Top 10 Mobile Testing Tools: Die besten Testwerkzeuge für Mobile Apps

INEZA Felin-Michel

INEZA Felin-Michel

27 August 2025

Top 10 Mobile Testing Tools: Die besten Testwerkzeuge für Mobile Apps

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt sind mobile Apps allgegenwärtig, und Nutzer erwarten, dass sie auf unzähligen Geräten fehlerfrei funktionieren, unabhängig von Gerät, Betriebssystem oder Netzwerkbedingungen. Und wenn Ihre App fehlschlägt? Sie deinstallieren sie schneller, als Sie "Bug behoben" sagen können. Sie entwickeln also eine mobile App. Das Design ist elegant, der Code nimmt wunderbar Gestalt an, und Sie sehen sie bereits an die Spitze der Charts schießen. Doch dann kommt ein ernüchternder Gedanke auf: "Wie um alles in der Welt sollen wir das testen?"

Wenn Sie jemals versucht haben, eine App manuell auf einem Dutzend verschiedener Geräte, Betriebssysteme und Bildschirmgrößen zu testen, wissen Sie, dass es ein besonderer Albtraum ist. Es ist langsam, unglaublich repetitiv und, seien wir ehrlich, es ist zum Einschlafen langweilig. Darüber hinaus ist manuelles Testen angesichts des heutigen Entwicklungstempos einfach nicht skalierbar.

Hier kommen mobile Testwerkzeuge ins Spiel. Sie automatisieren die mühsame Arbeit, helfen Ihnen, Fehler zu finden, bevor Ihre Nutzer es tun, und sind für jedes ernsthafte Entwicklungsteam absolut unerlässlich. Ob Sie Entwickler, Tester oder Produktmanager sind, die Wahl der richtigen mobilen Testwerkzeuge kann einen großen Unterschied in der App-Qualität und Nutzerzufriedenheit machen. Aber hier ist der Haken: Die Landschaft der Tools ist riesig und verwirrend. Doch bei so vielen Optionen, wie wählen Sie die richtige?

Nun, deshalb bin ich hier. Wir werden die Top 10 der mobilen Testwerkzeuge durchgehen, die Ihre App von fehlerhaft zu brillant machen können. Und apropos Brillanz: Während sich viele Tools auf die Benutzeroberfläche konzentrieren, vergessen Sie nicht den Motor darunter: Ihre APIs. Die Verwendung eines Tools wie Apidog zum Design, Mocking, Testen, Debuggen und Dokumentieren Ihrer APIs stellt sicher, dass die Kernfunktionalität Ihrer App felsenfest ist, bevor Sie überhaupt mit dem UI-Testen beginnen.

button

Gut, tauchen wir ein in die Tools, die Ihnen den Verstand retten und die Qualität Ihrer App steigern werden.

Bevor wir die Tools auflisten, ist es entscheidend, die verschiedenen Kategorien zu verstehen, in die sie fallen. Für eine vollständige Strategie werden Sie wahrscheinlich eine Kombination davon benötigen.

  1. Native Testwerkzeuge: Von Google und Apple selbst bereitgestellt. Sie sind speziell für Android und iOS entwickelt und bieten eine tiefe Integration mit den Plattformen (z.B. Espresso, XCUITest).
  2. Cross-Plattform-Tools: Diese ermöglichen es Ihnen, einen einzigen Test zu schreiben, der auf beiden Android und iOS ausgeführt werden kann. Dies ist ein enormer Effizienzgewinn (z.B. Appium, Detox).
  3. Cloud-basierte Gerätelabore: Sie können nicht jedes Gerät besitzen. Diese Dienste bieten Zugang zu Tausenden von echten Telefonen und Tablets in der Cloud, sodass Sie Ihre App auf einem Samsung Galaxy S23 Ultra oder einem iPhone 14 Pro testen können, ohne eines kaufen zu müssen (z.B. BrowserStack, Sauce Labs).
  4. API-Testwerkzeuge: Mobile Apps sind Frontends für APIs. Das direkte Testen der API-Schicht ist schneller und stabiler als das UI-Testen. Hier glänzen Tools wie Apidog.
  5. Leistungstestwerkzeuge: Spezialisierte Tools zur Messung der App-Startzeit, des Speicherverbrauchs, des Akkuverbrauchs und der Netzwerkleistung.

