Heute markieren Funktionen wie Claudes Skills eine entscheidende Entwicklung, die es Benutzern ermöglicht, Anthropic's Tools für präzise, wiederholbare Workflows anzupassen. Claude Skills, modulare Komponenten, die Anweisungen, Skripte und Ressourcen kapseln, erweitern Claudes Vielseitigkeit in seinem gesamten Ökosystem, während Claude Code Skills diese für terminalbasierte Codierungsumgebungen anpassen. Diese doppelte Fähigkeit ermöglicht es Entwicklern, Analysten und Kreativen, spezialisiertes Fachwissen bei Bedarf zu laden und die Reibung durch wiederholtes Prompting zu reduzieren. Im weiteren Verlauf des Jahres 2025 wird die Beherrschung von Claudes Skills für diejenigen, die effiziente, maßgeschneiderte Unterstützung bei Aufgaben von der Dokumentenautomatisierung bis zur Code-Verfeinerung suchen, unerlässlich werden. Ob Sie Berichte in Claudes Chat-Oberfläche generieren oder Skripte in Claude Code debuggen, diese Skills fördern Konsistenz und Skalierbarkeit. In diesem Leitfaden werden wir ihre Struktur, Vorteile und Implementierung untersuchen, komplett mit einem praktischen Beispiel, das ihre Anwendung auf beiden Plattformen demonstriert. Durch die Integration von Claudes Skills in Ihre Routine können Sie allgemeine KI-Interaktionen in spezialisierte Kraftpakete verwandeln.
Möchten Sie eine integrierte All-in-One-Plattform, damit Ihr Entwicklerteam mit maximaler Produktivität zusammenarbeiten kann?
Apidog erfüllt all Ihre Anforderungen und ersetzt Postman zu einem wesentlich günstigeren Preis!
Claude Skills und Claude Code Skills verstehen
Claude Skills sind innovative, eigenständige Module, die Anthropic eingeführt hat, um Claudes Anpassungsfähigkeit zu erhöhen. Jeder Skill ist im Wesentlichen eine Sammlung von Anweisungen, Skripten und Ressourcen, die Claude bei Bedarf aktiviert, indem er auf Dokumentationen zurückgreift, um spezialisierte Funktionen auszuführen, wie das Erstellen konformer Präsentationen oder die Integration mit Tools wie Notion und Canva. Diese Modularität gewährleistet Portabilität: Ein in Claudes Chat erstellter Skill funktioniert nahtlos in der API oder in Claude Code.
Claude Code Skills, die auf das terminalbasierte Claude Code Tool zugeschnitten sind, bauen darauf auf, indem sie entwicklungsspezifische Elemente integrieren, wie die Code-Ausführung über das Beta Code Execution Tool und das Model Context Protocol (MCP) für sichere Interaktionen. Zum Beispiel könnte ein Claude Code Skill das Linting automatisieren oder Architekturdiagramme aus Ihrer Codebasis generieren. Beide Typen sind zusammensetzbar – kombinieren Sie einen „Brand Guideline“-Skill mit einem „Finance Reporting“-Skill für hybride Ausgaben – und sicher, da sie in isolierten Umgebungen laufen, um Risiken zu vermeiden.
Der Erstellungsprozess ist intuitiv: Claude konsultiert seine interne Dokumentation, um den Skill basierend auf Ihrer Beschreibung zusammenzustellen, wodurch er ohne tiefgreifendes technisches Fachwissen zugänglich wird. Dieses Ökosystem fördert die Vorhersagbarkeit, da Skills Best Practices einmal kapseln und diese konsistent anwenden, sei es in zwanglosen Chats oder in rigorosen Codierungssitzungen.

Hauptvorteile von Claude Skills
Die Einführung von Claude Skills bietet klare Vorteile, insbesondere bei der Straffung mehrstufiger Prozesse. Sie eliminieren ausführliches Prompting: Anstatt zu wiederholen „Folgen Sie dem APA-Stil und fügen Sie Diagramme ein“, übernimmt ein Skill dies automatisch, spart Zeit und gewährleistet Einheitlichkeit bei den Ausgaben. Für Teams bedeutet dies weniger Fehler und ein schnelleres Onboarding, wobei Unternehmensadministratoren den Zugriff verwalten, um die Compliance aufrechtzuerhalten.
In der Entwicklung beschleunigen Claude Code Skills Aufgaben wie Refactoring oder Tests durch sichere Skriptausführung – stellen Sie sich einen Skill vor, der Ihr Repository analysiert und Optimierungen vorschlägt. Integrationen verstärken dies: Skills verbinden sich mit Figma für Design-Prototypen oder Stripe für Zahlungssimulationen, alles konversationell ausgelöst. Benutzer von kostenpflichtigen Plänen berichten von Produktivitätssteigerungen von 35-50 %, da Skills iterative Verbesserungen und sichere Umgebungen für Codeausführungen unterstützen.
Im Vergleich zu generischer KI liefern diese Skills ausgeklügeltes, bedarfsgerechtes Fachwissen, das sich an organisatorische Bedürfnisse anpasst und gleichzeitig über alle Claude-Produkte hinweg portabel bleibt. Für Entwickler schafft die Mischung aus der breiten Anwendbarkeit von Claude Skills und der technischen Tiefe von Claude Code Skills einen kohärenten Workflow, der von der Ideenfindung bis zur Implementierung skaliert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung und Nutzung von Claude Skills
Die Erstellung von Claude Skills beginnt in der Chat-Oberfläche, wo Claude als Ihr Erbauer fungiert. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Pro- oder höheren Plan haben und „Code-Ausführung und Dateierstellung“ in den Einstellungen aktiviert ist.
Schritt 1: Skill-Erstellung initiieren
Öffnen Sie Claude.ai und starten Sie einen neuen Chat. Geben Sie einfach ein: „Hallo, hilf mir, einen Bildbearbeitungs-Skill zu erstellen.“ Claude greift auf seine Dokumentation zurück, skizziert die Struktur des Skills (Anweisungen, Skripte, Ressourcen) und generiert einen Entwurfsordner. Es könnte ein Skript für grundlegende Bearbeitungen unter Verwendung von Bibliotheken wie Pillow enthalten.

Schritt 2: Den Skill verfeinern und erweitern
Iterieren Sie mit gezielten Prompts: „Lasst uns vorerst Standardrotationen und das Zuschneiden zur Bildmitte unterstützen.“ Claude aktualisiert das README und die Skripte des Skills entsprechend und fügt Funktionen für 90/180/270-Grad-Rotationen und zentrierte Zuschnitte hinzu. Überprüfen Sie die Änderungen in der Chat-Vorschau und stellen Sie sicher, dass sie Ihrer Vorstellung entsprechen.
Schritt 3: Den Skill herunterladen und hochladen
Sobald Sie zufrieden sind, verpackt Claude den Skill als ZIP-Datei. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Fähigkeiten“.

Oder Sie können die ZIP-Datei per Drag & Drop in den Upload-Bereich ziehen. Claude validiert und installiert sie und bestätigt die Aktivierung.

Schritt 4: Den Skill aktivieren und nutzen
Kehren Sie zum Chat zurück und geben Sie ein: „Lasst uns den neuen, großartigen Bildbearbeitungs-Skill, den wir gerade erstellt haben, verwenden, um dieses Bild um 50 % zuzuschneiden und um 180 Grad zu drehen.“ Laden Sie bei Bedarf ein Bild hoch; Claude lädt den Skill, führt das Skript sicher aus und liefert die bearbeitete Ausgabe mit Erklärungen.

Diese konversationelle Erstellung, oft in 10-15 Minuten abgeschlossen, macht Claude Skills benutzerfreundlich und dennoch leistungsstark.
Implementierung von Claude Skills in Ihrer Claude Code Entwicklungsumgebung
Claude Skills erweitern diese Modularität auf Terminal-Workflows, ideal für Codierungsaufgaben. Starten Sie Claude Code in Ihrem Projektordner (claude) und geben Sie dann /plugins ein, um auf Erweiterungen zuzugreifen.

Schritt 1: Vorab erstellte Skills installieren
Wählen Sie „Anthropic Agent Skills“ aus,

wählen Sie dann zwischen „document-skills“ (für die Dateigenerierung) oder „example-skills“ (für Demos). Für dieses Tutorial wählen Sie „document-skills“ – es zeigt Funktionen wie die Erstellung von Word-Dokumenten. Klicken Sie auf „Jetzt installieren“; Claude Code lädt die Skills herunter und registriert sie.

Schritt 2: Den Skill in einer Sitzung verwenden
Geben Sie ein: „Hallo, kannst du ein Word-Dokument basierend auf der Architektur dieser Codebasis erstellen?“ Claude durchsucht Ihre Dateien und ruft den „docx“-Skill aus den Dokumenten-Skills auf, generiert dann einen strukturierten Bericht – der Module, Abhängigkeiten und Diagramme skizziert – und speichert ihn als .docx-Datei.

Schritt 3: Anpassen und iterieren
Bearbeiten Sie den Skill-Ordner (z.B. benutzerdefinierte Vorlagen hinzufügen) und laden Sie ihn über /reload-skills neu. Diese Einrichtung stellt sicher, dass Claude Code Skills tief in Ihr Repository integriert sind und Aufgaben wie automatisierte READMEs oder Testberichte unterstützen.
Praktisches Beispiel: Erstellen und Anwenden eines Berichtsgenerierungs-Skills
Stellen Sie sich einen Entwickler vor, der Projektberichte automatisiert.
- In Claude.ai: Geben Sie ein: „Hallo, hilf mir, einen Skill zur Berichtsgenerierung zu erstellen, um Codeänderungen zusammenzufassen.“ Claude entwirft einen Skill mit einem README für die Git-Log-Analyse, einem Python-Skript, das GitPython verwendet, und Vorlagen für Markdown-Ausgaben.
- Verfeinern: „Füge Unterstützung für das Einbeziehen von Commit-Statistiken und das Verlinken von PRs hinzu.“ Claude verbessert das Skript. Laden Sie die ZIP-Datei herunter, laden Sie sie über „Fähigkeiten“ hoch und verwenden Sie sie: „Verwenden Sie den Skill zur Berichtsgenerierung, um Änderungen in meinem Repository seit letzter Woche zusammenzufassen.“ Claude ruft Daten ab, führt das Skript aus und gibt einen formatierten Bericht aus.
- In Claude Code: Nach der Installation der Dokumenten-Skills geben Sie dasselbe in einem Projekt-Terminal ein. Es generiert ein .docx mit Architekturvisualisierungen, was die Dateiverarbeitungsfähigkeiten von Claude Code Skills demonstriert.
Dieses Beispiel veranschaulicht, wie Claude Skills eine breite Automatisierung handhaben und Claude Code Skills sich auf entwicklerspezifische Ausgaben konzentrieren, wodurch Chat und Code nahtlos miteinander verbunden werden.
Claude Subagents vs. Claude Skills: Hauptunterschiede
Obwohl beide Claude verbessern, dienen Subagents und Skills unterschiedlichen Zwecken. Subagents sind autonome Mini-Agenten, die für Unteraufgaben erstellt werden – wie das Delegieren von „Recherchiere diese API“ während eines größeren Prompts – und parallel für komplexe Ketten arbeiten. Sie zeichnen sich durch dynamische, einmalige Arbeitsteilung aus, aber es fehlt ihnen an Persistenz.
Claude Skills hingegen sind vordefinierte, wiederverwendbare Module für eine konsistente Ausführung, ideal für standardisierte Workflows wie Formatierung oder Integrationen. Subagents bieten Flexibilität für aufkommende Bedürfnisse; Skills bieten Zuverlässigkeit für Routineprozesse. In der Praxis können sie kombiniert werden: Ein Subagent könnte einen Skill für spezialisierte Schritte aufrufen, um die Effizienz zu maximieren.
Preise und Zugänglichkeit für Claude Skills
Der Zugriff erfordert ein Abonnement: Pro (20 $/Monat) für Einzelpersonen, einschließlich grundlegender Skill-Erstellung; Max/Team (100+ $/Benutzer/Monat) für erweiterte Integrationen und Freigabe; Enterprise für Admin-Kontrollen und benutzerdefinierte Bereitstellungen. Kostenlose Benutzer können vorgefertigte Skills anzeigen, aber keine eigenen erstellen oder ausführen. Dieser gestaffelte Ansatz stellt sicher, dass die Funktionen mit der Nutzung skalieren, wobei die Modularität der Skills die Investition durch Zeitersparnis rechtfertigt.

Fazit: Die Kraft von Claude Skills nutzen
Claude Skills definieren die KI-Anpassung neu und bieten modulare Tools, die sich mit minimalem Aufwand an Ihre Workflows anpassen. Von der konversationellen Erstellung bis hin zu praktischen Anwendungen wie der Berichtsgenerierung bieten sie Effizienz und Präzision. Während sich die KI-Landschaft im Jahr 2025 weiterentwickelt, wird die Integration dieser Funktionen Ihre Prozesse optimieren – beginnen Sie zu experimentieren, um Claude an Ihre genauen Bedürfnisse anzupassen.

