So verwenden Sie die Claude Web Search API

Dieser Artikel erklärt umfassend die Nutzung der Claude Web Search API.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

So verwenden Sie die Claude Web Search API

```html

Large Language Models (LLMs) wie Anthropic's Claude haben verändert, wie wir mit Informationen und Technologie interagieren. Ihre Fähigkeit, Text zu verstehen, zu generieren und zu verarbeiten, hat Türen zu unzähligen Anwendungen geöffnet. Eine häufige Einschränkung vieler LLMs ist jedoch ihre Abhängigkeit von statischen Trainingsdaten, was bedeutet, dass ihr Wissen zu einem bestimmten Zeitpunkt eingefroren ist. In einer Welt, in der sich Informationen im Sekundentakt ändern, kann dieser "Knowledge Cutoff" eine erhebliche Hürde darstellen. Hier kommt Claude's Web Search API ins Spiel – ein leistungsstarkes Tool, das diese Lücke schließen soll, indem es Claude die Fähigkeit verleiht, in Echtzeit auf Informationen aus dem Internet zuzugreifen und diese direkt in seine Antworten einzubeziehen.

Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zum Verständnis und zur Nutzung der Web Search API von Claude. Wir werden ihre Bedeutung, Funktionsweise, praktische Implementierungsschritte, erweiterte Funktionen, überzeugende Anwendungsfälle und Best Practices für Entwickler untersuchen, die KI-Anwendungen der nächsten Generation entwickeln möchten, die nicht nur intelligent, sondern auch aktuell und kontextbezogen sind.

💡
Want a great API Testing tool that generates beautiful API Documentation?

Want an integrated, All-in-One platform for your Developer Team to work together with maximum productivity?

Apidog delivers all your demans, and replaces Postman at a much more affordable price!
button

Claude Web Search API: Ein kurzer Überblick

Die digitale Welt befindet sich in einem ständigen Wandel. Nachrichten werden veröffentlicht, Markttrends verschieben sich, wissenschaftliche Entdeckungen werden veröffentlicht und Softwaredokumentationen werden kontinuierlich aktualisiert. LLMs, die auf Datensätzen trainiert wurden, die vor diesen Änderungen liegen, können versehentlich veraltete oder unvollständige Informationen liefern, was ihren Nutzen in Szenarien einschränkt, die eine minutengenaue Genauigkeit erfordern.

Der Echtzeit-Webzugriff behebt diese grundlegende Einschränkung auf verschiedene wichtige Arten:

  1. Überwindung von Knowledge Cutoffs: Der offensichtlichste Vorteil ist die Möglichkeit, auf Informationen zuzugreifen, die nach dem letzten Trainingszyklus des LLM erstellt oder aktualisiert wurden. Dies bedeutet, dass Claude Fragen zu aktuellen Ereignissen, aktuellen Angelegenheiten oder den neuesten Entwicklungen in einem beliebigen Bereich beantworten kann.
  2. Verbesserte Genauigkeit und Relevanz: Durch das Abrufen von Live-Daten können LLMs Antworten liefern, die nicht nur aktuell, sondern auch relevanter für den unmittelbaren Kontext des Benutzers sind. Ob es sich um das aktuelle Wetter, die neuesten Aktienkurse oder aktuelle Nachrichten handelt, die Informationen sind zeitnah und umsetzbar.
  3. Dynamische Problemlösung: Viele reale Probleme erfordern Informationen, die von Natur aus dynamisch sind. Beispielsweise kann die Fehlerbehebung bei einem Softwareproblem die neuesten Fehlerberichte oder Forendiskussionen erfordern, während Marktforschung aktuelle Wettbewerbsdaten benötigt. Die Websuche ermöglicht es LLMs, diese dynamischen Herausforderungen effektiver zu bewältigen.
  4. Neue Grenzen für KI-Anwendungen: Der Zugriff auf Echtzeitdaten eröffnet eine Fülle neuer Anwendungen. Stellen Sie sich KI-Assistenten vor, die Live-Sportergebnisse liefern können, Finanzberater, die Einblicke auf der Grundlage aktueller Marktbewegungen bieten, oder Forschungstools, die die neuesten wissenschaftlichen Arbeiten synthetisieren können.
  5. Aufbau von Vertrauen durch Überprüfbarkeit: Wenn ein LLM seine Quellen aus dem Live-Web zitieren kann, erhöht dies das Vertrauen der Benutzer erheblich. Benutzer können die Informationen selbst überprüfen und so Transparenz und Vertrauen in die Antworten der KI fördern.

Claude's Web Search API ist die Antwort von Anthropic auf diese Bedürfnisse und bietet eine robuste und integrierte Lösung für Entwickler, um Anwendungen zu erstellen, die die riesige, sich ständig weiterentwickelnde Wissensbasis des Internets nutzen.

So verwenden Sie die Claude Web Search API

Im Kern ist die Web Search API für Claude ein "Tool", das Claude verwenden kann, wenn er feststellt, dass eine Benutzerabfrage von externen, aktuellen Informationen profitieren würde. Dies ist keine einfache Stichwortsuche; Claude nutzt seine ausgefeilten Denkfähigkeiten, um zu verstehen, wann und wie effektiv gesucht werden soll.

Unterstützte Claude-Modelle:

Zum Zeitpunkt der Einführung und der nachfolgenden Aktualisierungen ist die Websuchfunktion auf mehreren leistungsstarken Claude-Modellen verfügbar, darunter:

Beziehen Sie sich immer auf die offizielle Anthropic-Dokumentation, um die aktuellste Liste der unterstützten Modelle zu erhalten.

So funktioniert die Claude Web Search API

  1. Intelligente Aufruf: Wenn ein Benutzer eine Eingabeaufforderung an ein unterstütztes Claude-Modell mit aktiviertem Websuch-Tool sendet, analysiert Claude zuerst die Abfrage. Wenn er ableitet, dass sein internes Wissen für die gegebene Abfrage unzureichend ist oder veraltet sein könnte, beschließt er, eine Websuche zu initiieren.
  2. Generierung und Ausführung von Abfragen: Claude formuliert eine gezielte Suchanfrage basierend auf seinem Verständnis der Bedürfnisse des Benutzers. Die Anthropic API führt dann diese Suche aus und ruft relevante Webseiten ab.
  3. Agentenbasierte Suche und Verfeinerung: Claude kann "agentenhaft" arbeiten, was bedeutet, dass er mehrere progressive Suchen durchführen kann. Er kann die Ergebnisse einer ersten Suche verwenden, um nachfolgende Abfragen zu informieren und zu verfeinern, sodass er leichte Recherchen durchführen und umfassendere Informationen sammeln kann. Dieser iterative Prozess wird fortgesetzt, bis Claude glaubt, dass er über ausreichende Informationen verfügt oder ein voreingestelltes Limit erreicht (z. B. max_uses).
  4. Analyse und Synthese: Claude analysiert die abgerufenen Suchergebnisse, extrahiert Schlüsselinformationen und synthetisiert sie, um eine kohärente und umfassende Antwort zu bilden.
  5. Zitierte Antworten: Entscheidend ist, dass Claude seine endgültige Antwort mit Zitaten zum Quellmaterial liefert. Dies ermöglicht es den Benutzern, die Informationen zu überprüfen und ihren Ursprung zu verstehen, wodurch Transparenz und Vertrauen gefördert werden.

Dieser gesamte Prozess ist so konzipiert, dass er für den Entwickler nahtlos abläuft. Anstatt eine eigene Web-Scraping- und Suchinfrastruktur aufzubauen und zu verwalten, können Entwickler das Tool einfach aktivieren und Claude die Komplexität der Echtzeit-Informationsbeschaffung überlassen.

Was ist mit der Preisgestaltung für die Claude Web Search API?

In Bezug auf die Preisgestaltung für die Web Search API von Claude hat Anthropic ein unkompliziertes Modell. Die Nutzung des Websuch-Tools selbst wird mit einem Satz von 10 US-Dollar für jeweils 1.000 durchgeführte Suchvorgänge abgerechnet. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Kosten spezifisch für die Suchvorgänge sind, die von dem Tool ausgeführt werden.

Diese Gebühr ist getrennt von und zusätzlich zu den Standardkosten, die mit der Verarbeitung der Anfrage verbunden sind, zu denen die regulären Gebühren für Eingabe- und Ausgabetoken gehören, die vom Claude-Modell verbraucht werden, um die Abfrage zu verstehen, die Suchergebnisse zu verarbeiten und die endgültige Antwort zu generieren.

So verwenden Sie die Claude Web Search API

Die Integration der Websuche in Ihre Claude-basierte Anwendung umfasst ein paar einfache Schritte.

Voraussetzungen

Bevor Sie das Websuch-Tool verwenden können, muss der Administrator Ihrer Organisation es in der Anthropic Console aktivieren (in der Regel unter Einstellungen im Zusammenhang mit Datenschutz oder Tool-Nutzung).

Erstellen einer API-Anfrage


Um das Websuch-Tool zu verwenden, müssen Sie es in das tools-Array Ihrer API-Anfrage an die Messages API aufnehmen. Hier ist ein konzeptioneller Blick darauf, wie dies strukturiert ist:

Tool-Definition


Die grundlegende Tool-Definition, die Sie verwenden werden, lautet:

{
  "type": "web_search_20250305",
  "name": "web_search"
}

Hier ist ein Beispiel für einen Curl-Aufruf:

curl https://api.anthropic.com/v1/messages \\
    --header "x-api-key: $ANTHROPIC_API_KEY" \\
    --header "anthropic-version: 2023-06-01" \\ # Oder die neueste empfohlene Version
    --header "content-type: application/json" \\
    --data '{
        "model": "claude-3.5-sonnet-latest",    # Oder ein anderes unterstütztes Modell
        "max_tokens": 1024,
        "messages": [
            {
                "role": "user",
                "content": "What are the latest developments in quantum computing this year?"
            }
        ],
        "tools": [{
            "type": "web_search_20250305",
            "name": "web_search",
            "max_uses": 5 # Optional: Limit search iterations
        }]
    }'

Das Websuch-Tool bietet mehrere optionale Parameter, um sein Verhalten anzupassen:

max_uses (ganzzahlig, optional):

allowed_domains (Array von Zeichenfolgen, optional):

blocked_domains (Array von Zeichenfolgen, optional):

user_location (Objekt, optional):

"user_location": {
  "type": "approximate", // Derzeit wird nur "approximate" unterstützt
  "city": "San Francisco",
  "region": "California",
  "country": "US",
  "timezone": "America/Los_Angeles" // IANA timezone ID
}

So verarbeiten Sie Claude Web Search API-Antworten

Wenn Claude das Websuch-Tool verwendet, enthält die API-Antwort bestimmte Informationsblöcke, die den Suchprozess und die Ergebnisse detailliert beschreiben. Das Verständnis dieser Struktur ist der Schlüssel zur effektiven Nutzung des Tools.

Typische Antwortstruktur:

Das content-Array in der Nachricht des Assistenten enthält:

Claude's Entscheidung zur Suche (Typ: "text"): Oft gibt Claude einen kurzen Text aus, der seine Absicht zur Suche anzeigt, z. B. "Ich suche nach den neuesten Nachrichten zu diesem Thema."

Server Tool Use Block (Typ: "server_tool_use"):

Web Search Tool Result Block (Typ: "web_search_tool_result"):

Claude's Synthetisierte Antwort (Typ: "text" mit Zitaten):

Wichtiger Hinweis zu Zitaten: Zitationsfelder (cited_text, title, url) werden nicht für Ihre Eingabe- oder Ausgabetoken-Nutzung gezählt, was sie zu einer kostengünstigen Möglichkeit macht, überprüfbare Informationen bereitzustellen.

Fehlerbehandlung:
Wenn während des Websuchvorgangs ein Fehler auftritt, enthält der web_search_tool_result-Block ein Fehlerobjekt anstelle von Ergebnissen.

{
  "type": "web_search_tool_result",
  "tool_use_id": "servertoolu_a93jad",
  "content": {
    "type": "web_search_tool_result_error",
    "error_code": "max_uses_exceeded" // Beispiel Fehler
  }
}

Häufige Fehlercodes sind:

pause_turn Stop Reason:
Für potenziell lange Runden mit mehreren Suchvorgängen kann die API-Antwort einen stop_reason von pause_turn enthalten. Dies weist darauf hin, dass die API die Runde angehalten hat. Sie können die Runde fortsetzen, indem Sie den gesamten Antwortinhalt in einer nachfolgenden Anfrage zurücksenden, sodass Claude seine Arbeit fortsetzen kann.

Okay, ich werde einen neuen Abschnitt über "Testing Claude Web Search API with Apidog" schreiben, der sich auf die beteiligten Schritte konzentriert und ihn auf etwa 150 Wörter beschränkt.


Testen der Claude Web Search API mit Apidog

Apidog bietet eine robuste Umgebung zum Testen von APIs wie der Web Search von Claude. So können Sie vorgehen:

Apidog's API management workspace

Richten Sie Ihr Projekt ein: Erstellen Sie in Apidog ein neues Projekt oder verwenden Sie ein vorhandenes. Sie können den Claude API-Endpunkt manuell definieren oder eine OpenAPI-Spezifikation importieren, falls Anthropic eine bereitstellt.

Creating a new API project at Apidog

Definieren Sie die Anfrage:

Add auth for the endpoint test in Apidog

Konstruieren Sie den Anfragetext:

Setting up the endpoint request body at Apidog

Senden und inspizieren: Klicken Sie auf "Senden". Apidog zeigt die Antwort an, sodass Sie den Statuscode, die Header und den Text, einschließlich aller Websuchergebnisse und Zitate von Claude, untersuchen können.

sending endpoint request at Apidog

Assertions (Optional): Verwenden Sie die Assertions-Funktionen von Apidog, um Antwortelemente automatisch zu validieren, z. B. das Vorhandensein eines web_search_tool_result-Blocks oder bestimmter Zitationsdetails.

Dieser optimierte Prozess in Apidog hilft Ihnen, die Funktionalität der Claude Web Search API schnell zu wiederholen und zu bestätigen.

💡
Want a great API Testing tool that generates beautiful API Documentation?

Want an integrated, All-in-One platform for your Developer Team to work together with maximum productivity?

Apidog delivers all your demans, and replaces Postman at a much more affordable price!
button

Erweiterte Funktionen & Best Practices für die Claude Web Search API

Über die Grundlagen hinaus bietet die Web Search API von Claude Funktionen zur Optimierung von Leistung, Kosten und Benutzererfahrung.

Prompt-Caching:

Streaming:

Batch-Anfragen:

Aufbau mit Vertrauen und Kontrolle:

Kostenmanagement:

Fazit

Claude's Web Search API stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn dar, um LLMs praktischer, zuverlässiger und intelligenter zu machen. Indem Claude sich von den Einschränkungen statischer Trainingsdaten befreit, kann er jetzt an Gesprächen teilnehmen und Inhalte generieren, die die Welt so widerspiegeln, wie sie heute ist. Für Entwickler bedeutet dies die Fähigkeit, leistungsfähigere, genauere und vertrauenswürdigere KI-Anwendungen zu erstellen, die wirklich mit der dynamischen Natur der Informationen Schritt halten können.

Da sich LLMs weiterentwickeln, werden integrierte Tools wie die Websuche zunehmend zum Standard, wodurch sich diese Modelle von beeindruckenden Wissensspeichern in dynamische, interaktive Partner bei der Informationsfindung und Problemlösung verwandeln. Durch das Verständnis und die Nutzung der Fähigkeiten der Web Search API von Claude können Entwickler an vorderster Front dieser aufregenden Entwicklung stehen und KI-Lösungen schaffen, die nicht nur intelligent, sondern auch kontinuierlich vom Puls des Webs informiert werden.

💡
Want a great API Testing tool that generates beautiful API Documentation?

Want an integrated, All-in-One platform for your Developer Team to work together with maximum productivity?

Apidog delivers all your demans, and replaces Postman at a much more affordable price!
button

```

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen