisstrukturen, Nutzungslimits untersuchen und praktische Schritte zur effektiven Nutzung dieser leistungsstarken Modelle bereitstellen.

Grok 3 und Grok 3 Mini verstehen

Grok 3: Das Flaggschiff-Modell
Grok 3 ist xAIs Flaggschiff-Modell, das für Spitzenleistungen in Unternehmensanwendungen entwickelt wurde. Laut der Beschreibung von OpenRouter zeigt es außergewöhnliche Fähigkeiten in:
- Datenextraktion und -analyse
- Erweitertes Coding und technische Problemlösung
- Umfassende Textzusammenfassung
- Fundiertes Fachwissen in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Recht und Wissenschaft
- Starke Leistung bei strukturierten Aufgaben und anspruchsvollen Benchmarks
Grok 3 verfügt über ein beträchtliches Kontextfenster von 131.072 Token, wodurch es in der Lage ist, extrem lange Dokumente oder Gespräche zu verarbeiten und zu verstehen – ein erheblicher Vorteil gegenüber vielen konkurrierenden Modellen.

Grok 3 Mini: Der effiziente Denker
Grok 3 Mini stellt eine leichtere Alternative mit einigen besonderen Merkmalen dar:
- Entwickelt als "kleineres Denkmodell", das vor dem Antworten nachdenkt
- Hervorragend geeignet für aufschlussreiche Aufgaben, die sorgfältige Denkprozesse erfordern
- Besonders effektiv für mathematische und quantitative Probleme
- Verfügt über transparente "Denkspuren", die seinen Denkprozess aufzeigen
- Optimiert für ein besseres Leistungs-Kosten-Verhältnis im Vergleich zum vollständigen Modell
- Bietet ebenfalls ein Kontextfenster von 131.072 Token
Ein einzigartiges Merkmal von Grok 3 Mini ist seine Denkfähigkeit, die mit der Parametereinstellung reasoning: { effort: "high" }
für komplexere Aufgaben angepasst werden kann.
Benchmarks: Wie Grok 3 im Vergleich zu Wettbewerbern abschneidet
Obwohl vollständige Benchmark-Daten für das neueste Grok 3-Modell noch entstehen, können wir Einblicke aus den veröffentlichten Ergebnissen von xAI für frühere Grok-Versionen und Branchenvergleichen gewinnen.
Basierend auf den verfügbaren Daten aus den Blogbeiträgen von xAI und Bewertungen von Drittanbietern zeigt Grok 3 eine wettbewerbsfähige Leistung gegenüber Top-Modellen:
- MMLU (Massive Multitask Language Understanding): Frühere Grok-Modelle zeigten erhebliche Verbesserungen zwischen den Versionen. Grok-1 erzielte 73 % bei 5-Schuss-MMLU-Tests, während Grok-1.5 81,3 % erreichte und damit mit Modellen wie Claude 3 Sonnet konkurrenzfähig ist.
- GPQA, LCB und MMLU-Pro: Laut der Beschreibung von OpenRouter übertrifft Grok 3 Grok 3 Mini bei diesen erweiterten Benchmarks, selbst wenn Mini auf den Modus "High Thinking" eingestellt ist, was auf die überlegenen Fähigkeiten von Grok 3 bei komplexen Denkaufgaben hindeutet.
- Denken und Problemlösung: Eine Schlüsselstärke der Grok-Modelle ist ihr Ansatz "Denken vor dem Antworten", der scheinbar bessere Ergebnisse bei mehrstufigen Denkproblemen liefert als Modelle, die sofort Antworten generieren.
Während direkte Vergleiche mit den neuesten Versionen von GPT-4o, Claude 3.5 Sonnet und Gemini 1.5 umfassendere Tests von Drittanbietern erfordern, deuten erste Anzeichen darauf hin, dass Grok 3 als ein äußerst wettbewerbsfähiges Modell in der Spitzengruppe der aktuellen LLMs positioniert ist.
Grok 3 vs Grok 3 Mini, Welches Modell soll ich wählen?
Grok 3 (Vollständiges Modell)
- Komplexe Finanzanalyse und -prognose
- Unterstützung bei fortgeschrittener wissenschaftlicher Forschung
- Eingehende Analyse von Rechtsdokumenten und Vertragsprüfung
- Ausgefeilte Code-Generierung und -Debugging für Unternehmensanwendungen
- Medizinische Forschung und Interpretation von Gesundheitsdaten
Grok 3 Mini
- Nachhilfe und Problemlösung im Bildungswesen
- Allgemeiner Kundenservice und FAQ-Antworten
- Zusammenfassung und Generierung von Inhalten
- Grundlegende Code-Unterstützung und -Debugging
- Mathematische Problemlösung
- Kreatives Schreiben und Brainstorming
Wie man Grok 3 und Grok 3 Mini kostenlos über OpenRouter nutzt
Der primäre Weg, um auf Grok zuzugreifen, ist über ein X Premium+ Abonnement, das 16 US-Dollar/Monat kostet. OpenRouter bietet jedoch eine alternative Route, die es Entwicklern ermöglicht, diese Modelle mit mehr Flexibilität und potenziell geringeren Kosten zu testen und zu nutzen.
Was ist OpenRouter?
OpenRouter ist eine einheitliche API-Plattform, die über eine einzige Schnittstelle Zugriff auf über 300 KI-Modelle von verschiedenen Anbietern bietet. Sie standardisiert Anfragen und Antworten über verschiedene Modellanbieter hinweg, wodurch es einfacher wird, mit verschiedenen KI-Modellen zu experimentieren und diese zu vergleichen, ohne mehrere API-Integrationen verwalten zu müssen.
Schritte zum Zugriff auf Grok 3 und Grok 3 Mini über OpenRouter
Erstellen Sie ein OpenRouter-Konto:
- Besuchen Sie OpenRouter.ai
- Melden Sie sich für ein neues Konto an oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Konto an
- Neue Benutzer erhalten in der Regel einige kostenlose Credits, um mit dem Experimentieren zu beginnen
Generieren Sie einen API-Schlüssel:

