Hochwertige Dokumentation ist kein Luxus mehr. Egal, ob Sie Entwickler einarbeiten, internes Wissen verwalten oder API-Nutzer unterstützen, die Wahl des richtigen Dokumentationstools kann die Benutzererfahrung und die Teameffizienz entscheidend beeinflussen.
GitBook ist seit langem eine beliebte Wahl für moderne Dokumentation. Seine saubere Oberfläche und die Git-basierte Zusammenarbeit machen es für viele Entwicklungsteams attraktiv. GitBook ist jedoch nicht für jeden geeignet. Einige Benutzer suchen nach mehr Flexibilität, Offline-Bearbeitung, interaktiven Funktionen oder sogar Open-Source-Alternativen mit weniger Einschränkungen.
Dieser Artikel untersucht die 10 besten GitBook-Alternativen, die im Jahr 2025 verfügbar sind. Egal, ob Sie an internen Dokumenten, Open-Source-Wikis oder öffentlich zugänglichen APIs arbeiten, Sie werden eine Lösung finden, die zu Ihrem Workflow passt.
1. Apidog – Beste GitBook-Alternative für API-Teams insgesamt
Apidog ist nicht nur ein Dokumentationstool – es ist eine All-in-One-Plattform, die den gesamten API-Lebenszyklus abwickelt. Im Gegensatz zu GitBook, das allgemeiner ist, konzentriert sich Apidog speziell auf die API-Entwicklung und bietet eine eng integrierte Umgebung für das Design, das Testen, die Verwaltung und die Dokumentation von APIs.
Warum Apidog wählen:
- Automatisch generierte interaktive Dokumentation: Während Sie Ihre API entwerfen, generiert Apidog automatisch interaktive Dokumente. Clients können Endpunkte testen, ohne die Seite zu verlassen.

- Echtzeit-Synchronisierung: API-Änderungen werden sofort mit der Dokumentation synchronisiert, wodurch sichergestellt wird, dass Teams immer mit der neuesten Version arbeiten.

- Code-Generierung: Die integrierte Code-Generierung unterstützt mehrere Sprachen, was es Frontend- oder Drittanbieter-Entwicklern erleichtert, APIs zu nutzen.
- Mock-Server-Unterstützung: Testen Sie Endpunkte vor der Backend-Implementierung mit integrierter Mock-Datenunterstützung.

Der spezialisierte Fokus von Apidog macht es zu einer idealen GitBook-Alternative für technische Teams, die eine tiefere API-Funktionalität benötigen.
Best For: Developer-first companies, API teams, SaaS platforms
2. Docusaurus – Open Source & Entwicklerfreundlich

Unterstützt von Facebook (Meta), ist Docusaurus ein Open-Source-Dokumentationsgenerator, der mit React erstellt wurde. Es ist bei Entwicklern und Open-Source-Maintainern aufgrund seiner Flexibilität, Markdown-Unterstützung und starken Community beliebt.
Hauptmerkmale:
- Markdown-basiertes Schreiben mit benutzerdefinierten React-Komponenten
- Einfache Integration mit GitHub Pages oder Netlify
- Integrierte Suche, unterstützt von Algolia
- Versions- und Lokalisierungsunterstützung
- Starkes Plugin-Ökosystem

Sie können alles mit React und Node.js anpassen. Obwohl es einige Entwicklererfahrung erfordert, um es einzurichten, gibt Ihnen Docusaurus die volle Kontrolle über Ihr Dokumentationssystem.
Best For: Open-Source-Projekte, entwicklerorientierte Teams
3. ReadMe – Entwicklerportale mit Swagger-Unterstützung

ReadMe ist eine leistungsstarke Plattform, die sich auf die Erstellung von API-Hubs und Entwicklerportalen konzentriert. Es ist einer der engsten Konkurrenten von GitBook in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, geht aber mit interaktiver API-Dokumentation tiefer.
Hauptmerkmale:
- Unterstützt OpenAPI/Swagger-Dateiimporte
- Live-"Try It"-Spielplatz für APIs
- Schöne Themes mit Branding-Optionen
- Benutzerverfolgung, um zu sehen, wer Ihre API verwendet
- Anleitungen, Changelogs und benutzerdefinierte Landingpages

ReadMe eignet sich gut für kundenorientierte API-Dokumente und ausgefeilte Entwicklererfahrungen. Es ist nicht ideal für die interne Nutzung, aber für Unternehmen, die sich auf externe Integrationen konzentrieren, ist es eine der besten verfügbaren Optionen.
Best For: Öffentlich zugängliche APIs, SaaS-Unternehmen
4. MkDocs – Leichtgewichtig, schnell und Open Source

MkDocs ist ein Generator für statische Websites, der auf Projektdokumentation ausgerichtet ist. Es ist in Python geschrieben, verwendet einfache Markdown-Dateien und kann mit minimaler Konfiguration elegante Dokumentationswebsites erstellen.
Highlights:
- Sehr schnelle Build-Zeit
- Anpassbar mit Themes wie Material für MkDocs
- Einfache YAML-Konfigurationsdatei
- Unterstützt Plugins und Versionierung
- Perfekt für die Bereitstellung auf GitHub Pages

Für Entwickler, die mit der Befehlszeile vertraut sind, ist MkDocs eine ausgezeichnete Open-Source-Alternative zu GitBook. Es fehlen integrierte Funktionen für die Zusammenarbeit, aber es zeichnet sich durch Einfachheit und Geschwindigkeit aus.
Best For: Entwickler, Open-Source-Maintainer
5. Notion – All-in-One-Workspace für Dokumente und Zusammenarbeit

Notion ist mehr als ein Dokumentationstool – es ist ein All-in-One-Workspace, der Notizen, Wikis, Aufgabenverwaltung und Datenbanken kombiniert. Viele Startups und Produktteams verwenden Notion als interne Wissensbasis und Projekthub.
Hauptmerkmale:
- Intuitive Drag-and-Drop-Editor
- Unterstützung für Rich Media (Video, Codeblöcke, Tabellen)
- Feingranulare Berechtigungen und Teamfreigabe
- Plattformübergreifender Zugriff
- Vorlagen für Wikis, Roadmaps usw.

Obwohl Notion nicht speziell für Entwickler entwickelt wurde, ist es für funktionsübergreifende Teams, die Dokumente, Notizen und Planung in einer Plattform wünschen, sehr effektiv.
Best For: Interne Dokumentation, nicht-technische Teams
6. Docsify – Reines JavaScript und kein Build-Schritt

Docsify bietet ein minimalistisches, clientseitiges Dokumentationstool, das Markdown-Dateien im laufenden Betrieb lädt und rendert. Es benötigt keinen Generator für statische Websites wie MkDocs oder Docusaurus.
Funktionen:
- Kein Build-Prozess erforderlich
- Lädt Dokumente über JavaScript direkt im Browser
- Einfach einzurichten und bereitzustellen
- Leichtgewichtig und schnell
- Benutzerdefinierte Themes und Plugins verfügbar

Docsify ist perfekt für kleine Projekte oder Entwickler, die eine schnelle Einrichtung ohne komplizierte Toolchain wünschen.
Best For: Leichtgewichtige Dokumentation, schnelle Prototypen
7. Confluence – Wissensmanagement auf Unternehmensebene

Confluence, im Besitz von Atlassian, ist ein leistungsstarkes Dokumentations- und Collaboration-Tool, das sich an große Organisationen richtet. Es bietet robustes Berechtigungsmanagement, Integration mit Jira und Skalierbarkeit für komplexe Wissensbasen.
Hauptfunktionen:
- Visueller Seiten-Builder und Inhaltsbaum
- Umfassende Zugriffskontrolle
- Nahtlose Jira- und Trello-Integration
- Vorlagen für Besprechungsnotizen, Richtlinien, Projektpläne
- Echtzeitbearbeitung und Inline-Kommentare

Obwohl es nicht ideal für Entwickler-APIs ist, ist Confluence eine solide GitBook-Alternative für das Wissensmanagement in Unternehmen und die Zusammenarbeit im Team.
Best For: Unternehmen, Teams, die Jira verwenden
8. BookStack – Laravel-basiertes Open-Source-Wiki

BookStack ist ein einfaches, selbst gehostetes Wiki-System, das auf Laravel basiert. Es ist ideal für Teams oder Communities, die eine strukturierte Open-Source-Alternative zu GitBook suchen, mit voller Kontrolle über die Daten.
Vorteile:
- Seiten- und Kapitelhierarchie (Bücher > Kapitel > Seiten)
- WYSIWYG-Editor
- Einfache Rollen- und Benutzerverwaltung
- Markdown- und Rich-Text-Bearbeitung
- Webbasiertes Admin-Panel

BookStack ist eine gute Wahl für interne Wissensbasen, Schulen und kleine Unternehmen.
Best For: Selbst gehostete Wikis, interne Teams
9. GitHub Pages + Jekyll – Kostenloses Hosting und Markdown-Power

GitHub Pages mit Jekyll ist nach wie vor eine gängige Lösung für Entwickler, die die volle Kontrolle über ihre Dokumente haben möchten. Es ist eine kostenlose, flexible Möglichkeit, Markdown-basierte Websites direkt aus einem GitHub-Repository zu veröffentlichen.
Highlights:
- Kostenloses Hosting über GitHub
- Integriert sich direkt in Git-Workflows
- Unterstützt Jekyll-Themes, Plugins und Liquid-Vorlagen
- Versionskontrolle out-of-the-box

Dieses Setup eignet sich am besten für technische Benutzer, die mit Git und der Generierung statischer Websites vertraut sind, bietet aber unschlagbare Anpassungsmöglichkeiten und Kosteneffizienz.
Best For: Entwickler, Open-Source-Projekte
10. Archbee – Dokumente + API + Produkt-Wissensbasis

Archbee kombiniert entwicklerorientierte Dokumentation mit modernem Wissensmanagement. Mit einer eleganten Benutzeroberfläche und Funktionen wie Teamfreigabe, Versionskontrolle und API-Blöcken positioniert sich Archbee als teamfreundliche GitBook-Alternative.
Hauptmerkmale:
- Integrierte API-Dokumente mit OpenAPI-Unterstützung
- Teambasierte Arbeitsbereiche und -freigabe
- Benutzerdefiniertes Branding für öffentliche Portale
- Erweiterte Suche und interne Verlinkung
- Funktioniert gut für Onboarding und Engineering-Dokumente

Archbee eignet sich besonders für schnelllebige Startups und Entwicklungsteams, die gleichzeitig interne und externe Dokumentation erstellen.
Best For: Entwicklerteams, SaaS-Unternehmen
Abschließende Gedanken
GitBook ist eine solide Plattform – aber sie ist nicht immer die richtige Wahl. Egal, ob Sie nach einem Open-Source-Tool, einer entwicklerorientierten API-Plattform oder einem kollaborativen internen Wiki suchen, es gibt eine GitBook-Alternative, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung:
Tool | Best For | Open Source | API Support |
---|---|---|---|
Apidog | API-Lebenszyklus & interaktive Dokumente | Nein | Ja |
Docusaurus | Open-Source-Entwicklerdokumentation | Ja | Moderat |
ReadMe | Öffentliche Entwicklerportale | Nein | Ja |
MkDocs | Leichtgewichtige statische Websites | Ja | Begrenzt |
Notion | All-in-One-interne Dokumente | Nein | Nein |
Docsify | Clientseitige Dokumente ohne Build-Schritt | Ja | Begrenzt |
Confluence | Wissensbasis für Unternehmen | Nein | Nein |
BookStack | Selbst gehostetes Wiki | Ja | Nein |
GitHub Pages + Jekyll | Benutzerdefinierte statische Websites | Ja | Moderat |
Archbee | Interne & öffentliche Dokumente für Teams | Nein | Ja |
Wenn Sie es mit der API-Dokumentation ernst meinen, bietet Apidog im Jahr 2025 einen unübertroffenen Wert mit seinem All-in-One-Ansatz, Echtzeit-Updates und interaktiven Tools, die GitBook einfach nicht bieten kann.