Manuelles API-Testen ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Das Schreiben von Testfällen für jeden Endpunkt, jeden Grenzfall und jedes Sicherheitsszenario kann Stunden dauern – Zeit, die besser für die Entwicklung von Funktionen genutzt werden könnte. Die AI-Testfallgenerierungsfunktion von Apidog verändert alles, indem sie automatisch umfassende Testsuiten aus Ihren API-Spezifikationen in Sekundenschnelle erstellt.
Ganz gleich, ob Sie einen einfachen REST-Endpunkt oder komplexe Microservices testen, die KI generiert positive, negative, Grenz- und Sicherheitstestfälle, die genau auf Ihre API-Spezifikationen zugeschnitten sind. Keine verpassten Grenzfälle oder sich wiederholende Skripterstellung mehr – nur intelligentes, gründliches Testen, das mit Ihrer Entwicklung skaliert.
Warum KI-generierte Testfälle wichtig sind
Herkömmliche Testansätze reichen in den heutigen schnelllebigen Entwicklungszyklen nicht aus:
- Manuelle Skripterstellung dauert Stunden für eine umfassende Abdeckung
- Menschliche Aufsicht übersieht kritische Grenzfälle wie Grenzwerte oder Sicherheitslücken
- Der Wartungsaufwand steigt, wenn sich APIs weiterentwickeln und erweitern
- Inkonsistente Testqualität bei verschiedenen Teammitgliedern
Die AI-Funktion von Apidog analysiert Ihre API-Spezifikationen – Endpunkte, Parameter, Sicherheitsschemata usw. – und generiert intelligent vielfältige Testszenarien.
Schnellstart: Generieren Sie Ihre ersten AI-Testfälle
Schritt 1: AI-Funktionen aktivieren
1. Öffnen Sie Apidog und navigieren Sie zu „Einstellungen“

2. Aktivieren Sie „AI-Funktionen aktivieren“

3. Fügen Sie Ihren AI-Anbieter hinzu (OpenAI, Claude, Gemini oder benutzerdefiniert)

4. Fügen Sie Ihren API-Schlüssel ein – Apidog verschlüsselt ihn lokal für die Sicherheit
Profi-Tipp: Die AI-Funktionen von Apidog sind komplett KOSTENLOS – Sie nutzen lediglich Ihre eigenen AI-Modellguthaben.
Schritt 2: Wählen Sie Ihren API-Endpunkt aus
- Öffnen Sie ein beliebiges Projekt oder erstellen Sie ein neues

2. Wählen Sie einen zu testenden Endpunkt aus

3. Klicken Sie auf den Tab „Testfälle“

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit AI generieren“
Schritt 3: Testfälle mit AI generieren
Wählen Sie Testkategorien aus und konfigurieren Sie die Generierungseinstellungen:
- Positiv
- Negativ
- Grenzwerte
- Sicherheit

Klicken Sie auf „Generieren“ und beobachten Sie, wie die AI in Sekundenschnelle 5-20 Testfälle pro Kategorie erstellt. Jeder Fall beinhaltet:
- Realistische Anforderungs-Payloads
- Erwartete Antwort-Assertions
- Korrekte Validierung der Fehlerbehandlung
- Überprüfung auf Sicherheitslücken
Überprüfen, führen Sie aus und akzeptieren Sie die gewünschten Testfälle – sie werden automatisch in Ihrem Projekt gespeichert.

Erweiterte Funktionen, die Apidog auszeichnen
- Intelligente Anmeldeinformationen-Verwaltung: Die AI konfiguriert die Authentifizierung für geschützte Endpunkte automatisch und verschlüsselt sensible Daten lokal.
- Massengenerierung: Erstellen Sie bis zu 80 Testfälle gleichzeitig über mehrere Kategorien und Endpunkte hinweg.
- Mehrere AI-Modelle: Vergleichen Sie Ergebnisse von verschiedenen Anbietern (GPT-4, Claude, Gemini), um die beste Lösung für Ihre APIs zu finden.
- CI/CD-Integration: Exportieren Sie generierte Tests für Jest, Postman oder führen Sie sie direkt in Ihrer Deployment-Pipeline aus.
Beginnen Sie noch heute, APIs intelligenter zu testen
Bereit, Ihren API-Test-Workflow zu transformieren? Laden Sie Apidog kostenlos herunter und erleben Sie die AI-gestützte Testgenerierung aus erster Hand.
Was Sie erhalten:
- ✅ Unbegrenzte AI-Testfallgenerierung basierend auf Ihren tatsächlichen API-Spezifikationen
- ✅ Unterstützung für REST-, GraphQL- und gRPC-APIs
- ✅ Integration mit gängigen CI/CD-Tools
- ✅ Funktionen für die Teamzusammenarbeit
- ✅ Umfassende Tools für API-Design und -Dokumentation
Melden Sie sich jetzt an, um Ihre eigenen APIs mit AI-Automatisierung zu testen.
Hören Sie auf, Testfälle manuell zu schreiben. Lassen Sie die AI die Schwerarbeit erledigen, während Sie sich auf die Entwicklung großartiger Software konzentrieren.
