Was ist Aider AI und wie man Aider verwendet: Ein Leitfaden für Anfänger

Neu bei Aider AI? Dieser Anfänger-Guide 2025: Installation, Terminal/Browser, LLM-Verbindungen, Konfiguration mit API-Keys & .env!

Leo Schulz

Leo Schulz

5 June 2025

Was ist Aider AI und wie man Aider verwendet: Ein Leitfaden für Anfänger

Na, da! Haben Sie sich jemals gewünscht, Sie hätten einen super-intelligenten Assistenten, der mit Ihnen paarweise programmieren, Ihren Code optimieren und Änderungen wie ein Profi committen könnte – alles von Ihrem Terminal aus? Lernen Sie Aider AI kennen, den Open-Source-KI-Coding-Assistenten, der das Spiel im Jahr 2025 verändert. Stellen Sie sich ihn als Ihren persönlichen Coding-Sidekick vor, der von Ihren Lieblings-Large-Language-Modellen (LLMs) wie Claude oder GPT-4o angetrieben wird und bereit ist, Ihnen beim Erstellen von Projekten, beim Debuggen von Problemen oder sogar beim Vibe-Code eines Spiels zu helfen. In diesem Leitfaden für Anfänger führe ich Sie durch alles, was Sie über Aider AI wissen müssen, von der Installation bis zum Chatten damit in Ihrem Browser. Wir behandeln Einrichtung, Nutzung, Verbindung zu LLMs und Konfiguration wie ein Champion. Bereit, das Programmieren zu einem Kinderspiel zu machen? Lasst uns eintauchen!

💡
Bevor wir mit Aider AI loslegen, wollen wir Apidog einen kurzen Shoutout geben – ein absolutes Juwel für API-Enthusiasten! Dieses elegante Tool macht das Entwerfen, Testen und Dokumentieren von APIs zum Kinderspiel, mit einer Benutzeroberfläche, die so benutzerfreundlich ist, dass selbst Neulinge sie meistern können. Wenn Sie neben Ihren Aider AI-Abenteuern Apps erstellen, schauen Sie sich das unter apidog.com an – es ist der Traum eines Entwicklers, der wahr wird!
button

Was ist Aider AI? Ihr Coding-Copilot

Also, worum geht es bei Aider AI? Erstellt von Paul Gauthier, ist es ein kostenloses, Open-Source-Tool, mit dem Sie direkt in Ihrem Terminal – oder Browser, wenn Sie das bevorzugen – paarweise mit KI programmieren können. Im Gegensatz zu einfachen Code-Vervollständigungstools taucht Aider AI tief in Ihr Git-Repository ein, bildet Ihren Codebestand ab und nimmt intelligente Änderungen an mehreren Dateien vor. Es ist, als hätte man einen Junior-Dev, der fließend Python, JavaScript, Rust und Dutzende anderer Sprachen beherrscht, und außerdem Änderungen mit ordentlichen Git-Nachrichten automatisch committet. Egal, ob Sie ein neues Projekt starten oder ein altes aufpeppen, Aider AI ist Ihr Ticket für schnelleres, reibungsloseres Programmieren. X-Nutzer nennen es aus gutem Grund „den besten kostenlosen KI-Coding-Assistenten“ – es ist leistungsstark, flexibel und einfach nur unterhaltsam.

aider ai image

Lassen Sie uns Schritt für Schritt aufschlüsseln, wie Sie mit Aider AI beginnen können, damit Sie sehen, warum alle davon schwärmen.

1. Installieren von Aider AI: Kinderleicht

Aider AI zum Laufen zu bringen, ist eine sehr einfache Aufgabe, insbesondere wenn Sie mit einem Terminal vertraut sind. Die offiziellen Dokumente unter aider.chat empfehlen ein paar Methoden, und ich führe Sie durch die einfachste für Anfänger. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Voraussetzungen

Bevor Sie Aider AI installieren, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:

Schritt-für-Schritt-Installation

Die Aider-Dokumente pushen pipx oder uv für eine saubere Installation, aber wir verwenden pip in einer virtuellen Umgebung, um die Dinge sauber zu halten. Folgen Sie mit:

Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung:
Öffnen Sie Ihr Terminal und erstellen Sie einen neuen Ordner für Ihre Programmierabenteuer:

mkdir aider-projects
cd aider-projects
python -m venv aider-env

Aktivieren Sie es:

Installieren Sie Aider AI:
Führen Sie mit der aktiven Umgebung Folgendes aus:

python -m pip install -U --upgrade-strategy only-if-needed aider-chat

Dies holt das neueste Aider AI-Paket (Version 0.42.1 ab April 2025) und seine Abhängigkeiten, ohne Ihr System-Python zu beeinträchtigen.

Testen Sie es:
Überprüfen Sie, ob es funktioniert:

aider --version

Sie sollten so etwas wie „Aider v0.42.1-dev“ sehen. Wenn Sie einen Fehler erhalten, versuchen Sie python -m aider --version oder überprüfen Sie Ihre Python-Version noch einmal.

Optionale Extras:
Möchten Sie Sprachbefehle verwenden oder Webseiten scrapen? Die Dokumente schlagen vor, Playwright für Web Scraping zu installieren:

pip install playwright
playwright install

Oder PortAudio für Sprache (Mac/Linux-Beispiel):

brew install portaudio

Diese sind völlig optional – überspringen Sie sie vorerst, wenn Sie gerade erst anfangen.

Das ist es! Aider AI ist jetzt in Ihrem System installiert und bereit zum Programmieren. Wenn Sie auf Probleme stoßen, enthält der Installationsleitfaden weitere Tipps.

2. Verwenden von Aider AI: Terminal, Browser und Chat-Modi

Nachdem Aider AI installiert ist, probieren wir es aus! Sie können es in Ihrem Terminal für klassische Coding-Vibes, in einem Browser für eine GUI-Drehung oder zwischen Chat-Modi wechseln, um zu steuern, wie es sich verhält. Hier ist das Wichtigste.

Ausführen von Aider AI in Ihrem Terminal

Das Terminal ist der Ort, an dem Aider AI glänzt. Navigieren Sie zu einem Git-Repo (oder erstellen Sie eines):

mkdir my-project
cd my-project
git init

Starten Sie Aider AI:

aider

Sie sehen eine Eingabeaufforderung wie aider >. Dies ist der Code-Modus, in dem Sie Änderungen anfordern, und Aider AI bearbeitet Dateien direkt. Versuchen Sie:

>> Erstellen Sie ein Python-Skript namens hello.py, das "Hallo, Aider!" ausgibt.

Aider AI erstellt hello.py, zeigt Ihnen die Diff-Datei und committet sie in Git. Müssen Sie es optimieren? Sagen Sie:

>> Fügen Sie hello.py eine Funktion hinzu, die einen Namen entgegennimmt und eine Begrüßung ausgibt.

Es aktualisiert die Datei und committet erneut. So reibungslos!

Chat-Modi wechseln

Aider AI bietet vier Chat-Modi, die zu Ihrer Stimmung passen [aider.chat/docs/usage]. Verwenden Sie das Flag /chat-mode <mode> oder den Befehl /<mode name>:

aider code mode
aider architect mode
aider ask mode
aider help mode

Wechseln Sie die Modi während der Sitzung mit /chat-mode <name> und /<mode name>. Es ist, als würde man zwischen KI-Personas wechseln – super praktisch!

Verwenden von Aider AI in Ihrem Browser

Sie mögen das Terminal nicht? Aider AI hat einen experimentellen Browser-Modus [aider.chat/docs/usage]:

aider --browser

Dadurch wird eine Web-UI (localhost in Ihrem Browser) gestartet, in der Sie mit Aider AI chatten können, als wäre es eine ausgefallene App. Es ist ideal für visuelle Leute oder wenn Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Sie benötigen weiterhin ein Git-Repo, und es funktioniert am besten, wenn API-Schlüssel eingerichtet sind (dazu später mehr). Die Benutzeroberfläche ist etwas roh, aber X-Nutzer sagen, dass sie „überraschend elegant“ für schnelle Bearbeitungen ist.

Profi-Tipps zur Verwendung

Egal, ob Sie Terminal-Hardcore oder Browser-Neugierig sind, Aider AI passt sich Ihrem Stil an.

aider browser

3. Verbinden von Aider AI mit LLMs

Aider AI ist nur so schlau wie das LLM dahinter, und zum Glück für Sie kommt es mit einer Menge Modelle gut aus – Claude 3.7 Sonnet, GPT-4o, DeepSeek, sogar lokale über Ollama. So schließen Sie es an.

Auswählen eines LLM

Die Dokumente heben Top-Performer hervor [aider.chat/docs/llms]:

Listen Sie verfügbare Modelle mit Folgendem auf:

aider --list-models openai/

Oder überprüfen Sie [aider.chat/docs/llms] für die vollständige Liste.

Einrichten von API-Schlüsseln

Premium-LLMs benötigen API-Schlüssel von Anbietern wie OpenAI oder Anthropic. Holen Sie sich Ihre von:

Übergeben Sie den Schlüssel über die Befehlszeile:

aider --model gpt-4o --api-key openai=sk-xxx

Oder noch besser, speichern Sie ihn sicher (siehe Konfiguration unten). Für lokale Modelle werden keine Schlüssel benötigt – nur ein laufender Ollama-Server.

Web-Chat-Fallback

Kein API-Schlüssel? Aider AI kann Code in den Web-Chat eines LLM (wie die Website von ChatGPT) kopieren und einfügen [aider.chat/docs/llms]. Führen Sie aus:

aider --copy-paste

Es ist umständlich, funktioniert aber in Notfällen. Bleiben Sie bei API-Schlüsseln für das volle Erlebnis.

aider copy-paste

Wechseln Sie jederzeit die Modelle mit /model <name>. Die Flexibilität von Aider AI bedeutet, dass Sie experimentieren können, um Ihren perfekten Coding-Partner zu finden.

4. Konfigurieren von Aider AI: API-Schlüssel, .env und mehr

Aider AI ist super anpassbar und ermöglicht es Ihnen, alles von API-Schlüsseln bis zu Farben zu optimieren. Konzentrieren wir uns auf die großen: API-Schlüssel und .env-Dateien, mit einem Hauch anderer Optionen [aider.chat/docs/config].

Speichern von API-Schlüsseln

Jedes Mal API-Schlüssel einzugeben, ist mühsam. Aider AI ermöglicht es Ihnen, sie zu speichern in:

i) Befehlszeile: Wie --api-key openai=sk-xxx.

ii) Umgebungsvariablen:

iii) .env-Datei: Der einfachste Weg – richten wir sie ein.

Verwenden einer .env-Datei

Eine .env-Datei speichert Schlüssel und Einstellungen sicher. Aider AI sucht danach in Ihrem Home-Verzeichnis, dem Git-Repo-Root oder dem aktuellen Ordner [aider.chat/docs/config/dotenv]. So geht's:

  1. Erstellen Sie eine Datei namens .env in Ihrem Projekt:
touch .env

2. Fügen Sie Ihre Schlüssel hinzu:

OPENAI_API_KEY=sk-xxx
ANTHROPIC_API_KEY=sk-xxx
DEEPSEEK_API_KEY=xxx

3. Speichern und führen Sie Aider AI aus:

aider

Es lädt die Schlüssel automatisch – keine Flags erforderlich!

Für andere Anbieter (z. B. Gemini) verwenden Sie:

GEMINI_API_KEY=xxx

Oder das Flag --api-key gemini=xxx.

Wichtig: Halten Sie .env aus Git heraus – fügen Sie es zu .gitignore hinzu, um Lecks zu vermeiden.

Andere coole Konfigurationsoptionen

Aider AI bietet eine Menge Optimierungen über Befehlsflags, .aider.conf.yml oder .env [aider.chat/docs/config/options]:

AIDER_DARK_MODE=true
model: gpt-4o
openai-api-key: sk-xxx

Platzieren Sie es in Ihrem Repo-Root oder Home-Verzeichnis.

Überprüfen Sie alle Optionen mit:

aider --help

Oder vertiefen Sie sich in [aider.chat/docs/config/options]. Aider AI ermöglicht es Ihnen, es zu Ihrem Tool zu machen.

Bonus: Warum Aider AI für Anfänger großartig ist

Warum also Aider AI als Neuling wählen? Es ist nachsichtig und leistungsstark:

Es ist wie Stützräder für KI-Codierung – Sie erhalten Profi-Ergebnisse ohne Profi-Stress.

Zusammenfassung: Ihre Aider AI-Reise beginnt jetzt

Herzlichen Glückwunsch – Sie sind bereit, Aider AI zu rocken! Von der Installation in einer virtuellen Umgebung über das Chatten im Architect-Modus, das Verbinden mit VS Code oder das Einrichten einer .env-Datei haben Sie die Werkzeuge, um intelligenter zu programmieren. Starten Sie Ihr Terminal, probieren Sie aider --browser aus oder bitten Sie es, ein Spiel zu erstellen – vielleicht Pong? Die Aider AI-Dokumente sind vollgepackt mit weiteren Tricks, also erkunden Sie weiter. Was wird Ihr erstes Aider AI-Projekt sein? Und vergessen Sie nicht, APIs mit apidog.com zu testen, um Ihr Dev-Toolkit abzurunden.

button
apidpg ui image

Explore more

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Fathom-R1-14B: Fortschrittliches KI-Argumentationsmodell aus Indien

Künstliche Intelligenz wächst rasant. FractalAIResearch/Fathom-R1-14B (14,8 Mrd. Parameter) glänzt in Mathe & Logik.

5 June 2025

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Cursor 1.0 mit BugBot: KI-gestütztes Automatisierungstest-Tool ist da:

Die Softwareentwicklung erlebt Innovationen durch KI. Cursor, ein KI-Editor, erreicht mit Version 1.0 einen Meilenstein.

5 June 2025

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

30+ öffentliche Web 3.0 APIs, die Sie jetzt nutzen können

Der Aufstieg von Web 3.0: Dezentral, nutzerorientiert, transparent. APIs ermöglichen innovative dApps und Blockchain-Integration.

4 June 2025

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen