GraphQL ist zu einer Kernkomponente der modernen API-Entwicklung geworden und bietet Entwicklern die Möglichkeit, Daten effizienter abzufragen und zu manipulieren als mit herkömmlichen REST-APIs. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit mit GraphQL ist die Wahl des richtigen Clients. Der ideale GraphQL-Client hilft Entwicklern beim Testen, Überwachen und Zusammenarbeiten an GraphQL-Abfragen, wodurch die API-Entwicklung reibungsloser und zuverlässiger wird.
Im Jahr 2025 hat sich die Landschaft der GraphQL-Clients erheblich weiterentwickelt und bietet robuste Tools, die eine Vielzahl von Entwicklungsanforderungen erfüllen. In diesem Artikel werden wir die Top 10 der GraphQL-Clients untersuchen und ihre einzigartigen Funktionen untersuchen, um Entwicklern bei der Auswahl des richtigen Tools für ihre Projekte zu helfen.
Die Bedeutung der Wahl des richtigen Clients
Die Auswahl des richtigen GraphQL-Clients kann über Ihren Entwicklungserfolg entscheiden. Der richtige Client gewährleistet:
- Streamlined API Testing: Testen Sie GraphQL-Abfragen und -Mutationen einfach mit Funktionen wie Schema-Auto-Loading und Syntax-Hervorhebung.
- Efficient Development Workflow: Clients, die Multi-Step-Requests, globale Variablen und Automatisierung unterstützen, helfen, Zeit zu sparen.
- Better Collaboration: Einige Clients bieten Tools für die Teamzusammenarbeit und ermöglichen reibungslosere Übergaben zwischen Entwicklern und Teammitgliedern.
- Improved Debugging: Die Fähigkeit, GraphQL-Schemas zu visualisieren und zu untersuchen, kann das Debugging und die Problemlösung beschleunigen.
Als Entwickler kann die Suche nach einem Client, der sich an Ihren Projektanforderungen orientiert, die Produktivität steigern, die Codequalität verbessern und eine bessere API-Leistung gewährleisten.
Top 10 GraphQL-Clients im Jahr 2025
1. Apidog
Website: Apidog
Pricing: Kostenlos, Bezahlte Pläne verfügbar
Apidog ist ein leistungsstarker, vielseitiger GraphQL-Client, der sich im Jahr 2025 durch seine robuste Unterstützung für die API-Entwicklung und -Tests auszeichnet. Apidog ist für seine Flexibilität bekannt und ermöglicht es Entwicklern, GraphQL-APIs präzise zu erstellen, zu testen und zu überwachen.
- GraphQL Query Builder: Apidog bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, um komplexe GraphQL-Abfragen schnell zu erstellen.
- Multi-Environment Testing: Der Client ermöglicht es Entwicklern, nahtlos zwischen verschiedenen Umgebungen zu wechseln, was sowohl für Tests als auch für die Produktion entscheidend ist.
- Pre-Request Scripts: Apidog unterstützt JavaScript-basierte Skripte zur Automatisierung von Einrichtungsprozessen, wodurch manuelle Aufgaben für Entwickler reduziert werden.
- Comprehensive Monitoring: Mit Echtzeitüberwachung hilft Apidog Entwicklern, ihre GraphQL-Anfragen und -Antworten im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.

Warum Apidog?
Apidog zeichnet sich durch die Unterstützung mehrerer Umgebungen und seine nahtlose Integration in CI/CD-Pipelines aus, was es zu einer Top-Wahl für Entwickler macht, die ihre GraphQL-Projekte skalieren möchten.

2. Postman
Website: Postman
Pricing: Kostenlos, Bezahlte Pläne ab 19 $/Monat
Postman ist weithin bekannt für seine robusten API-Testfunktionen, und seine Unterstützung für GraphQL hat sich im Laufe der Zeit nur verbessert. Der Client bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine umfangreiche Liste von Tools für Entwickler, die mit GraphQL arbeiten.
- GraphQL Schema Auto-Loading: Postman ermöglicht das automatische Laden von Schemas von URLs, was Zeit spart, wenn mit großen oder komplexen APIs gearbeitet wird.
- Global and Environment Variables: Vereinfacht die Anpassung und das Testen von Anfragen in verschiedenen Umgebungen.
- Syntax Highlighting: GraphQL-Abfragen werden automatisch vervollständigt, wodurch die Entwicklung beschleunigt und Fehler reduziert werden.
Postman fehlen jedoch einige Funktionen wie Multi-Step-Requests, was ein Nachteil für komplexe Workflows sein könnte.
3. Insomnia
Website: Insomnia
Pricing: Kostenlos, Bezahlte Pläne ab 5 $/Monat
Insomnia ist ein weiterer beliebter API-Client, der sowohl REST- als auch GraphQL-APIs unterstützt. Insomnia ist bekannt für sein minimalistisches Design und bietet leistungsstarke Tools, die die Produktivität der Entwickler steigern.
- GraphQL Query Support: Insomnia bietet eine automatische Vervollständigung für Abfragen, wodurch der Prozess beschleunigt wird.
- Environment Variables: Es ermöglicht die Verwendung von Variablen, was bei der Verwaltung von Konfigurationen in mehreren Umgebungen hilft.
- Team Collaboration: Entwickler können einfach über gemeinsam genutzte Umgebungen und Einstellungen zusammenarbeiten, obwohl einige Funktionen nur im kostenpflichtigen Plan verfügbar sind.
4. GraphiQL
Website: GraphiQL
Pricing: Kostenlos, Open-Source
GraphiQL ist der offizielle GraphQL-Client, der von der GraphQL Foundation verwaltet wird. Es ist ein Open-Source-Tool, und obwohl seine Funktionen grundlegender sind, ist es nach wie vor eine beliebte Wahl für kleine bis mittelgroße Projekte.
- Free and Open Source: GraphiQL ist völlig kostenlos, was es zu einer Anlaufstelle für Entwickler macht, die nach einer budgetfreundlichen Lösung suchen.
- Schema Exploration: Entwickler können GraphQL-Schemas direkt im Client untersuchen.
- Syntax Highlighting: Es bietet grundlegende Funktionen wie Auto-Completion und Syntax-Hervorhebung für eine bessere Entwicklung.
GraphiQL eignet sich am besten für persönliche Projekte oder kleinere Teams, die wesentliche GraphQL-Funktionen ohne erweiterte Tools für die Zusammenarbeit benötigen.
5. Altair
Website: Altair
Pricing: Kostenlos, Open-Source
Altair ist ein leistungsstarker, kostenloser und Open-Source-GraphQL-Client mit einer dedizierten Oberfläche für die Abfrageausführung und -tests. Es wird für seine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und seinen reichhaltigen Funktionsumfang bevorzugt.
- GraphQL Query Compression: Altair bietet Abfrage-Refactoring und -Komprimierung, was es zu einem effizienten Client für den Produktionseinsatz macht.
- Pre-request and Post-request Scripts: Entwickler können Aktionen vor und nach Anfragen automatisieren, was es hochgradig anpassbar macht.
- Environment Variables: Altair unterstützt Variablen in verschiedenen Umgebungen und erleichtert so reibungslose Tests und Bereitstellungen.
Altair enthält auch ein dunkles Design für eine bessere Benutzererfahrung während langer Entwicklungssitzungen.
6. Hoppscotch
Website:Hoppscotch
Pricing: Kostenlos, Open-Source
Hoppscotch ist ein kostenloser und Open-Source-API-Client, der eine dedizierte Benutzeroberfläche für GraphQL-APIs bietet. Es ist einfach, aber funktionsreich und bietet Entwicklern wichtige Tools zum Erstellen und Testen von GraphQL-Abfragen.
- Auto-completion and Syntax Highlighting: Hilft Entwicklern, genaue GraphQL-Abfragen schneller zu schreiben.
- Schema Exploration: Der Client ermöglicht eine einfache Untersuchung des GraphQL-Schemas.
- Team Collaboration: Hoppscotch unterstützt Team-Workspaces und ist damit ideal für Teamprojekte.
Die unkomplizierte Benutzeroberfläche von Hoppscotch macht es zu einem der am leichtesten zugänglichen GraphQL-Clients für neue Entwickler.
7. Testfully
Website: Testfully
Pricing: Bezahlte Pläne ab 5 $/Benutzer/Monat
Testfully wurde für API-Tests und -Überwachung entwickelt, wobei die GraphQL-Unterstützung eines seiner Highlights ist. Es zeichnet sich durch seine Automatisierungsfunktionen aus.
- Multi-step GraphQL Tests: Entwickler können komplexe Workflows einfach automatisieren.
- Cloud and Offline Support: Testfully bietet sowohl Cloud-native als auch Offline-Versionen.
Testfully ist ideal für Teams, die GraphQL-APIs in verschiedenen Umgebungen automatisieren und überwachen möchten.
8. Apollo Studio Sandbox Explorer
Website: Apollo Studio Sandbox
Pricing: Kostenlos
Apollo Studio Sandbox Explorer ist ein browserbasiertes Tool, mit dem Entwickler GraphQL-APIs untersuchen können, ohne sich anzumelden oder ein Konto einzurichten.
- Schema Exploration: Bietet eine leistungsstarke Benutzeroberfläche, um jedes GraphQL-Schema schnell zu untersuchen.
- Auto-completion: Vereinfacht das Schreiben von GraphQL-Abfragen.
- Team Collaboration: Unterstützt Teams durch Kollaborationsfunktionen innerhalb von Apollo Studio.
Apollo Studio Sandbox eignet sich am besten für schnelles Prototyping und Tests in Browserumgebungen.
9. Firecamp
Website:FireCamp
Pricing: Kostenlos, Bezahlte Pläne ab 59 $/Monat
Firecamp ist ein umfassender API-Client, der einen dedizierten GraphQL-Explorer enthält. Es ist besonders benutzerfreundlich für diejenigen, die neu in GraphQL sind.
- Schema Documentation: Entwickler können schnell auf die API-Schema-Dokumentation zugreifen und diese anzeigen.
- Collection Support: Firecamp bietet Organisationstools für ein besseres Projektmanagement.
- Team Collaboration: Seine kollaborativen Funktionen machen es ideal für den Teameinsatz.
10. TestMace
Website: TestMace
Pricing: Kostenlos, Bezahlte Pläne ab 5 $/Monat
TestMace ist ein moderner API-Client, der für seine GraphQL-Unterstützung und API-Testfunktionen bekannt ist. Es ist ideal für diejenigen, die nach einer vollständigen API-Testlösung suchen.
- Auto-generating GraphQL Queries: Spart Entwicklern Zeit, indem automatisch Abfragen basierend auf dem API-Schema generiert werden.
- Multi-step Requests: Unterstützt komplexe Workflows zum Testen mehrerer GraphQL-Endpunkte.
- Environment Variables: Ermöglicht Entwicklern, ihre GraphQL-APIs in verschiedenen Umgebungen zu testen.
TestMace ist funktionsreich, obwohl einige erweiterte Funktionen nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar sind.
Feature-Vergleichstabelle
GraphQL Client | Kostenlos | Open-source | Syntax-Hervorhebung | Schema-Dokumentation | Auto-Vervollständigung | Testfunktionen | Umgebungsvariablen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Apidog | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Postman | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Insomnia | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
GraphiQL | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Altair | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Hoppscotch | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Testfully | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja |
Apollo Studio Sandbox | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Firecamp | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
TestMace | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Fazit
Die Wahl des richtigen GraphQL-Clients kann die Produktivität eines Entwicklers und die Gesamteffizienz der API-Entwicklung erheblich steigern. Jedes der oben aufgeführten Tools bietet einzigartige Funktionen, von den All-in-One-API-Verwaltungsfunktionen von Apidog bis zur Einfachheit von GraphiQL und der Flexibilität von Insomnia. Ihre Wahl sollte von Ihren spezifischen Projektanforderungen bestimmt werden – ob Sie erweiterte Zusammenarbeit, automatisierte Tests oder einfach nur einen optimierten Abfrage-Builder benötigen.
Apidog ist besonders bemerkenswert für Entwickler, die eine voll ausgestattete Plattform suchen, die GraphQL-Anfragen zusammen mit einer Reihe von API-Entwicklungstools verarbeitet. Mit Funktionen wie Abfrageerstellung, Testautomatisierung und Teamzusammenarbeit sticht Apidog als Top-Wahl für einzelne Entwickler und größere Teams hervor.
Letztendlich bietet jeder dieser GraphQL-Clients wichtige Tools, mit denen Sie Ihre API-Entwicklungsprozesse optimieren, Fehler reduzieren und die Gesamteffizienz verbessern können. Erkunden Sie sie, beurteilen Sie ihre Fähigkeiten und wählen Sie dasjenige aus, das am besten zu Ihrem Workflow im Jahr 2025 passt.
Häufig gestellte Fragen zu GraphQL-Clients
1. Was sind GraphQL-Clients?
GraphQL-Clients sind Tools oder Bibliotheken, die es Entwicklern ermöglichen, mit GraphQL-APIs zu interagieren. Diese Clients ermöglichen es Benutzern, Abfragen, Mutationen und Abonnements an einen GraphQL-Server zu schreiben und zu senden. Sie umfassen oft Funktionen wie Auto-Completion, Schema-Exploration, Syntax-Hervorhebung und Testfunktionen, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen.
2. Was ist der beste GraphQL-Client?
Der beste GraphQL-Client hängt von Ihren Projektanforderungen ab. Apidog ist eine ausgezeichnete Wahl für Entwickler, die ein voll ausgestattetes API-Verwaltungstool mit GraphQL-Funktionen benötigen. Für leichte oder Open-Source-Optionen sind GraphiQL oder Altair beliebt. Wenn Sie erweiterte Zusammenarbeit und Automatisierung priorisieren, sind Apollo Studio großartige Alternativen.
3. Welche Unternehmen verwenden GraphQL?
Viele große und kleine Unternehmen verwenden GraphQL, darunter Branchenführer wie Facebook, GitHub, Shopify und Airbnb. Diese Unternehmen nutzen GraphQL, um das Datenabrufen zu optimieren, die Anwendungsleistung zu verbessern und ihre Entwicklererfahrung zu verbessern.
4. Was ist der Unterschied zwischen einem GraphQL-Client und einem REST-Client?
Ein GraphQL-Client interagiert mit GraphQL-APIs, indem er Abfragen sendet und die angeforderten spezifischen Daten empfängt, während ein REST-Client mit RESTful-APIs kommuniziert, typischerweise über feste Endpunkte. GraphQL-Clients ermöglichen mehr Flexibilität, indem sie Entwicklern erlauben, anzugeben, welche Daten sie benötigen, während REST-Clients oft zu übermäßigem oder unzureichendem Abrufen von Daten aufgrund der Endpunktstruktur führen.
5. Ist GraphQL veraltet?
Nein, GraphQL ist alles andere als veraltet. Während REST immer noch weit verbreitet ist, erfreut sich GraphQL aufgrund seiner Flexibilität und Effizienz bei der Verarbeitung komplexer Datenabfragen, insbesondere in modernen Anwendungen, in denen der Datenbedarf sehr dynamisch ist, weiterhin wachsender Beliebtheit.
6. Ist GraphQL Overkill?
GraphQL kann für einfache Anwendungen oder kleine Projekte, bei denen REST ausreichen kann, Overkill sein. Für Anwendungen mit komplexen Datenstrukturen oder solche, die häufige Aktualisierungen über mehrere Felder erfordern, kann GraphQL jedoch sehr vorteilhaft sein und sowohl die Leistung als auch die Entwicklungsgeschwindigkeit verbessern.
7. Was ist der größte Nachteil der Verwendung von GraphQL?
Der größte Nachteil von GraphQL ist seine Komplexität in bestimmten Fällen. Es kann Overhead bei der Verwaltung großer Abfragen oder bei Problemen mit der Ratenbegrenzung für bestimmte APIs verursachen. Darüber hinaus erfordert die Handhabung von Caching und Paginierung in GraphQL mehr Aufwand im Vergleich zu REST.
8. Ist GraphQL besser als REST-API?
GraphQL ist nicht unbedingt besser als REST; es hängt vom Anwendungsfall ab. GraphQL zeichnet sich durch Flexibilität, Reduzierung des Datenabrufs und effiziente Verarbeitung komplexer Abfragen aus. REST bleibt jedoch eine solide Wahl für Anwendungen, bei denen Einfachheit und Cache-Kontrolle von zentraler Bedeutung sind. Die richtige Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.