Jahrelang war die Erstellung von hochwertigen Videoinhalten ein komplexes, zeitaufwändiges und oft teures Unterfangen, das spezielle Fähigkeiten in den Bereichen Kinematografie, Schnitt, Sounddesign und Animation erforderte. Generative KI, insbesondere im Bereich Video, wird diese Hürden erheblich senken. Stellen Sie sich vor, überzeugendes B-Roll-Material zu generieren, dynamische Social-Media-Animationen zu erstellen oder sogar kurze filmische Sequenzen zu produzieren, alles aus Textbeschreibungen oder Standbildern. Dies ist das Versprechen von Modellen wie Veo 3.
Google hat einen bedeutenden Beitrag zur KI-Forschung und -Entwicklung geleistet, und sein Engagement für generative Medien zeigt sich in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Modelle, die über Vertex AI verfügbar sind. Vertex AI dient als einheitliche Machine-Learning-Plattform und bietet Zugriff auf die modernsten KI-Modelle von Google, einschließlich derer von DeepMind, und ermöglicht es Benutzern, ML-Anwendungen einfach zu erstellen, bereitzustellen und zu skalieren. Die Einführung von Veo 3, Imagen 4 und Lyria 2 festigt Vertex AI weiter als Kraftzentrum für kreative KI.
Möchten Sie eine integrierte All-in-One-Plattform, damit Ihr Entwicklerteam mit maximaler Produktivität zusammenarbeiten kann?
Apidog liefert alle Ihre Anforderungen und ersetzt Postman zu einem viel günstigeren Preis!
Einführung von Veo 3: Der nächste Sprung in der KI-Videogenerierung
Veo 3, entwickelt von Google DeepMind, stellt den neuesten Fortschritt in Googles Videogenerierungstechnologie dar. Ziel ist es, Benutzern die Möglichkeit zu geben, hochwertige Videos zu generieren, die nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch reich an auditiven Details sind. Zu den wichtigsten Verbesserungen und Funktionen, die für Veo 3 angekündigt wurden, gehören:
- Verbesserte Videoqualität: Veo 3 wurde entwickelt, um Videos von überlegener Qualität zu produzieren, wenn sie sowohl aus Text- als auch aus Bildaufforderungen generiert werden. Dies bedeutet realistischere Texturen, eine bessere Bewegungskohärenz und eine getreuere Einhaltung komplexer Aufforderungsdetails. Das Modell ist in der Lage, komplizierte Aufforderungsdetails zu verarbeiten und nuancierte Textbeschreibungen in überzeugende visuelle Erzählungen zu übersetzen.
- Integrierte Spracherzeugung: Ein bedeutender Fortschritt ist die Fähigkeit von Veo 3, Sprache, wie z. B. Dialoge und Voice-Overs, direkt in die generierten Videos zu integrieren. Diese Funktion eröffnet enorme Möglichkeiten für das Geschichtenerzählen, Marketinginhalte und Bildungsmaterialien und ermöglicht es den Erstellern, eine weitere Ebene der narrativen Tiefe hinzuzufügen, ohne separate Audioproduktions-Workflows für grundlegende Sprache zu benötigen.
Google Veo 3 realism just broke the Internet yesterday.
— Min Choi (@minchoi) May 22, 2025
This is 100% AI
10 wild examples:
1. Street interview that never happened pic.twitter.com/qdxZVhOO3G
Die potenziellen Auswirkungen dieser Funktionen werden bereits von frühen Anwendern erkannt. Klarna, ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Zahlungen, nutzt Veo (und Imagen) auf Vertex AI, um die Effizienz der Inhaltserstellung zu steigern. Sie haben erhebliche Reduzierungen der Produktionszeiten für Assets von B-Roll bis hin zu YouTube-Bumpern festgestellt. Justin Thomas, Head of Digital Experience & Growth bei Klarna, bemerkte die Transformation: „Mit Veo und Imagen haben wir die früher zeitaufwändigen Produktionsprozesse in schnelle, effiziente Aufgaben verwandelt, die es uns ermöglichen, die Inhaltserstellung schnell zu skalieren... Was früher acht Wochen dauerte, dauert jetzt nur noch acht Stunden, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.“
So verwenden Sie die Google Veo API mit Vertex AI
Die Veo-Modelle von Google sind auf Vertex AI zugänglich, sodass Sie Videos aus Text- oder Bildaufforderungen generieren können. Sie können mit Veo über die Google Cloud Console interagieren oder Anfragen an die Vertex AI API stellen. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf die Verwendung der API, wobei Beispiele hauptsächlich das Gen AI SDK für Python und REST-Aufrufe verwenden.
Methode 1: Verwenden Sie Google Veo 3 mit Google Flow

Google hat Flow eingeführt, ein revolutionäres KI-Filmemacher-Tool, das speziell für die fortschrittlichsten Modelle von Google entwickelt wurde – Veo, Imagen und Gemini. Flow stellt die Weiterentwicklung von VideoFX dar und wurde speziell von und für Kreative entwickelt.

Was Flow bietet:
- Intuitive Benutzeroberfläche: Beschreiben Sie Ihre Vision in Alltagssprache mit Gemini-gestützten Eingabeaufforderungen
- Kamerasteuerung: Direkte Kontrolle über Kamerabewegung, -winkel und -perspektiven
- Scenebuilder: Bearbeiten und erweitern Sie vorhandene Aufnahmen nahtlos mit kontinuierlicher Bewegung und konsistenten Charakteren
- Asset-Management: Organisieren Sie Zutaten und Eingabeaufforderungen effizient
- Flow TV: Durchsuchen Sie eine ständig wachsende Präsentation von Clips mit sichtbaren Eingabeaufforderungen und Techniken

Preise und Zugang:
- Google AI Pro Plan: Bietet wichtige Flow-Funktionen und 100 Generationen pro Monat
- Google AI Ultra Plan: Bietet die höchsten Nutzungsgrenzen und frühen Zugang zu Veo 3 mit nativer Audiogenerierung, einschließlich Umgebungsgeräuschen und Charakterdialogen

Flow ist derzeit für Abonnenten in den USA verfügbar, weitere Länder werden in Kürze folgen. Diese Methode ist ideal für Kreative, die eine benutzerfreundliche Oberfläche wünschen, ohne sich mit komplexen API-Aufrufen oder technischer Einrichtung auseinandersetzen zu müssen.
Methode 2: Verwenden Sie die kostenlosen 300 US-Dollar-Guthaben von Google Cloud bei der Anmeldung


Wie auf der Google Cloud-Website hervorgehoben, können beispielsweise neue Benutzer 300 US-Dollar an kostenlosen Guthaben und die kostenlose Nutzung von über 20 Produkten erhalten. Diese Guthaben können für Dienste auf Vertex AI verwendet werden, einschließlich des Experimentierens mit Google Veo 3-Modellen.

Sie müssen den Anmeldeprozess durchlaufen, der eine Verifizierung erfordert:

Dies ermöglicht es Ihnen effektiv, Veo 3 kostenlos auszuprobieren, bis zum Limit Ihrer Guthaben oder den Freigaben der Plattform. Um zu beginnen, müssen Sie ein Google Cloud-Konto erstellen, ein Projekt einrichten und sicherstellen, dass die Vertex AI API aktiviert ist.

Zugriff auf Veo 3 über API
Derzeit ist Veo 3 (veo-3.0-generate-preview) über die Vertex AI API verfügbar, erfordert jedoch einen Allowlist-Zugang. Laut der offiziellen Dokumentation befindet sich dieses Modell im Preview-Status mit kontrolliertem Zugriff.
Lesen Sie hier mehr über die offiziellen Dokumente von Google:

API-Zugriffsanforderungen:
- Treten Sie der Warteliste für den Zugriff auf veo-3.0-generate-preview bei
- Das Modell unterstützt die Text-zu-Video- und Bild-zu-Video-Generierung
- Aktuelle Einschränkungen: 16:9-Seitenverhältnis, 720p-Auflösung, 24 FPS, maximale Länge von 8 Sekunden
- Maximal 10 API-Anfragen pro Minute und Projekt.
Methode 3: Studentenrabatt für Google AI Pro
Google bietet Bildungsrabatte und -programme an, die den Zugriff auf Veo 3 für Studenten und Pädagogen erschwinglicher machen können. So funktioniert es:
- Studenten können Anspruch auf ermäßigten oder kostenlosen Zugang zu Google AI Pro haben
- Bildungseinrichtungen haben oft spezielle Preisvereinbarungen
- Einige Regionen bieten spezielle Studentenprogramme mit erweiterten Guthaben an
Methode 3: Studentenrabatt für Google AI Pro
Google bietet Bildungsrabatte und -programme an, die den Zugriff auf Veo 3 für Studenten und Pädagogen erschwinglicher machen können.

So funktioniert es:
- Studenten können Anspruch auf ermäßigten oder kostenlosen Zugang zu Google AI Pro haben
- Bildungseinrichtungen haben oft spezielle Preisvereinbarungen
- Einige Regionen bieten spezielle Studentenprogramme mit erweiterten Guthaben an
Um Studenten-Zugang zu erhalten, müssen Sie Folgendes tun:
Schritt 1. Melden Sie sich für den Plan bei Google One an

Beachten Sie, dass einige Benutzer möglicherweise unter diesem Fehler leiden:

Schritt 2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die 15-Monate-Gratis-Option für Universitätsstudenten

Schritt 3. Studentenstatus verifizieren
- Verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse für Bildungseinrichtungen (.edu-Domain)
- Geben Sie einen Studentenausweis oder eine Immatrikulationsbescheinigung an
- Überprüfen Sie, ob Ihre Einrichtung bereits Partnerschaften mit Google for Education hat
Wichtige Hinweise:
- Die Berechtigung variiert je nach Region und Einrichtung
- Einige Konten zeigen möglicherweise "Dieses Konto ist nicht für den Google AI Pro-Plan berechtigt", wenn sie die aktuellen Kriterien nicht erfüllen
- Die Preise und die Verfügbarkeit für Bildungseinrichtungen ändern sich häufig. Überprüfen Sie daher die offiziellen Google-Bildungsseiten auf aktuelle Angebote
Schritt 4. Sobald Ihre Anfrage genehmigt wurde, gehen Sie zu Google Gemini und wählen Sie die Videooption, wo Sie Veo 3 jetzt ausprobieren können! (mit einigen Einschränkungen natürlich)

So schreiben Sie bessere Eingabeaufforderungen für Veo 3

Google Veo Models generiert Videos basierend auf Ihren Textbeschreibungen. Detailliertere Eingabeaufforderungen führen im Allgemeinen zu qualitativ hochwertigeren und relevanteren Videos. Berücksichtigen Sie die Beschreibung von:
- Subjekte und Aktionen.
- Einstellung und Umgebung.
- Filmische Stile, Kamerabewegungen.
- Stimmung und Ton.
Für Modelle, die Audio unterstützen (wie veo-3.0-generate-preview
), können Sie Beschreibungen für die Transkription (Dialog) und Soundeffekte einfügen.
- Prompt Rewriter (Prompt-Erweiterung):
Veo enthält ein LLM-basiertes Tool zur Erweiterung von Eingabeaufforderungen. Diese Funktion kann Ihre Eingabeaufforderungen umschreiben, um detailliertere Details, Kamerabewegungen, Transkriptionen und Soundeffekte hinzuzufügen, um eine qualitativ hochwertigere Videoausgabe zu erzielen. - Standardmäßig aktiviert: Diese Funktion ist standardmäßig für Modelle wie
veo-2.0-generate-001
undveo-3.0-generate-preview
aktiviert. - Deaktivieren: Sie können die Eingabeaufforderungserweiterung deaktivieren, indem Sie den Parameter
enhancePrompt
in Ihrem REST-API-Aufruf (oder einen ähnlichen Parameter im SDK, falls verfügbar) aufFalse
setzen. - Wichtig für
veo-3.0-generate-preview
: Sie können den Prompt Rewriter bei Verwendung des Modellsveo-3.0-generate-preview
nicht deaktivieren. - Umgewandelte Eingabeaufforderung in der Antwort: Wenn die ursprüngliche Eingabeaufforderung weniger als 30 Wörter lang ist, wird die vom Modell verwendete umgeschriebene Eingabeaufforderung in der API-Antwort bereitgestellt.
Möchten Sie eine integrierte All-in-One-Plattform, damit Ihr Entwicklerteam mit maximaler Produktivität zusammenarbeiten kann?
Apidog liefert alle Ihre Anforderungen und ersetzt Postman zu einem viel günstigeren Preis!
Fazit
Die Veo-Modelle von Google auf Vertex AI stellen einen bedeutenden Fortschritt in der generativen KI dar, insbesondere für die Videoerstellung. Durch den intuitiven API-Zugriff sowohl über das Gen AI SDK für Python als auch über direkte REST-Endpunkte ermöglicht Google Entwicklern und Kreativen, leistungsstarke Text-zu-Video- und Bild-zu-Video-Funktionen in ihre Workflows und Anwendungen zu integrieren.