- Navigieren Sie zu Ihren Kontoeinstellungen
- Suchen Sie nach dem Abschnitt API-Schlüssel
- Erstellen Sie einen neuen API-Schlüssel und speichern Sie ihn sicher
- Richten Sie Ihre Entwicklungsumgebung ein:
- OpenRouter bietet eine OpenAI-kompatible API, was bedeutet, dass Sie das OpenAI SDK verwenden können
- Installieren Sie die erforderlichen Bibliotheken (für Python-Benutzer:
pip install openai
)
- API-Aufrufe an Grok-Modelle tätigen:
import openai
# Konfigurieren Sie den Client mit Ihrem OpenRouter-API-Schlüssel
client = openai.Client(
base_url="<https://openrouter.ai/api/v1>",
api_key="your_openrouter_api_key_here"
)
# Für Grok 3
response = client.chat.completions.create(
model="x-ai/grok-3-beta",
messages=[
{"role": "user", "content": "Erklären Sie Quantencomputing in einfachen Worten"}
]
)
# Für Grok 3 Mini mit hohem Denkvermögen
response = client.chat.completions.create(
model="x-ai/grok-3-mini-beta",
messages=[
{"role": "user", "content": "Lösen Sie dieses Rätsel: Ein Schläger und ein Ball kosten 1,10 $. Der Schläger kostet 1 $ mehr als der Ball. Wie viel kostet der Ball?"}
],
reasoning={"effort": "high"} # Optionaler Parameter zur Verbesserung des Denkvermögens
)
print(response.choices[0].message.content)
Für JavaScript/Node.js-Entwickler gilt ein ähnlicher Ansatz:
import OpenAI from 'openai';
const openai = new OpenAI({
baseURL: '<https://openrouter.ai/api/v1>',
apiKey: 'your_openrouter_api_key_here',
});
async function getGrokResponse() {
const response = await openai.chat.completions.create({
model: 'x-ai/grok-3-beta',
messages: [
{ role: 'user', content: 'Erklären Sie Quantencomputing in einfachen Worten' }
],
});
console.log(response.choices[0].message.content);
}
getGrokResponse();
Erweiterte Nutzungstipps
Endpunktauswahl: OpenRouter stellt fest, dass es zwei xAI-Endpunkte für Grok-Modelle gibt. Standardmäßig werden Sie zum Basisendpunkt weitergeleitet, aber Sie können provider: { sort: "throughput" }
zu Ihrer Anfrage hinzufügen, um den schnelleren Endpunkt zu verwenden, wenn er verfügbar ist.
Header für Analysen: Fügen Sie optionale Header hinzu, damit Ihre App in den OpenRouter-Bestenlisten angezeigt wird:
headers = {
"HTTP-Referer": "<https://your-site.com>",
"X-Title": "Your Application Name"
}
Umgang mit spezifischen Anforderungen: Für bestimmte Anwendungen müssen Sie möglicherweise Parameter wie Temperatur, top_p oder max_tokens anpassen, um die Ausgabe des Modells für Ihren Anwendungsfall zu optimieren.
Testen der Grok 3 API mit Apidog
Apidog ist ein umfassendes API-Testtool, das den Prozess der Interaktion mit APIs wie Grok 3 vereinfacht. Seine Funktionen, wie z. B. die Umgebungverwaltung und die Szenariosimulation, machen es ideal für Entwickler. Sehen wir uns an, wie man Apidog verwendet, um die Grok 3 API zu testen.
Apidog einrichten
Laden Sie zunächst Apidog von apidog.com herunter und installieren Sie es. Erstellen Sie nach der Installation ein neues Projekt und fügen Sie den Grok 3 API-Endpunkt hinzu: https://openrouter.ai/api/v1/chat/completions
.

Ihre Umgebung konfigurieren
Richten Sie als Nächstes verschiedene Umgebungen (z. B. Entwicklung und Produktion) in Apidog ein. Definieren Sie Variablen wie Ihren API-Schlüssel und die Basis-URL, um einfach zwischen den Setups zu wechseln. Gehen Sie in Apidog zur Registerkarte "Umgebungen" und fügen Sie Folgendes hinzu:
api_key
: Ihr OpenRouter-API-Schlüsselbase_url
:https://openrouter.ai/api/v1
Erstellen Sie eine Testanfrage
Erstellen Sie nun eine neue POST-Anfrage in Apidog.

Setzen Sie die URL auf {{base_url}}/chat/completions
, fügen Sie Ihre Header hinzu und geben Sie den JSON-Text ein:
{
"model": "quasar-alpha",
"messages": [
{"role": "user", "content": "Erklären Sie den Unterschied zwischen let und const in JavaScript."}
],
"max_tokens": 300
}
Fügen Sie im Abschnitt "Header" Folgendes hinzu:
Authorization
:Bearer {{api_key}}
Content-Type
:application/json

Führen Sie den Test aus und analysieren Sie ihn
Senden Sie abschließend die Anfrage und analysieren Sie die Antwort in der visuellen Oberfläche von Apidog. Apidog liefert detaillierte Berichte, einschließlich Antwortzeit, Statuscode und Token-Nutzung. Sie können diese Anfrage auch als wiederverwendbares Szenario für zukünftige Tests speichern.

Die Fähigkeit von Apidog, reale Szenarien zu simulieren und exportierbare Berichte zu generieren, macht es zu einem leistungsstarken Tool zum Debuggen und Optimieren Ihrer Interaktionen mit der Grok 3 API. Lassen Sie uns mit einigen Best Practices abschließen.
API-Preise und -Limits der Grok 3 APIs
Das Verständnis der Preisstruktur und der Nutzungslimits ist entscheidend für die Verwaltung der Kosten bei der Verwendung von Grok-Modellen über OpenRouter.
Preisstruktur
Nach aktuellen Daten von OpenRouter:
- Grok 3 Beta:
- 3,00 $ pro Million Eingabe-Token
- 15,00 $ pro Million Ausgabe-Token
- Grok 3 Mini Beta:
- 0,30 $ pro Million Eingabe-Token
- 0,50 $ pro Million Ausgabe-Token
Dieses Preismodell unterstreicht den erheblichen Kostenunterschied zwischen den beiden Modellen, wobei Grok 3 Mini für Eingabe-Token etwa 10x und für Ausgabe-Token 30x günstiger ist. Für viele Anwendungen, in denen die vollen Fähigkeiten von Grok 3 nicht erforderlich sind, bietet Grok 3 Mini eine viel kostengünstigere Lösung.
Wie Open Router Free Credits funktionieren
OpenRouter bietet neuen Benutzern in der Regel einige kostenlose Credits bei der Anmeldung an, die es ermöglichen, erste Experimente mit Modellen wie Grok 3 und Grok 3 Mini durchzuführen. Obwohl die genaue Menge variieren kann, bieten diese Credits die Möglichkeit, die Modelle zu testen, bevor Sie sich für eine Zahlungsmethode entscheiden.
Mit beispielsweise nur 5 US-Dollar an kostenlosen Credits könnten Sie Folgendes verarbeiten:
- Ungefähr 1,6 Millionen Eingabe-Token oder 330.000 Ausgabe-Token mit Grok 3
- Rund 16,6 Millionen Eingabe-Token oder 10 Millionen Ausgabe-Token mit Grok 3 Mini
Dies reicht für erhebliche Tests und kleine Anwendungen ohne Vorabkosten aus.
Nutzungslimits und Überlegungen zur Verwendung kostenloser Grok 3 APIs
Beachten Sie bei der Verwendung von Grok-Modellen über OpenRouter diese potenziellen Einschränkungen:
- Ratenlimits: OpenRouter kann Ratenlimits für API-Aufrufe auferlegen, insbesondere für neue Benutzer oder Benutzer mit kostenlosen Tarifen.
- Kontextfensternutzung: Sowohl Grok 3 als auch Grok 3 Mini bieten beeindruckende Kontextfenster von 131.072 Token, aber die Nutzung der vollen Kapazität verbraucht mehr Token und erhöht somit die Kosten.
- Wartezeiten: In Zeiten hoher Nachfrage können Anfragen längere Verarbeitungszeiten erfahren, insbesondere für das leistungsstärkere Grok 3-Modell.
- Betastatus: Beide Modelle befinden sich derzeit in der Beta-Phase, was bedeutet, dass sich ihre Leistung, Verfügbarkeit und Preisgestaltung ändern können, wenn sie sich der allgemeinen Verfügbarkeit nähern.
- Benachrichtigungen über die Erschöpfung von Guthaben: Richten Sie eine Überwachung ein, um benachrichtigt zu werden, wenn Ihre kostenlosen Credits zur Neige gehen, um unerwartete Dienstunterbrechungen zu vermeiden.
Fazit
Der kostenlose Zugriff auf Grok 3 und Grok 3 Mini über OpenRouter bietet eine hervorragende Gelegenheit, diese leistungsstarken KI-Modelle zu erkunden, ohne sich zu einem X Premium+ Abonnement zu verpflichten. Während die kostenlosen Credits nicht ewig halten, bieten sie genügend Spielraum, um die Modelle gründlich zu testen und festzustellen, ob sie Ihren Anforderungen entsprechen, bevor Sie sich für eine dauerhafte Nutzung entscheiden.
Die erheblichen Leistungsfähigkeiten beider Modelle, kombiniert mit dem flexiblen API-Zugriff und den wettbewerbsfähigen Preisen von OpenRouter (insbesondere für Grok 3 Mini), machen sie zu wertvollen Ergänzungen für das KI-Toolkit jedes Entwicklers. Da sich diese Modelle über ihren aktuellen Betastatus hinaus weiterentwickeln, können wir noch beeindruckendere Fähigkeiten und Optimierungen erwarten.
Egal, ob Sie die nächste hochmoderne KI-Anwendung entwickeln, Forschung betreiben oder einfach nur die Fähigkeiten der fortschrittlichsten Sprachmodelle von heute erkunden, der Zugriff von OpenRouter auf Grok 3 und Grok 3 Mini bietet einen praktischen und kostengünstigen Weg, um die Technologie von xAI zu nutzen, ohne auf die X-Plattform-Oberfläche beschränkt zu sein.
Beginnen Sie noch heute, indem Sie Ihre kostenlosen OpenRouter-Credits beanspruchen, und entdecken Sie, wie Grok-Modelle Ihre Projekte mit ihren einzigartigen Denkfähigkeiten und Leistungsmerkmalen verbessern können.