Abwärtskompatibilität
OpenAI ist bestrebt, API-Benutzern Stabilität zu bieten, indem es Breaking Changes in wichtigen API-Versionen wann immer möglich vermeidet. Dazu gehört:Die REST-API (derzeit v1
)
Abwärtskompatible Änderungen und Upgrades werden im Laufe der Zeit kontinuierlich bereitgestellt. Diese und alle seltenen wichtigen Änderungen werden im Änderungsprotokoll kommuniziert. Hier sind einige Beispiele für Änderungen, die wir als abwärtskompatible (nicht unterbrechende) Änderungen betrachten.Änderungen im Modellaufforderungsverhalten zwischen SnapshotsModellausgaben sind naturgemäß variabel, sodass zwischen Snapshots Änderungen in der Eingabeaufforderung und im Modellverhalten zu erwarten sind. Wenn Sie beispielsweise von gpt-4o-2024-05-13
zu gpt-4o-2024-08-06
gewechselt sind, könnten dieselben system
oder user
zwischen den Versionen unterschiedlich funktionieren. Der beste Weg, ein konsistentes Eingabeaufforderungsverhalten und eine konsistente Modellausgabe sicherzustellen, besteht darin, angeheftete Modellversionen zu verwenden und Auswertungen für Ihre Anwendungen zu implementieren.Abwärtskompatible API-ÄnderungenHinzufügen neuer Ressourcen (URLs) zur REST-API und den SDKs
Hinzufügen neuer optionaler API-Parameter
Hinzufügen neuer Eigenschaften zu JSON-Antwortobjekten oder Ereignisdaten
Ändern der Reihenfolge der Eigenschaften in einem JSON-Antwortobjekt
Ändern der Länge oder des Formats undurchsichtiger Zeichenfolgen wie Ressourcenkennungen und UUIDs
Hinzufügen neuer Ereignistypen (entweder im Streaming oder in der Echtzeit-API)
Modified at 2024-12-23 04:08:01