Open AI (ChatGPT)
🇩🇪 German
  • 🇺🇸 English
  • 🇯🇵 Japanese
  • 🇵🇹 Portuguese
  • 🇰🇷 Korea
  • 🇩🇪 German
    Open AI (ChatGPT)
    🇩🇪 German
    • 🇺🇸 English
    • 🇯🇵 Japanese
    • 🇵🇹 Portuguese
    • 🇰🇷 Korea
    • 🇩🇪 German
    • README
    • Einführung
    • Authentifizierung
    • Anfragen stellen
    • Streaming
    • Debugging-Anfragen
    • Abwärtskompatibilität
    • Verwaltung
    • Audio
      • Sprache erstellen
        POST
      • Transkription erstellen
        POST
      • Übersetzung erstellen
        POST
    • Chat
      • Create chat completion
        POST
    • Einbettungen
      • Create embeddings
        POST
    • Feinabstimmung
      • Feinabstimmungsauftrag erstellen
        POST
      • Listen Sie Feinabstimmungsaufgaben auf
        GET
      • Listen Sie Feinabstimmungsereignisse auf
        GET
      • Listen Sie Prüfpunkte für die Feinabstimmung auf
        GET
      • Feinabstimmungsauftrag abrufen
        GET
      • Feinabstimmung abbrechen
        POST
    • Charge
      • Stapel erstellen
        POST
      • Charge abrufen
        GET
      • Charge abbrechen
        POST
      • Charge auflisten
        GET
    • Files
      • README
      • Datei hochladen
        POST
      • Dateien auflisten
        GET
      • Datei abrufen
        GET
      • Datei löschen
        DELETE
      • Dateiinhalt abrufen
        GET
    • Uploads
      • Create upload
      • Upload-Teil hinzufügen
      • Vollständiger Upload
    • Bilder
      • README
      • Bild erstellen
      • Bildbearbeitung erstellen
      • Erstellen Sie Bildvariationen
    • Modelle​
      • Modelle auflisten
      • Modell abrufen
      • Löschen Sie ein fein abgestimmtes Modell
    • Moderationen​
      • Moderation schaffen
    • Einladungen
      • Einladungen auflisten
      • Einladung erstellen
      • Einladung abrufen
      • Einladung löschen
    • Benutzer​
      • Benutzer auflisten
      • Benutzer ändern
      • Benutzer abrufen
    • Projekte
      • Listen Sie Projekte auf
      • Projekt erstellen
      • Projekt abrufen
      • Projekt ändern
      • Archivprojekt
    • Projektbenutzer
      • Projektbenutzer auflisten
      • Projektbenutzer erstellen
      • Projektbenutzer abrufen
      • Projektbenutzer ändern
      • Projektbenutzer löschen
      • Erstellen Sie ein Projektdienstkonto
    • Projektdienstkonten
      • Projektdienstkonten auflisten
      • Erstellen Sie ein Projektdienstkonto
      • Rufen Sie das Projektdienstkonto ab
      • Projektdienstkonto löschen
    • Projekt-API-Schlüssel
      • Projekt-API-Schlüssel auflisten #12400911
      • Projekt-API-Schlüssel abrufen
      • Projekt-API-Schlüssel löschen
    • Grenzwerte für Projektraten
      • Listen Sie die Projektratenbegrenzungen auf
      • Ändern Sie die Projektratenbegrenzung
    • Audit-Protokolle
      • Audit-Logs auflisten
    • Verwendung​
      • Abschlüsse
      • Einbettungen
      • Moderationen
      • Bilder
      • Audio-Vorträge
      • Audiotranskriptionen
      • Vector-Läden
      • Code-Interpreter-Sitzungen
      • Kosten
    • Abschlüsse
      • Abschluss schaffen
    • Assistenten (v1)
      • Assistent erstellen (v1)
      • Assistentendatei erstellen (v1)
      • Listenassistenten (v1)
      • Assistentendateien auflisten (v1)
      • Abrufassistent (v1)
      • Assistentendatei abrufen (v1)
      • Änderungsassistent (v1)
      • Löschassistent (v1)
      • Assistentendatei löschen (v1)
    • Themen (v1)
      • Thread erstellen (v1)
      • Thread abrufen (v1)
      • Thread ändern (v1)
      • Thread löschen (v1)
    • Nachrichten (v1)
      • Nachricht erstellen (v1)
      • Auflisten von Nachrichten (v1)
      • Auflisten von Meldungsdateien (v1)
      • Nachricht abrufen (v1)
      • Abrufen der Nachrichtendatei (v1)
      • Nachricht ändern (v1)
    • Läufe (v1)
      • Lauf erstellen (v1)
      • Erstellen eines Threads und Ausführen (v1)
      • Auflisten von Ausführungen (v1)
      • Auflisten von Ausführungsschritten (v1)
      • Lauf abrufen (v1)
      • Schritt zum Abrufen des Ausführungsschritts (v1)
      • Ausführung ändern (v1)
      • Übermitteln von Werkzeugausgaben zur Ausführung (v1)
      • Abbrechen einer Ausführung (v1)

    Abwärtskompatibilität

    OpenAI ist bestrebt, API-Benutzern Stabilität zu bieten, indem es Breaking Changes in wichtigen API-Versionen wann immer möglich vermeidet. Dazu gehört:
    Die REST-API (derzeit v1 )
    Unsere Erstanbieter- SDKs (veröffentlichte SDKs unterliegen der semantischen Versionierung )
    Modellfamilien (wie gpt-4o oder o1-mini )
    Abwärtskompatible Änderungen und Upgrades werden im Laufe der Zeit kontinuierlich bereitgestellt. Diese und alle seltenen wichtigen Änderungen werden im Änderungsprotokoll kommuniziert. Hier sind einige Beispiele für Änderungen, die wir als abwärtskompatible (nicht unterbrechende) Änderungen betrachten.
    Änderungen im Modellaufforderungsverhalten zwischen Snapshots
    Modellausgaben sind naturgemäß variabel, sodass zwischen Snapshots Änderungen in der Eingabeaufforderung und im Modellverhalten zu erwarten sind. Wenn Sie beispielsweise von gpt-4o-2024-05-13 zu gpt-4o-2024-08-06 gewechselt sind, könnten dieselben system oder user zwischen den Versionen unterschiedlich funktionieren. Der beste Weg, ein konsistentes Eingabeaufforderungsverhalten und eine konsistente Modellausgabe sicherzustellen, besteht darin, angeheftete Modellversionen zu verwenden und Auswertungen für Ihre Anwendungen zu implementieren.
    Abwärtskompatible API-Änderungen
    Hinzufügen neuer Ressourcen (URLs) zur REST-API und den SDKs
    Hinzufügen neuer optionaler API-Parameter
    Hinzufügen neuer Eigenschaften zu JSON-Antwortobjekten oder Ereignisdaten
    Ändern der Reihenfolge der Eigenschaften in einem JSON-Antwortobjekt
    Ändern der Länge oder des Formats undurchsichtiger Zeichenfolgen wie Ressourcenkennungen und UUIDs
    Hinzufügen neuer Ereignistypen (entweder im Streaming oder in der Echtzeit-API)
    Modified at 2024-12-23 04:08:01
    Previous
    Debugging-Anfragen
    Next
    Verwaltung
    Built with