So verwenden Sie die Browser-Tools MCP-Server

Erfahren Sie, wie Sie Browser-Tools einrichten! Automatisieren Sie Aufgaben wie Formularausfüllen und Data Scraping mit Cursor IDE – ideal für Entwickler.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

So verwenden Sie die Browser-Tools MCP-Server

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie die KI-gestützte Browserautomatisierung in Ihren Workflow integrieren können? Ich bin während der Arbeit in Cursor IDE über Browser tools mcp gestolpert, und es hat mich umgehauen! Mit diesem großartigen Tool können Sie Cursor IDE mit Ihrem Browser verbinden und Aufgaben wie das Ausfüllen von Formularen, das Data Scraping und die Front-End-Webentwicklung mühelos automatisieren. In diesem Tutorial führen wir Sie durch die Einrichtung von Browser tools mcp mit Cursor IDE und zeigen Ihnen, wie Sie seine Leistung für die Webautomatisierung nutzen können. Egal, ob Sie debuggen oder entwickeln, dies ist Ihre Chance, sich zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam in dieses aufregende Setup eintauchen!

💡
Bevor wir loslegen, ein kurzer Hinweis auf Apidog – ein fantastisches Tool für API-Enthusiasten! Es rationalisiert das API-Testen und -Debugging und ist damit der perfekte Begleiter für Ihre Browser tools mcp-Abenteuer. Schauen Sie es sich unter apidog.com an! Und jetzt wollen wir mit diesem coolen Projekt beginnen…
button

Was ist Browser tools mcp?

Browser tools mcp ist ein Model Context Protocol (MCP)-Server, der KI-Modelle mit Ihrem Webbrowser verbindet und nahtlose Automatisierung ermöglicht. Entwickelt von AgentDeskAI, ermöglicht es Tools wie Cursor IDE (sowie Windsurf, RooCode, Cline und Claude Desktop, um nur einige zu nennen), Browseraktionen zu steuern – z. B. Screenshots zu erstellen, durch Seiten zu navigieren, Formulare auszufüllen oder Daten zu scrapen. Eingeführt als Teil des MCP-Ökosystems von Anthropic im November 2024, ist es für sichere, standardisierte Interaktionen mit externen Tools konzipiert.

browser tools mcp server architecture

Mit Browser tools mcp kann Cursor IDE jetzt sich wiederholende Browseraufgaben automatisieren oder Webdaten in Echtzeit abrufen, was Ihr Programmierleben vereinfacht. Stellen Sie sich vor, Sie bitten Cursor IDE, „Schlagzeilen zu scrapen“ oder „ein Formular auszufüllen“ – alles ist möglich! Richten wir es ein und sehen wir, wie die Magie sich entfaltet.

Einrichten Ihrer Umgebung für Browser tools mcp

Lassen Sie uns Ihr System bereit machen, um Browser tools mcp mit Cursor IDE zu verwenden. Es ist ein Kinderspiel, also legen wir los!

1. Prüfen Sie die Voraussetzungen:

2. Erstellen Sie einen Projektordner:

mkdir browser-tools-mcp
cd browser-tools-mcp

Sie sind bereit, Browser tools mcp zu installieren – machen wir weiter!

Installieren von Browser tools mcp mit Cursor IDE

Lassen Sie uns Browser tools mcp installieren und mit Cursor IDE verbinden. So geht's Schritt für Schritt.

Schritt 1: Installieren Sie die BrowserTools Chrome-Erweiterung

Browser tools mcp basiert auf einer Chrome-Erweiterung, um Browserdaten wie Konsolenprotokolle, Netzwerkanforderungen und DOM-Elemente zu erfassen.

1. Laden Sie die Erweiterung herunter:

git clone https://github.com/AgentDeskAI/browser-tools-mcp.git

2. Laden Sie die entpackte Erweiterung:

open extensions
manage extensions
load extension

Schritt 2: Richten Sie den BrowserTools MCP-Server in Cursor ein

Verbinden wir nun den MCP-Server mit Cursor IDE für die Browserkommunikation.

cursor settings
add mcp server
npx @agentdeskai/browser-tools-mcp@1.2.0
mcp server featues
confirm mcp

Schritt 3: Führen Sie den BrowserTools-Server aus (optional, aber empfohlen)

Um zusätzliche Funktionen wie die Erfassung von Screenshots und aggregierte Protokolle zu erhalten, führen Sie den BrowserTools-Server separat aus:

npx @agentdeskai/browser-tools-server@1.2.0

Schritt 4: Verwenden Sie Chrome Developer Tools mit BrowserTools MCP

Integrieren wir Browser tools mcp in die Chrome DevTools.

dev tools

Von hier aus können Sie:

Wichtig: Protokolle werden jedes Mal gelöscht, wenn Sie die Seite aktualisieren oder den MCP-Server neu starten.

Schritt 5: Überprüfen Sie, ob alles funktioniert

Testen Sie das Setup in Cursor IDE.

Sie haben gerade Browser tools mcp mit Cursor IDE eingerichtet – großartige Arbeit!

Verwenden von Browser tools mcp für die Browserautomatisierung

Mit Browser tools mcp verbunden, automatisieren wir einige Browseraufgaben in Cursor IDE.

1. Testen Sie die grundlegende Navigation:

2. Automatisieren Sie das Ausfüllen von Formularen:

3. Scrapen Sie Webdaten:

test browser tools mcp

Browser tools mcp eröffnet eine Welt voller Automatisierungsmöglichkeiten in Cursor IDE!

Tipps, um das Beste aus Browser tools mcp herauszuholen

So verbessern Sie Ihre Browser tools mcp-Erfahrung mit Cursor IDE:

Meine Erfahrung mit Browser tools mcp

Die Arbeit mit Browser tools mcp in Cursor IDE war eine Freude! Die Einrichtung verlief reibungslos, und die Automatisierung von Browseraufgaben fühlte sich nahtlos an. Screenshots und Protokolle in Cursor IDE waren eine große Hilfe beim Debuggen. Wenn Sie auf ein Problem stoßen, überprüfen Sie den Port (3025) und die Erweiterungsverbindung.

Abschließende Gedanken: Ihr Browser tools mcp-Abenteuer

Sie haben Browser tools mcp mit Cursor IDE eingerichtet und die Magie der Browserautomatisierung freigeschaltet! Von der Navigation auf Websites bis zum Scrapen von Daten sind Sie bereit, Webaufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen. Experimentieren Sie mit weiteren Automatisierungsideen – wie der Verfolgung von Preisen oder Aufgaben der Front-End-Webentwicklung! Weitere Informationen finden Sie im browser-tools-mcp github repo. Vergessen Sie nicht, sich Apidog anzusehen, wenn Sie nach einer besseren Alternative zu Postman suchen, und setzen Sie Ihre Browser tools mcp-Reise fort!

button

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen