Einleitung
In einer Ära, in der KI-Assistenten immer leistungsfähiger werden, aber oft Cloud-Konnektivität erfordern und Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre aufwerfen, erweist sich AgenticSeek als überzeugende Lösung für Benutzer, die die Fähigkeiten fortschrittlicher KI-Tools wie Manus AI nutzen möchten und gleichzeitig die vollständige Kontrolle über ihre Daten behalten wollen. Dieses umfassende Tutorial führt Sie durch alles, was Sie wissen müssen, um AgenticSeek effektiv einzurichten, zu konfigurieren und zu verwenden.
AgenticSeek ist ein 100 % lokaler KI-Assistent, der Sprachinteraktion, autonomes Web-Browsing, Code-Generierung und Aufgabenplanungsfunktionen kombiniert. Im Gegensatz zu Cloud-basierten Alternativen läuft es vollständig auf Ihrer Hardware und stellt sicher, dass Ihre Gespräche, Dateien und Suchanfragen privat bleiben. Egal, ob Sie ein Entwickler sind, der einen Coding-Assistenten sucht, ein Forscher, der Web-Automatisierung benötigt, oder einfach jemand, der Wert auf Privatsphäre legt, dieser Leitfaden hilft Ihnen, das volle Potenzial von AgenticSeek auszuschöpfen.
Benötigen Sie eine integrierte All-in-One-Plattform für Ihr Entwicklerteam, um mit maximaler Produktivität zusammenzuarbeiten?
Apidog liefert alle Ihre Anforderungen und ersetzt Postman zu einem viel günstigeren Preis!
Was AgenticSeek so besonders macht

Vollständige Privatsphäre und lokaler Betrieb
Der wichtigste Vorteil von AgenticSeek ist sein Engagement für den Datenschutz. Jede Komponente – vom Sprachmodell über die Spracherkennung bis hin zur Text-to-Speech-Funktion – läuft lokal auf Ihrem Rechner. Das bedeutet:
- Keine Daten verlassen Ihr Gerät
- Keine Cloud-Abhängigkeit oder Internetanforderungen für Kernfunktionen
- Volle Kontrolle über Ihre KI-Interaktionen
- Keine Abonnementgebühren oder API-Kosten für den lokalen Betrieb
Multi-Modale KI-Fähigkeiten
AgenticSeek ist nicht nur ein Chatbot; es ist ein umfassendes KI-System, das Folgendes kann:
- Autonom im Web surfen: Suchen, Artikel lesen, Informationen extrahieren und sogar Webformulare ausfüllen
- Code schreiben und ausführen: Programme in Python, Go, Java, C und anderen Sprachen generieren
- Komplexe Aufgaben planen und ausführen: Große Projekte in überschaubare Schritte unterteilen, indem mehrere spezialisierte Agenten verwendet werden
- Sprachinteraktion: Natürliche Speech-to-Text- und Text-to-Speech-Funktionen
- Dateiverwaltung: Arbeiten Sie mit Ihren lokalen Dateien und Verzeichnissen
Intelligentes Agenten-Routing
Eines der herausragenden Merkmale von AgenticSeek ist die Fähigkeit, automatisch den besten Agenten für jede Aufgabe auszuwählen. Wenn Sie eine Anfrage stellen, analysiert das System Ihre Anfrage und leitet sie an den am besten geeigneten Spezialagenten weiter, sei es ein Web-Browsing-Agent, ein Coding-Agent oder ein Aufgabenplanungsagent.

Agenticseek's Github Repo:

Voraussetzungen und Hardwareanforderungen
Bevor Sie mit der Installation beginnen, ist es wichtig, die Hardwareanforderungen für die effektive Ausführung von AgenticSeek zu verstehen.
Mindestsystemanforderungen
- Betriebssystem: Linux, macOS oder Windows
- Python: Version 3.10 (speziell empfohlen)
- Chrome Browser: Neueste Version
- Docker: Zum Ausführen von unterstützenden Diensten
- Speicher: Mindestens 16 GB RAM empfohlen
LLM-Hardwareanforderungen
Die Leistung von AgenticSeek hängt stark von dem Sprachmodell ab, das Sie lokal ausführen möchten:
Modellgröße | GPU-Anforderungen | Leistungshinweise |
---|---|---|
7B | 8GB VRAM | Nicht empfohlen - schlechte Leistung und häufige Fehler |
14B | 12GB VRAM (RTX 3060 oder gleichwertig) | Verwendbar für einfache Aufgaben, kann bei komplexen Operationen Probleme haben |
32B | 24GB VRAM (RTX 4090 oder gleichwertig) | Gute Leistung für die meisten Aufgaben |
70B+ | 48GB+ VRAM (Mac Studio M2 Ultra oder gleichwertig) | Hervorragende Leistung, empfohlen für Power-User |
Empfohlene Modelle
AgenticSeek funktioniert am besten mit auf Reasoning ausgerichteten Modellen wie:
- Deepseek R1: Hervorragend für Reasoning und Tool-Nutzung
- Qwen: Starke Leistung bei verschiedenen Aufgaben
- Llama-Modelle: Gute Allzweckleistung
Installationsprozess
Schritt 1: Klonen und Ersteinrichtung
Klonen Sie zunächst das AgenticSeek-Repository und richten Sie die grundlegende Konfiguration ein:
git clone https://github.com/Fosowl/agenticSeek.git
cd agenticSeek
mv .env.example .env
Schritt 2: Virtuelle Umgebung erstellen
Es ist wichtig, speziell Python 3.10 zu verwenden, um Abhängigkeitskonflikte zu vermeiden:
python3 -m venv agentic_seek_env
source agentic_seek_env/bin/activate
# On Windows: agentic_seek_env\Scripts\activate
Schritt 3: Abhängigkeiten installieren
Für Linux/macOS (Automatische Installation):
./install.sh
Für Windows:
./install.bat
Manuelle Installation (falls automatisch fehlschlägt):
Linux:
sudo apt update
sudo apt install -y alsa-utils portaudio19-dev python3-pyaudio libgtk-3-dev libnotify-dev libgconf-2-4 libnss3 libxss1
sudo apt install -y chromium-chromedriver
pip3 install -r requirements.txt
macOS:
brew update
brew install --cask chromedriver
brew install portaudio
python3 -m pip install --upgrade pip
pip3 install --upgrade setuptools wheel
pip3 install -r requirements.txt
Windows:
pip install pyreadline3
pip install pyaudio
pip3 install -r requirements.txt
Hinweis: Für Windows müssen Sie ChromeDriver manuell von der offiziellen Chrome-Website herunterladen und zu Ihrem PATH hinzufügen.
Schritt 4: Lokalen LLM-Anbieter einrichten
Die beliebteste Wahl ist Ollama, da es einfach zu bedienen ist:
# Install and start Ollama
ollama serve
# Pull a recommended model
ollama pull deepseek-r1:14b # Adjust size based on your hardware
Konfiguration einrichten
config.ini verstehen
Das Herzstück der Konfiguration von AgenticSeek ist die Datei config.ini
. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der einzelnen Einstellungen:
[MAIN]
is_local = True
provider_name = ollama
provider_model = deepseek-r1:14b
provider_server_address = 127.0.0.1:11434
agent_name = Jarvis
recover_last_session = True
save_session = True
speak = True
listen = False
work_dir = /Users/yourname/Documents/ai_workspace
jarvis_personality = False
languages = en zh
[BROWSER]
headless_browser = True
stealth_mode = True
Wichtige Konfigurationsoptionen erklärt
Kern-Einstellungen:
is_local
: AufTrue
für den lokalen Betrieb setzen,False
für API-Anbieterprovider_name
: Wählen Sie ausollama
,lm-studio
,openai
usw.provider_model
: Das zu verwendende spezifische Modell (z. B.deepseek-r1:14b
)work_dir
: Verzeichnis, in dem AgenticSeek Dateien lesen/schreiben kann
Persönlichkeit und Interaktion:
agent_name
: Name für Ihren KI-Assistenten (wird als Weckwort für die Stimme verwendet)speak
: Text-to-Speech-Ausgabe aktivierenlisten
: Speech-to-Text-Eingabe aktivieren (nur CLI)jarvis_personality
: Verwenden Sie eine gesprächsorientiertere, Jarvis-ähnliche Persönlichkeit
Browser-Einstellungen:
headless_browser
: Browser ohne sichtbares Fenster ausführen (empfohlen für die Weboberfläche)stealth_mode
: Ungedetectetes Selenium verwenden, um Bot-Erkennung zu vermeiden
Einrichten Ihres Arbeitsbereichs
Wählen Sie ein dediziertes Verzeichnis für AgenticSeek, in dem Sie arbeiten möchten. Dies sollte ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen, wenn die KI Dateien erstellt, ändert und organisiert:
mkdir ~/Documents/agentic_workspace
Aktualisieren Sie Ihre config.ini
mit diesem Pfad:
work_dir = /Users/yourname/Documents/agentic_workspace
Erste Schritte: Erster Lauf
Starten der Dienste
Bevor Sie AgenticSeek ausführen, müssen Sie die unterstützenden Dienste starten:
# Activate your virtual environment
source agentic_seek_env/bin/activate
# Start services (SearxNG for web search, Redis, frontend)
sudo ./start_services.sh # Linux/macOS
# or
start_services.cmd # Windows
Option 1: Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
Die CLI-Oberfläche ist perfekt für Benutzer, die die terminalbasierte Interaktion bevorzugen:
python3 cli.py
Empfohlene CLI-Einstellungen:
- Setzen Sie
headless_browser = False
in config.ini, um Browseraktionen zu sehen - Setzen Sie
speak = True
für Sprachantworten - Setzen Sie
listen = True
, wenn Sie Spracheingabe wünschen
Option 2: Weboberfläche
Verwenden Sie für eine visuellere Erfahrung die Weboberfläche:
# Start the backend
python3 api.py
Öffnen Sie dann Ihren Browser und navigieren Sie zu http://localhost:3000/
Empfohlene Einstellungen für die Weboberfläche:
- Setzen Sie
headless_browser = True
für eine bessere Leistung - Behalten Sie
speak = False
bei, es sei denn, Sie möchten Audio in Ihrem Browser
Die Fähigkeiten von AgenticSeek verstehen
Web-Browsing und Recherche
AgenticSeek kann autonom im Internet surfen, um Informationen zu sammeln. Hier sind Beispiele für effektive Abfragen:
Gute Abfrage: "Suchen Sie im Web nach den 10 wichtigsten Programmiersprachen im Jahr 2024 und speichern Sie eine Zusammenfassung in programming_trends.txt"
Vermeiden: "Was sind beliebte Programmiersprachen?" (zu vage, zeigt nicht an, dass eine Websuche erforderlich ist)
Die KI kann:
- Mit SearxNG suchen (datenschutzorientierte Suchmaschine)
- Websites navigieren und Informationen extrahieren
- Webformulare ausfüllen (experimentelles Feature)
- Inhalte herunterladen und speichern
Code-Generierung und -Ausführung
AgenticSeek zeichnet sich durch das Schreiben und Ausführen von Code in mehreren Sprachen aus:
Beispielanforderungen:
- "Schreiben Sie ein Python-Skript, um CSV-Daten zu analysieren und Visualisierungen zu erstellen"
- "Erstellen Sie ein Go-Programm, das einen REST-API-Server implementiert"
- "Schreiben Sie ein C-Programm, um ein Array mit dem Quicksort-Algorithmus zu sortieren"
Die KI wird:
- Vollständigen, ausführbaren Code generieren
- Notwendige Imports und Abhängigkeiten hinzufügen
- Den Code testen und grundlegende Fehler beheben
- Dateien in Ihrem vorgesehenen Arbeitsbereich speichern
Aufgabenplanung und -ausführung
Für komplexe Aufgaben kann AgenticSeek diese in überschaubare Schritte unterteilen:
Beispiel: "Planen Sie einen Wochenendausflug nach Paris, einschließlich Flüge, Hotels und Aktivitäten. Recherchieren Sie Optionen und speichern Sie Empfehlungen in paris_trip.txt"
Die KI wird:
- Flugoptionen recherchieren
- Hotelempfehlungen finden
- Beliebte Aktivitäten und Restaurants entdecken
- Alles in einem organisierten Dokument zusammenstellen
Dateiverwaltung
AgenticSeek kann mit Ihren lokalen Dateien arbeiten:
- Dokumente lesen und analysieren
- Dateien organisieren und umbenennen
- Neue Dateien und Verzeichnisse erstellen
- Daten aus vorhandenen Dateien verarbeiten
Erweiterte Funktionen
Sprachinteraktion
Um Sprachfunktionen zu aktivieren, konfigurieren Sie diese Einstellungen:
speak = True # Text-to-Speech aktivieren
listen = True # Speech-to-Text aktivieren (nur CLI)
agent_name = Friday # Weckwort für die Sprachaktivierung
Verwenden von Sprachbefehlen:
- Sagen Sie den Namen des Agenten (z. B. "Friday")
- Warten Sie, bis die Abschrift erscheint
- Sprechen Sie Ihre Anfrage deutlich aus
- Beenden Sie mit einer Bestätigungsphrase wie "do it", "go ahead" oder "execute"
Unterstützte Bestätigungsphrasen:
- "do it"
- "go ahead"
- "execute"
- "run"
- "start"
- "thanks"
- "please"
- "proceed"
Mehrsprachige Unterstützung
AgenticSeek unterstützt mehrere Sprachen für Text-to-Speech:
languages = en zh fr es # English, Chinese, French, Spanish
Die erste Sprache in der Liste wird zur Standardsprache für Text-to-Speech.
Sitzungsverwaltung
Steuern Sie, wie AgenticSeek den Konversationsverlauf behandelt:
recover_last_session = True # Vorherige Konversation fortsetzen
save_session = True # Aktuelle Konversation merken
Dies ist besonders nützlich für langfristige Projekte oder wenn Sie die Arbeit über mehrere Sitzungen hinweg fortsetzen müssen.
Effektive Nutzungsmuster
Best Practices für Abfragen
Seien Sie spezifisch in Bezug auf Aktionen:
- Anstatt: "Erzähl mir von Python"
- Verwenden Sie: "Suchen Sie im Web nach Python-Tutorials und speichern Sie die obersten 5 Links in python_resources.txt"
Geben Sie Dateioperationen an:
- "Speichern Sie die Ergebnisse in filename.txt"
- "Erstellen Sie ein neues Verzeichnis namens project_name"
- "Lesen Sie die Daten aus existing_file.csv und analysieren Sie sie"
Websuchindikatoren:
- Erwähnen Sie immer "im Web suchen" oder "im Internet surfen", wenn Sie Online-Recherche wünschen
- Seien Sie spezifisch, nach welchen Informationen Sie suchen
Optimale Workflow-Beispiele
Forschungsprojekt:
- "Suchen Sie im Web nach aktuellen KI-Entwicklungen im Jahr 2024"
- "Fassen Sie die Ergebnisse zusammen und speichern Sie sie in ai_developments_2024.txt"
- "Erstellen Sie ein Python-Skript, um die in der Zusammenfassung erwähnten Trends zu visualisieren"
Entwicklungsaufgabe:
- "Erstellen Sie eine neue Python-Projektstruktur für einen Web-Scraper"
- "Schreiben Sie das Haupt-Scraping-Modul mit BeautifulSoup"
- "Fügen Sie Fehlerbehandlung und Protokollierung zum Scraper hinzu"
- "Schreiben Sie Komponententests für die Scraping-Funktionen"
Datenanalyse:
- "Lesen Sie die Datei sales_data.csv in meinem Arbeitsbereich"
- "Analysieren Sie die Daten auf Trends und Muster"
- "Erstellen Sie Visualisierungen, die monatliche Verkaufstrends zeigen"
- "Generieren Sie einen Bericht mit Erkenntnissen und speichern Sie ihn als sales_analysis.txt"
Behebung häufiger Probleme
ChromeDriver-Probleme
Fehler: Versionskonflikt zwischen Chrome und ChromeDriver
Lösung:
- Überprüfen Sie Ihre Chrome-Version:
google-chrome --version
- Laden Sie den passenden ChromeDriver von https://developer.chrome.com/docs/chromedriver/downloads herunter
- Ersetzen Sie den vorhandenen ChromeDriver durch die neue Version
Verbindungsprobleme
Fehler: "Es wurden keine Verbindungsadapter gefunden"
Lösung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Anbieteradresse das Protokoll enthält:
provider_server_address = http://127.0.0.1:11434
SearxNG Base URL-Fehler
Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie .env.example
in .env
umbenannt oder die Umgebungsvariable exportiert haben:
export SEARXNG_BASE_URL="http://127.0.0.1:8080"
Leistungsprobleme
Schlechte KI-Leistung:
- Verwenden Sie größere Modelle (32B+ wenn möglich)
- Stellen Sie sicher, dass genügend VRAM/RAM vorhanden ist
- Überprüfen Sie, ob Ihr LLM-Anbieter ordnungsgemäß ausgeführt wird
Langsames Web-Browsing:
- Aktivieren Sie stealth_mode für eine bessere Kompatibilität
- Setzen Sie headless_browser = True für einen schnelleren Betrieb
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Erweiterte Konfigurationsoptionen
Verwenden verschiedener LLM-Anbieter
Ollama-Setup:
provider_name = ollama
provider_model = deepseek-r1:32b
provider_server_address = 127.0.0.1:11434
LM Studio-Setup:
provider_name = lm-studio
provider_model = your-model-name
provider_server_address = http://127.0.0.1:1234
Remote-Server-Setup:
Wenn Sie einen leistungsstarken Server haben, auf dem das LLM ausgeführt wird:
provider_name = server
provider_model = deepseek-r1:70b
provider_server_address = your-server-ip:3333
API-Anbieteroptionen
Für Benutzer ohne ausreichende Hardware stehen API-Anbieter zur Verfügung:
is_local = False
provider_name = deepseek
provider_model = deepseek-chat
Exportieren Sie Ihren API-Schlüssel:
export DEEPSEEK_API_KEY="your-api-key-here"
Tipps für die optimale Nutzung
Hardware-Optimierung
- GPU-Speicherverwaltung: Schließen Sie unnötige Anwendungen, um VRAM freizugeben
- Modellauswahl: Beginnen Sie mit kleineren Modellen und aktualisieren Sie sie bei Bedarf
- RAM-Nutzung: Überwachen Sie den Systemspeicher, insbesondere bei größeren Modellen
Abfrageoptimierung
- Seien Sie explizit: Geben Sie immer an, ob Sie eine Websuche, Dateioperationen oder Code-Generierung wünschen
- Unterteilen Sie komplexe Aufgaben: Für mehrstufige Prozesse geben Sie klare Schritt-für-Schritt-Anweisungen
- Verwenden Sie bestimmte Dateinamen: Geben Sie immer genaue Dateinamen und -orte an
Workflow-Effizienz
- Organisieren Sie Ihren Arbeitsbereich: Halten Sie Ihren work_dir mit klaren Ordnerstrukturen organisiert
- Verwenden Sie die Sitzungsverwaltung: Aktivieren Sie das Speichern von Sitzungen für langfristige Projekte
- Testen Sie Sprachbefehle: Üben Sie Sprachbefehle in einer ruhigen Umgebung, um eine bessere Erkennung zu erzielen
Fazit
AgenticSeek stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn in der datenschutzbewussten KI-Unterstützung dar. Wenn Sie diesem umfassenden Leitfaden folgen, sollten Sie jetzt einen voll funktionsfähigen lokalen KI-Assistenten haben, der in der Lage ist, im Web zu surfen, Code zu generieren, Aufgaben zu planen und mit Sprache zu interagieren – und das alles unter Wahrung Ihrer Daten.
Denken Sie daran, dass AgenticSeek ein sich entwickelndes Projekt ist. Wenn Sie es verwenden, werden Sie neue Fähigkeiten und optimale Nutzungsmuster entdecken. Der Schlüssel zum Erfolg ist, in Ihren Anfragen spezifisch zu sein, die Stärken des Systems zu verstehen und die Vorteile seiner Multi-Agenten-Architektur zu nutzen.
Egal, ob Sie AgenticSeek für Forschung, Entwicklung oder allgemeine Produktivitätsaufgaben verwenden, seine Kombination aus Datenschutz, Leistungsfähigkeit und lokalem Betrieb macht es zu einer leistungsstarken Alternative zu Cloud-basierten KI-Assistenten. Beginnen Sie mit einfachen Aufgaben, um sich mit dem System vertraut zu machen, und erkunden Sie dann nach und nach komplexere Workflows, sobald Sie sich mit seinen Fähigkeiten vertraut gemacht haben.
Die Zukunft der KI-Unterstützung ist lokal, privat und unter Ihrer vollständigen Kontrolle – und AgenticSeek ist führend, um diese Zukunft für alle zugänglich zu machen.