Warum mobile Testwerkzeuge wichtig sind

Bevor wir uns mit den Tools befassen, sprechen wir darüber, warum mobile Testwerkzeuge so wichtig sind. Mobile Nutzer führen Apps auf verschiedenen Geräten, Betriebssystemen, Bildschirmgrößen und unter unterschiedlichen Netzwerkbedingungen aus. Sicherzustellen, dass Ihre App überall reibungslos funktioniert, bedeutet, auf echten Geräten zu testen, repetitive Tests zu automatisieren und Fehler frühzeitig zu finden. Laut Umfragen verlassen 70% der Nutzer eine App, wenn sie zu lange zum Laden braucht oder häufig abstürzt.

Dank KI und Cloud-Technologie helfen Ihnen moderne mobile Testwerkzeuge dabei:

Und wenn Sie mit APIs arbeiten, die einen Großteil der App-Funktionalität antreiben, kann ein API-Testtool wie Apidog Ihnen helfen, Ihre APIs einfach zu testen, zu debuggen und zu verwalten. Sie können Apidog noch heute kostenlos herunterladen und sehen, wie es Ihre API-Workflows ordentlich bündelt, während es Ihre mobilen Testbemühungen unterstützt.

Kriterien für die Wahl des richtigen mobilen Testwerkzeugs

Nicht alle mobilen Testwerkzeuge sind gleich. Bei der Auswahl sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  1. Plattformunterstützung → Unterstützt es iOS, Android oder beides?
  2. Testarten → UI, funktional, Leistung, Sicherheit usw.
  3. Benutzerfreundlichkeit → Ist die Lernkurve steil?
  4. Integration → Passt es in Ihre CI/CD-Pipeline?
  5. Kosten → Entspricht es Ihrem Budget?

Top 10 mobile Testwerkzeuge

1. Apidog: Das API-First-Fundament

Am besten geeignet für: Sicherstellung, dass das Backend, auf das sich Ihre mobile App stützt, robust, zuverlässig und gut getestet ist.

Moment, ein API-Tool auf einer Liste für mobile Tests? Absolut! Moderne mobile Apps sind oft nur eine UI-Schicht über einem komplexen Netzwerk von APIs. Ob es um das Abrufen von Daten, die Verarbeitung von Zahlungen oder das Anmelden von Benutzern geht, APIs sind das Rückgrat mobiler Apps. Wenn die API fehlschlägt, schlägt die App fehl. Das direkte Testen Ihrer APIs ist schneller, stabiler und oft effektiver, als nur über die Benutzeroberfläche zu testen.

Funktionsweise: Apidog ist eine All-in-One-Plattform für API-Design, Debugging, Testen und Mocking. Sie können Ihre API-Spezifikationen definieren, umfassende Testszenarien erstellen und diese als Teil Ihrer CI/CD-Pipeline ausführen.

Warum es für Mobilgeräte entscheidend ist:

Warum Tester es lieben:

Fazit: Testen Sie nicht nur die Benutzeroberfläche. Verwenden Sie Apidog, um ein solides API-Fundament zu schaffen, das Ihre mobilen Tests schneller und zuverlässiger macht.

button

2. Appium: Der Open-Source-Champion

Am besten geeignet für: Plattformübergreifendes automatisiertes Testen auf echten Geräten und Simulatoren.

Wenn es ein Tool gibt, das zum De-facto-Standard für die mobile Automatisierung geworden ist, dann ist es Appium. Seine größte Stärke ist seine Philosophie: "Schreiben Sie Ihre Tests einmal und führen Sie sie sowohl auf Android als auch auf iOS aus." Das ist ein enormer Zeitersparnis.

Funktionsweise: Appium ist ein Server, der dem WebDriver-Protokoll folgt (dem gleichen Standard, der auch hinter Selenium für Webbrowser steht). Das bedeutet, Sie können Ihre Tests in so ziemlich jeder Programmiersprache schreiben, die Sie möchten: Java, Python, JavaScript, Ruby, PHP, C# – Sie nennen es.

Hauptmerkmale:

Überlegungen: Da es so flexibel ist, kann es langsamer sein als native Tools und erfordert mehr Einrichtung. Das Auffinden von Elementen kann manchmal schwierig sein.

Fazit: Der perfekte Ausgangspunkt für die meisten Teams aufgrund seiner Flexibilität und Leistungsfähigkeit.

3. XCUITest: iOS' native Antwort

Am besten geeignet für: iOS-Entwickler, die robuste UI-Tests innerhalb des Apple-Ökosystems erstellen.

XCUITest ist Apples Äquivalent zu Espresso. Es ist das native UI-Test-Framework, das direkt in Xcode integriert ist, was es zur natürlichen Wahl für iOS- und macOS-Entwickler macht.

Funktionsweise: Sie schreiben Tests in Swift oder Objective-C, und Xcode bietet Tools zur Aufzeichnung von Interaktionen mit Ihrer App, die den Code für Sie generieren. Wie Espresso ist es auf eine enge Integration und Effizienz ausgelegt.

Hauptmerkmale:

Überlegungen: Nur für Apple. Lernkurve, wenn Ihr Team mit der Apple-Entwicklungsumgebung nicht vertraut ist.

Fazit: Das bevorzugte Framework für jedes Team, das es mit automatisierten iOS-Tests ernst meint.

4. Detox: Der Gray-Box End-to-End-Champion

Am besten geeignet für: React Native Apps oder Teams, die superschnelle, stabile End-to-End-Tests wünschen.

Detox verfolgt einen anderen Ansatz. Während Appium "Black-Box" ist (Interaktion mit der App von außen), ist Detox "Gray-Box". Es hat direkten Zugriff auf den internen Zustand der App, was es ihm ermöglicht, den größten Schwachpunkt mobiler Tests zu lösen: Flakiness aufgrund von Timing.

Funktionsweise: Ursprünglich für React Native entwickelt (obwohl es jetzt native iOS und Android unterstützt), läuft Detox auf demselben JavaScript-Thread wie Ihre App. Dies ermöglicht eine perfekte Synchronisation, indem es auf den Abschluss von Animationen, Netzwerkanfragen und Timern wartet, bevor es fortfährt. Das Ergebnis sind unglaublich stabile Tests.

Hauptmerkmale:

Überlegungen: Primär auf JavaScript/React Native fokussiert. Die Einrichtung kann komplexer sein als bei Appium.

Fazit: Wenn Sie mit React Native entwickeln oder felsenfeste Teststabilität über alles schätzen, ist Detox ein Top-Anwärter.

5. BrowserStack (und Sauce Labs): Die Giganten der Cloud-Gerätelabore

Am besten geeignet für: Testen auf einer riesigen Auswahl echter Geräte ohne die Kosten und den Aufwand der Wartung.

Sie können nicht auf einem Gerät testen, das Sie nicht besitzen. BrowserStack und sein Hauptkonkurrent, Sauce Labs, lösen dieses Problem, indem sie sofortigen Zugriff auf Tausende von echten iOS- und Android-Geräten in der Cloud bieten.

Funktionsweise: Sie laden Ihre App auf deren Plattform hoch, wählen ein Gerät und eine OS-Version aus (z.B. iPhone 15 Pro unter iOS 17.2) und erhalten eine interaktive Live-Sitzung. Sie können die App manuell erkunden oder Ihre automatisierten Appium/Espresso/XCUITest-Tests in deren Geräte-Cloud ausführen.

Hauptmerkmale:

Überlegungen: Es ist ein kostenpflichtiger Dienst (mit kostenlosen Testphasen), daher sind Kosten damit verbunden.

Fazit: Ein unverzichtbarer Dienst für jedes Team, das eine breite Gerätekompatibilität gewährleisten muss. Nicht verhandelbar für ernsthafte Apps.

6. Espresso: Androids natives Kraftpaket

Am besten geeignet für: Android-Entwickler, die schnelle, zuverlässige UI-Tests wünschen.

Wenn Sie ein Android-Purist sind, ist Espresso Googles Geschenk an Sie. Es ist ein natives Test-Framework, das tief in das Android-Ökosystem integriert ist und speziell für das Schreiben prägnanter und zuverlässiger UI-Tests entwickelt wurde. Es ist eng in Android Studio integriert, was es entwicklerfreundlich macht.

Funktionsweise: Sie schreiben Tests in Java oder Kotlin, und Espresso synchronisiert sie mit dem UI-Thread Ihrer App. Das bedeutet, es wartet automatisch, bis die Benutzeroberfläche untätig ist, bevor es eine Aktion ausführt, wodurch unordentliche sleep()-Anweisungen überflüssig werden und Tests unglaublich schnell und stabil werden.

Hauptmerkmale:

Warum es verwenden?

Überlegungen: Es ist nur für Android. Sie benötigen eine separate Lösung für iOS.

Fazit: Die beste Wahl für hochwertige, zuverlässige automatisierte UI-Tests unter Android.

7. Maestro (ehemals MobileUI): Der aufstrebende Stern

Am besten geeignet für: Teams, die ein einfaches, fehlerfreies Tool mit geringer Lernkurve wünschen.

Maestro ist der Neuzugang, der die Welt des mobilen Testens im Sturm erobert hat. Es basiert auf der Annahme, dass bestehende Tools zu komplex und Tests zu fehleranfällig sind. Sein Ziel ist es, das einfachste und zuverlässigste verfügbare Test-Framework zu sein.

Funktionsweise: Sie schreiben Tests in einem einfachen, menschenlesbaren YAML-Format. Kein komplexer Code ist nötig. Sie beschreiben einfach den Benutzerfluss, den Sie testen möchten. Maestro erledigt den Rest, mit integriertem intelligenten Warten und Widerstandsfähigkeit gegen Flakiness.

Hauptmerkmale:

Überlegungen: Es ist neuer, daher hat es eine kleinere Community und weniger Integrationen als Appium.

Fazit: Eine fantastische moderne Alternative zu Appium, insbesondere für Teams, die schnell starten möchten, ohne eine hohe Codierungsanforderung.

8. Firebase Test Lab: Googles Cloud-basiertes Testen

Am besten geeignet für: Android-Entwickler, die bereits im Google-Ökosystem sind und auf einer Vielzahl von Geräten testen müssen.

Firebase Test Lab ist eine Cloud-basierte App-Testinfrastruktur, die von Google bereitgestellt wird. Sie können Ihre Tests auf einer großen Auswahl von von Google gehosteten Geräten direkt von Ihrem Android Studio oder CI/CD-Workflow ausführen.

Funktionsweise: Sie laden Ihre APK hoch, und Firebase Test Lab führt sie auf einer von Ihnen festgelegten Gerätematrix aus. Es kann Tests ausführen, die mit Espresso erstellt wurden, oder es kann "Robo-Tests" durchführen – eine automatisierte Erkundung Ihrer App, um Abstürze zu finden.

Hauptmerkmale:

Überlegungen: Stärker auf Android fokussiert, obwohl es eine gewisse iOS-Unterstützung bietet.

Fazit: Eine sehr bequeme und leistungsstarke Option für Android-Teams, die in Googles Plattform investiert haben.

9. EarlGrey: Googles natives iOS-Framework

Am besten geeignet für: Große iOS-Anwendungen, die eine tiefe Synchronisation erfordern.

Bevor Google Espresso für Android entwickelte, schufen sie EarlGrey für iOS. Es ist ein natives iOS UI-Automatisierungs-Framework, das erweiterte Synchronisationsfähigkeiten bietet, ähnlich wie Espresso.

Funktionsweise: Es ist Open-Source, wird aber von Google gepflegt. Es ermöglicht präzise und zuverlässige UI-Tests, indem es automatisch auf Ereignisse wartet und sicherstellt, dass die Benutzeroberfläche in einem stabilen Zustand ist, bevor interagiert wird.

Hauptmerkmale:

Überlegungen: Komplexer als XCUITest und erfordert Objective-C- oder Swift-Kenntnisse.

Fazit: Eine leistungsstarke Option für iOS, wenn XCUITest Ihre Anforderungen an Synchronisation und Zuverlässigkeit nicht erfüllt.

10. Charles Proxy & Proxyman: Die Debugging-Assistenten

Am besten geeignet für: Debugging von Netzwerkanfragen, API-Problemen und Sicherheitsbedenken.

Dies sind keine Automatisierungstools, aber sie sind absolut unerlässlich für jeden mobilen Entwickler oder Tester. Charles Proxy (und seine moderne Mac-freundliche Alternative, Proxyman) ist ein HTTP-Proxy, mit dem Sie den gesamten Netzwerkverkehr zwischen Ihrem Mobilgerät und dem Internet anzeigen können.

Funktionsweise: Sie konfigurieren Ihr Telefon so, dass es Ihren Computer als Proxy verwendet. Alle Netzwerkanfragen vom Telefon werden über Charles geleitet, das sie detailliert protokolliert. Sie können die Anfrage, die Antwort, die Header und das Timing sehen.

Warum es entscheidend ist:

Fazit: Ein unverzichtbares Tool zum Debuggen der Netzwerkschicht jeder mobilen Anwendung.

Herausforderungen beim Testen mobiler Apps

Natürlich ist das Testen mobiler Apps nicht immer einfach. Häufige Herausforderungen sind:

Deshalb ist die Wahl der richtigen Tools entscheidend.

Best Practices für mobiles Testen

Um das Beste aus Ihren mobilen Testbemühungen herauszuholen, befolgen Sie diese Best Practices:

Entwicklung Ihrer mobilen Teststrategie

Welches Tool sollten Sie also verwenden? Die Antwort ist: wahrscheinlich eine Kombination.

Fazit: Intelligenter testen, nicht härter

Da haben Sie es! Die Top 10 der mobilen Testwerkzeuge im Jahr 2025, jedes auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten, sei es Cross-Plattform-Automatisierung mit Appium oder einfacher Cloud-Gerätezugriff mit BrowserStack. Mobiles Testen ist nicht optional, es ist unerlässlich. Und mit so vielen großartigen Tools gibt es keine Entschuldigung mehr, fehlerhafte Apps auszuliefern. Das Ziel ist nicht, jedes Tool auf dieser Liste zu verwenden. Das Ziel ist es, eine Teststrategie zu entwickeln, die Fehler effizient findet, Ihrem Team Vertrauen gibt und Ihren Nutzern ein fantastisches Erlebnis bietet.

Das Fazit? Beginnen Sie damit, Ihre API-Tests mit Apidog zu festigen, und wählen Sie dann ein UI-Automatisierungs-Framework, das zu Ihrem Tech-Stack passt. Ergänzen Sie dies schließlich mit echten Gerätetests in der Cloud. Durch die Investition in die richtigen Tools verwandeln Sie das Testen von einem schmerzhaften Engpass in einen leistungsstarken Katalysator für Qualität und Geschwindigkeit. Ob Sie ein Indie-Entwickler oder Teil eines großen QA-Teams sind, die Investition von Zeit in die richtigen mobilen Testwerkzeuge hilft dabei, schnelle, fehlerfreie Apps zu liefern, die Nutzer lieben.

Gehen Sie nun und veröffentlichen Sie diese App mit Zuversicht.

button

Praktizieren Sie API Design-First in Apidog

Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, APIs zu erstellen und zu nutzen