Die Welt der Kryptowährungen verändert sich ständig, mit neuen Vermögenswerten, Märkten und Technologien, die täglich entstehen. Für Entwickler, die Krypto-bezogene Anwendungen erstellen, ist der Zugriff auf genaue, zuverlässige und umfassende Daten von entscheidender Bedeutung. Egal, ob Sie einen Krypto-Trading-Bot, einen Portfolio-Tracker oder eine Finanzanalyseplattform entwickeln, die richtige API kann einen großen Unterschied machen.
Bei so vielen verfügbaren Optionen kann es eine Herausforderung sein, zu bestimmen, welche APIs die robustesten Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit bieten. In diesem Artikel werden wir einige der besten Krypto-APIs im Jahr 2025 untersuchen und uns dabei auf diejenigen konzentrieren, die Echtzeit- und historische Daten liefern, komplexe Anwendungsfälle unterstützen und sich nahtlos in Ihre Projekte integrieren lassen.
Um diese APIs effektiv zu integrieren und zu testen, kann die Verwendung einer umfassenden Plattform wie Apidog sehr vorteilhaft sein. Apidog ist eine All-in-One-API-Entwicklungsplattform, die den Prozess des Entwurfs, Testens und Verwaltens von APIs rationalisiert. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Definieren von API-Endpunkten, zum Senden von Anfragen und zum Analysieren von Antworten, was sie zu einem unschätzbaren Werkzeug für Entwickler macht, die mit verschiedenen APIs arbeiten.
Durch die Nutzung von Apidog können Sie eine nahtlose Integration und effizientes Testen der besprochenen Kryptowährungs-APIs sicherstellen und so die Entwicklung und Leistung Ihrer Krypto-bezogenen Anwendungen verbessern.
Integrieren von Kryptowährungs-APIs mit Apidog: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Integration von Kryptowährungsdaten in Ihre Anwendung oder Ihr Projekt war noch nie so einfach wie mit Hilfe von Apidog, einem leistungsstarken API-Verwaltungs- und Testtool. Egal, ob Sie Echtzeit-Preisdaten oder historische Markttrends abrufen, Apidog vereinfacht den Prozess der Verbindung mit beliebten Krypto-APIs wie Coinbase, Binance, Kraken und anderen. Im Folgenden führe ich Sie durch die Schritte zur Verwendung dieser APIs mit Apidog.
Schritt 1: Erstellen Sie ein neues Projekt in Apidog
- Öffnen Sie Apidog: Wenn Sie dies noch nicht getan haben, melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto auf der Apidog-Plattform.
- Erstellen Sie ein neues Projekt: Klicken Sie nach der Anmeldung auf die Schaltfläche „Neues Projekt erstellen“. Dies dient als Arbeitsbereich für Ihre API-Integration.

Schritt 2: Fügen Sie den API-Endpunkt hinzu
- Suchen Sie die API-Dokumentation: Jede Krypto-API, wie z. B. Coinbase oder Binance, bietet eine Dokumentation mit den verfügbaren Endpunkten. Der Endpunkt von Coinbase zum Abrufen von Bitcoin-Echtzeit-Preisdaten lautet beispielsweise:
https://api.coinbase.com/v2/prices/BTC-USD/spot
- Erstellen Sie eine Anfrage: Erstellen Sie in Ihrem Apidog-Projekt eine GET-Anfrage an diesen Endpunkt.
- Gehen Sie zur Registerkarte Anfrage.
- Stellen Sie die Methode auf GET ein.
- Fügen Sie die API-Endpunkt-URL in das Feld URL ein.
Schritt 3: Richten Sie die Authentifizierung ein (falls erforderlich)
Einige Krypto-APIs, wie z. B. Binance oder Kraken, erfordern einen API-Schlüssel zur Authentifizierung. Für öffentliche Endpunkte (wie Coinbase) benötigen Sie in der Regel keinen API-Schlüssel.
Für öffentliche APIs (z. B. Coinbase): Lassen Sie die Registerkarte Autorisierung einfach leer, da keine Authentifizierung erforderlich ist.
Viele Krypto-APIs ermöglichen es Ihnen, Abfrageparameter hinzuzufügen, um die Daten, die Sie erhalten, anzupassen. Wenn Sie beispielsweise den Preis für ein anderes Handelspaar abrufen möchten, können Sie die URL so ändern, dass sie ein anderes Symbol enthält, z. B. BTCUSDT
für Bitcoin zu USDT.
Beispiel:
- Coinbase-URL:
https://api.coinbase.com/v2/prices/BTC-USD/spot
- Binance-URL:
https://api.binance.com/api/v3/ticker/price?symbol=BTCUSDT
- Parameter hinzufügen: In Apidog können Sie Abfrageparameter hinzufügen, indem Sie auf die Registerkarte Parameter klicken.
- Anpassen: Geben Sie die erforderlichen Parameter ein, z. B.
symbol=BTCUSDT
für ein bestimmtes Handelspaar.
Schritt 5: Senden Sie die Anfrage
Testen Sie die Anfrage: Klicken Sie in Apidog auf die Schaltfläche Senden. Die Plattform sendet die Anfrage an die Krypto-API, und Sie erhalten eine Antwort mit den angeforderten Daten.

- Die Antwort von Coinbase kann beispielsweise so aussehen:
{
"data": {
"amount": "94112.68",
"base": "BTC",
"currency": "USD"
}
}
{ "data": { "amount": "94112.68", "base": "BTC", "currency": "USD" } }
{ "data": { "amount": "94112.68", "base": "BTC", "currency": "USD" }}
- Dadurch wird der aktuelle Preis für Bitcoin in USD angezeigt.
Schritt 6: Überprüfen und Verwenden der Antwortdaten
Sobald Sie eine Antwort erhalten haben, können Sie:
- Daten untersuchen: Überprüfen Sie die von der API zurückgegebenen JSON-Daten, um sicherzustellen, dass sie die benötigten Informationen enthalten (z. B. Preis, Volumen, Marktkapitalisierung).
- In Ihrer Anwendung verwenden: Wenn Sie die API in ein größeres Projekt integrieren, können Sie die Antwortdaten jetzt programmgesteuert verwenden. Apidog ermöglicht es Ihnen auch, die Anfragen zu testen und zu ändern, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Daten erhalten.
Schritt 7: Automatisieren und Optimieren
- Anfragen planen: Für Echtzeitanwendungen (wie Preisverfolgungs-Apps) können Sie API-Anfragen in Apidog so planen, dass sie in regelmäßigen Abständen ausgeführt werden.
- Leistung optimieren: Verwenden Sie die Antwortverarbeitungsfunktionen von Apidog, um unnötige Daten herauszufiltern und sicherzustellen, dass Ihre Anwendung effizient und skalierbar bleibt.
Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Echtzeit-Kryptodaten mit Apidog in Ihre Anwendung integrieren. Egal, ob Sie an einer Handelsplattform, einem Portfolio-Tracker oder einem Finanzanalysetool arbeiten, Apidog rationalisiert den Prozess des Testens und Verwaltens von APIs und erleichtert es Ihnen, sich auf die Erstellung Ihres Projekts zu konzentrieren.
Lassen Sie uns nun die Top 10 der Kryptowährungs-APIs erkunden, die Ihre Projekte aufwerten können:
1. Coinbase API: Das Tor zur größten Krypto-Börse

Coinbase ist wohl eine der bekanntesten Kryptowährungsbörsen weltweit. Zusätzlich zu seiner benutzerfreundlichen Plattform bietet Coinbase eine API, die Entwicklern Zugriff auf Echtzeit- und historische Preisdaten sowie Marktstatistiken für Hunderte von Kryptowährungen bietet.
Hauptmerkmale:
- Echtzeit- und historische Daten: Entwickler können aktuelle Preisdaten für Tausende von Kryptowährungen und historische Preisdiagramme abrufen.
- Sichere Transaktionen: Die API lässt sich in die Coinbase-Börse integrieren, sodass Entwickler Aktionen wie das Platzieren von Aufträgen, das Verwalten von Portfolios und das Durchführen von Transaktionen in einer sicheren Umgebung ausführen können.
- Kontoverwaltung: Über den Datenzugriff hinaus ermöglicht die Coinbase-API Entwicklern auch die Verwaltung von Wallets und Konten, was sie ideal für die Erstellung umfassender Finanzanwendungen macht.
Am besten geeignet für:
- Entwickler, die Kryptowährungsbörsen oder Finanz-Apps erstellen, die Transaktionsverwaltung neben Preisdaten erfordern.
- Unternehmen, die eine gut unterstützte, zuverlässige API mit einer sicheren Infrastruktur suchen.
2. Binance API: Ermöglichen von Anwendungen mit hohem Volumen und hoher Leistung

Binance ist eine der größten Krypto-Börsen der Welt und bietet eine der robustesten verfügbaren APIs. Die API von Binance unterstützt eine breite Palette von Funktionen, darunter Echtzeit-Marktdaten, Handelsfunktionen und Wallet-Verwaltung.
Hauptmerkmale:
- Hohe Skalierbarkeit: Die API ist so konzipiert, dass sie sowohl kleine Projekte als auch kommerzielle Anwendungen im großen Maßstab unterstützt. Die geringe Latenz von Binance macht sie ideal für Anwendungen, die Hochfrequenzhandel oder Echtzeit-Datenverfolgung erfordern.
- Umfassende Daten: Die Binance-API bietet Daten für mehr als 500 Kryptowährungen, einschließlich Echtzeitpreise, Handelsvolumina und historische Daten.
- Spot- und Margin-Trading: Entwickler können Spot- und Margin-Trading-Funktionen in ihre Apps integrieren, was sie zu einer großartigen Wahl für fortgeschrittene Handelsanwendungen macht.
Am besten geeignet für:
- Hochleistungs-Trading-Bots oder Finanzplattformen, die schnelle, hochfrequente Updates erfordern.
- Erweiterte Anwendungen, die sowohl Spot- als auch Margin-Trading-Funktionen nutzen möchten.
3. Bitfinex API: Detaillierte Marktdaten und erweiterte Handelsfunktionen

Bitfinex ist eine beliebte Börse, die für ihre erweiterten Handelsoptionen bekannt ist, darunter Margin-Trading, Derivate und Lending. Die Bitfinex-API gibt Entwicklern Zugriff auf detaillierte Marktdaten sowie Handelsfunktionen.
Hauptmerkmale:
- Marktdaten: Bitfinex bietet Zugriff auf Markttiefe, Preishistorie und Echtzeit-Marktdaten für eine Vielzahl von Kryptowährungen.
- Erweitertes Trading: Die API unterstützt erweiterte Handelsstrategien wie Margin-Trading, Lending und Derivate, was sie perfekt für anspruchsvolle Finanzanwendungen macht.
- Sicherheit: Bitfinex legt großen Wert auf Sicherheit und bietet Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und andere Schutzmaßnahmen.
Am besten geeignet für:
- Entwickler, die Handelsanwendungen mit erweiterten Funktionen wie Margin-Trading und Derivaten erstellen.
- Sicherheitsbewusste Anwendungen, die eine robuste Benutzerauthentifizierung und sichere Transaktionsverwaltung erfordern.
4. Kraken API: Ein Veteran im Krypto-Datenbereich

Kraken ist eine der ältesten Krypto-Börsen, die für ihre starken Sicherheitsmerkmale und die umfassende Auswahl an Kryptowährungen bekannt ist. Die Kraken-API bietet detaillierte Marktdaten, einschließlich historischer Daten, Echtzeitpreise und Handelsdaten.
Hauptmerkmale:
- Umfassende Abdeckung: Die API von Kraken unterstützt Hunderte von Kryptowährungen und bietet Zugriff auf Echtzeit-Preisdaten und historische Preise.
- Trading & Kontoverwaltung: Wie andere große Börsen unterstützt die API von Kraken Handelsfunktionen und Kontoverwaltung, was sie zu einer soliden Wahl für die Erstellung von voll ausgestatteten Finanzanwendungen macht.
- Sichere Umgebung: Kraken ist für seine Sicherheit bekannt und bietet Funktionen wie 2FA und erweiterte Verschlüsselung für Datentransaktionen.
Am besten geeignet für:
- Entwickler, die sich auf die Erstellung sicherer Handelsplattformen mit Echtzeit-Marktdaten konzentrieren.
- Unternehmen, die eine solide API für die Abwicklung von Kryptowährungstransaktionen mit hoher Sicherheit benötigen.
5. CoinGecko API: Mehr als nur Preisdaten

CoinGecko ist eine beliebte Ressource zur Verfolgung von Kryptowährungspreisen, geht aber über die Bereitstellung grundlegender Marktdaten hinaus. Die CoinGecko-API bietet detaillierte Informationen zu über 6.000 Kryptowährungen, einschließlich Community-Daten, Entwickleraktivitäten und Marktkapitalisierung.
Hauptmerkmale:
- Umfassende Marktdaten: CoinGecko bietet detaillierte Daten zu Preis, Volumen, Marktkapitalisierung und Angebot für Tausende von Kryptowährungen.
- Zusätzliche Einblicke: Die API bietet auch Daten zur Entwickleraktivität, zum Community-Engagement und zur Liquidität eines Projekts, was sie ideal für die Erstellung von Forschungs- und Analysetools macht.
- Kostenlose Stufe: CoinGecko bietet eine robuste kostenlose Stufe, was es zu einer attraktiven Option für kleinere Entwickler oder Startups macht.
Am besten geeignet für:
- Entwickler, die Krypto-Rechercheplattformen oder Anwendungen erstellen, die Einblicke in das Community-Engagement und die Entwickleraktivität benötigen.
- Benutzer, die eine kostenlose API wünschen, die dennoch umfassende Marktdaten liefert.
6. CoinMarketCap API: Die Anlaufstelle für Krypto-Datenabdeckung

CoinMarketCap ist eine der am häufigsten verwendeten Ressourcen für Krypto-Daten und bietet detaillierte Informationen zu Preisen, Handelsvolumina, Marktkapitalisierungen und mehr. Die CoinMarketCap-API gibt Entwicklern Zugriff auf eine Fülle von Marktdaten, perfekt für die Bereitstellung von Apps, die den Krypto-Bereich verfolgen und analysieren.
Hauptmerkmale:
- Echtzeit- und historische Daten: CoinMarketCap bietet Echtzeit-Preisdaten und historische Preise für eine breite Palette von Kryptowährungen.
- Umfassende Abdeckung: Die Plattform unterstützt Tausende von digitalen Assets und stellt sicher, dass Entwickler Zugriff auf die aktuellsten und detailliertesten verfügbaren Daten haben.
- Integration mit Analysen: CoinMarketCap bietet auch Tools, die sich in Analysesoftware integrieren lassen und Entwicklern helfen, anspruchsvollere Finanzanwendungen zu erstellen.
Am besten geeignet für:
- Entwickler, die Apps erstellen, die Zugriff auf eine breite Palette von Kryptowährungen und detaillierte Marktdaten erfordern.
- Projekte, die eine etablierte, zuverlässige Quelle für Krypto-Daten benötigen.
7. CryptoCompare API: Flexibel und skalierbar für benutzerdefinierte Anwendungen

CryptoCompare ist ein weiterer etablierter Akteur im Krypto-Datenbereich, der APIs anbietet, mit denen Entwickler auf Echtzeit- und historische Preisdaten sowie eine Vielzahl von Marktmetriken zugreifen können.
Hauptmerkmale:
- Breite Datenabdeckung: CryptoCompare deckt ein breites Spektrum an Kryptowährungen ab und bietet eine Vielzahl verschiedener Marktpaare.
- Anpassbare Datenströme: Entwickler können die Arten von Daten anpassen, die sie erhalten möchten, was es zu einer großartigen Wahl für maßgeschneiderte Anwendungen macht.
- Robuste Handelsdaten: Die API unterstützt nicht nur Preisdaten, sondern auch Handelsvolumen, Orderbücher und Liquiditätsdaten.
Am besten geeignet für:
- Entwickler, die Anwendungen erstellen, die anpassbare Datenströme oder spezifische Marktdaten erfordern.
- Finanzanwendungen, die sich auf die Verfolgung einer Vielzahl von Marktbedingungen konzentrieren.
8. Messari API: Tiefe Markteinblicke für professionelle Analysen

Messari ist eine Premium-Analyseplattform, die detaillierte Einblicke in den Kryptowährungsmarkt bietet. Die Messari-API bietet Entwicklern Zugriff auf eine Fülle von Informationen über den Krypto-Bereich, einschließlich historischer Daten, Token-Metriken und Social Sentiment.
Hauptmerkmale:
- Detaillierte Marktanalyse: Messari bietet tiefe Einblicke in die Performance einzelner Kryptowährungen sowie deren Entwickleraktivität, Marktverhalten und Präsenz in sozialen Medien.
- Hochwertige Daten: Messari ist bekannt für seine hochwertigen, genauen Daten, was es ideal für Anwendungen macht, die detaillierte Marktanalyse erfordern.
- Erweiterte Filterung: Die API ermöglicht es Entwicklern, Daten nach bestimmten Kriterien zu filtern und so ein individuelles Datenerlebnis zu bieten.
Am besten geeignet für:
- Entwickler, die an anspruchsvollen Marktanalyse-Tools und Finanzanwendungen auf professionellem Niveau arbeiten.
- Krypto-Anwendungen, die detaillierte, hochwertige Einblicke in die Token-Performance und das Social Sentiment erfordern.
9. Nomics API: Echtzeitdaten für den professionellen Einsatz

Nomics ist eine leistungsstarke Krypto-Datenplattform, die eine API für den Zugriff auf hochfrequente Marktdaten bietet, einschließlich Preisinformationen, Marktkapitalisierung und Handelsvolumen für Tausende von Kryptowährungen.
Hauptmerkmale:
- Hochfrequenzdaten: Nomics bietet eine der genauesten und hochfrequentesten Datenquellen für die Echtzeit-Marktverfolgung.
- Umfassende Abdeckung: Die API unterstützt Daten für eine Vielzahl von Kryptowährungen und Börsen und stellt sicher, dass Entwickler Zugriff auf die relevantesten Daten haben.
- Sicherheitsmerkmale: Nomics legt auch Wert auf Sicherheit und bietet eine robuste API-Zugriffskontrolle, um sichere Datentransaktionen zu gewährleisten.
Am besten geeignet für:
- Entwickler, die Echtzeitdaten mit hoher Frequenz für Anwendungen auf professionellem Niveau benötigen.
- Händler und Institutionen, die in Echtzeit Zugriff auf umfassende Marktdaten benötigen.
10. The Graph API: Abfragen von Blockchain-Daten für dApps

The Graph ist eine einzigartige API, die speziell für dezentrale Anwendungen (dApps) entwickelt wurde. Im Gegensatz zu anderen APIs, die sich auf Kryptowährungsbörsen konzentrieren, ermöglicht The Graph Entwicklern, Daten von Blockchains wie Ethereum und IPFS abzufragen.
Hauptmerkmale:
- Blockchain-Abfragen: Die Graph-API ermöglicht es Entwicklern, Daten direkt von Blockchain-Netzwerken abzufragen, sodass dApp-Entwickler auf Transaktionsdaten, Smart-Contract-Interaktionen und andere Blockchain-Aktivitäten zugreifen können.
- Subgraphen: The Graph ermöglicht es Entwicklern, "Subgraphen" zu erstellen, die Daten von Blockchains indizieren, was eine effizientere Abfrage ermöglicht.
- Dezentralisiert:
Die Plattform ist für dezentrale Anwendungen konzipiert, was sie ideal für Projekte macht, die auf Blockchain-Netzwerken aufbauen.
Am besten geeignet für:
- Entwickler, die dezentrale Anwendungen (dApps) erstellen, die Blockchain-Daten abfragen müssen.
- Projekte, die das Abfragen und Indizieren von Blockchain-Daten auf dezentrale Weise erfordern.
Fazit: Auswahl der richtigen Krypto-API für Ihr Projekt
Die richtige Krypto-API kann Entwicklern die Echtzeit- und historischen Daten liefern, die sie benötigen, um hochmoderne Anwendungen in der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährung zu erstellen. Egal, ob Sie eine Handelsplattform, einen Portfolio-Tracker oder eine dApp erstellen, die oben aufgeführten APIs bieten eine Reihe von Funktionen, von einfachen Preisdaten bis hin zu detaillierten Marktanalysen und erweiterten Handelsfunktionen.
Da der Kryptomarkt weiter wächst, werden auch die Tools und APIs wachsen, die Entwicklern zur Verfügung stehen. Durch die Auswahl der richtigen API können Sie sicherstellen, dass Ihre Anwendung die Daten hat, die sie benötigt, um in diesem schnelllebigen, dynamischen Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben.