Top 10 API-Integrations-Tools im Jahr 2025, die Sie nicht ignorieren können

Dieser Artikel beleuchtet die Top 10 API-Integrationstools 2025, inkl. Apidog's API-Lifecycle-Management & Tools für Datenaustausch.

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Top 10 API-Integrations-Tools im Jahr 2025, die Sie nicht ignorieren können

In der heutigen, vernetzten digitalen Landschaft ist die Integration von APIs (Application Programming Interfaces) unerlässlich geworden, um die Funktionalität von Webanwendungen zu verbessern. APIs ermöglichen es verschiedenen Softwaresystemen, nahtlos zu kommunizieren und Daten auszutauschen, sodass Entwickler bestehende Dienste und Datenquellen nutzen können. Dieser Artikel untersucht verschiedene beliebte API-Integrationstools und hebt deren Funktionen und Vorteile hervor, wie z. B. Apidog zur Verwaltung des gesamten API-Lebenszyklus.

API-Integration verstehen

API-Integration bezieht sich auf den Prozess der Verbindung verschiedener Softwareanwendungen über ihre APIs, wodurch sie Daten und Funktionalität austauschen können. Diese Integration kann viele Formen annehmen, darunter:

Vorteile der API-Integration

button

Beliebte API-Integrationstools

Es gibt zahlreiche Tools für die Integration von APIs in Webanwendungen. Hier sind einige der beliebtesten Optionen:

1. Apidog: Insgesamt bestes API-Integrationstool

Apidog ist eine All-in-One-Plattform, die speziell für die Verwaltung des gesamten API-Lebenszyklus entwickelt wurde – von der Konzeption über das Testen bis zur Dokumentation. Es bietet eine umfassende Reihe von Tools, die API-Entwicklungsprozesse rationalisieren und es für Entwickler aller Fähigkeitsstufen geeignet machen.

Apidog: Overall Best API Integration Tool

Hauptmerkmale:

Beispiel für die Verwendung von Apidog

Gehen wir ein Beispiel für die Verwendung von Apidog durch, um eine API für die Verwaltung einer einfachen Aufgabenlistenanwendung zu erstellen:

  1. Erstellen Sie ein neues Projekt in Apidog:
Umfassende API-Leistungstests mit Apidog

2. Definieren Sie Ihre Endpunkte:

Optimieren Sie die API-Leistung mit Apidog

Erstellen Sie einen Endpunkt zum Abrufen von Aufgaben:

Effizientes API-Testen und -Integration mit Apidog

Erstellen Sie einen weiteren Endpunkt zum Hinzufügen einer neuen Aufgabe:

{
  "title": "string",
  "completed": "boolean"
}

3. Testen Sie Ihre Endpunkte:

4. Dokumentation generieren:

5. Teilen Sie es mit Ihrem Team:

2. Postman: Vielseitiges API-Integrationstool für Entwickler

Postman ist eines der am weitesten verbreiteten Tools für die API-Entwicklung und -Tests. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen von API-Anfragen, zum Testen von Endpunkten und zum Dokumentieren von APIs.

Postman: Vielseitiges API-Integrationstool für Entwickler

Hauptmerkmale:

Postman: Vielseitiges API-Integrationstool für Entwickler

Beispiel für die Verwendung:

So verwenden Sie Postman zum Testen eines API-Endpunkts:

  1. Öffnen Sie Postman und erstellen Sie eine neue Anfrage.
  2. Wählen Sie die HTTP-Methode (GET, POST usw.) aus und geben Sie die Endpunkt-URL ein.
  3. Fügen Sie alle erforderlichen Header oder Parameter hinzu.
  4. Klicken Sie auf "Senden", um die Anfrage zu stellen und die Antwort anzuzeigen.

3. Swagger: das OG API-Integrations-Tool

Swagger ist ein Open-Source-Framework, das Entwicklern hilft, RESTful-Webdienste zu entwerfen, zu erstellen, zu dokumentieren und zu nutzen. Es bietet Tools wie Swagger UI und Swagger Editor zum Erstellen interaktiver API-Dokumentation.

Swagger: the OG API Integration Tool.
Swagger: das OG API-Integrations-Tool

Hauptmerkmale:

Swagger: The Pioneer API Integration Tool

Beispiel für die Verwendung:

So erstellen Sie eine API-Definition mit Swagger Editor:

  1. Öffnen Sie Swagger Editor in Ihrem Browser.
  2. Schreiben Sie Ihre API-Definition im YAML- oder JSON-Format.
  3. Verwenden Sie die Option "Server generieren", um Server-Stubs in verschiedenen Programmiersprachen zu erstellen.

4. MuleSoft: API-Integrationstool der Enterprise-Klasse

MuleSoft bietet eine umfassende Plattform für den Aufbau von Anwendungsnetzwerken, indem Apps, Daten und Geräte mit APIs verbunden werden. Es bietet leistungsstarke Tools für das Design, die Bereitstellung, die Verwaltung und die Überwachung von APIs.

MuleSoft: API-Integrationstool der Enterprise-Klasse

Hauptmerkmale:

Schnittstelle

Beispiel für die Verwendung:

So entwerfen Sie eine API mit MuleSoft:

  1. Melden Sie sich bei Anypoint Platform an und navigieren Sie zu API Designer.
  2. Erstellen Sie eine neue RAML-Datei oder importieren Sie eine vorhandene.
  3. Definieren Sie Ihre Endpunkte, Methoden, Anforderungs-/Antworttypen und Sicherheitsanforderungen.
  4. Stellen Sie Ihre API mit Anypoint Runtime Manager bereit.

5. IBM API Connect: Umfassendes API-Integrationstool

IBM API Connect ist eine umfassende Lösung, die Tools zum Erstellen, Verwalten, Sichern und Analysieren von APIs während ihres gesamten Lebenszyklus bietet.

IBM API Connect: Umfassendes API-Integrationstool

Hauptmerkmale:

Beispiel für die Verwendung:

So erstellen Sie eine API in IBM API Connect:

  1. Melden Sie sich bei IBM Cloud an und navigieren Sie zu API Connect.
  2. Erstellen Sie eine neue API, indem Sie im Dashboard "Erstellen" auswählen.
  3. Definieren Sie Ihre Endpunkte mithilfe des visuellen Editors oder importieren Sie eine vorhandene OpenAPI-Definition.
  4. Richten Sie Sicherheitskonfigurationen nach Bedarf ein, bevor Sie Ihre API bereitstellen.

6. Insomnia: Leistungsstarker REST-Client und API-Design-Plattform

Insomnia: Leistungsstarker REST-Client und API-Design-Plattform

Insomnia ist ein plattformübergreifender HTTP-Client, der eine umfassende Reihe von Funktionen für die API-Entwicklung und -Tests bietet:

Insomnia hat jedoch einige Einschränkungen, darunter grundlegende Berichtsmöglichkeiten und eingeschränkte Integrationstechniken

Hauptmerkmale:

Insomnia: Das ultimative API-Testtool

7. Apigee: Google Clouds API-Management-Lösung

Apigee, jetzt Teil von Google Cloud, ist eine umfassende API-Management-Plattform, die für den Aufbau und die Skalierung digitaler Erlebnisse entwickelt wurde. Es bietet Tools zum Entwerfen, Sichern, Analysieren und Skalieren von APIs.

Apigee API-Management

Apigee X, die neueste Version, bietet zusätzliche Funktionen wie KI-gestütztes API-Management und erweiterte Sicherheitsfunktionen

Hauptmerkmale:

8. Kong: Open-Source-API-Gateway und Microservices-Management

Kong ist ein Cloud-natives, plattformunabhängiges API-Gateway, das als Middleware zwischen Clients und Diensten fungiert. Es ist bekannt für seine hohe Leistung und Erweiterbarkeit.

Kong: Open-Source-API-Gateway und Microservices-Management

Hauptmerkmale:

Kong: Open-Source-API-Gateway und Microservices-Management

9. Stoplight: API-Design-, Dokumentations- und Testplattform

Stoplight bietet eine Reihe von Tools für den gesamten API-Lebenszyklus und konzentriert sich auf die Design-First-API-Entwicklung. Es bietet einen visuellen Editor für OpenAPI und JSON Schema.

Stoplight: API-Design-, Dokumentations- und Testplattform

Hauptmerkmale:

Stoplight: visuelle Modellierungswerkzeuge

10. Tyk: Open-Source-API- und Service-Management-Plattform

Tyk ist ein Open-Source-API-Gateway, das eine Full-Lifecycle-API-Management-Lösung bietet. Es ist bekannt für seine hohe Leistung und Flexibilität bei den Bereitstellungsoptionen.

Tyk: Open Source API and Service Management Platform

Tyk bietet verschiedene Bereitstellungsoptionen, darunter Open-Source-, selbstverwaltete und Cloud-Versionen, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben

Hauptmerkmale:

Best Practices für die Verwendung von API-Integrationstools

Um die Effektivität Ihrer API-Integrationsbemühungen zu maximieren, sollten Sie diese Best Practices berücksichtigen:

1. Dokumentation aktuell halten

Stellen Sie bei der Entwicklung oder Änderung von APIs sicher, dass Ihre Dokumentation auf dem neuesten Stand ist. Tools wie Apidog automatisieren diesen Prozess, indem sie die Dokumentation direkt aus Ihren API-Definitionen generieren.

2. Automatisieren Sie das Testen

Durch die Automatisierung Ihrer Tests können Sie Zeit sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass Ihre APIs nach vorgenommenen Änderungen wie erwartet funktionieren. Verwenden Sie hierfür Tools wie Postman oder die integrierten Testfunktionen von Apidog.

3. Mock-APIs während der Entwicklung

Durch die Verwendung von Mock-APIs können Sie Front-End-Anwendungen entwickeln, ohne darauf warten zu müssen, dass Back-End-Dienste fertiggestellt werden. Dies ist besonders nützlich in agilen Umgebungen, in denen Front-End- und Back-End-Teams gleichzeitig arbeiten.

4. Überwachen Sie die Leistung

Überwachen Sie regelmäßig die Leistung Ihrer integrierten APIs mithilfe von Analysetools, die von Plattformen wie IBM API Connect oder MuleSofts Anypoint Platform bereitgestellt werden.

5. Implementieren Sie Sicherheits-Best Practices

Stellen Sie sicher, dass alle integrierten APIs den Sicherheits-Best Practices folgen, z. B. die Verwendung von HTTPS, die Validierung von Eingaben, die Implementierung von Ratenbegrenzungen und die Sicherung sensibler Daten durch Verschlüsselung.

Häufige Herausforderungen bei der API-Integration

Während die Integration von APIs zahlreiche Vorteile bieten kann, birgt sie auch eine Reihe von Herausforderungen, die Entwickler bewältigen müssen. Das Verständnis dieser Herausforderungen ist entscheidend für eine erfolgreiche API-Integration und die Gewährleistung eines reibungslosen Benutzererlebnisses.

1. Ratenbegrenzungen

Viele APIs legen Ratenbegrenzungen fest, wie viele Anfragen in einem bestimmten Zeitraum gestellt werden können. Diese Limits sind unerlässlich, um die API vor Missbrauch zu schützen und einen fairen Zugriff für alle Benutzer zu gewährleisten. Wenn Sie diese Limits überschreiten, können Fehler wie der HTTP-Statuscode 429 (Too Many Requests) auftreten, was zu vorübergehenden Sperren oder Drosselung von Anfragen führen kann.

Herausforderungen:

Lösungen:

2. Änderungen am Datenformat

APIs können im Laufe der Zeit ihre Antwortformate ändern; dies kann bestehende Integrationen unterbrechen, wenn sie nicht ordnungsgemäß über Versionsstrategien verwaltet werden. Wenn beispielsweise eine API ihre Antwortstruktur von JSON in XML aktualisiert oder die Namen von Feldern ändert, funktionieren Anwendungen, die sich auf diese API verlassen, möglicherweise nicht mehr richtig.Herausforderungen:

Lösungen:

3. Authentifizierungsprobleme

Verschiedene APIs können unterschiedliche Authentifizierungsmechanismen haben (z. B. OAuth vs. tokenbasiert), was die Integrationsbemühungen erschweren kann, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden. Das Verständnis, wie man sich bei jeder API authentifiziert, ist entscheidend für eine erfolgreiche Integration.

Herausforderungen:

Lösungen:

4. Netzwerkzuverlässigkeit

Netzwerkprobleme können die Leistung Ihrer Anwendung bei der Integration von APIs erheblich beeinträchtigen. Instabile Verbindungen können zu fehlgeschlagenen Anfragen und schlechten Benutzererlebnissen führen.

Herausforderungen:

Lösungen:

5. Sicherheitsbedenken

APIs geben sensible Daten preis; Es ist wichtig, robuste Sicherheitsmaßnahmen wie ordnungsgemäße Authentifizierungsprotokolle und Verschlüsselungstechniken zu implementieren, wenn Daten über Netzwerke übertragen werden. Unsichere APIs können zu Datenverlusten und unbefugtem Zugriff führen.

Herausforderungen:

Lösungen:

Fazit

Die Integration von APIs in Webanwendungen ist entscheidend, um die Fun

Explore more

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

So verwenden Sie Deepseek R1 lokal mit Cursor

Erfahre, wie du DeepSeek R1 lokal mit Cursor IDE einrichtest & konfigurierst – privates, kostengünstiges KI-Coding.

4 June 2025

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Wie man Gemma 3n auf Android ausführt?

Erfahre, wie du Gemma 3n auf Android installierst und ausführst, mit Google AI Edge Gallery.

3 June 2025

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

So verwenden Sie den Google Search Console MCP-Server

Google Search Console & Apidog: SEO-Analyse & KI-API-Entwicklung. Installation, Konfiguration & Nutzung für Web-Performance & API-Einblicke.

30 May 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen